Tierärztliche Chiropraktik, Mariel Matyschok

Tierärztliche Chiropraktik, Mariel Matyschok Mobile tierärztliche Chiropraktik für Hunde und Pferde
Stressfreie Behandlung in der gewohnten Umgebung Ihres Vierbeiners. Wo?

Lippe, Paderborn&Umgebung, Münsterland

24/03/2024
Hallo und herzlich willkommen auf der Facebookseite von chirovet.mariel.matyschok🐴🐶🙌Dahinter steckt die 2021 gegründete ...
21/11/2023

Hallo und herzlich willkommen auf der Facebookseite von chirovet.mariel.matyschok🐴🐶🙌
Dahinter steckt die 2021 gegründete "Tierärztliche Praxis für Chiropraktik Mariel Matyschok ".
Ich bin Tierärztin & Chiropraktikerin (IAVC) und behandel Hunde und Pferde im Münsterland, Raum Paderborn und überall dazwischen 😊
Wenn Ihr mehr erfahren wollt, besucht gerne meine Internetseite: https://www.chiro-vet.com/


♥️🥕🍎🐴🥕🍎♥️
18/11/2023

♥️🥕🍎🐴🥕🍎♥️

2022 neigt sich dem Ende zu und ich möchte Euch allen für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit danken! Ich freue m...
31/12/2022

2022 neigt sich dem Ende zu und ich möchte Euch allen für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit danken! Ich freue mich auf 2023 mit Euch und Euren Fellnasen! Kommt gut ins neue Jahr 🐴🐶💕🥂

🥳🐕🐴💕 1 Jahr tierärztliche Chiropraktik in eigener Praxis🐕🐴💕🥳1 Jahr voller toller Begegnungen  mit wunderbaren Fellnasen,...
01/04/2022

🥳🐕🐴💕 1 Jahr tierärztliche Chiropraktik in eigener Praxis🐕🐴💕🥳

1 Jahr voller toller Begegnungen mit wunderbaren Fellnasen, grauen Schnauzen, Jungspunden, einstigen Fohlen, die Ihre ersten Schritte im Reitpferdeleben machen, Sportlern, jungen Wilden, alten Hasen im Showgeschäft & natürlich auch Rentnern, die nach dem Motto "je oller, je doller" leben und einfach ihren Lebensabend schmerzfrei genießen sollen 🐎🐕 und natürlich ihren Besitzern!

Danke, für Euer Vertrauen im letzten Jahr & all die Nachrichten und Videos nach den Behandlungen 🥰
Ich freue mich auf ein weiteres Jahr mit Euch & Euren Vierbeinern!



❤️

27/12/2021

Ich wünsche Euch, Euren Lieben und natürlich auch ganz besonders Euren Vierbeinern schöne Weihnachten und entspannte Fei...
25/12/2021

Ich wünsche Euch, Euren Lieben und natürlich auch ganz besonders Euren Vierbeinern schöne Weihnachten und entspannte Feiertage! 🌲💕🐶🐴

 ❤          Perspektivwechsel...🧐 Dieses Schulpferd wurde mir erstmals im Juli mit diversen kleinen und größeren "Bauste...
24/11/2021








Perspektivwechsel...🧐
Dieses Schulpferd wurde mir erstmals im Juli mit diversen kleinen und größeren "Baustellen" vorgestellt. Eine Größere befand sich dabei in der Hinterhand und die rechte Hintergliedmaße wies eine deutlich eingeschränkte Beweglichkeit und Blockaden im Kreuzdarmbeingelenk auf. Beim Wechsel der Perspektive sieht man eine deutliche Muskelatrophie. Bei der Behandlung im November ist, neben dem Winterplüsch, eine geringe Verbesserung der Bemuskelung zu erkennen. Wir arbeiten dran🙌💪🏋‍♂️, dass es noch besser wird und es weiterhin seinen Job mit Freude machen kann.
Der Blick vom Bale auf das Pferd liefert häufig nochmal neue Erkenntnisse und ihr seid immer alle herzlich eingeladen euer Pferd mal außerhalb des Sattels von oben zu sehen und zu mir auf die schwarze Kiste zu klettern😉🐴💕

Dieser Blick ...😍 ❤ ❤
16/11/2021

Dieser Blick ...😍 ❤ ❤

Wissenswertes für den Herbst 🍁🍂
13/09/2021

Wissenswertes für den Herbst 🍁🍂

Bitte unterschreiben, damit wir Eure Tiere weiterhin mit den notwendigen Antibiotika versorgen können!https://www.change...
11/08/2021

Bitte unterschreiben, damit wir Eure Tiere weiterhin mit den notwendigen Antibiotika versorgen können!

https://www.change.org/p/europäische-parlament-eu-will-weitreichende-antibiotikaverbot-für-tiere-gefahr-für-unsere-tiere?recruiter=1220162860&utm_source=share_petition&utm_campaign=psf_combo_share_initial&utm_medium=whatsapp&utm_content=washarecopy_30192740_de-DE%3A1&recruited_by_id=6a537740-fa98-11eb-acce-d92304d0280c

Achtung! Unser aller Haustiere sind in akuter Gefahr, weil das EU-Parlament für die Tiermedizin ein drastisches Antibiotika-Verbot beschließen will!

Von Ralph Rückert, Tierarzt, und Johanne Bernick, Tierärztin
Hinter den Kulissen, völlig unter dem Radar der Bürgerinnen und Bürger und in aller Stille zeichnet sich gerade auf EU-Ebene ein echtes Drama für die moderne Tiermedizin und unser aller Haustiere ab. Wenn sich nicht sofort ALLE Tierbesitzer:innen energisch auf die Hinterfüße stellen und den zuständigen Politiker:innen die unmissverständliche Botschaft zukommen lassen, dass es so nicht geht, werden wir in der Tiermedizin innerhalb kürzester Zeit vor geradezu unvorstellbaren Problemen stehen. Wir müssen Sie also dringend bitten, sich in dieser Angelegenheit SOFORT persönlich zu engagieren, bevor es zu spät ist. Die Zeit drängt, und das ist keine Floskel!
Der Hintergrund: 2019 wurde die neue EU-Tierarzneimittelverordnung 2019/6 verabschiedet. Vor dem Inkrafttreten im Januar 2022 müssen die EU-Kommission, die Mitgliedsstaaten und das EU-Parlament nun festlegen, welche Antibiotika zukünftig für den Menschen vorbehalten und damit für die Tiermedizin verboten werden sollen. Die Kommission hat dem zuständigen Ausschuss des Parlaments einen sorgfältig erarbeiteten, wissenschaftlich sauber fundierten und mit zahlreichen Fachorganisationen (der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA, dem European Center of Disease Control ECDC, der Weltorganisation für Tiergesundheit OIE und der Weltgesundheitsorganisation WHO) abgestimmten Entwurf zur Abstimmung vorgelegt. Dieser Entwurf hätte die bislang weltweit strengste Regulierung des Antibiotika-Einsatzes in der Tiermedizin dargestellt, wäre aber gleichzeitig wissenschaftlich korrekt und vernünftig gewesen.
Einigen übereifrigen und kurzsichtigen (sorry, anders kann man es echt nicht ausdrücken!) Abgeordneten unter der Führung des Grünen-Politikers Martin Häusling und unter dem Einfluss humanmedizinischer Organisationen aber ging dieser Entwurf nicht weit genug, so dass sie sozusagen in letzter Minute die Mitte Juli erfolgte Ausschuss-Abstimmung mit einem geradezu irrwitzigen und wissenschaftlich absolut nicht begründbaren Entschließungsantrag torpediert haben, der – wenn er im September auch noch vom EU-Parlament abgenickt wird - ohne jede Übertreibung eine tödliche Gefahr für unsere Haustiere darstellt.
Um es mal möglichst einfach auszudrücken: Bei Hunden, Katzen und Pferden könnten wir Tiermediziner:innen zahlreiche komplizierte, gefährliche und schwerstes Leiden auslösende bakterielle Infektionen einfach nicht mehr erfolgreich bekämpfen. Bei Kaninchen, Meerschweinchen, Repilien, Exoten und Co. könnten wir sogar bei fast jeder Art von bakterieller Infektion nur noch verzweifelt die Hände heben, weil wir für diese Tierarten GAR KEIN funktionierendes Antibiotikum mehr zur Verfügung hätten. Diese Entwicklung stößt bei der EU-Kommission, dem Europäischen Tierärzteverband FVE und dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte BPT auf Unverständnis und Entsetzen. Mein Kollege Siegfried Moder, Präsident des BPT, sagt dazu: „„Die Abgeordneten verkennen dabei, dass Antibiotikaklassen, die auf die Reserveliste gesetzt werden, nicht nur für lebensmittelerzeugende Tiere verboten werden, sondern für ALLE Tierarten, also auch für Hunde, Katzen, kleine Heimtiere, Exoten, Pferde und Zootiere, und keine Ausnahmen zulässig sind“.
Die an diesem hirnrissigen Entschließungsantrag beteiligten Politiker betreiben eine Agenda, die Massentierhaltung letztendlich unmöglich machen soll, ignorieren dabei aber völlig, dass die beabsichtigten, drastischen Restriktionen zu absolut tierschutzwidrigen Zuständen auch im Hobbytierbereich führen würden. Die ebenfalls dahinter steckenden Humanmediziner sind nach wie vor eifrig und leider ziemlich erfolgreich bemüht, die Rolle der Humanmedizin bei der Entstehung von Antibiotikaresistenzen durch eine Schuldverlagerung auf die Tiermedizin zu verschleiern, obwohl nur 5 Prozent der resistenten Keime aus dem Tierbereich stammen und die Humanmedizin nach wie vor jede vernünftige statistische Erfassung ihres Antibiotika-Einsatzes verweigert.
Es bleibt nur ein Weg: Sie, also ALLE Tierhalter:innen, müssen sich SOFORT wehren und eine klare Botschaft an das EU-Parlament senden. Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte macht das durch eine über Ihre jeweiligen Tierarztpraxen laufende Unterschriftenaktion möglich. Wenn Sie in den nächsten Wochen die Praxis oder Klinik Ihres Vertrauens aufsuchen, dann fragen Sie bitte, wo Sie unterschreiben können. Haben Sie keinen Tierarztbesuch geplant, dann kommen Sie ruhig einfach so vorbei und unterschreiben. Außerdem wurde unter dem unten stehenden Link die Möglichkeit der Teilnahme an einer Online-Petition geschaffen.
Wenn wir in unserem Blog und auf unseren Social-Media-Kanälen Artikel veröffentlichen, überlassen wir die Verbreitung normalerweise dem Interesse der Leser:innen. In diesem Fall aber bitten wir Sie buchstäblich auf Knien: Verbreiten Sie diesen Aufruf im Interesse unserer Tiere aus allen Rohren! Die für diese Entwicklung Verantwortlichen verlassen sich nach meiner Einschätzung fest darauf, dass das Ganze beschlossene Sache ist, bevor die Öffentlichkeit davon Wind bekommt. Diese Suppe muss versalzen werden, und zwar gründlich! Bitte, bitte, helfen Sie mit, durch Verbreitung der Botschaft und natürlich durch Ihre Unterschrift!
Link zur Online-Petition: https://www.change.org/.../europ%C3%A4ische-parlament-eu...
Wer sich über diesen zwangsläufig plakativen und kurzen Aufruf hinaus informieren möchte, kann das in aller Ausführlichkeit auf der Homepage des BPT tun:
https://www.tieraerzteverband.de/
Bleiben Sie uns gewogen, bis bald,

Ihr Ralph Rückert, Ihre Johanne Bernick
Wir heben für diesen Beitrag das Copyright ausdrücklich auf! Wenn Sie ihn kopieren / ausdrucken wollen, um ihn zu verbreiten, dürfen Sie das gerne tun!

Wir wünschen Euch einen schönen " Tag des Kusses" 🥰💋 Mit wem auch immer Ihr ihn zelebriert 😄 💋
06/07/2021

Wir wünschen Euch einen schönen " Tag des Kusses" 🥰💋 Mit wem auch immer Ihr ihn zelebriert 😄
💋

Adresse

Schöppingen
48624

Telefon

+4915737864996

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärztliche Chiropraktik, Mariel Matyschok erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierärztliche Chiropraktik, Mariel Matyschok senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie