Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche im DRK

Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche im DRK DRK-NEZ: spezialisierte Klinik für Diagnostik und Therapie von Epilepsien im Kindes- und Jugendalter

04/11/2025
04/11/2025

🧠 Fortbildungsangebot: Basale Stimulation® – Menschen berühren, Beziehung gestalten

Du arbeitest mit wahrnehmungsbeeinträchtigten Menschen? Dann ist diese praxisnahe Fortbildung genau das Richtige für dich! 💡

📌 Was dich erwartet:
✨ Wahrnehmung fördern
✨ Kommunikation ohne Sprache erleben
✨ Muskelspannung reduzieren
✨ Atmung vertiefen
✨ Berührungsqualität verbessern

👩‍🏫 Referentin: Petra Varding, zertifizierte Kursleiterin für Basale Stimulation®

📅 Termine:
• 14.11.2025
• 05.12.2025
• 09.01.2026

⏰ Jeweils 9:00–16:30 Uhr
📚 + 6 Unterrichtsstunden Selbststudium

💶 Kosten: 445 € inkl. Skripte & Verpflegung

🎓 Nach Abschluss erhältst du ein Zertifikat und kannst dein Wissen im Aufbaukurs vertiefen.

📩 Jetzt anmelden und Plätze sichern!
👉 E-Mail an: fortbildung-raisdorf@drk-sh.de

04/11/2025
Spenden-RallyeDer Förderverein für Kinder mit Epilepsie in Norddeutschland „Hilfe für das anfallskranke Kind“ unterstütz...
29/05/2025

Spenden-Rallye

Der Förderverein für Kinder mit Epilepsie in Norddeutschland „Hilfe für das anfallskranke Kind“ unterstützt viele Projekte unserer Klinik kontinuierlich und nachhaltig. Dafür sind wir sehr dankbar! Natürlich benötigt auch ein Förderverein Hilfe und deshalb weisen wir gern auf die spektakuläre Aktion eines Elternpaares hin, das als Team Mcwell an der VIKING SUN RALLYE (30.05. – 06.06.2025) in Skandinavien teilnimmt, um Spenden zu akquirieren.
https://superlative-adventure.com/baltic-sea-circle/teamprofil/team-mcwell.html
https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/49009?utm_campaign=ShortURLs&utm_medium=fundraising_event_49009&utm_source=PlainShortURL

Wir sind Mandy und Malte, sind Eltern von 2 Kindern und Doppelselbstständig. Bei unserer Tochter wurde noch im Säuglingsalter eine schwere Epilepsie diagnostiziert. Seitdem bestimmen Krankheit, Schwerbehinderung und Pflege unseren Alltag.

Wir wünschen unseren Patient*innen, ihren Familien sowie allen Freund*innen von Herzen „Frohe Ostern“ mit viel Sonne und...
19/04/2025

Wir wünschen unseren Patient*innen, ihren Familien sowie allen Freund*innen von Herzen „Frohe Ostern“ mit viel Sonne und gut bestückten Nestern!

Euer/Ihr NEZ-Team

Zusammen mit dem Vorstand des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V. Ralph Schmieder besuchten unsere Geschäftsleit...
14/03/2025

Zusammen mit dem Vorstand des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V. Ralph Schmieder besuchten unsere Geschäftsleiterin Saskia Bermbach und ihr Stellvertreter Nicky Arnold am 12.03.2025 die Mitgliederversammlung der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein e.V. (KGSH) mit anschließendem parlamentarischem Abend. Hier konnten sich die Mitglieder über die derzeitige Lage der Krankenhäuser in Schleswig-Holstein informieren und austauschen.

Erwartungsgemäß war die große Krankenhausreform das zentrale Thema des Abends. Landesgesundheitsministerin Frau Prof. Dr. Kerstin von der Decken hatte dazu in ihren Grußworten die klare Forderung an die neue Bundesregierung, dass es hier schnell umfangreiche Nachbesserungen geben muss, also eine Reform der Reform.

Wir unterstützen diese Forderung, damit die derzeitige strukturelle Unterfinanzierung der Krankenhäuser beendet wird und somit eine verlässliche Krankenhausversorgung gewährleistet werden kann.

Das Beste für die Feste und ein glückliches neues Jahr wünschen Ihr/Euer NEZ-Team sowie EPI & Lepsie
24/12/2024

Das Beste für die Feste und ein glückliches neues Jahr wünschen
Ihr/Euer NEZ-Team sowie EPI & Lepsie

Danke!Seit 1974 erhält das NEZ immer wieder wirkungsvolle Unterstützung durch den Förderverein „Hilfe für das anfallskra...
19/12/2024

Danke!

Seit 1974 erhält das NEZ immer wieder wirkungsvolle Unterstützung durch den Förderverein „Hilfe für das anfallskranke Kind“. Gerade jetzt kann sich die Klinikschule des NEZ über viele tolle neue Sachen für unsere Patient*innen freuen, insbesondere zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit visuellen und visuo-konstruktiven Problemen.

Traum-RaumDas EEG gehört für viele unserer Patient*innen zum Standardprogramm bei einem Aufenthalt im NEZ. Deshalb freut...
13/12/2024

Traum-Raum

Das EEG gehört für viele unserer Patient*innen zum Standardprogramm bei einem Aufenthalt im NEZ. Deshalb freut sich nicht nur unser Team sehr darüber, dass die entsprechenden Untersuchungsräume renoviert und „aufgehübscht“ wurden:
Man findet hier schönstes Wandgetier!

Input zum Umgang mit AnfällenStudierende aus Würzburg haben einen guten Job gemacht und einen sehr informativen Film zu ...
10/10/2024

Input zum Umgang mit Anfällen

Studierende aus Würzburg haben einen guten Job gemacht und einen sehr informativen Film zu o.g. Thema gedreht, den wir gern weiterleiten.

Studierende des Studiengangs Medienmanagement an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt haben im Rahmen einer Projektarbeit mit Unterstützung der ju...

Adresse

6 Henry-Dunant/Straße
Schwentinental
24223

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche im DRK erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche im DRK senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram