Diak Klinikum

Diak Klinikum Wir sind als Zentralversorger und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg für die Menschen in unserer Region da. Wir sind für Sie da - 24/7

In allen unseren Fachkliniken und Instituten verbinden wir Top-Medizin mit Zuwendung, Fürsorge und Menschlichkeit. Die kompetente und umfassende Gesundheitsversorgung liegt uns am Herzen.

Nach anstrengenden Wochen voller Prüfungsstress ist die Erleichterung riesig: Unser OTA-Kurs, der im Oktober 2022 gestar...
06/11/2025

Nach anstrengenden Wochen voller Prüfungsstress ist die Erleichterung riesig: Unser OTA-Kurs, der im Oktober 2022 gestartet ist, hat erfolgreich die staatliche Anerkennung zur Operationstechnischen Assistenz in Empfang genommen! 🥳

Wir gratulieren den 10 Absolventinnen und Absolventen von Herzen zu dieser beeindruckenden Leistung! Drei Jahre harte Arbeit – über 2500 Praxis- und 2100 Theoriestunden – haben sich gelohnt. Sie können unglaublich stolz auf sich sein! 😊

Besonders glücklich sind wir, dass alle sechs Absolventen vom Diak Klinikum Schwäbisch Hall nun fest bei uns im Team sind. Sie sind eine wertvolle Verstärkung für unsere Operationssäle und bringen frischen Wind mit!

Ein besonderer Dank geht an alle, die diesen Weg begleitet haben, vor allem an unseren Ausbildungsleiter Sachariy Mark, der seinen ersten Kurs erfolgreich ins Berufsleben geschickt hat.

👉🏻 Und die nächste Generation steht schon bereit: Herzlich willkommen an die 27 neuen Azubis, die Anfang Oktober in die ATA- und OTA-Ausbildung gestartet sind!

Wir sind stolz auf unsere engagierten Absolventinnen bzw. unseren Absolventen; alle haben das anspruchsvolle Integrative...
04/11/2025

Wir sind stolz auf unsere engagierten Absolventinnen bzw. unseren Absolventen; alle haben das anspruchsvolle Integrative Studienmodell erfolgreich abgeschlossen!

Innerhalb von nur vier Jahren haben sie gleich zwei Abschlüsse gemeistert: Pflegefachmann/-frau und den Bachelor of Science.

Mit dieser doppelten Qualifikation bringen sie nun vertieftes theoretisches Wissen und die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Reflexion direkt ans Patientenbett. Das ist ein echter Mehrwert für die Versorgungsqualität im Diak Klinikum!

Ganz besonders gratulieren wir Salome Kreß zur herausragenden Leistung als Jahrgangsbeste! 🏆

Die Freude ist groß, denn die drei Absolventinnen – Lydia Waldmann, Salome Kreß und Carina Ley – setzen ihren beruflichen Weg im Diak Klinikum fort.
Ein gelungener Erfolg, der gebührend im Rahmen der Akademischen Feierstunde der DHBW Stuttgart gefeiert wurde!

----- 📸 -----

Foto (von links nach rechts):
Pflegedienstleitung Sophia Kreuzberger, die Absolventinnen Lydia Waldmann, Salome Kreß (Jahrgangsbeste), Carina Ley, der Absolvent Youssouf Ouattara ist nicht im Bild

Herzrhythmusstörungen betreffen in Deutschland Millionen Menschen und sind oft ein wichtiger Hinweis auf mögliche chroni...
31/10/2025

Herzrhythmusstörungen betreffen in Deutschland Millionen Menschen und sind oft ein wichtiger Hinweis auf mögliche chronische Herzerkrankungen. Anlässlich der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung laden wir Dich zu einem informativen Abend ein:

Prof. Dr. Alexander Bauer – Chefarzt der Kardiologie im Diak Klinikum und Experte für Herzrhythmusstörungen – beleuchtet, was genau in Deinem Körper passiert, wenn das Herz aus dem Takt gerät. 🫀

Er wird Dir fundierte Einblicke in die Diagnose sowie in moderne Therapie- und unterschiedliche Behandlungsverfahren geben.
Wir möchten Dir helfen, die Warnsignale Deines Körpers zu verstehen.

📅 Dienstag, 04. November 2025
⏰ von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
📍 Haus der Bildung, Raum S.3.04 (Erhard Eppler Saal)

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Dein Interesse und Deine Fragen!

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat unser klinikweites Engagement für die bestmögliche Versorgung von Menschen ...
30/10/2025

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat unser klinikweites Engagement für die bestmögliche Versorgung von Menschen mit Diabetes erneut mit dem Qualitäts-Siegel „Klinik mit Diabetes im Blick“ ausgezeichnet. Ein starkes Signal für die Sicherheit, die Du bei uns als Patient*in findest! 😊🥳

Dieses Zertifikat ist eine Bestätigung unserer exzellenten Fachlichkeit und des interdisziplinären Teamgeistes in der gesamten Klinik. 💡

Wie erreichen wir diesen Standard? Wir legen Wert auf:

👩‍⚕️ Kompetenz:
Speziell geschultes Personal, qualifizierte Ärzt*innen und das Diabetesberaterinnenteam arbeiten auf allen Stationen Hand in Hand, um Deine Behandlung zu optimieren.

👨‍💻 Struktur:
Klare Prozesse und Notfallpläne sorgen für einen reibungslosen Ablauf und die Vermeidung von Komplikationen.

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeitenden, die diese hohe Qualität täglich sicherstellen!

