Logopädische Praxis Munoz

Logopädische Praxis Munoz Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- & Schluckstörungen. Systemische Lerntherapie

Kinder lernen Sprache dort am besten, wo sie einfach sie selbst sein dürfen. 🌈In unserer logopädischen Praxis steht gena...
10/10/2025

Kinder lernen Sprache dort am besten, wo sie einfach sie selbst sein dürfen. 🌈

In unserer logopädischen Praxis steht genau das im Mittelpunkt:
Kinder sollen sich sicher fühlen, ausdrücken dürfen, wer sie sind – auch sprachlich.

Vor Kurzem haben wir mit einem Sprachförderblatt gearbeitet,
bei dem Kinder selbst entscheiden konnten,
ob sie sich eher als Junge, Mädchen oder einfach als sie selbst fühlen.
Eine Mutter meinte, das sei „zu schwer“ für Kindergartenkinder.

Ich sehe das anders. 🌱
Kinder spüren sehr früh, wer sie sind, was sie mögen und wo sie dazugehören möchten.

Und genau das fließt auch in ihre Sprachentwicklung ein:
Sie lernen, ihre Gedanken, Gefühle und ihr Selbstbild in Worte zu fassen.
Wenn wir ihnen Raum geben, das auszudrücken,
stärken wir nicht nur ihre Identität –
sondern auch ihre sprachliche Kompetenz. 💬

💛 Für mich gehört das zu einer zeitgenössischen, achtsamen Pädagogik und Logopädie:
Zuhören, ernst nehmen, begleiten – ohne Schubladen, ohne Druck.
Wie siehst du das?

Ich freue mich über einen respektvollen Austausch in den Kommentaren. ✨

Auch mit Regelspielen lassen sich logopädische Inhalte gut umsetzen. Bei dem Schatzkistenspiel kann folgendes beübt werd...
08/05/2025

Auch mit Regelspielen lassen sich logopädische Inhalte gut umsetzen.
Bei dem Schatzkistenspiel kann folgendes beübt werden:

🌞Regelverhalten,
🌞Zählen, Mengenerfassen, teilweise addieren
🌞 Farbenlehre
🌞 : ich laufe, du läufst, ich bin gelaufen, ich nehme, du nimmst, du hast genommen. Nimmst du? Läufst du?

🌞Aussprache:
• /sch/ ich nehme den blauen/grünen SCHlüssel, ich nehme … EdelSTeine aus der SCHatztruhe (hier immer auf den Ziel- bzw. Ersatzlaut achten)
• /k/ meine Königin läuft…nimmt … aus der Kiste.
• /tr/ … ich nehme … aus der Truhe
• /s/ die Prinzessin läuft… nimmt... aus der Schatzkiste

Es lassen sich also diverse Inhalte vertiefen und etablieren. Über das sogenannte corrective feedback können Zielstrukturen noch leichter gefestigt werden und das Kind erlebt die Spielsituation nicht als Übung.

Fallen dir noch Beispiele oder Möglichkeiten ein?

🪷Memospiele sind wohl auch so ein Allrounder und zeitloser Klassiker.Kinder sind hier oft sehr gut.🪷Man sagt das liegt d...
30/03/2025

🪷Memospiele sind wohl auch so ein Allrounder und zeitloser Klassiker.
Kinder sind hier oft sehr gut.
🪷Man sagt das liegt daran, dass sich Kinder auch kleine Details merken und aufmerksamer sind.
🪷Ein Beispiel, dass oft genutzt wird ist : Erwachsene sind die Autofahrer des Lebens- sie kommen schneller ans Ziel aber die Seitenränder verschwimmen.
🪷Kinder hingegen sind die Fußgänger- sie sind langsamer, aber haben einen detailreicheren Blick.
🪷So auch beim Memory- der zusätzliche Ansporn gewinnen zu wollen könnte zusätzlich eine Rolle spielen 😁

Im Karussell habe ich euch ein Schattenmemo vorgestellt.
Die Vorlage findet ihr wieder auf madoo.net.

Viel Spaß
⚘️🪻🌷🌸

💡Die auditive Merkspanne gilt oft als Schlüsselfähigkeit für erworbene Sprache sowie den Lese-& Schreiberwerb im Hinblic...
22/03/2025

💡Die auditive Merkspanne gilt oft als Schlüsselfähigkeit für erworbene Sprache sowie den Lese-& Schreiberwerb im Hinblick auf die Schule.

💡Erwachsene können sich im Schnitt 6-8 Items gesichert merken.
Im Kindesalter spricht man von Alter minus eins.

💡Kinder mit Schwächen in der auditiven Merkspanne bzw mit dem Zugriff aus dem Arbeitsgedächtnis können durch die Kopplung mehrerer Sinneseindrücke Erworbenes leichter behalten und abrufen.

💡Dieses Spiel ist für 3 Items ausgelegt.
Als Variante können die Karten auch in Einzelteile geschnitten werden und man legt Reihen individuell.
Alternativ kann auch wie bei "ich packe meinen Koffer" gespielt werden.

