18/09/2025
🗣MYOFUNKTIONELLE STÖRUNG 👅
Eine myofunktionelle Störung beschreibt Störungen des Muskeltonus, der Muskelfunktion und/oder der Bewegungsabläufe im orofacialen Bereich. 👄
Ursache dafür sind oft die Verlegung der Atemwege oder Komplikationen bei der Geburt. Fehlbildungen bei der Kiefer- und Zahnstellung, sowie orale Habits (Gewohnheiten, wie Daumenlutschen o.ä.) können ebenfalls eine myofunktionelle Störung hervorrufen.🦷
Typische Symptome sind Mundatmung, eine falsche Zungenruhelage, inkompletter Mundschluss oder eine hypotone (schlaffe/schwache) Gesichtsmuskulatur. 👅
Beobachten Sie also eine offene Mundhaltung oder sehen ständig die Zunge eines Kindes schlaff aus dem Mund hängen, könnte eine myofunktionelle Störung vorliegen. ❗️
Besonders ist bei myofunktionellen Störungen noch zu beachten, dass diese oft mit einem falschen Schluckmuster einhergehen, das die Zahnstellung negativ beeinflussen kann.🧠
⚠️ Sie sehen einen Teil der Informationen zum Störungsbild, der nicht die gesamte Symptomatik umfasst.⚠️
Wenden Sie sich bei Fragen dazu gern an uns! 📞
Ihre SprechWerkstatt Logopädie 🗣
(vgl. Kittel, 2009)