Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis Wir begrüßen Sie im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis.

🚀 1. Hausinternes Netzwerktreffen zur Akademisierung der Pflege im Krankenhaus – Wir machen uns auf den Weg!Heute war fü...
13/11/2025

🚀 1. Hausinternes Netzwerktreffen zur Akademisierung der Pflege im Krankenhaus – Wir machen uns auf den Weg!

Heute war für uns ein großer Schritt in die Zukunft der Pflege! Beim ersten hausinternen Netzwerktreffen zur Akademisierung der Pflege im Krankenhaus haben wir uns zusammengefunden, um die Pflege von morgen zu gestalten. 🤝

Ziele des Netzwerkes werden u.a. sein: die Sichtbarkeit der akademisierten Pflege zu stärken, neue Rollenprofile zu entwickeln und den Wissenstransfer zwischen den verschiedenen Abteilungen zu fördern. Ein weiterer wichtiger Aspekt: Die Unterstützung unserer Pflegekräfte im Studium! 💡📚

Es geht darum, gemeinsam die Herausforderungen der Akademisierung anzugehen und die Pflege auf ein neues Level zu heben – für eine noch bessere Patientenversorgung und eine starke, gut ausgebildete Pflegegemeinschaft.

Wir sind stolz auf den Weg, den wir heute gemeinsam gegangen sind, und freuen uns auf alles, was noch kommt! 🌟

Förderverein – Engagement, das Spuren hinterlässt 💙💚Seit über 40 Jahren setzt sich der Freundes- und Förderverein St. El...
13/11/2025

Förderverein – Engagement, das Spuren hinterlässt 💙💚

Seit über 40 Jahren setzt sich der Freundes- und Förderverein St. Elisabeth Klinik Saarlouis e. V. für Patienten und Mitarbeitende ein. Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden konnte die Klinik in vielfältiger Weise materiell unterstützt werden. Adventskonzerte und Caféhausabende erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit über 30 Jahren erfüllen zudem die Moderatoren des Klinikradios Musikwünsche der Patienten und übertragen Gottesdienste und Veranstaltungen.

Du willst dich auch ehrenamtlich beteiligen? Melde dich gern bei uns. 😊

Du suchst nach einem Job im medizinischen oder sozialen Umfeld, der zu dir passt? Ob in der Pflege, Hauswirtschaft oder ...
12/11/2025

Du suchst nach einem Job im medizinischen oder sozialen Umfeld, der zu dir passt? Ob in der Pflege, Hauswirtschaft oder in einem kaufmännischen Beruf – bei uns wirst du sicher fündig.

👉 Marienhaus Jobs
👉 https://karriere.marienhaus.de/jobangebote

Dein Kind in guten Händen 🤝💚In unserer Praxis für Pädiatrie im Marienhaus MVZ Saar begleiten wir dein Kind vom ersten Le...
11/11/2025

Dein Kind in guten Händen 🤝💚

In unserer Praxis für Pädiatrie im Marienhaus MVZ Saar begleiten wir dein Kind vom ersten Lebenstag bis ins Jugendalter. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und schaffen eine Atmosphäre, in der sich kleine Patientinnen und Patienten sicher und gut aufgehoben fühlen 👶👧👦.

Unsere Leistungen 🌿
• 🧸 Vorsorgeuntersuchungen (U-Untersuchungen)
• 💉 Impfberatung und Impfungen
• 🔍 Ultraschall-Untersuchungen
• 🚑 Behandlung akuter & chronischer Erkrankungen

Durch die enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis können wir eine ganzheitliche Betreuung sicherstellen 🤝.

Wir sind für euch da:
📍 Marienhaus MVZ Saar | Kapuzinerstraße 4 | 66740 Saarlouis
☎️ 06831 162510
✉️ paediatrie.mvzsaar@marienhaus.de

Vereinbare jetzt einen Termin – wir freuen uns auf dich und dein Kind 💛

Die koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Herzwochen im November. Wir bete...
10/11/2025

Die koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Herzwochen im November. Wir beteiligen uns an dieser Initiative der Deutschen Herzstiftung, und informieren euch über das Thema Herzgesundheit.

Medizin verstehen | Infoveranstaltungen von Experten für jedermann
👉 Gesunde Gefäße – gesundes Herz · Den Herzinfarkt vermeiden
👉 Dr. med. Björn Burger, Chefarzt Innere Medizin II – Kardiologie
👉 Dienstag, 11.11.2025 | 17:00 Uhr
👉 Aula, 1. OG | Kapuzinerstraße 4 | 66740 Saarlouis

Kostenlos und ohne vorherige Anmeldung.
Weitere Infos auf unserer Website.

📝 jetzt Termin vormerken
📢 und gerne weitersagen

Patientenfürsprecherin – neutrale Hilfe bei Sorgen und Fragen 💙💚Auch die Patientenfürsprecherin Astried Welsch engagiert...
06/11/2025

Patientenfürsprecherin – neutrale Hilfe bei Sorgen und Fragen 💙💚

Auch die Patientenfürsprecherin Astried Welsch engagiert sich ehrenamtlich. Sie vertritt die Interessen der Patientinnen und Patienten, hört zu, vermittelt und unterstützt bei Konflikten. Ob es um Patientenrechte, Fragen während des Aufenthalts oder Verbesserungsvorschläge geht – hier finden Betroffene ein offenes Ohr. Alle Gespräche sind vertraulich und kostenfrei.

Du willst dich auch ehrenamtlich beteiligen? Melde dich gern bei uns. 😊

Kürzlich durften wir einen ganz besonderen neuen „Mitarbeiter“ kennenlernen: Therapiehund Bingo. Gemeinsam mit seiner Be...
05/11/2025

Kürzlich durften wir einen ganz besonderen neuen „Mitarbeiter“ kennenlernen: Therapiehund Bingo. Gemeinsam mit seiner Begleiterin Kerstin Wojtek hat er sich vorgestellt und erste Kontakte zu Personal und Patienten geknüpft. 🐶

Bingo und Frau Wojtek haben im Jahr 2024 ihre zertifizierte Therapiehund-Ausbildung abgeschlossen. Diese qualifiziert sie für den gezielten Einsatz in Einrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Hospizen. In der Ausbildung werden zum Beispiel Verhalten und Belastbarkeit des Hundes und die fachliche sowie empathische Kompetenz der Halterin geschult und geprüft.

In Zukunft wird Bingo einmal wöchentlich auf der Palliativstation unterwegs sein. Sein blaues Halstuch weist ihn dabei als Therapiehund aus, damit auch Besucherinnen und Besucher erkennen, dass er im Rahmen eines therapeutischen Angebots im Haus ist. 💙💚

🎉 Herzlichen Glückwunsch an unsere 4 Kolleginnen! 🎉Vor etwas mehr als einem Jahr sind unsere vier tollen Kolleginnen Emm...
03/11/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch an unsere 4 Kolleginnen! 🎉

Vor etwas mehr als einem Jahr sind unsere vier tollen Kolleginnen Emmabelle Polizon, Golda Calabson, Diana Bondoc und Jelly Oracion von den Philippinen zu uns nach Saarlouis gereist, um ihre Sprachkenntnisse auf B2-Niveau zu verbessern. 💪📚 Sie haben nicht nur den Sprachkurs erfolgreich abgeschlossen, sondern auch die anspruchsvolle Kenntnisprüfung mit Bravour gemeistert – bestehend aus einem praktischen und einem mündlichen Teil. 👏

Mit einer großartigen Leistung starten sie nun als Pflegefachfrauen in ihre nächsten Schritte der Einarbeitung. 💼❤️

Natürlich musste dieser Meilenstein interkulturell gefeiert werden! (Siehe Bild)

Wir sind unglaublich stolz auf euch! Alles Gute für euren weiteren Weg – ihr rockt das! 🌟

Vor einem Monat startete in unserem Klinikum die erste Onboarding-Station im Saarland – und das Fazit nach dem ersten Du...
01/11/2025

Vor einem Monat startete in unserem Klinikum die erste Onboarding-Station im Saarland – und das Fazit nach dem ersten Durchgang ist rundum positiv. 💙💚

👉 Vier neue Pflegekräfte durchliefen das strukturierte Einarbeitungskonzept, lernten Schritt für Schritt den Stationsalltag, Abläufe und Systeme kennen – und waren begeistert. „Wir haben nach kurzer Zeit schon den Mehrwert gesehen – ganz praktisch, nicht nur auf dem Papier“, sagt Andreas Pop, der stellvertretende Stationsleiter.

Auch Pflegepädagogin und Projektleitung der Onboarding-Station, Stefanie Nieter, zieht ein klares Fazit: „Unsere Gesprächsstruktur schafft Sicherheit und Raum für offenes Feedback. Das stärkt das Vertrauen im Team enorm.“

Neben festen Ansprechpartnern sorgten Mikroschulungen, Patensysteme und Feedbackgespräche für einen gelungenen Start und eine echte Willkommenskultur.

💡 Fazit: Nach einem Monat steht fest: Die Onboarding-Station schafft spürbaren Mehrwert für neue Mitarbeitende und bestehende Teams. Das Projekt wird auf jeden Fall fortgeführt und weiterentwickelt. Für eine bestmögliche Einarbeitung und eine starke Pflegequalität in unserem Haus. 💪

Dank einer großzügigen Spende des Freundes- und Fördervereins des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth können Eltern ihre ...
31/10/2025

Dank einer großzügigen Spende des Freundes- und Fördervereins des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth können Eltern ihre Kinder auf der Kinder-Intensivstation jetzt in zwei neuen, besonders komfortablen Stillsesseln begleiten.

„Die Nähe zu den Eltern ist für Neugeborene auf der Intensivstation unglaublich wichtig – sie fördert Bindung und Entwicklung“, erklärt Oberarzt Donald Wurm.
Auch Chefarzt Dr. Ghiath Shamdeen und Krankenausoberin Helga Schmitt zeigten sich dankbar und betonten, wie sehr die neuen Sessel zur Wärme und Menschlichkeit auf der Station beitragen. 💙💚

Ein herzliches Dankeschön an den Freundes- und Förderverein für diese wertvolle Unterstützung! 🙏

Grüne Damen und Herren – Zeit, Nähe, Zuwendung 💙💚Die „Grünen Damen und Herren“ nehmen sich Zeit für ein Gespräch, erledi...
29/10/2025

Grüne Damen und Herren – Zeit, Nähe, Zuwendung 💙💚

Die „Grünen Damen und Herren“ nehmen sich Zeit für ein Gespräch, erledigen kleine Besorgungen oder begleiten, bei Bedarf, Patienten zu Untersuchungen. Ihre Aufgabe: den Klinikaufenthalt menschlicher und leichter machen. „Wer hier mitmachen möchte, sollte Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen und ein paar Stunden Zeit pro Woche mitbringen“, sagt Monika Leinen, Leiterin der „Ökumenischen Krankenhaus Hilfe“.

Du willst dich auch aktiv beteiligen? Melde dich gern bei uns. 😊

Nächste Woche findet wieder unser Info-Abend rund um die Geburt statt. 🤰 Hier erfahrt ihr alles Wichtige über den Ablauf...
27/10/2025

Nächste Woche findet wieder unser Info-Abend rund um die Geburt statt. 🤰 Hier erfahrt ihr alles Wichtige über den Ablauf der Geburt, die Versorgung des Neugeborenen und am Ende gibt es noch eine Besichtigung der modernen Kreißsäle mit Gebärwanne sowie der Entbindungsstation. 🤱

📅 03.11.2025, 18.30 Uhr
📍 Aula des Klinikums, 1. Etage

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei und bringt auch gerne eine Begleitperson mit! 😊

Adresse

Kapuzinerstraße 4
Saarlouis
66740

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie