Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt

Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt Das Leopoldina-Krankenhaus ist ein modernes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung (Versorgungsst.) Impressum: http://www.leopoldina.de/index.php?id=31

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Julius Maximilian Universität Würzburg nehmen wir an der praktischen Ausbildung von Studenten und Studentinnen in der Humanmedizin teil. In Kooperation mit dem Landkreis Hassberge wird die Berufsfachschule für Pflege betrieben. Das Krankenhaus wird seit 1998 in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH geführt. Die Gesellschaftsanteile befinden sich zu 100% bei der Stadt Schweinfurt. Die im Jahr 1999 gegründete Krankenhaus Servicegesellschaft befindet sich zu 100% im Eigentum der Krankenhaus GmbH. Als früheres Städtisches Krankenhaus wurde es Anfang der 1980er Jahre baulich vollständig neu konzipiert und besteht seither aus einem großen Zentralgebäude, in dem alle medizinischen Disziplinen unter einem Dach zusammenarbeiten. Im Jahr 2006 wurde dieses Hauptgebäude durch die separat liegende Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ergänzt.

14/11/2025

💙 Weltdiabetestag am 14. November 💙

„Wir können den Diabetes nicht heilen – aber wir können den Alltag erleichtern.“

Das Kinderdiabeteszentrum am Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt ist das einzige Kinderdiabetesschulungszentrum in Nordbayern – und begleitet Kinder und ihre Familien mit viel Herzblut, Wissen und Erfahrung.

👩‍⚕️ Über 250 Kinder und Jugendliche werden bei uns betreut – durch ein starkes Team aus Diabetolog:innen, Diabetesberaterinnen, Psychotherapeutinnen, Physiotherapeut:innen, Ernährungs- und Sozialexpert:innen.

Unser Ziel:
👉 Kinder und Familien sollen lernen, sicher und selbst bestimmt mit Diabetes zu leben – von der Diagnose bis zum Alltag in Schule, Freizeit und Sport.

❤ - liche Einladung zur Infoveranstaltung in Kooperation mit der Bayerischen Krebsgesellschaft.Die Veranstaltung ist kos...
13/11/2025

❤ - liche Einladung zur Infoveranstaltung in Kooperation mit der Bayerischen Krebsgesellschaft.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

11/11/2025

🐻 Teddyklinik 2025 – Kleine Patient*innen ganz groß! 🩺💙

Über 200 Kinder kamen mit ihren liebsten Kuscheltieren in die Teddyklinik, um sie gemeinsam mit den tollen Teddy-Docs der Uni-Würzburg zu untersuchen und zu behandeln.

Das Ziel? 👉 Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuchen und dem Krankenhaus nehmen.

Nach der Anmeldung ging’s fürs Kuscheltier ins Wartezimmer 🪑, dann zum Messen, Wiegen, Röntgen – und manchmal sogar in den OP! 💉🧸
Zum Schluss gab’s in der „Apotheke“ noch die passenden Medikamente für die Weiterbehandlung zu Hause. 💊✨

Ein riesengroßes Dankeschön an unsere Teddy-Docs, die mit so viel Herz, Geduld und Spaß diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! 💕

🎨 Farben, die Zuversicht schenken! 💛💙❤️Der Förderverein des Leopoldina-Krankenhauses durfte ein ganz besonderes Geschenk...
10/11/2025

🎨 Farben, die Zuversicht schenken! 💛💙❤️

Der Förderverein des Leopoldina-Krankenhauses durfte ein ganz besonderes Geschenk entgegennehmen:
Die plener stiftung, vertreten durch Dr. Gesine und Dr. Hans-Ulrich Plener, übergab das farbenfrohe Triptychon „chromatische – bunte, farbige Variationen“ des Künstlers Emil Kiess an den Verein.

Das 90 cm x 3 m große Kunstwerk, das lange im Familienbesitz der Pleners war, hat nach seiner Restaurierung nun einen würdigen Platz im 8. Stock – nahe dem Skycafé Leoncino – gefunden. 🌈✨

🖌️ „Wir möchten den bleigrauen Alltag mit der Welt der Farben am Abend erhellen, um Kraft für das Morgen zu gewinnen“, so Dr. Plener bei der feierlichen Übergabe.

Der Förderverein dankt der plener stiftung herzlich für diese außergewöhnliche Schenkung, die Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher und Mitarbeitenden gleichermaßen Freude und Inspiration schenkt. 🙏💐

❤️-liche Einladung an alle werdenden Eltern👶🍼 Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,  die Klinik für Kinder...
09/11/2025

❤️-liche Einladung an alle werdenden Eltern👶🍼 Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die Klinik für Kinder und Jugendliche und unsere Hebammen geben euch die wichtigsten Informationen rund um Schwangerschaft🤰und Geburt.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf euch 😀

🫀 HERZWOCHEN 2025 🩺❤-liche Einladung zu unser Informationsveranstaltung: „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfark...
08/11/2025

🫀 HERZWOCHEN 2025 🩺
❤-liche Einladung zu unser Informationsveranstaltung:
„Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden“

Am 12.11.2025 um 17:00 Uhr findet in der Stadthalle Schweinfurt eine etablierte Informationsveranstaltung statt – gemeinsam laden das Leopoldina-Krankenhaus, das MVZ Leopoldina und das Ambulante Herzzentrum Schweinfurt am 12.11.2025 um 17:00 Uhr in die Stadthalle Schweinfurt ein.

Ziel der Veranstaltung ist es, über Vorbeugung, frühe Erkennung und Behandlungsmöglichkeiten der koronaren Herzerkrankung zu informieren.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach den Vorträgen stehen die Kardiologen für persönliche Fragen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 👋

07/11/2025

Heute ist Magen-Darm-Tag📅. Er dient dazu, auf die Wichtigkeit der Magen-Darm-Gesundheit und die Prävention von Erkrankungen aufmerksam zu machen.

Im Darmkrebszentrum des Leopoldina-Krankenhauses trifft Erfahrung auf modernste Technik. 🩺

Von der KI-gestützten Diagnostik bei der Darmspiegelung bis zur millimetergenauen Operation mit dem DaVinci-Roboter – Hightech-Medizin hilft, Tumore früh zu erkennen und schonend zu behandeln. 🤖

Das Ergebnis: mehr Sicherheit, schnellere Erholung und bessere Heilungschancen. 💪
Zertifiziertes Darmkrebszentrum seit über 16 Jahren, für Qualität auf höchstem Niveau.

👉 Noch mehr spannende Fakten rund um das Darmkrebszentrum findest du in der Ausgabe #23 unseres Magazins „Medizin & Menschen“: https://medizin-und-menschen.de/magazine/mum23/darmkrebszentrum/

❤ - liche Einladung zu unserem Arzt-Patienten-Seminar!Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforder...
06/11/2025

❤ - liche Einladung zu unserem Arzt-Patienten-Seminar!
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

🧸Schnell sein lohnt sich noch 15 freie Plätze ⏰ 15:15 Uhr und 15:30 Uhr 👉 Anmeldung:teddyklinik@leopoldina.de oder 📞 097...
05/11/2025

🧸Schnell sein lohnt sich
noch 15 freie Plätze
⏰ 15:15 Uhr und 15:30 Uhr
👉 Anmeldung:
teddyklinik@leopoldina.de oder 📞 09721 720-6901

🧸

FamilienglückWir haben unser Angebot erweitert: Nun stehen 7 statt wie bisher 5 Familienzimmer für frischgebackene Elter...
04/11/2025

Familienglück
Wir haben unser Angebot erweitert: Nun stehen 7 statt wie bisher 5 Familienzimmer für frischgebackene Eltern und ihren Nachwuchs zur Verfügung.
Diese Zimmer ermöglichen den Familien die ersten Tage nach der Geburt gemeinsam zu verbringen. Es bietet Platz für die Mutter, das Baby und eine Begleitperson, oft den Vater oder Partner. Für einen guten Start ins Familienleben.

Ein heftiger Schmerz im Rücken – und plötzlich war nichts mehr wie zuvor.Bei Rudolf Keß stellte sich heraus: ein schwere...
03/11/2025

Ein heftiger Schmerz im Rücken – und plötzlich war nichts mehr wie zuvor.

Bei Rudolf Keß stellte sich heraus: ein schwerer Bandscheibenvorfall.

Dank der schnellen Diagnose und der engen Zusammenarbeit der Fachabteilungen im Leopoldina-Krankenhaus konnte er schon nach zwei Tagen operiert und erfolgreich behandelt werden. 💪

👉 Die ganze Geschichte von Rudolf Keß liest du in der Rubrik Patienten-Stories in unseren Magazinen „Medizin & Menschen“.
https://medizin-und-menschen.de/magazine/mum24/rudolf-kess/

03/11/2025

🌳 Baumpflanz-Challenge 2025 – Wir sind dabei! 🌱

Wir sagen DANKE an die Geomed-Kreisklinik für die Nominierung 💚.
Heute haben wir unsere Hausaufgaben gemacht und die Challenge erfüllt 💪
Gemeinsam pflanzen wir Bäume für mehr Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Zukunft. 🌍

Wir geben die Challenge weiter an:
👉 Thoraxzentrum Münnerstadt
👉 Hassberg-Kliniken
👉 Berufsfachschule für Pflege www.carereer.de

Ihr habt ebenfalls eine Woche Zeit, um einen Baum zu pflanzen
Gemeinsam lassen wir etwas für die Zukunft wachsen! 🌱🤝

Thoraxzentrum Münnerstadt
Hassberg-Kliniken

Geomed-Kreisklinik

Adresse

Gustav-Adolf-Str. 8
Schweinfurt
97422

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Wir über uns - Mehr als gute Medizin

Erste Eindrücke von uns gibts hier in unseren Videos: https://www.youtube.com/user/LeopoldinaSW/

Als Krankenhaus der Schwerpunkt-Versorgung mit 700 Betten haben wir eine besondere Bedeutung für die Region – und für Sie, falls Sie einmal persönlich auf unsere Hilfe angewiesen sind. Damit dann alles gut für Sie ausgeht, arbeiten wir 24 Stunden am Tag. 365 Tage im Jahr. Jährlich behandeln wir 33.000 Patienten stationär und 30.000 Patienten ambulant.

Das Leopoldina-Krankenhaus stellt als modernes Schwerpunktkrankenhaus die umfassende medizinische Versorgung für die Bürger von Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie der Bevölkerung im nördlichen Unterfranken sicher. Darüber hinaus sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg, einer der größten Arbeitgeber der Region und bieten in unserer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege jungen Menschen mit qualifizierten Aus- und Fortbildungen beste Berufschancen für die Zukunft.

Eine medizinische Behandlung auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik mit menschlicher Zuwendung, Respekt und individueller Betreuung zu verbinden, das ist das erklärte Ziel unseres Hauses. Hierzu betreiben wir unter anderem zahlreiche fachlich spezialisierte Kliniken und zentrale Abteilungen. Für komplexe Krankheitsbilder, bei denen eine enge Zusammenarbeit mehrerer Fachdisziplinen unerlässlich ist, wurden interdisziplinäre Zentren eingerichtet.