APPH Nordhessen

APPH Nordhessen Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit Nordhessen

Endspurt beim Veranstaltungsjahr 2025 der APPH … Bald finden unsere beiden Highlights, das Herbstforum (https://apph-nor...
12/11/2025

Endspurt beim Veranstaltungsjahr 2025 der APPH … Bald finden unsere beiden Highlights, das Herbstforum (https://apph-nordhessen.de/veranstaltungen/herbstforum-2024/) und unser APP(H)toDate (https://apph-nordhessen.de/veranstaltungen/apph-to-date-wissen-auffrischen-versorgung-verbessern/) statt.

Wir freuen uns sehr mit Ihnen zusammen neue Entwicklungen und Aspekte in der Hospiz- und Palliativversorgung zu beleuchten, unser Wissen aufzufrischen und auszuweiten und somit eine noch bessere Versorgungs-, Begleitungs- und Lebensqualität für die Betroffenen und deren Angehörige zu schaffen.

Ihre APPH

Die APPH freut sich sehr über den gelungenen Kommunikationsworkshop am 30.10.2025. Ein Tag voller Austausch, Inspiration...
07/11/2025

Die APPH freut sich sehr über den gelungenen Kommunikationsworkshop am 30.10.2025. Ein Tag voller Austausch, Inspiration und wertvoller Impulse liegt hinter uns – danke an alle Teilnehmenden für ihr Engagement und die tolle Atmosphäre!
Hier zeigen wir ein paar Impressionen vom erfolgreichen Tag!

Musik bewegt und begleitet ... dieses Thema fand große Zustimmung seitens der TeilnehmerInnen unserer Forumsveranstaltun...
06/11/2025

Musik bewegt und begleitet ... dieses Thema fand große Zustimmung seitens der TeilnehmerInnen unserer Forumsveranstaltung. Begleitet durch Martin Forciniti am Klavier wurde viel gesungen und angeregt diskutiert, welche Musikrichtungen die Menschen ansprechen. Musik als Brücke zwischen Trost, Würde und Spiritualität. Aber auch zur Linderung von Ängsten, zum Stressabbau und zur Beruhigung kann Musik hilfreich sein... probieren Sie es aus. In Hospizen und auf Palliativstationen ist die Musik bereits ein steter Begleiter.

Vielen Dank für den schönen und musikalischen Abend Ihre APPH

06/11/2025

Musik bewegt und begleitet ...
Danke an Martin Forciniti für den schönen musikalischen Abend bei unserer Forumsveranstaltung!

Für Kurzentschlossene: Aktuell haben Sie noch die  Gelegenheit, am Samstag, den 29. November 2025 mit der Teilnahme an u...
04/11/2025

Für Kurzentschlossene:
Aktuell haben Sie noch die Gelegenheit, am Samstag, den 29. November 2025 mit der Teilnahme an unserem APP(H)-to-Date innerhalb eines Tages mit fachlicher Fortbildung 8 Punkte zu erhalten und zum Abschluss mit dem Improvisationstheater der Tabutanten ein kulturelles Highlight zu erleben.
Hier geht es zur Anmeldung APP(H)-to-date: https://apph-nordhessen.de/veranstaltungen/apph-to-date-wissen-auffrischen-versorgung-verbessern/ … es sind noch wenige Plätze verfügbar.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre APPH Nordhessen

Kultursensible Begleitung am Lebensende … was bedeutet das? Wer benötigt welche Begleitung? Je nach kultureller Herkunft...
21/10/2025

Kultursensible Begleitung am Lebensende … was bedeutet das? Wer benötigt welche Begleitung?

Je nach kultureller Herkunft der Menschen und je nachdem, was Menschen im Laufe ihres Lebens erlebt haben, ergeben sich unterschiedliche Bedürfnisse am Lebensende. Wir wollen Sie sensibilisieren und Ihnen Beispiele für den kultursensiblen Umgang mit Sterbenden geben.

