Friesland Kliniken gemeinnützige GmbH

Friesland Kliniken gemeinnützige GmbH Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Friesland Kliniken gemeinnützige GmbH, Krankenhaus, Am Gut Sanderbusch 1, Sande.

Komm ins Team als examinierte Pflegefachkraft👉 Standort Varel👉 Vollzeit oder Teilzeit👉 unbefristet👉 nächstmöglichen Zeit...
07/11/2025

Komm ins Team als examinierte Pflegefachkraft

👉 Standort Varel
👉 Vollzeit oder Teilzeit
👉 unbefristet
👉 nächstmöglichen Zeitpunkt

😊 Dein Profil

📌 Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege / Kinderkrankenpflege
📌 Idealerweise Berufserfahrung im Krankenhaus
📌 Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
📌 Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
📌 Ausgeprägte Sozialkompetenzen und
Kommunikationsfähigkeiten

💪 Das erwartet Dich

❗ Individuelle Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett
❗ Betreuung von Säuglingen
❗ Dokumentation
❗ Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Hebammen
❗ Teilnahme am Wechselschichtdienst

Noch Fragen? Dann melde Dich bei
Korinna Maus
Pflegedienstleitung
Telefon: 04451 920-2860

Oder direkt bewerben!
Bewerbung bitte per E-Mail an:
bewerbung@friesland-kliniken.de

https://www.friesland-kliniken.de/_uploads/files/Stellenanzeige_PFK%20Gynakologie_Geburtshilfe_2025-10-23.pdf

Teamverstärkung gesucht: Oberarzt Internistische Intensivmedizin👉 Vollzeit oder Teilzeit👉 Unbefristet👉 Zum nächstmöglich...
07/11/2025

Teamverstärkung gesucht: Oberarzt Internistische Intensivmedizin

👉 Vollzeit oder Teilzeit
👉 Unbefristet
👉 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

😊 Dein Profil

📌 Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
📌 Mehrjährige Berufserfahrung
📌 Interesse an der Weiterbildung unserer Assistenzärzte
📌 Interdisziplinäres Denken und Handeln
📌 Ausgeprägte Sozialkompetenzen und
Kommunikationsfähigkeiten
📌 Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

💪 Das bieten wir

❗ Intensivstation mit 10 Betten und 8 IMC-Betten
❗ Interdisziplinäre Behandlungsteams, die gemeinsam die intensiv- und notfallmedizinische Versorgung sicherstellen
❗ Enge Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen der Inneren Medizin sowie der Anästhesie und Notfallmedizin
❗ Konzeptionelle sowie strategische Weiterentwicklung der Abteilung
❗ Regelmäßig fundierte Fortbildungen
❗ Führung und Ausbildung des medizinischen Nachwuchses gemeinsam mit dem Chefarzt
❗ Attraktive Benefits

Ansprechpartner
Priv.-Doz. Dr. med. Claus Lüers
Leiter Zentrum Innere Medizin
Chefarzt Kardiologie / Internistische Intensivmedizin
Telefon: 04422 80-1141

Bewerbung bitte per E-Mail an:
bewerbung@friesland-kliniken.de

https://www.friesland-kliniken.de/_uploads/files/Stellenanzeige_Oberarzt_Intensivstation_2025-10-28.pdf

❗ ❗ Gesundheit zum Anfassen … gab es bei unserem jüngsten Gesundheits- und Hygienetag für unsere Mitarbeitenden. ❗ ❗ 🏥 I...
05/11/2025

❗ ❗ Gesundheit zum Anfassen … gab es bei unserem jüngsten Gesundheits- und Hygienetag für unsere Mitarbeitenden. ❗ ❗

🏥 Im Foyer des Nordwest-Krankenhauses Sanderbusch schauten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen vorbei, haben Düfte geschnuppert, sind auf dem Smoothie-Bike geradelt, haben beim Back-Check Bauch- und Rückenmuskeln angespannt, auf dem Balancepad fleißig Punkte gesammelt, sich Ernährungstipps abgeholt und sich über das Bike-Leasing informiert. Und wer das Gewicht des Obstkorbs korrekt geschätzt hatte (9,2 Kilogramm war übrigens die richtige Antwort), konnte attraktive Preise gewinnen.

🌈 Neben den Themen rund um die eigene Gesundheit standen Hygienefragen aus Pflege und Medizin im Fokus – also direkt aus dem Arbeitsalltag. Das Angebot war vielfältig, lebendig und lud zum Mitmachen, aber auch zum Nachdenken ein.

‼️ Besonders das Tragen von Schmuck wurde sprichwörtlich unter die Lupe genommen. Unsere Auszubildenden des PflegeAusbildungsZentrum Varel (PAZ) hatten dazu eine Umfrage unter den Pflegefachkräften durchgeführt. Das Hygienemanagement brachte passende Petrischalen mit, die eindrucksvoll (und teils erschreckend) die bakterielle Belastung von künstlichen Fingernägeln, verschiedenen Schmuckstücken oder auch Brillen zeigten.

🍪 Unser FSJler hatte zudem „Handkekse“ gebacken – die einzigen Hände, die man essen kann und nicht desinfizieren muss. Eine tolle Idee, um das Thema Handhygiene auf kreative Weise schmackhaft zu machen.

🫶 Ein herzlicher Dank geht an unser Bildungszentrum für die Organisation sowie an alle weiteren Beteiligten.

🫶 Auch unsere Kooperationspartner – AOK Niedersachsen, awo lifebalance und Lease a Bike – haben maßgeblich und mit großem Engagement zum Gelingen des Tages beigetragen. Ihr Fazit: „Es hat einfach mega Spaß gemacht.“

❤️ Herzgesundheit im besonderen Fokusbei den diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Und das hat seinen Grun...
27/10/2025

❤️ Herzgesundheit im besonderen Fokus

bei den diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Und das hat seinen Grund: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach Angaben des Robert-Koch-Instituts nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland und betreffen rund 40 Prozent der Todesfälle.

Deshalb sind auch wir dabei. Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes HERZ“ laden die Friesland Kliniken, die Kardiopraxis Friesland und die Deutsche Herzstiftung am Mittwoch, 29. Oktober, zu einem kostenlosen Infoabend ins Graftenhaus Jever ein.

Mit dabei: Chefarzt PD Dr. Claus Lüers, Oberarzt Mina Sorial und das Team der Kardiopraxis Friesland mit PD Dr. Tobias Härle, Dr. Felix Vahldiek und Dr. Winfried Hofmann.

💬 Was erwartet Sie?
➡️ Spannende Vorträge rund um Herzinfarkt & Koronare Herzkrankheit
➡️ Tipps zur Prävention & Notfallverhalten
➡️ Einblicke in moderne Behandlungsmethoden

📍 Wo? Graftenhaus, Alter Markt 18, Jever
🕕 Wann? 18–20 Uhr
💡 Kostenlos

👉 Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und sorgen Sie für einen gesunden Herzschlag!

PerspektivePFLEGE – Karrierechancen in der Pflege entdecken! 💙Ob Quereinstieg, Wiedereinstieg oder berufliche Neuorienti...
17/10/2025

PerspektivePFLEGE – Karrierechancen in der Pflege entdecken! 💙

Ob Quereinstieg, Wiedereinstieg oder berufliche Neuorientierung – die Pflege bietet Chancen für alle!

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, von 9 bis 12 Uhr, findet im Dienstleistungszentrum Varel (Karl-Nieraad-Straße 1) die Berufs- und Weiterbildungsmesse „PerspektivePflege“ des JobCenters Friesland statt. Rund 15 regionale Organisationen präsentieren ihre Angebote.

Mit dabei ist auch unser PflegeAusbildungsZentrum Varel. Dort gibt es viele Infos rund um Ausbildung und Pflegeberufe in unseren Friesland Kliniken. Also vorbeikommen und informieren! 🤝

Die Veranstaltung bietet:
💬 Informationen zu Ausbildung, Quereinstieg und Weiterbildung
🏥 Einblicke in vielfältige Pflegeberufe
📚 Spannende Fachvorträge zu aktuellen Pflegethemen.

̈sthesiepflege

14/10/2025

Forbildung der Chirurginnen und Chirurgen der Friesland Kliniken am Standort Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch

Fortbildung auf Rädern: Arthrex-Schulungstruck zu Gast in SanderbuschAm Standort Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch der Fr...
14/10/2025

Fortbildung auf Rädern: Arthrex-Schulungstruck zu Gast in Sanderbusch

Am Standort Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch der Friesland Kliniken fand kürzlich eine praxisnahe OP-Schulung für die Unfallchirurgie und Orthopädie (UCH) statt. Der Medizingerätehersteller Arthrex war dafür mit einem speziell ausgestatteten Schulungstruck vorgefahren.

Chirurginnen und Chirurgen – vom Assistenzarzt bis zum Chefärzt– nutzten die Gelegenheit, sich intensiv mit der Gelenkspiegelung (Arthroskopie) sowie modernen Techniken der Hand-, Fuß-, Knie- und Schulterchirurgie vertraut zu machen. Dabei kamen vor allem die Instrumente und Materialien zum Einsatz, die auch in unseren OP-Sälen verwendet werden.

Chefarzt Dr. Peter Bichmann betonte: „Fortbildung ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Sie sichert die Qualität unserer medizinischen Versorgung und ermöglicht es uns, aktuelle Entwicklungen direkt in die Praxis zu integrieren.“

Durch das auf die Bedürfnisse unserer UCH abgestimmte Schulungsumfeld konnten sowohl Assistenzärztinnen und -ärzte gezielt an operative Aufgaben herangeführt werden, als auch erfahrene Operateurinnen und Operateure ihr Wissen vertiefen und ihre Arbeitsweise gezielt weiter optimieren.

̈die

Exam. Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten (m|w|d) für das Wohn- und Pflegezentrum St. Marien-Stift gesuchtIhre Aufgab...
29/09/2025

Exam. Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten (m|w|d)
für das Wohn- und Pflegezentrum St. Marien-Stift gesucht

Ihre Aufgaben: Examinierte Pflegefachkräfte
📌 Versorgung der Bewohner im Bereich der Grundpflege
📌 Berücksichtigung individueller Bedürfnisse der Bewohner
📌 Sachgerechte digitale Pflegedokumentation
📌 Arbeiten in der Bezugspflege
📌 Vertrauensvoller und empathischer Kontakt zu Angehörigen, Ärzten und Kollegen
📌 Teilnahme am Wechselschichtdienst
Ihr Profil: Examinierte Pflegefachkräfte
👍 Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Pflegebereich (Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege)
👍 Organisationsfähigkeit und verantwortungsbewusste, gewissenhafte Arbeitsweise
👍 Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
👍 Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz

Ihre Aufgaben: Pflegehelfer/-Assistent
📌 Versorgung der Bewohner im Bereich der Grundpflege
📌 Je nach Qualifikation leichte delegierbare Behandlungspflege
📌 Berücksichtigung individueller Bedürfnisse der Bewohner
📌 Sachgerechte digitale Pflegedokumentation
📌 Vertrauensvoller und empathischer Kontakt zu Angehörigen, Ärzten und Kollegen
📌 Teilnahme am Wechselschichtdienst
Ihr Profil: Pflegehelfer/-Assistent
👍 Mind. 1-jährige Berufsausbildung zum Pflegehelfer oder Pflegeassistenten wünschenswert, kann im Rahmen der Tätigkeit erworben werden
👍 Selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
👍 Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
👍 Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz

Rufen Sie mich gerne an, falls Sie mehr wissen wollen!

Anika Rull
Heimleitung St. Marien-Stift
Telefon: 04451 920-2898

Ihre Bewerbung senden Sie per E-Mail an: bewerbung@friesland-kliniken.de

https://bit.ly/4pJxuTd
https://bit.ly/4pKogq3

👉 „Mein Ziel sind die 100 Kilo“Vor zwei Jahren stand Nils aus Wilhelmshaven bei 176 Kilo.Diäten? Schon oft probiert. Erf...
26/09/2025

👉 „Mein Ziel sind die 100 Kilo“

Vor zwei Jahren stand Nils aus Wilhelmshaven bei 176 Kilo.
Diäten? Schon oft probiert. Erfolg? Kurz – bis der Boomerang kam. 🎯

Dann der Schritt, der am schwersten war für den jungen Mann war: professionelle Hilfe annehmen.

Heute wiegt er rund 130 Kilo – dank Magen-OP, Ernährungsumstellung und Training. Sein Ziel: die 100-Kilo-Marke. Aber ohne Druck, Schritt für Schritt. 🏃‍♂️✨

„Das Schwierigste war, meine Scham zu überwinden. Ich wusste lange gar nicht, dass es so ein Adipositas-Zentrum gibt“, erzählt Nils.

Jetzt möchte er Mut machen: Du bist nicht allein – und es gibt Wege, die funktionieren. 💙

💡 Das zertifizierte Adipositas-Zentrum der Friesland Kliniken begleitet jedes Jahr viele Menschen auf diesem Weg – medizinisch, menschlich, professionell.

👉 Der Leiter unseres zertifizierten Adipositas-Zentrums Dr. Christian Delfs, im Bild mit Nils und Fachkoordinatorin Sarah Gerken, und sein Team beraten jährlich mehrere hundert Patienten in Gruppen- und Einzelgesprächen. Mehr als 100 Magen-OPs werden dort vorgenommen.

Das Team weiß, dass viele Betroffene bereits einen langen Leidensweg hinter sich haben, bevor sie den Weg ins Zentrum finden. „Leider werden Menschen mit Adipositas immer noch stigmatisiert. Oft wird ihnen eingeredet, es sei ein allein selbstverschuldetes Problem“, erklärt Dr. Delfs. Adipositas ist eine anerkannte chronische Erkrankung. Mehr Bewegung und weniger Essen allein reichen bei starkem Übergewicht in den meisten Fällen nicht mehr aus.

Mehr Infos auch unter
https://krankenhaus-varel.de/de/kliniken/allgemein-viszeralchirurgie/adipositas-zentrum/

📸 Canva, Friesland Kliniken, Privat

̈bergewicht

🚁 Luftrettung – Medizin im Einsatz über den Wolken🚑 Unsere Notfallmediziner am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch haben ni...
25/09/2025

🚁 Luftrettung – Medizin im Einsatz über den Wolken

🚑 Unsere Notfallmediziner am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch haben nicht immer festen Boden unter den Füßen. Gemeinsam mit der ADAC Luftrettung sind sie regelmäßig mit dem in Sanderbusch stationierten Rettungshubschrauber „Christoph 26“ unterwegs – auch in schwierigem Gelände oder über der Nordsee.

🚁 Nicht alle Einsätze der Notfallmediziner der Friesland Kliniken sind außergewöhnlich spektakulär. Doch ein Notfallruf in diesem Spätsommer zeigt die besonderen Herausforderungen: Auf der Weser bei Bremerhaven musste ein Crewmitglied eines Frachtschiffes nach einer Verbrühung medizinisch versorgt werden. Da das Schiff nicht kurzfristig in den Hafen einlaufen konnte, musste unser Chefarzt Dr. Henning Fründt zusammen mit der Notfallsanitäterin Carola Rieken vom Rettungsdienst Friesland per Seilwinde an Bord gehen.

👉 „Solche Einsätze sind anspruchsvoll, aber Teil unserer Arbeit, auf die wir vorbereitet sind“, erklärt Dr. Fründt. Damit alles reibungslos funktioniert, trainieren die rund zehn Notfallmediziner der Friesland Kliniken regelmäßig für genau solche Situationen. Dies geschieht zusammen mit der ADAC Luftrettung, die den Rettungshubschrauber am NWK Sanderbusch in Kooperation mit den Friesland Kliniken, dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede und dem Rettungsdienst Friesland betreibt.

💛 So können Notfälle auch an unzugänglichen Orten versorgt werden oder wenn es noch schneller als schnell gehen muss, um das Leben des Patienten zu retten.

🌎 49 Auszubildende in der Pflege haben im September ihre Karriere in den Friesland Kliniken gestartet – rund ein Drittel...
19/09/2025

🌎 49 Auszubildende in der Pflege haben im September ihre Karriere in den Friesland Kliniken gestartet – rund ein Drittel davon mit internationalem Hintergrund.

🌎 Allein in unserem PflegeAusbildungsZentrum Varel sind von den 23 neuen Auszubildenden zur Pflegefachkraft mehr als die Hälfte aus dem Ausland: Indien, Aserbaidschan, Kamerun, Ukraine und einige weitere Nationalitäten zählen dazu. Die ausländischen Auszubildenden sind dabei in Wohngruppen an unserem Standort in Varel untergebracht.

🏥 Die Internationalität in der Pflege, die bereits in der Ausbildung beginnt, hat seinen Grund. Denn die Zahl und auch die Qualität der deutschen Bewerber hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich auch bei uns abgenommen. Der Wettbewerb um Fachkräfte mit anderen Branchen ist unverkennbar.

‼️ Dies gilt für die Pflege und für die Medizin insgesamt. Auch unsere Leistungsfähigkeit als Krankenhaus wäre ohne ausländische Fachkräfte deutlich eingeschränkt.

🌞 Sommerfest im St. Marien-Stift!Eine Menge Spaß hatten unsere Bewohner im St. Marien-Stift in Varel beim Sommerfest. 🎉🎤...
18/09/2025

🌞 Sommerfest im St. Marien-Stift!

Eine Menge Spaß hatten unsere Bewohner im St. Marien-Stift in Varel beim Sommerfest. 🎉

🎤 Es wurde kräftig gesungen, gespielt und auch getanzt. Unsere Senioren haben alles gegeben.

🥁 Das gilt auch für unser Team, das wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt hatte. Selbst die grandiose Sommerfest-Torte war selbstgemacht - dank extrem engagierter Familienmitglieder.

💪 Aber natürlich mussten auch unsere Senioren mit ran. Bereits am Vortag wurden kräftig Äpfel geschält für den unglaublich leckeren Apfelkuchen.

Adresse

Am Gut Sanderbusch 1
Sande
26452

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Friesland Kliniken gemeinnützige GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram