Altes Postamt Schlitz

Altes Postamt Schlitz Altes Postamt � Schlitz

Ich freue mich riesig, euch eine meiner zukünftigen Medizinischen Fachangestellten vorzustellen: Nicole Leinweber 🤍 Mit ...
15/11/2025

Ich freue mich riesig, euch eine meiner zukünftigen Medizinischen Fachangestellten vorzustellen: Nicole Leinweber 🤍

Mit über 20 Jahren Erfahrung als MFA bringt Nicole jede Menge Fachkompetenz und Herzlichkeit in unser Team. 💉📋🩺 Die Schlitzerin arbeitet aktuell im MVZ Oberwald in Freiensteinau und spart sich in Zukunft 1,5h Autofahrt 🚗⏳.

Neben ihrem beruflichen Engagement ist sie leidenschaftliche Trachten-Tänzerin 💃 und Tanzleiterin der TVK Minis und liebt es, aktiv zu sein – ob beim Fahrradfahren, Nordic Walking oder mit einem guten Buch 📚💃✨

Ich freue mich sehr, dass du jetzt Teil unseres zukünftigen Teams bist, Nicole! Auf eine wundervolle Zusammenarbeit! 🤝💙

Der   ist drauf 💪🏽
12/11/2025

Der ist drauf 💪🏽

12/11/2025

Der ist drauf 💪🏽

Der Putzarbeiten sind abgeschlossen 🤩 Heute sind die letzten Arbeiten am Oberputz von der Firma Heßler & Kraft fertig ge...
12/11/2025

Der Putzarbeiten sind abgeschlossen 🤩 Heute sind die letzten Arbeiten am Oberputz von der Firma Heßler & Kraft fertig gestellt worden 💪 Der Putz muss zunächst rund eine Woche trocknen, danach wird gestrichen 🎨 und das Gerüst 🎢 kann abgebaut werden. Die nächsten Tage kommen jetzt auch die Fensterflügel 🪟 rein, die im Keller auf ihren Einsatz warten.

Gestern hat mich mein Kollege Mikula Arndt auf der Baustelle besucht 👷‍♂️🏗️Er ist Arzt im Hünfelder Krankenhaus 🏥 und ei...
07/11/2025

Gestern hat mich mein Kollege Mikula Arndt auf der Baustelle besucht 👷‍♂️🏗️

Er ist Arzt im Hünfelder Krankenhaus 🏥 und einer der aktivsten Ärzte des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) in Fulda 💪 Beim ÄBD haben wir uns kennengelernt – seither unterstützen wir uns gegenseitig, wann immer es nötig ist. 🤝 Danke für das super kollegiale Verhältnis, Mikula! 🙏

Bevor es auf die Baustelle ging, haben wir uns bei Familie Rossano in der Pizzeria La Gondola gestärkt 🍕🍝
Auf dem Bild seht ihr Antonio Rossano , wie er direkt am Tisch Spaghetti in einem großen Käselaib zubereitet 🧀🔥
Vielen Dank für die herzliche Bewirtung! 🇮🇹❤️

💡 Wusstet ihr, dass Bewegungsmangel das Sterberisiko stärker erhöht als Rauchen? 😳Die Ergebnisse einer großen britischen...
05/11/2025

💡 Wusstet ihr, dass Bewegungsmangel das Sterberisiko stärker erhöht als Rauchen? 😳

Die Ergebnisse einer großen britischen Studie aus dem Jahr 2010 (Arch Intern Med 170, 711) haben selbst mich überrascht!

🏃‍♂️ Gesund alt werden – das ist das zentrale Ziel der Präventionsmedizin und wird auch in meiner zukünftigen Praxis eine wichtige Rolle spielen.

Gestern passte dazu wunderbar der Vortrag von Dominic Günther dem Bewegungskoordinator des Vogelsbergkreises . Ich bin ja aktuell unterwegs, um die vielfältigen Gesundheitsangebote in unserer Region kennenzulernen – und der von den engagierten Landfrauen aus dem Schlitzerland organisierte Vortrag war ein tolles Beispiel dafür. 👏

📊 Herr Günther präsentierte aktuelle Zahlen zur demografischen Entwicklung im Vogelsbergkreis:
Über 25 % der Bevölkerung sind bereits 65 Jahre oder älter
65 % dieser Altersgruppe leiden an Bluthochdruck
42 % an Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes
32 % an Arthrose
➡️ All diese Erkrankungen lassen sich durch regelmäßige Bewegung positiv beeinflussen!

🧠💪 Neben dem Körper profitieren aber auch Geist (bessere Konzentration & Produktivität) und Seele (besserer Umgang mit Stress & Angst).
Und natürlich blieb es nicht nur bei der Theorie: Herr Günther brachte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – ein paar Männer waren übrigens auch dabei 😉 – direkt in Bewegung. Bei den Koordinations- und Gleichgewichtsübungen musste ich mich ordentlich anstrengen – die älteren Damen waren da teilweise fitter als ich! 😅

🌸 Ein großes Kompliment an die Landfrauen des Schlitzerlandes, die regelmäßig spannende Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit organisieren. Solche Begegnungen zeigen, wie wertvoll das Engagement der Vereine für unsere Gemeinschaft ist.

Ich saß übrigens neben einer Frau, die neu nach Schlitz gezogen ist – und dank der Vereinsaktivitäten sofort Anschluss gefunden hat. 💬 Das ist gelebte Prävention gegen Alterseinsamkeit! ❤️

🏷️

🍂 Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Erkältungszeit 🤧.In meinen Bereitschaftsdiensten und Praxisvertretungen treffe ...
04/11/2025

🍂 Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Erkältungszeit 🤧.
In meinen Bereitschaftsdiensten und Praxisvertretungen treffe ich derzeit viele Patientinnen und Patienten mit grippalen Infekten. In den meisten Fällen handelt es sich um Virusinfektionen – lästig, aber von einem gesunden Immunsystem gut zu bewältigen. 💪

Als Arzt untersuche ich die Betroffenen sorgfältig (Lunge abhören, Rachen inspizieren …), um bakterielle Infekte auszuschließen. 🔬

Auf Wunsch nutze ich zusätzlich die seit Corona bekannten Antigen-Schnelltests als hilfreichen diagnostischen Baustein. In den vergangenen Wochen habe ich mehrere Testsysteme eingesetzt und konnte dadurch verschiedene Erkrankungen sicherer diagnostizieren. Aktuell beobachte ich dabei einen deutlichen Anstieg der SARS-CoV-2-Inzidenz in unserer Region. 📈😷

Therapeutisch besonders relevant ist der Streptokokken-Schnelltest bei Halsschmerzen – vor allem bei Kindern. Dieser wird bis zum 15. Lebensjahr sogar von der Krankenkasse übernommen. Wenn Befund, Anamnese und Schnelltest auf eine bakterielle Infektion hinweisen, setze ich gezielt ein Antibiotikum ein. 💊

Bei viralen Infekten hingegen bin ich ein großer Freund der guten alten Hausmittel, die man von „Mama und Oma“ kennt. 🫖🧣 Da dieses Wissen oft verloren gegangen ist – oder Menschen aus anderen Ländern andere Umgangsweisen kennen – habe ich für meine Patientinnen und Patienten einen kleinen Infozettel mit bewährten Hausmitteln zusammengestellt, den ich bei Erkältungserkrankungen mitgebe.

Einen schönen Überblick über traditionelle Hausmittel, die Linderung verschaffen, bietet außerdem der heutige Artikel im Serviceteil der fuldaer_zeitung 📰🌿

😷🍵🩺

Gestern war ich mal wieder auf einer Fortbildung… 🎓Und ja – auch diesmal muss ich davon berichten! Denn sie zeigt, wie i...
30/10/2025

Gestern war ich mal wieder auf einer Fortbildung… 🎓
Und ja – auch diesmal muss ich davon berichten! Denn sie zeigt, wie ich denke und was meine Patienten künftig in meiner Praxis erwarten dürfen. 💡

Was ist das Wichtigste in einer Arztpraxis?
👉 Gute Mitarbeiterinnen! Denn zufriedene Menschen leisten gute Arbeit – und bleiben langfristig im Team. ❤️

Gestern war ich bei der Fortbildung „Umgang mit anspruchsvollen Patienten“ der in Frankfurt am Main. Und: Ich war bei dereinzige Mann unter knapp 30 Teilnehmerinnen – fast alle medizinische Fachangestellte aus Arztpraxen.

Mein erster Gedanke: Bin ich hier richtig? 😅
Aber ich ließ mich auf das Thema ein – und es hat sich gelohnt. Im Austausch wurde deutlich: Viele sind unzufrieden, weil der Umgang mit Patienten oft schwierig ist. Manche werden angeschrien, emotional erpresst oder sogar bedroht. 😔

Oft wird sofortiger Service wie bei Amazon Prime erwartet – auch wenn die Beschwerden schon seit Wochen bestehen.
Die Trainerin Mechthild Wick erarbeitete mit uns Strategien für solche Situationen – und ich habe viel mitgenommen:

1️⃣ Gewalt und Drohungen gehen gar nicht.
Solche Menschen haben in meiner Praxis keinen Platz – mein Team steht an erster Stelle. 💪

2️⃣ Klare Regeln für Terminvergabe.
Meine Praxis ist eine reine Terminpraxis.
Aber natürlich gilt: Akute Schmerzen = Notfall = Behandlung am selben Tag. ⏰

3️⃣ Der Patient ist kein Kunde.
Der Kunde mag König sein – aber der Patient ist ein Mensch. Genau wie du und ich. 👥

4️⃣ Auch schwierige Momente sind menschlich.
Jeder darf mal emotional sein – auch ich. Wichtig ist, dass man respektvoll bleibt. 💬

5️⃣ Team first!
Es wird regelmäßige Team-Meetings geben. Niemand soll Probleme mit nach Hause nehmen und nachts in sein Kissen weinen. 🤝

Diese Fortbildung hat mich bewegt.
Einerseits ärgert es mich, was medizinisches Fachpersonal täglich aushalten muss. Andererseits bestärkt es mich darin, als Chef mit breitem Rücken vor meinem Team zu stehen.
Denn am Ende profitieren alle – vor allem die Patienten.
Was gibt es Schöneres, als beim Arzt freundlich empfangen zu werden? 😊💚

Diese Kapseln 💊 und Tabletten nehme ich jeden Tag 😳 – obwohl ich gesund 💪 bin!Dabei handelt es sich um Vitamine 🍎, Omega...
28/10/2025

Diese Kapseln 💊 und Tabletten nehme ich jeden Tag 😳 – obwohl ich gesund 💪 bin!
Dabei handelt es sich um Vitamine 🍎, Omega-3-Fettsäuren 🐟, Spurenelemente 🪨 und weitere Supplemente.

Empfehle ich das jedem? ❌ Nein – und schon gar nicht blind! 👉 Mein Rat: Erst im Labor messen 🧬, bevor man substituiert, und nach ein paar Monaten die Werte erneut prüfen, um die Dosierung ggf. anzupassen. Ich bin ein großer Freund der orthomolekularen Medizin 🧪 (wie etwa Kollegin .orfanosboeckel in ihren Büchern beschreibt).

Natürlich stehen für mich gesunde, vollwertige Ernährung 🥦, erholsamer Schlaf 😴, Bewegung & Krafttraining 🏋🏼‍♂️ sowie seelische Balance 🧘‍♂️ an erster Stelle.
Aber: Manche Menschen leiden trotz idealer Lebensweise unter Beschwerden, die die klassische Schulmedizin nicht erklären kann. In meiner orthomolekularen Sprechstunde möchte ich künftig mit viel Zeit wie ein Detektiv 🕵🏼‍♂️ der Ursache auf den Grund gehen – gerne auch im interdisziplinären Austausch mit naturheilkundlichen Kolleg:innen 🌿.

🔙 Zurück zur Hausarzt-Medizin 👨🏼‍⚕️👵🏼 in der Burgenstadt Schlitz 🏰 Aktuell schaue ich mir Informationsangebote für Patie...
25/10/2025

🔙 Zurück zur Hausarzt-Medizin 👨🏼‍⚕️👵🏼 in der Burgenstadt Schlitz 🏰 Aktuell schaue ich mir Informationsangebote für Patienten und Angehörige in meiner Heimatstadt an.

Am Mittwoch informierten Sonja Reichel vom Pflegestützpunkt Vogelsberg zusammen mit Michael Merschrod von der Fachstelle Prävention im Alter (PrimA) über Hilfsmittel, die das Leben älterer Menschen erleichtern können. So macht etwa eine Herdabschaltung 🔥 bei Demenzkranken oder ein Hausnotrufsystem 🚑 für Alleinlebende Sinn.

Spannend war auch der Vortrag von Apothekerin Michaela Orlin von der , die heute auf Einladung der AWO Schlitz sprach. Sie erklärte dem größtenteils polypharmazeutischen Publikum, wie man Arzneimittel 💊 richtig anwendet – und auch ich konnte als Arzt noch einiges lernen.
Wusstest du zum Beispiel, dass es Tabletten gibt, die trotz Kerbe nicht geteilt werden dürfen? 😯 Das liegt daran, dass es eine „ “ (optisch) und eine „ “ (funktional) gibt. 🙄
Michaela berichtete außerdem, was die Apotheken in der Burgenstadt neben der Medikamentenausgabe noch alles anbieten: So kann man sich die Anwendung von Inhalatoren 🫁 erklären lassen oder sich auf Kassenkosten zu möglichen Wechselwirkungen der eingenommenen Medikamente beraten lassen.

💊👵🏼👨🏼‍⚕️

🤩 Ich komme gerade von einer unglaublich spannenden Fortbildung in Frankfurt am Main 🏙️ zurück – fünf intensive Tage, in...
22/10/2025

🤩 Ich komme gerade von einer unglaublich spannenden Fortbildung in Frankfurt am Main 🏙️ zurück – fünf intensive Tage, in denen ich gemeinsam mit Ärzten und Psychotherapeuten aus aller Welt eine (noch) relativ unbekannte, aber hochinteressante Therapieform kennengelernt habe: die Therapie mit Ketamin. 💡

📸 Das Bild zeigt mich mit dem Organisator Dr. Mario Scheib .scheib vielen Dank für die tolle Veranstaltung 🙏
💉 Das uns Medizinern bisher vor allem als Narkosemittel bekannte Medikament wird in niedriger Dosierung erfolgreich bei schweren Depressionen, chronischen Schmerzen und weiteren psychischen Erkrankungen eingesetzt.
Vereinfacht gesagt: Ketamin kann die Bildung neuer neuronaler Verbindungen anregen – und so bei schweren Depressionen zu einer raschen Stimmungsaufhellung führen. 🌱
In Kombination mit Psychotherapie hilft es dabei, „verhärtete“ neuronale Muster zu lösen, die zur Erkrankung beitragen.
📚 In der Fortbildung wurden zahlreiche internationale Studien vorgestellt, die die Wirksamkeit belegen, und erfahrene Anwender berichteten von beeindruckenden Therapieerfolgen.
Die Behandlung gilt als vergleichsweise nebenwirkungsarm und zeige in vielen Fällen eine bessere Wirkung als konventionelle Medikamente (z. B. Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer). ⚖️
❗ Leider ist die Ketamintherapie bislang keine Kassenleistung, da laut Behörden Langzeitdaten fehlen und die Zulassung für diese Indikationen noch nicht erteilt ist.
👨‍⚕️ Als Arzt habe ich jedoch – das bedeutet: Nach entsprechender Aufklärung über Risiken, Nutzen und Alternativen kann ich eine sogenannte „Off-Label“-Therapie durchführen.
Und genau das werde ich auch künftig tun. 💪
Aktuell arbeite ich an einem Behandlungskonzept, das bis zur Eröffnung meiner Praxis im März 2026 fertiggestellt sein soll.
Ich freue mich darauf, dieses spannende Wissen bald in der Praxis umzusetzen! 🌟

In den Herbstferien 🍂 bin ich auf mehreren Fortbildungen unterwegs. 🛣️📖 Aktuell bin ich auf der Practica des  in  . Wich...
17/10/2025

In den Herbstferien 🍂 bin ich auf mehreren Fortbildungen unterwegs. 🛣️📖 Aktuell bin ich auf der Practica des in . Wichtige Themen 👩‍🏫 für mich sind die Digitalisierung 💻und die Delegation von Aufgaben 👩‍⚕️ an nicht-ärztlichen Personal (Stichworte )denn durch demografischen Wandel und den wachsenden Bedarf an medizinischen Leistungen muss sich eine Hausarztpraxis anders aufstellen und Patienten weiterhin gut versorgen zu können. Hier wird sich für uns Ärzte 👨‍⚕️, aber insbesondere auch für die Patienten 👵👴🤒🤕 viel ändern.

Spannend ist auch die Digitalisierung in der Praxis, die unausgereift vielfach für Frust sorgt. Ich freue mich auf jedenfall auf das Ökosystem von , das mir und den Patienten den Alltag erleichtern soll .

Adresse

BahnhofStr. 13
Schlitz
36110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Altes Postamt Schlitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram