07/09/2025
✨ 25 Jahre Hospiz – ein Jubiläum voller Dankbarkeit und Begegnungen ✨
Unter der Moderation von Joachim Weyand (SR) erlebten wir einen unvergesslichen Festakt.
🙏 Stephan Wahl, Priester aus Jerusalem, brachte bewegende Gedanken über Sterben und Vielfalt mit.
💬 In einem fiktiven Nachruf fragten sich Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung, Landrat Udo Recktenwald, Bürgermeister Peter Klär und Andrea Tokarski (Marienhaus GmbH): „Was wäre, wenn es uns nicht gäbe?“
🔙 Als Zeitzeuge erinnerte der frühere Geschäfstführer Winfried Schäfer an die durchaus herausfordernden Anfänge unserer Hospizarbeit.
🎶 Musik von Basically Vocals- die uns durch den Vormittag begleitete- und Bilder aus 25 Jahren machten die Entwicklung unseres Hauses lebendig.
🗣 Unter dem Motto „Vielfalt braucht Demokratie!“ diskutierten Simone Nießing (LAG Hospiz Saarland), Jörn Didas (Adolf-Bender-Zentrum & Antirassismusbeauftragter des Saarlandes), Dieter Schmidt (Schwulenberatung Berlin) und unsere Palliative-Care-Fachkraft und stv. PDL Nadine Künzer-Müller.
🌿 Mit Stolz präsentierten wir unser Buch Kräuter.Vielfalt.Leben.
💝 Für große Freude sorgte die Spende von 5.000 €, überreicht durch Hermann Scharf von der Stiftung Lebensabend.
👯♀👏Zum Abschluss wurde es musikalisch und emotional: Gemeinsam mit Gästen und Team feierten wir zu „I am what I am“ ein Stück Lebensfreude.
🥪Bei leck'ren, selbst gemachten Schnittchen von unserer Hospiz-Küche wurde geplaudert, gestöbert und lustige Fotos gemacht📸😍.
Ein Fest, das zeigt: Rückblick, Vielfalt und Zukunft gehören zusammen! 🤝💞🌈