01/10/2025
Erste Bilanz der Reformen in unseren Praxen
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
nachdem wir nun das erste Quartal mit dem „neuen System“ hinter uns haben, möchten wir berichten, welche Auswirkungen sich nun feststellen lassen:
• Die Wartezeiten in der Praxis haben sich drastisch verkürzt. Dass man 2-3 Stunden im Wartezimmer verbringen musste, kam quasi nicht mehr vor.
• In der Praxis Müllheim bekommt man über die Online-Buchung trotzdem innerhalb von 7-10 Tagen einen Sprechstundentermin, was im Vergleich zu anderen Haus- und Facharztpraxen völlig akzeptabel ist. In der Praxis Schliengen ist sogar oft noch am selben Tag eine Buchung möglich.
• Wir haben Akutpatienten - wie bisher auch - zeitnah versorgen können.
• Die Rückmeldungen von unseren Patientinnen und Patienten sind durchweg positiv, am häufigsten wird die verkürzte Wartezeit in der Praxis positiv erwähnt.
Die wenigen negativen Rückmeldungen, die wir erhalten haben (< 10), betrafen quasi ausschließlich die Festlegung der üblichen Praxisbereiche. Diese wurde nötig, um Überschneidungen, „Praxis-Hopping“ und vor allem nicht realisierbare Hausbesuchsstrecken zu vermeiden.
Vereinzelt wurde erzählt, dass man jetzt nur noch einen Termin im Quartal in unseren Praxen bekomme, was natürlich an den Haaren herbeigezogen ist.
Hier nochmal eine kurze Darstellung unserer Praxisabläufe:
• In der Praxis Schliengen werden Patienten aus Müllheim-Feldberg, Auggen, Neuenburg-Steinenstadt, Malsburg-Marzell sowie Schliengen, Bad Bellingen, Kandern und Efringen-Kirchen, jeweils mit Ortsteilen, behandelt.
• In der Praxis Müllheim werden Patienten aus Müllheim, Badenweiler, Auggen, Buggingen und Neuenburg, jeweils mit Ortsteilen, behandelt.
• Reguläre Sprechstundentermine können über unsere Homepage (www.amm.care) gebucht werden. Wer keine Möglichkeit hat, das Internet zu nutzen, kann sich telefonisch an unsere Praxen wenden. Kassenpatienten ohne Hausarztvertrag können 2 Termine pro Quartal online buchen, Kassenpatienten mit Hausarztvertrag können 3 Termine pro Quartal buchen.
• Akut- und Notfalltermine werden ausschließlich telefonisch vergeben. Wir führen eine Triage durch und vergeben die Akuttermine nach medizinischer Dringlichkeit.
• Termine für Vorsorgeuntersuchungen müssen vorab telefonisch
vereinbart werden, da geprüft werden muss, ob diese fällig sind.
• Impfungen können in der Regel ohne Termin durchgeführt werden. Manche Impftermine, wie zum Beispiel für die Grippeimpfung, kann man auch über unsere Homepage buchen.
• Formulare wie Rezepte und Überweisungen können nur noch auf digitalem Weg vorbestellt werden. Hierzu können Sie die arzt-direkt-App, eMail (für Schliengen: rezept@sln.amm.care; für Müllheim: rezept@muel.amm.care) oder die Sprachaufzeichnung per Telefon nutzen (im Ansagemenü unserer Telefonanlage drücken Sie hierzu die Taste „1“).
• Die MFAs sind angehalten, Sie auf diesen Weg zu verweisen und keine Rezeptbestellungen am Telefon entgegen zu nehmen, da die Leitung für Akutfälle frei bleiben muss!
• Wegen der hohen Patientenzahlen können wir im Rahmen der
gegenseitigen (Urlaubs-) Vertretung nur Akut- und Notfälle in der geöffneten Praxis versorgen!
• Routinebelange werden nicht mehr von der Vertretungspraxis bearbeitet, sondern erst nach Ende der Schließzeit Ihrer Praxis.
• Bitte informieren Sie sich über unsere Schließzeiten (diese stehen für das ganze Jahr auf unserer Homepage und hängen vor dem jeweiligen Urlaub in den Praxen aus) und planen Sie Ihre Formularbestellungen vor.
In den Winterquartalen werden durch die steigenden Infektzahlen höhere Inanspruchnahmen zu erwarten sein. Wir werden im Frühjahr erneut berichten. Eine telefonische Krankschreibung ist bei unkomplizierten Atemwegs- und Magen-Darm-Infekten für bis zu 5 Kalendertage zulässig.
Bleiben Sie gesund!
Ihr AMM.care-Praxisteam 🌸