Kommen Sie zum Herbstforum der APPH, welches in Kooperation mit dem Evangelischen Forum Kassel, dem Hospizverein Kassel, dem Hospiz Kassel sowie dem Kasseler Hospital gemeinsam konzipiert wurde.
Das Herbstforum findet am 18.11.2025 ab 16:00 Uhr im KolpingHaus in Kassel statt. Der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um Voranmeldung unter:

https://apph-nordhessen.de/veranstaltungen/herbstforum-2024/

Unsere Online-Reihe, der „Palliative Donnerstag = Palli-Do“ geht weiter! Kommunikation gelingt nicht immer so, wie wir u...
07/10/2025

Unsere Online-Reihe, der „Palliative Donnerstag = Palli-Do“ geht weiter!
Kommunikation gelingt nicht immer so, wie wir uns das wünschen.
Die Anspannung im Alltag, ein herausforderndes Gegenüber, Überforderung mit Situationen – all das kann sich in körperlicher oder verbaler Gewalt „entladen“.
Wie kann es gelingen, dieser Eskalation zu entgehen, welche Warnsignale und vor allem, welche Hilfen und innere Ressourcen gibt es?
Finden Sie es heraus – im Palli-Do am 06.11.
https://apph-nordhessen.de/veranstaltungen/palli-do-der-palliative-donnerstag-palliative-sedierung-_-nov-2025/

Menschen mit hoher Symptomlast, in angespannten Situationen oder Menschen, die nicht (mehr) verbal kommunizieren können ...
30/09/2025

Menschen mit hoher Symptomlast, in angespannten Situationen oder Menschen, die nicht (mehr) verbal kommunizieren können – das sind Menschen, denen eine Begleitung mit Musik helfen kann. Damit ist sowohl das Zuhören als auch das eigene Musizieren umfasst.
Erleben Sie mit Martin Forciniti (Komponist und Organist) die therapeutische Kraft von Musik!
Kommen Sie am 22.10.2025 um 17:00 Uhr ins KolpingHaus nach Kassel – die Teilnahme ist kostenfrei!

https://apph-nordhessen.de/veranstaltungen/forum-palliativversorgung-und-hospizarbeit-17/

Unser gestriger Portkurs in Bildern …
25/09/2025

Unser gestriger Portkurs in Bildern …

Mit dem Thema des diesjährigen Herbstforums „Kultursensible Begleitung am Lebensende“ wollen wir der Frage nachgehen, we...
23/09/2025

Mit dem Thema des diesjährigen Herbstforums „Kultursensible Begleitung am Lebensende“ wollen wir der Frage nachgehen, welche Rolle die unterschiedliche kulturelle Herkunft von Menschen bei ihrer Begleitung am Lebensende spielt. Bei der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen geht es zentral darum, dafür Sorge zu tragen, dass Jede und Jeder auf seine persönliche Weise in Würde sterben kann. Das setzt eine bestimmte Haltung der Begleitenden ebenso voraus wie Grundkenntnisse kultureller Spezifika der zu Begleitenden.
Kommen Sie zum Herbstforum am 18.11.2025 und erfahren Sie mehr zum Thema.
Bitte melden Sie sich für das Herbstforum bis spätestens zum 04. November 2025 verbindlich an (die Teilnehmerzahl ist begrenzt)

https://apph-nordhessen.de/veranstaltungen/herbstforum-2024/

Der PalliDo am 11.09.2025 zum Thema Off-Label Use war einfach großartig! Stefanie Pügge vom Kompetenzzentrum Palliativph...
16/09/2025

Der PalliDo am 11.09.2025 zum Thema Off-Label Use war einfach großartig! Stefanie Pügge vom Kompetenzzentrum Palliativpharmazie der LMU München hat ausführlich die OLU-Datenbank, ihre Hintergründe und den Umgang damit erklärt. Die Datenbank ist ein wertvoller Beitrag zur Arzneimitteltherapiesicherheit.
Ein Off-Label-Use birgt nicht nur Risiken und haftungsrechtliche Probleme, sondern bietet auch Chancen auf eine individuelle Therapie für schwerstkranke Menschen.
Sie haben den Termin des PalliDo verpasst und sind dennoch interessiert am Thema Off-Label-Use? Dann kommen Sie zu unserer APP(H)toDate- Veranstaltung am 29.11.2025 ( https://apph-nordhessen.de/veranstaltungen/apph-to-date-wissen-auffrischen-versorgung-verbessern/). Hier wird die OLU-Datenbank nochmals von Frau Pügge vorgestellt.
Wir freuen uns auf Sie!

Adresse

Die Freiheit 2
Schauenburg
34117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von APPH Nordhessen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an APPH Nordhessen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram