30/07/2025
Durch fehlende Beugung des Hüftgelenks kommt es zu einem eingeschränktem Stoffwechsel im Knie- und Sprunggelenks, was wiederum zur Unterversorgung mit Nährstoffen im Gelenk sowie den umgebenden Strukturen führt.
Folgen?
Nicht selten Kreuzbandrisse oder Arthrosen in den Sprunggelenken.
Fast alle Kreuzbandrisse beim Hund sind nicht traumatisch bedingt, sie entstehen durch chronische Entzündungen und chronische Unterversorgung im Gewebe, was die Bänder und Sehnen spröde und verletzungsanfällig macht.
Weiter Folgen einer eingeschränkten Bewegung in der Hüfte sind Rückenschmerzen. Die Bewegung wird über das Becken in die Wirbelsäule abgegeben. Somit kommt es in der Lendenwirbelsäule zu starken Bewegungen, welche dann in der Brustwirbelsäule ruckartig durch den Brustkorb eingeschränkt werden. Dadurch kommt es hier oft zu Spondylosen oder Bandscheibenerkrankungen auf Dauer.
Die Folgen von Bewegungseinschränkungen können also sehr weitreichend sein.