💡Um zu verhindern, dass die Kinder bereits suchen während man spricht kann entsprechend instruiert werden mit "schau mich an" oder "schließ die Augen, höre und suche"...

Viel Spaß ☺️

Zur 5. Jahreszeit lassen sich kunterbunte Übungsideen zusammenstellen.Ich habe euch 4 Spiele vorbereitet.Diese findet ih...
24/02/2025

Zur 5. Jahreszeit lassen sich kunterbunte Übungsideen zusammenstellen.
Ich habe euch 4 Spiele vorbereitet.
Diese findet ihr bei zum Download.

Für Fragen, Wünsche und Anregungen schreibt mir gerne in die Kommentare.

🎊 Helau🎊🤗

01/02/2025

Heute nur etwas für die Seele 💜
Hab einen fantastischen Tag 💜

Wird das "K" nicht gesprochen sind durch den betroffenen Artikulationsort noch andere Laute betroffen. Im Fachjargon ver...
26/01/2025

Wird das "K" nicht gesprochen sind durch den betroffenen Artikulationsort noch andere Laute betroffen.
Im Fachjargon verwendet man den Begriff "Gamma-Kappazismus".

In der logopädischen Arbeit achten wir darauf, ob die Aussprachestörung lediglich motorischer Natur ist, oder ob zusätzlich Schwierigkeiten in der Hörwahrnehmung vorliegen.

Daher kann die Behandlung des Lautes /k/ bei drei verschiedenen Kindern vollkommen unterschiedlich ablaufen und auch unterschiedlich lange dauern.

Im Karussell findest du Anregungen und Beispiele.
Spielideen zum Laut /k/ habe ich euch auf madoo.net hochgeladen.

Hast du noch Fragen ?
Steffi 😊😊

ℹ️LSVT loudℹ️ℹ️Das Lee Silverman Voice Treatment dient der Behandlung der Stimm- und Sprechstörungen bei Morbus Parkinso...
04/01/2025

ℹ️LSVT loudℹ️

ℹ️Das Lee Silverman Voice Treatment dient der Behandlung der Stimm- und Sprechstörungen bei Morbus Parkinson. Hierbei liegt der Schwerpunkt in erster Linie auf der Verbesserung der leisen und monotonen Sprechweise der PatientInnen. Im Mittelpunkt steht daher das Training einer lauten Stimme.
ℹ️Die Atmung, Haltung und Aussprachegenauigkeit regulieren sich durch die Behandlung der Lautstärke automatisch.

ℹ️Fälschlicherweise wird bei ParkinsonpatientInnen oft die Atmung ohne die Stimme in den Fokus gestellt. Isolierte Atemübungen sind jedoch nicht zielführend.

ℹ️Ausgelegt ist das LSVT für 4 Sitzungen pro Woche für 4 Wochen lang. Begonnen wird mit dem Sprechen eines lauten „Ahs“ wobei dies immer mit einem Schalldruckpegelmesser kontrolliert wird. Begleitet wird die Behandlung mit den Schlagworten „Denken Sie laut“. Über den Vokal „A“ wird anschließend die Tonhöhe reguliert. Danach folgen Phrasen, die für die PatientIn alltagsrelevant sind. Es folgen Wörter und Sätze. Im Karussell findet ihr Beispiele.

🟣Behandelt oder kennt ihr Personen mit Parkinson? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? 🟣

2024... Auch wieder ein ereignisreiches Jahr. Zeit, um einiges R***e passieren zu lassen. 😊So sind dieses Jahr allein 4 ...
22/12/2024

2024... Auch wieder ein ereignisreiches Jahr. Zeit, um einiges R***e passieren zu lassen. 😊

So sind dieses Jahr allein 4 Praxisbabies zur Welt gekommen. Dadurch gab es auch etwas Bewegung im Team. 👶🏼👶🏼👶🏼👶🏼

Fortbildungen in den Fachbereichen Padovan, Dysphagie, Dysarthrie, Taping und SI wurden gemacht um eich, liebe PatientInnen bestmöglich zu versorgen.✏️🖊📚

In Schriesheim haben wir die Räumlichkeiten gewechselt. Danke .schriesheim lief alles reibungslos 🤩

Außerhalb unserer Praxen, weg von Fobis, Konzepten und Material haben wir bei zwei Ausflügen die Zeit miteinander genossen. 🍹🪷

2024 kann ich dankbar und mit einem Lächeln abschließen. Dankbar für dieses loyale Team, dankbar für meine Familie und langjährige Freinde, die stets für mich da sind. Dankbar für tolle Geschäftspartner, die mit mir neue Projekte umsetzen und fortwährend an meiner Seite sind. 💕
Für 2025 stehen sicher wieder einige Ereignisse ins Haus. Mein Vorsatz: wieder mehr Instapräsenz. Ich hoffe es klappt 😬

Wofür bist du dankbar? Was sind deine Vorsätze?

❄️Steffi



werbeagenturversicherungsmakler

Adresse

Carl Benz Straße 4
Schriesheim
69198

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4962034203817

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädische Praxis Munoz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädische Praxis Munoz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram