DRK-Kreisverband Saarlouis

DRK-Kreisverband Saarlouis DRK Kreisverband Saarlouis
Carl-Friedrich Gauss-Straße 4
66793 Saarwellingen
www.drk-kv-saarlouis.de Derzeit verzeichnet es etwa vier Millionen Mitglieder.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Berlin.

Am gestrigen Freitag den 07.11.2025 fand der zweite Kreisausschuss der Bereitschaften 2025 des DRK-Kreisverband Saarloui...
08/11/2025

Am gestrigen Freitag den 07.11.2025 fand der zweite Kreisausschuss der Bereitschaften 2025 des DRK-Kreisverband Saarlouis in unserer neuen Geschäftsstelle in Saarwellingen statt.

Auf der Tagesordnung stand die Bestätigung der neugewählten Bereitschaftsleitungen mehrerer Ortsvereine, die Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung, sowie die Kommunikation verschiedener Informationen, durch die Kreisbereitschaftsleitung an die Ortsvereine.

Wir gratulieren den neuen Bereitschaftsleitungen der Ortsvereine Beaumarais, Diefflen, Differten, Elm, Gresaubach, Hüttersdorf & Reisbach.

Außerdem gratulieren wir Matthias Strauß, Carsten Laurent und Christian Diekow zu ihrer Wiederwahl als Kreisbereitschaftsleitung. Ebenfalls bedanken wir uns bei Marion Petry, die nach drei Jahren aus beruflichen Gründen leider nicht für eine Wiederwahl zur Ver .

DRK-Landesverband Saarland e.V.

Jugendrotkreuz-Kreiskonferenz im DRK-Kreisverband Saarlouis e.VAm Sonntag, 02.11.2025 hat die diesjährige Kreiskonferenz...
05/11/2025

Jugendrotkreuz-Kreiskonferenz im DRK-Kreisverband Saarlouis e.V

Am Sonntag, 02.11.2025 hat die diesjährige Kreiskonferenz des Jugendrotkreuz im DRK-Kreisverband Saarlouis e.V. stattgefunden.
Hier waren die Vertreter der JRK-Gruppen aus dem ganzen Kreisverband in die Räumlichkeiten der DRK-Kreisgeschäftsstelle eingeladen.

Themen der JRK-Kreiskonferenz waren u.a. ein Rückblick auf das vergangene JRK-Jahr, ein Ausblick auf kommende Veranstaltung, sowie die Nachwahl der JRK-Kreisleitung.
Diese war nötig geworden, da Lena Staudt aus der JRK-Kreisleitung ausgeschieden ist.

Wir möchten an dieser Stelle Lene ganz herzlich für ihr Engagement, ihre Zeit und ihre kreativen Ideen für das Jugendrotkreuz bedanken.

Nach der Nachwahl besteht die JRK-Kreisleitung nun aus folgenden Personen:

JRK-Kreisleiter: Anton Schütz (DRK-Ortsverein Saarlouis)
stellvertretende JRK-Kreisleitung:
Eva-Maria Schober (DRK-Ortsverein Reisbach)
Sualie Longen (DRK-Ortsverein Reisbach)
Emelie Lehnert (DRK-Ortsverein Nalbach)
Florian Ahr (DRK-Ortsverein Elm)

Wir wünschen der neuen (und alten) JRK-Kreisleitung ein gutes Gelingen!

Während der JRK-Kreiskonferenz durften wir auch Nadine Meiser-Moskopp, Landesleiterin des Jugendrotkreuz im DRK-Landesverband Saarland e.V.
Ebenfalls waren als Gäste anwesend Carsten Laurent für die Kreisgeschäftsführung, sowie Marion Petry für die Kreisbereitschaftsleitung.



Deutsches Jugendrotkreuz im DRK Landesverband Saarland
Deutsches Jugendrotkreuz
DRK-Landesverband Saarland e.V.
Deutsches Rotes Kreuz
Landkreis Saarlouis

Verantwortungsbereich im DRK-Kreisverband Saarlouis e.V.Zu den Tätigkeitsfeldern des DRK-Kreisverbandes Saarlouis gehöre...
31/10/2025

Verantwortungsbereich im DRK-Kreisverband Saarlouis e.V.

Zu den Tätigkeitsfeldern des DRK-Kreisverbandes Saarlouis gehören
der Rettungsdienst, der Katastrophenschutz, der Mahlzeitendienst, der Hausnotruf-Service, der Fahrdienst, die Freiwillige Ganztagsschule, Demenzprojekte, die Erste-Hilfe-Ausbildung, DRK-Ortsvereine im Landkreis Saarlouis, sowie die Wohlfahrts- und Sozialarbeit.

Nachdem der DRK-Kreisverband Saarlouis aktuell mehrfach die Schließung der Gästehäuser in Dillingen und Hülzweiler angesprochen wurde, teilen wir mit:

Der DRK-Kreisverband Saarlouis e.V. ist nicht verantwortlich für den ambulanten Pflegedienst (mittlerweile auch mit Sitz in Saarwellingen), das DRK-Krankenhaus in Saarlouis und die vier DRK-Gästehäuser (Wadgassen, Dillingen, Hülzweiler und Lebach) und bedauert die drohende Schließung sehr.

Monika Bachmann, Kreisvorsitzende

Aljoscha Struck, Kreisgeschäftsführer

🚨 Einsatz in Schmelz 🚨Am Montag, den 06.10.2025, wurde der Führungsdienst des DRK-Kreisverband Saarlouis um 10:46 Uhr na...
28/10/2025

🚨 Einsatz in Schmelz 🚨
Am Montag, den 06.10.2025, wurde der Führungsdienst des DRK-Kreisverband Saarlouis um 10:46 Uhr nach Schmelz zur Auslösung des Rettungsdienstes alarmiert. Bereits auf der Anfahrt ergab sich ein weiterer Einsatzauftrag: die Betreuung evakuierter Personen nach einem unklaren Treibstoffgeruch in einem Wohngebiet.

Insgesamt 24 betroffene Personen wurden durch unsere Einsatzkräfte betreut und mit Kalt- und Warmgetränken versorgt.
13 Helferinnen und Helfer aus den Ortsvereinen Gresaubach, Hüttersdorf, Schmelz und Diefflen waren im Einsatz. Die Koordination erfolgte über den Führungsdienst des Kreisverbandes Saarlouis.

Vielen Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte für ihr Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Rettungsdienst in Schmelz! ❤️🤝



DRK-Landesverband Saarland e.V.
Landkreis Saarlouis
Gemeinde Schmelz
DRK Ortsverein Gresaubach
DRK Ortsverein Hüttersdorf e.V.

Herzlichen Glückwunsch an unsere 7 neuen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter. Bei der gestrigen Examensfeier erhi...
25/10/2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere 7 neuen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter. Bei der gestrigen Examensfeier erhielten Lara, Luise, Aline, Dennis, Vincent, Colin und Johannes in der Rettungsarena des .saarland ihre Zeugnisse.
Nach der dreijährigen intensiven und fordernden Ausbildung mit dem abschließenden Staatsexamen an der seid ihr nun bereit für den Einsatz in der Notfallrettung.
Wir sind sehr stolz auf euch und froh, dass ihr Teil unserer großen Rotkreuzfamilie seid.
Kommt immer wieder heil aus euren Einsätzen zurück.

🚨 Neue Dienststellung unserer Rettungshundestaffel offiziell bestätigt! 🐾🚁Heute war es soweit: Unsere Rettungshundestaff...
18/10/2025

🚨 Neue Dienststellung unserer Rettungshundestaffel offiziell bestätigt! 🐾🚁

Heute war es soweit: Unsere Rettungshundestaffel des DRK Ortsvereins Dillingen/Saar wurde durch den DRK-Kreisverband Saarlouis offiziell in Dienst gestellt, nachdem sie seit dem 30.10.2023 einsatzbereit ist und auch bereits zahlreiche Einsätze wahrgenommen hat. 🎉

Was einst mit wenigen engagierten Mitgliedern begann, hat sich inzwischen zu einer starken und motivierten Einheit entwickelt:

👉 Aktuell zählen wir 20 aktive Mitglieder mit insgesamt 25 Hunden.
Davon sind bereits 9 geprüfte Flächensuch-Teams und 1 geprüftes Trümmer-Suchteam einsatzbereit. Weitere 16 Hunde befinden sich derzeit in Ausbildung. 🦮

Die Ausbildung unserer Rettungshundeteams ist intensiv, anspruchsvoll – und vor allem Teamarbeit auf höchstem Niveau. 💪
Bevor Mensch und Hund gemeinsam in den Einsatz dürfen, müssen sie zahlreiche theoretische und praktische Module absolvieren, darunter:

🩺 Sanitätsdienstausbildung & Erste Hilfe am Hund
🗺️ Orientierung, Kartenarbeit & Einsatztaktik
🐕 Kynologie & Verhaltenstraining
🏗️ Trümmerkunde (bei Trümmer-Suchteams)
💬 Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)

Bis ein Team seine erste Prüfung erfolgreich ablegt, vergehen in der Regel zwei bis drei Jahre intensiver Ausbildung – mit unzähligen Stunden Training, Übungen und Einsätzen bei Tag und Nacht. Und auch danach gilt: Alle 24 Monate muss die Einsatzfähigkeit erneut durch eine Wiederholungsprüfung nachgewiesen werden.

Diese Leistung verdient unseren größten Respekt und Dank! ❤️

Ein riesiges Dankeschön an alle Hundeführerinnen, Hundeführer, Ausbilder und Unterstützer, die mit Leidenschaft und Herzblut dabei sind – für die Menschen in unserer Region.

2. Kreisausschuss Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) 2025Am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, tagte der 2. Kreisausschus...
14/10/2025

2. Kreisausschuss Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) 2025

Am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, tagte der 2. Kreisausschuss der Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS). In diesem Gremium sind die Kreisleitung Wohlfahrts- und Sozialarbeit sowie die Leitungen der Gemeinschaft WuS aus dem DRK-Kreisverband Saarlouis vertreten.
Ortsvereine ohne eigene Gemeinschaft WuS können einen offiziellen Vertreter für dieses Gremium benennen.
Zusätzlich Geladene Gäste waren:
die Kreisleitungen der anderen Gemeinschaften, Mitglieder der Unterstützungsgruppe der Kreisleitung WuS, die Landesleitung WuS, ein Vertreter des Kreispräsidiums sowie ein hauptamtlicher Vertreter des Kreisverbandes.
Auf der Tagesordnung standen Informationen und Berichte aus der Kreisleitung, Neuigkeiten aus den Ortsvereinen sowie Einblicke aus den Gemeinschaften.
Ein herzliches Dankeschön ging an die stellvertretende Landesleiterin für die interessanten Einblicke und aktuellen Informationen aus dem Landesverband!
Der Austausch war erneut geprägt von vielen neuen Impulsen, spannenden Gesprächen und großem Engagement – ein eindrucksvoller Beweis, wie stark und lebendig unser Netzwerk im Bereich Wohlfahrt und Sozialarbeit ist.
Der Kreisausschuss der Wohlfahrts- und Sozialarbeit tagt zweimal jährlich und ist das höchste Beschlussgremium der WuS auf Kreisebene.

saarland

Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind beim DRK-Kreisverband SaarlouisDer DRK-Kreisverband Saarlouis bietet wegen großer Nachf...
14/10/2025

Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind beim DRK-Kreisverband Saarlouis
Der DRK-Kreisverband Saarlouis bietet wegen großer Nachfrage einen weiteren Kurs "Erste Hilfe am Kind" an.
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher*innen und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Der Kurs "Erste Hilfe am Kind" findet statt:
Samstag, 25.10.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursort ist der DRK-Ortsverein Diefflen in der Lessingstraße 1 in Diefflen
Die Kursgebühr beträgt 65,00 Euro, Fördermitglieder zahlen die Hälfte.
Die Anmeldung kann direkt online erfolgen unter:
https://www.kv-saarlouis.drk.de/kursanmeldung-bg/kurs/17381526

DRK-Bildungsprogramm 2025Am Mittwoch, 08.10.2025 findet um 18.30 Uhr ein Vortrag zum Thema: Venenerkrankungen statt. Hie...
30/09/2025

DRK-Bildungsprogramm 2025

Am Mittwoch, 08.10.2025 findet um 18.30 Uhr ein Vortrag zum Thema: Venenerkrankungen statt.

Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein.

Die Veranstaltung findet statt im DRK-Kreisverband Saarlouis, Carl-Friedrich-Gauß-Str. 6 in 66793 Saarwellingen.

Anmeldungen sind möglich bis 06. Oktober 2025, telefonisch bei Frau Monika Freymuth unter 06838 89 99 - 11.

Wir freuen uns auf Sie!



Landkreis Saarlouis
DRK-Landesverband Saarland e.V.
DRK Senioren Saar
Krankenhaus Saarlouis vom DRK
Gemeinde Saarwellingen
Saarlouis.de

Übergabe Schulsanitätsdienst-Plakette am Robert-Schuman-Gymnasium in SaarlouisAm Donnerstag, 25.09.2025, wurde der neue ...
28/09/2025

Übergabe Schulsanitätsdienst-Plakette am Robert-Schuman-Gymnasium in Saarlouis

Am Donnerstag, 25.09.2025, wurde der neue Gebäudeflügel "G" am Robert-Schuman-Gymnasium in Saarlouis feierlich eröffnet.
Eingeladen waren hierzu Gäste aus Politik, wie Landrat Patrik Lauer oder auch Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot.
Ebenfalls dazu eingeladen waren die beiden stellvertretenden Jugendrotkreuz-Kreisleiter Anton Schütz und Florian Bohn. Der DRK-Kreisverband Saarlouis e.V. arbeitet im Rahmen des Schulsanitätsdienstes bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit dem Robert-Schuman-Gymnasium zusammen.

Im Rahmen dieser Feierstunde übergaben Anton Schütz und Florian Bohn gemeinsam mit dem JRK-Landesreferent Erik Emmerlin und dem Referent für die JRK-Schularbeit im DRK-Landesverband Saarland, Moritz Brengel, die Plakette für den Schulsanitätsdienst.
Im Rahmen des Neubaus gab es auch einen neuen Sanitätsraum, welcher durch die Schulsanitäter genutzt wird.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und die gute Zusammenarbeit innerhalb der letzten Jahre.



Landkreis Saarlouis
Ministerium für Bildung und Kultur (Saarland)
Deutsches Jugendrotkreuz
Deutsches Jugendrotkreuz im DRK Landesverband Saarland
Deutsches Rotes Kreuz
DRK-Landesverband Saarland e.V.

Adresse

Carl-Friedrich-Gauss-Straße 4
Saarwellingen
66793

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK-Kreisverband Saarlouis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK-Kreisverband Saarlouis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram