Barmherzige Brüder Saffig

Barmherzige Brüder Saffig Barmherzige Brüder Saffig - Vernetzt. Verlässlich. Vielfältig. Wir begrüßen Sie herzlich auf der Facebookseite der Barmherzigen Brüder Saffig.

In Trägerschaft der Barmherzigen Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen wir für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz.

Ihr sucht noch festliche Deko oder individuelle Geschenkideen?🎁 Dann besucht die St. Josefs-Werkstätten Plaidt (WfbM) au...
14/11/2025

Ihr sucht noch festliche Deko oder individuelle Geschenkideen?🎁 Dann besucht die St. Josefs-Werkstätten Plaidt (WfbM) auf einem der kommenden Weihnachtsmärkte in der Region!🎄

Am Verkaufsstand der WfbM könnt ihr in liebevoller Handarbeit gefertigte Einzelstücke entdecken. Schreinerei, Schlosserei, Näherei und Kreativwerkstatt haben wieder ein breites weihnachtliches Produktportfolio gefertigt.

👉 Hier sind die Termine:
📍 21. und 22. November – Adventsmarkt bei der Firma Presto Humus in Ochtendung
📍 27. bis 29. November – „Winningen im Lichterglanz“
📍 29. November bis 7. Dezember – Weihnachtsmarkt in Koblenz
📍 30. November – Weihnachtsmarkt in Kerben
📍 6. und 7. Dezember – Weihnachtsmarkt in Plaidt

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, nette Gespräche und schöne Begegnungen!☺

St. Martinsfeier im Café "Zum Schänzchen" 🏮🕯Unter dem Motto „Was hat die Gans mit St. Martin zu tun“ feierten Klientinne...
12/11/2025

St. Martinsfeier im Café "Zum Schänzchen" 🏮🕯

Unter dem Motto „Was hat die Gans mit St. Martin zu tun“ feierten Klientinnen und Klienten der Teilhabedienste im Cafe „Zum Schänzchen“ gemeinsam das Fest des heiligen St. Martin. Das Café war festlich mit Laternen geschmückt, die eine besinnliche Atmosphäre erzeugten.

Der Wortgottesdienst wurde von Seelsorgerin Karin Kinzig gestaltet, die die Geschichte von St. Martin und den Gänsen erzählte. Eine liebevoll gestaltete Laterne in Form einer Gans stand symbolisch für das Licht in dunklen Zeiten. „Wir sprachen über den Lebensweg von St. Martin: Vom Soldat zum Priester und schließlich zur Bischofsweihe“, so Karin Kinzig.

Während der Fürbitten kamen zusätzliche Tischlaternen zum Einsatz, die einen stimmungsvollen Rahmen für das gemeinsame Beten und Singen schufen. Im Anschluss an die Andacht servierte das Schänzchen-Team den traditionellen „Döppekooche“ mit Apfelmus, bevor die Feier ihren fröhlichen Ausklang fand.☺

Dein Start in den sozialpädagogischen Bereich!🚀❤ Du möchtest im sozialpädagogischen Bereich sowie der Eingliederungshilf...
12/11/2025

Dein Start in den sozialpädagogischen Bereich!🚀❤

Du möchtest im sozialpädagogischen Bereich sowie der Eingliederungshilfe durchstarten? Dann ist die dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin / zum sozialpädagogischen Assistenten genau das Richtige für dich! 🙌

Ab August 2026 bieten wir den neuen Ausbildungsgang in Kooperation mit der Carl-Burger-Schule Mayen an. Die Ausbildung bereitet auf die Arbeit in der Eingliederungshilfe vor und richtet sich an alle, die Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag begleiten und deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern möchten.

Sie findet zur Hälfte in der Schule und zur Hälfte in unseren Teilhabediensten statt. Auszubildende sammeln Praxiserfahrung, erhalten eine Vergütung und können die anschließende Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin oder zum Heilerziehungspfleger verkürzen.

„Mit ihrem praxisorientierten Ansatz und den passgenauen Inhalten bietet die Ausbildung einen sehr guten Einstieg in die sozialpädagogische Arbeit in der Eingliederungshilfe“, erklärt Manuel Quint, Direktor Teilhabedienste. „Wir freuen uns, ab dem nächsten Jahr fünf Ausbildungsplätze in diesem zukunftsweisenden Projekt anbieten zu können und junge Menschen auf ihrem Weg in diesen wichtigen Beruf zu begleiten.“

Bewerbungen sind bis zum 1. März 2026 möglich. Also, worauf wartest du noch?☺️

Voraussetzungen:
✔Berufsreife bzw. ein gleichwertiger Abschluss oder
✔mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung
✔Vertrag mit Träger der Eingliederungshilfe
✔Bei ausländischem Schulabschluss: Deutschkenntnisse auf B2-Niveau

Weitere Infos:
➡ Nach links wischen
☎ Tel.: 02625 31430
📧 Mail: j.kressmann@bbtgruppe.de
🌐 www.kita.rlp.de

Wir suchen Verstärkung für unsere Seniorendienste!🤲Für unsere Seniorenzentren Maria vom Siege Plaidt und St. Josef Münst...
09/11/2025

Wir suchen Verstärkung für unsere Seniorendienste!🤲

Für unsere Seniorenzentren Maria vom Siege Plaidt und St. Josef Münstermaifeld suchen wir ab sofort examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d) im Tag- und/oder Nachtdienst (Voll- oder Teilzeit).

Was wir bieten:
✔ Einen sicheren Arbeitsplatz in einem tollen Team
✔ Vergütung nach AVR + Altersvorsorge (KZVK)
✔ 5 Tage Bildungsurlaub & vielfältige Fortbildungen
✔ Gesundheitsförderung & Mitarbeiter-Vorteilspreise
✔ Vereinbarkeit von Familie & Beruf (z. B. Betriebs-Kita)

Was du mitbringen solltest:
📄 Ausbildung zum Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger (3 Jahre) oder zum 1-jährig ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpfleger
👩‍⚕️ erste Berufserfahrung im Bereich der Altenpflege
❤ Engagement, Teamgeist und Freude im Umgang mit Menschen

📞 Interesse?
Dann melde dich gerne bei Christiane Krebs:
📧 c.krebs@bb-saffig.de
☎️ (02632) 3090-103
🌐Oder bewirb dich direkt online unter: https://karriere.kk-km.de/jobposting/7ce058c8679bfc1db82991c194484c3c3e15053f0?ref=Stellenangebote

Wir freuen uns auf dich!

Gleich mal reinschauen
05/11/2025

Gleich mal reinschauen

Unser Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Dr. med. Patrick Stark, war in Stuttgart zu Gast in der SWR-Sendung „Doc Fischer“. In dem Gespräch spricht er über das Thema Aortenaneurysma – ein Krankheitsbild, das oft lange keine Beschwerden macht, aber lebensbedrohlich werden kann, wenn d...

🎄📆 Hofzauber im Seniorenzentrum St. Josef MünstermaifeldDer Blick auf den Kalender zeigt: Es geht in Richtung Advent! Am...
05/11/2025

🎄📆 Hofzauber im Seniorenzentrum St. Josef Münstermaifeld

Der Blick auf den Kalender zeigt: Es geht in Richtung Advent! Am Samstag, den 22. November 2025, laden wir euch daher herzlich ein, mit dem Hofzauber im Seniorenzentrum St. Josef in die Vorweihnachtszeit zu starten. Von 13 bis 17 Uhr könnt ihr im festlich geschmückten Innenhof und Eingangsbereich in gemütlicher Atmosphäre stöbern und genießen.

Freut euch auf handgemachte Schätze von Kreativen und DIY-Künstlern, leckere süße und herzhafte Speisen sowie einen besonderen Kunstworkshop ab 14:30 Uhr: Angehörige können mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern weihnachtliche Grußkarten, Bilder und Aromabeutel gestalten.

Kommt vorbei und läutet mit uns die Adventszeit ein. Wir freuen uns auf euch! 💫

📍 Seniorenzentrum St. Josef, Obertorstraße 35, Münstermaifeld
🕐 Samstag, 22. November 2025, 13 bis 17 Uhr

05/11/2025

Volle Action in unserer Schlosserei der Die Vorbereitungen für die bevorstehenden Weihnachtsmärkte laufen auf Hochtouren und unser Team hat alle Hände voll zu tun. 💪👍

„Wenn nichts mehr zu tun ist, gibt es noch viel zu tun“🌅🤲Im Veranstaltungsraum des Gästehauses fand ein ganztägiges Semi...
03/11/2025

„Wenn nichts mehr zu tun ist, gibt es noch viel zu tun“🌅🤲

Im Veranstaltungsraum des Gästehauses fand ein ganztägiges Seminar für neue Mitarbeitende der Seniorendienste statt. Unter dem Leitgedanken „Wenn nichts mehr zu tun ist, gibt es noch viel zu tun“ führten Fachkräfte aus den Bereichen Palliative Care, Hospiz und Seelsorge in die einfühlsame und professionelle Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen ein. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wurden Themen wie Haltung, Kommunikation, Netzwerkarbeit und Selbstfürsorge erarbeitet.

💬„Durch den Tag fühle ich mich gestärkt und besonders in der Kommunikation sicherer“, lautete das Fazit einer Teilnehmerin. Palliative Care-Fachkraft Christa Rausch betonte: „Die Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase ist ein zentraler Aspekt unserer Arbeit. Fortbildungen wie diese tragen wesentlich zur Weiterentwicklung der Palliative Care in unseren Einrichtungen bei.“

Herzlichen Dank an Ursula Wolf und Guido Adams vom ambulanten Hospiz Mayen und Seelsorgerin Mechthild Peters für die Begleitung dieses wichtigen Seminars!🙏

Gedenken an unsere Verstorbenen 🕯️🙏Anlässlich des Tags Allerseelen haben wir mit einem besinnlichen Gottesdienst  am Pet...
01/11/2025

Gedenken an unsere Verstorbenen 🕯️🙏
Anlässlich des Tags Allerseelen haben wir mit einem besinnlichen Gottesdienst am Peter-Friedhofen-Altar für unsere verstorbenen Mitarbeitenden, Bewohner und Klientinnen gebetet. Im Laufe des gestrigen Tages hatte unsere Dienstgemeinschaft die Möglichkeit, eine Kerze zu entzünden und so das Licht der Erinnerung zu bewahren. Am Abend erstrahlte der Altar in einem warmen, friedlichen Glanz.

Unsere Klientinnen und Klienten im Josef-Otten-Zentrum haben sich eine kleine Überraschung für Halloween-Fans überlegt. ...
31/10/2025

Unsere Klientinnen und Klienten im Josef-Otten-Zentrum haben sich eine kleine Überraschung für Halloween-Fans überlegt. Kommt gerne vorbei und greift zu! Euch allen einen schönen Halloween-Abend!

Adresse

Pöschstraße 18
Saffig
56648

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Barmherzige Brüder Saffig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Barmherzige Brüder Saffig senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram