13/10/2025
Was tun gegen Halsschmerzen?
Es kratzt, brennt und sticht – Halsschmerzen entstehen häufig durch Entzündungen der Rachenschleimhaut und können sehr unangenehm sein. Was hilft dagegen? Diese Frage hört unser Apothekenteam in den letzten Wochen besonders häufig. Warme Getränke wie Salbeitee oder heiße Milch mit Honig beruhigen die gereizte Schleimhaut und legen einen schützenden Film über die schmerzenden Stellen. Bonbons mit Salbei oder Menthol regen die Speichelproduktion an und halten den Hals feucht, während regelmäßiges Gurgeln mit isotonischer Salzlösung oder speziellen Gurgellösungen aus der Apotheke die Schleimhaut pflegt und die Heilung unterstützt. Bei starken Halsschmerzen kann zum Beispiel der Wirkstoff Ibuprofen helfen, da er entzündungshemmend wirkt und gleichzeitig die Schmerzen lindert. Dadurch wird das Schlucken erleichtert und das Kratzgefühl im Hals reduziert. Auch spezielle Lutschpastillen mit schmerzlindernden Wirkstoffen können eine wirksame Soforthilfe sein.
Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/hilft-ibuprofen-bei-halsschmerzen-diese-5-tipps-verschaffen-linderung-13692
Download
Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen (20. Oktober)
„Das sieht man dir gar nicht an“ – vielleicht hast du das auch schon mal gedacht, als dir jemand von einer Beeinträchtigung erzählt hat. Vielleicht ist es eine Kollegin, die unter starken Schmerzen leidet, ein Freund, der ständig erschöpft ist, oder eine Nachbarin, die Probleme mit Reizüberflutung hat. Auch psychische Belastungen wie Depressionen und neurodivergente Eigenschaften wie Autismus oder ADHS sind von außen häufig nicht erkennbar. Manche Menschen haben auch Schwierigkeiten beim Hören, Verstehen oder damit, auf Situationen zu reagieren. Heute, am Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen, möchten wir dieses Thema ins öffentliche Bewusstsein rücken. Allzu oft erkennen andere nicht, wie schwer der Alltag für Betroffene sein kann. Doch Sichtbarkeit und Entstigmatisierung sind wichtige Schritte, um Verständnis zu schaffen, Barrieren abzubauen und so ein besseres Zusammenleben für alle zu ermöglichen.
Quelle:
https://www.stille-stunde.com/presse/
Download
Wir behalten den Überblick – Für Dich
Viele Patientinnen und Patienten nehmen mehrere Medikamente gleichzeitig ein. Damit dabei nichts durcheinandergerät, behalten wir Apothekerinnen und Apotheker für dich den Überblick – auch dann, wenn es kompliziert wird. So bleibt deine Therapie sicher und verständlich. Darauf macht auch Apothekerin Pauline im Rahmen einer bundesweiten Kampagne aufmerksam. Weil es um Dich geht. Weil es um Menschen geht.
Quelle:
https://www.gesundheitsichern.de/
Download