Hospiz Emmaus St. Wendel

Hospiz Emmaus St. Wendel Gemeinsam leben bis zuletzt

03/10/2025
28/09/2025

Wir sind beim Tag der Deutschen Einheit 2025 dabei!

Vom 2. - 4. Oktober sind wir mit einem eigenen Stand beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken mit dabei. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern informieren wir über Hospizarbeit und Palliativversorgung im Saarland und freuen uns auf Ihren Besuch.

📍Sie finden uns in der Saarlandmeile in der Katholisch-Kirch-Straße direkt gegenüber der Caritas und neben dem Diakonischen Werk.

Kommen Sie vorbei.

Haltung zeigen, mutig sein, zusammen stehen!
22/09/2025

Haltung zeigen, mutig sein, zusammen stehen!

Einmal ein kritisches Wort geäußert und schon folgt eine Welle von Aggressionen und Verunglimpfungen. Sofort wird mit härtesten Bandagen auf jemanden eingedroschen. Pastorin Annette Behnken spricht über das, was uns heilen kann.

14/09/2025

Seit 25 Jahren ist das stationäre Hospiz Emmaus in St. Wendel ein Ort des Sterbens, aber auch einer des Lebens bis zuletzt, eine Oase für Todkranke und deren Angehörige.

09/09/2025

Seit einem Vierteljahrhundert gibt es in St. Wendel das Hospiz Haus Emmaus. Das wurde im städtischen Saalbau gefeiert.

✨ 25 Jahre Hospiz – ein Jubiläum voller Dankbarkeit und Begegnungen ✨Unter der Moderation von Joachim Weyand (SR) erlebt...
07/09/2025

✨ 25 Jahre Hospiz – ein Jubiläum voller Dankbarkeit und Begegnungen ✨
Unter der Moderation von Joachim Weyand (SR) erlebten wir einen unvergesslichen Festakt.
🙏 Stephan Wahl, Priester aus Jerusalem, brachte bewegende Gedanken über Sterben und Vielfalt mit.
💬 In einem fiktiven Nachruf fragten sich Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung, Landrat Udo Recktenwald, Bürgermeister Peter Klär und Andrea Tokarski (Marienhaus GmbH): „Was wäre, wenn es uns nicht gäbe?“
🔙 Als Zeitzeuge erinnerte der frühere Geschäfstführer Winfried Schäfer an die durchaus herausfordernden Anfänge unserer Hospizarbeit.
🎶 Musik von Basically Vocals- die uns durch den Vormittag begleitete- und Bilder aus 25 Jahren machten die Entwicklung unseres Hauses lebendig.
🗣 Unter dem Motto „Vielfalt braucht Demokratie!“ diskutierten Simone Nießing (LAG Hospiz Saarland), Jörn Didas (Adolf-Bender-Zentrum & Antirassismusbeauftragter des Saarlandes), Dieter Schmidt (Schwulenberatung Berlin) und unsere Palliative-Care-Fachkraft und stv. PDL Nadine Künzer-Müller.
🌿 Mit Stolz präsentierten wir unser Buch Kräuter.Vielfalt.Leben.
💝 Für große Freude sorgte die Spende von 5.000 €, überreicht durch Hermann Scharf von der Stiftung Lebensabend.
👯‍♀‍👏Zum Abschluss wurde es musikalisch und emotional: Gemeinsam mit Gästen und Team feierten wir zu „I am what I am“ ein Stück Lebensfreude.
🥪Bei leck'ren, selbst gemachten Schnittchen von unserer Hospiz-Küche wurde geplaudert, gestöbert und lustige Fotos gemacht📸😍.

Ein Fest, das zeigt: Rückblick, Vielfalt und Zukunft gehören zusammen! 🤝💞🌈

30/08/2025

Im Nachgang zur Vielfalts-Tagung von Mai 2025 widmet sich der hospiz verlag Caro & Cie. oHG Bundes-Hospiz-Anzeiger 4/2025 dem Schwerpunkt „Hospiz für Vielfalt“.

Die Beiträge zeigen die Herausforderungen, denen sich Hospizarbeit und Palliativversorgung mit Blick auf gelebte Vielfalt stellen müssen. Sie zeigen aber auch, dass es Dienste und Einrichtungen gibt, die sich längst auf den Weg gemacht haben. 🧡

Falls Euer Interesse ebenfalls geweckt wurde, dann könnt Ihr den aktuellen BHA auf folgender Webseite bestellen:

https://www.hospiz-verlag.de/produkte/zeitschriften/bundes-hospiz-anzeiger-zeitschriften/

25 Jahre Hospiz Emmaus – weil das Sterben so bunt ist wie das Leben! 🌈WIR FEIERN! 🎉25 Jahre Hospiz Emmaus – das bedeutet...
21/08/2025

25 Jahre Hospiz Emmaus – weil das Sterben so bunt ist wie das Leben! 🌈
WIR FEIERN! 🎉

25 Jahre Hospiz Emmaus – das bedeutet:
✨ über 4.500 Menschen, die ihren letzten Weg bei uns gegangen sind
✨ unzählige Freund:innen, Angehörige und Weggefährt:innen
✨ engagierte Mitarbeitende, Ehrenamtliche, Unterstützer:innen & Spender:innen

🙏 Ein großes DANKE an alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind und diesen Ort der Vielfalt, Würde und Menschlichkeit möglich machen.

💜 Feiern Sie mit uns!
📅 Freitag, 05.09.2025
📍 Saalbau, St. Wendel
⏰ Einlass ab 9:00 Uhr – Start um 10:00 Uhr

👉 Anmeldung noch bis 22.08. möglich – seien Sie spontan dabei!

Wir freuen uns auf Sie und auf ein buntes Jubiläumsfest! 🎶🌸✨

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN an alle, die unsere SPENDENWANDERUNG unterstützt und begleitet haben! 🌞Bei strahlendem Sonnens...
31/07/2025

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN an alle, die unsere SPENDENWANDERUNG unterstützt und begleitet haben! 🌞

Bei strahlendem Sonnenschein kam die Wandergruppe, begleitet von den beiden Organisatorinnen Birgit Schubmehl und Anne Geiger, gut gelaunt am Hospiz an. Dort haben schon kühle Getränke, frisch gebrühter Kaffee und leckerer, selbst gebackener Kuchen, auf die Teilnehmenden gewartet.
Während einer Führung durch unseren Pflegedienstleiter Tobias Munkes, konnten die Interessierten das Hospiz kennenlernen und die besondere Atmosphäre unseres Hauses erleben. In offenen Gesprächen gab es außerdem die Möglichkeit, sich sensibel mit dem Thema Sterben auseinanderzusetzen. 💛

Dank der großartigen Spendenbereitschaft kam eine Summe von 595 € zusammen, die direkt der Arbeit unseres Hospizes zugutekommt. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben! 🙏
Herzlichen Dank an Birgit und Anne für diese tolle Idee und an unser Emmaus-Team für das super Miteinander! Wir konnten viele Menschen erreichen und diesem wichtigen Thema Raum, Zeit und einen Ort geben!


Du:

Adresse

Am Hirschberg 1c
Sankt Wendel
66606

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospiz Emmaus St. Wendel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospiz Emmaus St. Wendel senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie