14/10/2025
Wir freuten uns, dass Stephanie Witt-Loers, deren Vortrag im vergangenen Jahr ausfallen musste, so schnell einen Termin fand, um nach Schwäbisch Hall zu kommen. Sie war bereits 2018 anlässlich der Eröffnung unseres Hauses in Schwäbisch Hall-Hessental zu einem Workshop im Aki.
Diemsal war das Thema: „Wie kommt Papa in den Himmel, wenn er doch in der Erde liegt?“
Über 100 Gäste kamen zu diesem Vortrag im Adolf-Würth-Saal der Kunsthalle Würth in einem wundervollen Ambiente zusammen – Betroffene, Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Erzierher:innen, Mitarbeiter:innen von Hospizdiensten und Interessierte.
Es ging im Vortrag um aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu Trauer, um Trauer im Familiensystem, Reaktionen von Kindern und Wege der Unterstützung.
Ein sehr informativer Büchertisch mit vielen Materialien für die Praxis wurde sehr in Anspruch genommen, um sich Anregungen zu holen.
Anschließend gab es Snacks und Getränke, die uns die Kunsthalle zur Verfügung stellte, und viele bereichernde Gespräche.
Am Tag darauf waren wir mit Stephanie Witt-Loers in der Ev. Fachschule für Sozialpädagogik. Dort hielt sie den Vortrag vor 75 angehenden Erzieher:innen und Lehrkräften.
Bei beiden Veranstaltungen war man sehr begeistert, dass Stephanie Witt-Loers Herzen aus Kokossnuss und ganz süße Teddys von Trostteddy e.V. verschenkte.
Wir danken für die tollen zwei Vorträge und freuen uns, Dich bald wieder in Schwäbisch Hall zu Gast zu haben!
Ebenso danken wir der Kunsthalle Würth für die Gastfreundschaft!