14/11/2025
Liebe Nideggener:innen,
die Taschengeldbörse gibt es jetzt auch in Nideggen:
Kreis Düren. Die Taschengeldbörse wird nun auch in Nideggen angeboten. Seniorinnen und Senioren sowie Jugendliche können sich ab sofort über das Online-Portal anmelden. Die Plattform vermittelt Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 20 Jahren, die gegen ein Taschengeld von mindestens 8 Euro pro Stunde kleinere Hilfstätigkeiten für ältere Menschen beispielsweise im Haus, bei technischen Angelegenheiten oder im Garten erledigen.
„Wir freuen uns, dass die Stadt Nideggen jetzt mit im Boot ist“, sagt Elke Ricken-Melchert, Dezernentin für Jugend und Soziales. „Die Taschengeldbörse ermöglicht es den älteren Generationen, das Leben etwas zu erleichtern, und gibt Jugendlichen die Möglichkeit, ihr Taschengeld aufzubessern. Ganz nebenbei kommen sich die Generationen ein Stückchen näher und lernen einander besser kennen.“ Die Kreisverwaltung Düren berät und unterstützt beim Aufbau der Taschengeldbörse und stellt die Online-Plattform zur Verfügung.
Die tägliche Arbeitszeit soll zwei Stunden, die wöchentliche zehn Stunden nicht überschreiten. Ob Rasen mähen, Einkaufen, Arbeit im Garten oder Hilfe an Smartphone, Computer und Co., die Möglichkeiten der Unterstützung sind vielfältig. In fast allen Kommunen im Kreisgebiet wird die Taschengeldbörse angeboten und von Mitarbeitenden vor Ort betreut. Die Ansprechpartnerin in Nideggen ist Diana Naas.
„Die Stadt Nideggen freut sich im zehnten Jahr der Taschengeldbörse als zehnte kreisangehörige Kommune teilzunehmen.
Neben der hier noch viel praktizierten Nachbarschaftsunterstützung ist dies ein gelungene Ergänzung, um uns gegenseitig in der Gesellschaft zu ergänzen und zu unterstützen. Seid nicht zu stolz um nach Hilfe zu fragen und sie anzubieten und habt viel Freude an der Tachengeldbörse“, sagt Bürgermeister Marco Schmunkamp.
Sowohl ältere Menschen als auch die Jugendlichen müssen sich online bei der Taschengeldbörse unter https://www1.kreis-dueren.de/tab//start anmelden und registrieren lassen. Danach folgt ein Kennlerngespräch mit Diana Naas und dann geht es in die generationenübergreifende Vermittlung.
Foto: Diana Naas, Bürgermeister Marco Schmunkamp (beide Nideggen), Dezernentin Elke Ricken-Melchert und Anja Kaldenbach (beide Kreis Düren) freuen sich über den Start der Taschengeldbörse in Nideggen.
Foto: Stadt Nideggen
Euer Team der Stadtverwaltung