Du suchst ein Arbeitsumfeld, in dem Deine Expertise im Team zählt und kontinuierlich gefördert wird? Dann findest Du bei uns die besten Voraussetzungen! Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung für unser Team. 😊

Was für ein Meilenstein! 🥳 Ende September haben 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kliniken Schwäbisch Hall, Crai...
21/10/2025

Was für ein Meilenstein! 🥳 Ende September haben 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kliniken Schwäbisch Hall, Crailsheim, Löwenstein und Ansbach ihre Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie bei uns im Diak erfolgreich abgeschlossen. Wir sind unglaublich stolz auf Euch! 😊

Hinter ihnen liegen zwei Jahre intensiven Lernens mit insgesamt 720 theoretischen und 2.350 praktischen Stunden. In dieser Zeit haben sie sich unter Anleitung erfahrener Praxisanleiter:innen sowie Ärztinnen und Ärzten tief in anspruchsvolle Themen eingearbeitet – von speziellen Krankheitsbildern über Beatmungstechniken und Pharmakologie bis hin zu Notfallmanagement und ethischen Aspekten. Sie sind nun bestens gerüstet für die komplexen und verantwortungsvollen Aufgaben in der Intensivpflege und Anästhesie. 😁👍🏻

Besonders freuen wir uns, dass sich unserem nächsten Weiterbildungslehrgang auch die Rems-Murr-Kliniken in Schorndorf und Winnenden anschließen. Das stärkt nicht nur die Zusammenarbeit in der Region, sondern ermöglicht auch einen noch breiteren Erfahrungsaustausch.

Wir gratulieren den neuen Fachkräften von Herzen und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg! Schön, dass Ihr bei uns seid! 💙

Am Dienstag, dem 07.10., um 06:25 Uhr hat Aurora Jolie Fahrian das Licht der Welt erblickt – putzmunter, 4360 g schwer, ...
18/10/2025

Am Dienstag, dem 07.10., um 06:25 Uhr hat Aurora Jolie Fahrian das Licht der Welt erblickt – putzmunter, 4360 g schwer, 55 cm groß, Kopfumfang 36 cm. 😊

Ihre Eltern Marina und Patrick sind überglücklich: Es ist ihr erstes Kind. Und kaum geboren, schon ein Jubiläumsstar, denn sie ist das 1000. Baby, das dieses Jahr bei uns im Diak zur Welt gekommen ist! 🥳

Ein herzliches Dankeschön an unser Geburtshilfe-Team: Janina Stegmaier (Stationsleitung), Monika Mayer (Hebamme), Judith Hofmann (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin) und Nadine Hörter-Tanatmis (Leitende Kreißsaal-Oberärztin). Mit so viel Erfahrung – und doch bleibt jede Geburt ein kleines Wunder, das uns berührt. 💙

Willkommen im Leben, kleine Aurora – passend zu deinem Namen bist du rechtzeitig vor Sonnenaufgang erschienen. 🌅💖

Ohne Sekt, ohne Schnittchen – dafür mit maximaler Relevanz: Im Haus der Bildung feierten wir das Doppeljubiläum der Diak...
17/10/2025

Ohne Sekt, ohne Schnittchen – dafür mit maximaler Relevanz: Im Haus der Bildung feierten wir das Doppeljubiläum der Diakademie. Seit 10 Jahren und nun beim 100. Vortrag bringen wir gemeinsam mit der Haller Volkshochschule medizinisches Wissen verständlich in die Stadtgesellschaft – kostenlos und lebensrettend. 😊

Zum Jubiläum sprachen zwei unserer Chefärzte, Prof. Dr. Claus-Georg Schmedt und Prof. Dr. Benjamin Knier, über den Schlaganfall – eine Erkrankung, die jährlich 270.000 Menschen in Deutschland betrifft. 👨‍⚕️Eine zentrale Botschaft: Ein Schlaganfall ist IMMER ein Notfall. Erste Anzeichen? Sofort 112 rufen. Jede Minute zählt.

Danke an die Volkshochschule, unsere Teams im Diak Klinikum und die niedergelassene Ärzteschaft für ihr Engagement. Wir sind überzeugt: Diese Vorträge haben bereits Menschenleben gerettet und schwere Verläufe verhindert. Und wir machen weiter – offen, niederschwellig, für alle. 😊

Der Schlaganfall ist einer der häufigsten und gefährlichsten Notfälle – eine plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn u...
06/10/2025

Der Schlaganfall ist einer der häufigsten und gefährlichsten Notfälle – eine plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn und dann zählt jede Minute. 🧠

In Deutschland sind es jährlich rund 270.000 Betroffene; etwa 200.000 davon erleben einen Schlaganfall zum ersten Mal. Genau deshalb widmen sich Prof. Dr. Claus‑Georg Schmedt (Gefäßchirurgie) und Prof. Dr. Benjamin Knier (Neurologie) beim 100. Diakademie-Abend dem Thema aus zwei Blickwinkeln: Wie Warnzeichen früh erkannt und akute Therapien heute Zeit gewinnen – und wie Eingriffe an der Halsschlagader wirksam vorbeugen können.

Die Diakademie bleibt ihrem Prinzip treu: seit zehn Jahren verständliche Wissensvermittlung für die Bevölkerung mit Raum für deine Fragen – wir freuen uns auf Dich! 😊

📅 07.10.2025
🕖 19:00–20:30 Uhr
📍 Haus der Bildung, Raum S3.04 (Erhard-Eppler-Saal)
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich!

# #

Adresse

Am Mutterhaus 1
Schwäbisch Hall
74523

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diak Klinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diak Klinikum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram