Rehazentrum Schwerin

Rehazentrum Schwerin Sie kennen Ihr Ziel. Lassen Sie sich von unseren Spezialisten den Weg zeigen.

09/11/2025

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Für unser Physiotherapie-Team im Rehazentrum Schwerin suchen wir eine zuverlässige Hilfskraft, die unsere Spezialisten bei wichtigen Routineaufgaben entlastet. So können sich unsere Fachkräfte vollständig auf komplexe Behandlungen konzentrieren.

Aufgabenbereich:
- Anwendung von Elektrotherapie, Ultraschall, Wärmeanwendungen und Bewegungsschiene nach Anleitung
- Je nach Qualifikation möglich: Durchführung von Massagen, Manueller Lymphdrainage und Leitung von Wassergruppen

Auch ohne staatliche Anerkennung möglich, wenn bereits Erfahrung im Gesundheitsbereich vorhanden ist.

Einsatz:
- regelmäßig Montag bis Freitag Vormittag
- gern Vollzeit, mindestens aber 30,0 h

Der erste Schritt ist denkbar einfach: Sende uns Deinen Namen und Telefonnummer – wir melden uns garantiert innerhalb von 24 Stunden bei Dir.

Interesse? Mehr erfahren unter https://reha-schwerin.de/aktuelles/stellenangebot-masseur-med-bademeister-badehilfe-m-w-d/

Wenn Neurologie und Handball zusammenfinden: Warum gerade die schwierigsten Fachbereiche die größten Chancen bietenGeste...
30/10/2025

Wenn Neurologie und Handball zusammenfinden: Warum gerade die schwierigsten Fachbereiche die größten Chancen bieten

Gestern hat Phil sein Praktikum bei uns im Schwerpunkt Neurologie abgeschlossen – ein Bereich, den viele als besonders anspruchsvoll meiden.

Warum? Weil man anders als in der Orthopädie die Strukturen des Nervensystems nicht einfach anfassen kann. Es erfordert tiefes theoretisches Wissen, räumliches Vorstellungsvermögen und vor allem: Geduld für die kleinen Erfolgsschritte über lange Zeit.

Aber genau das macht den Unterschied zwischen Behandler und Begleiter aus.

Phil hat das als Handballer im Blut: Sich Schritt für Schritt zum Erfolg zu arbeiten, auch wenn der Weg länger dauert. Diese Mentalität passt perfekt zu unserem Ansatz im Rehazentrum Schwerin.

Denn wir suchen keine Therapeuten, die nur Techniken abarbeiten, sondern Menschen, die ihre Patienten auf dem gesamten Weg begleiten wollen. Die verstehen, dass manchmal die größten Erfolge in den kleinsten Fortschritten liegen.

Jetzt drücken wir Phil für seine Abschlussprüfung die Daumen – aber eigentlich hat er die wichtigste Prüfung schon bestanden: zu erkennen, dass therapeutischer Erfolg nicht in schnellen Lösungen, sondern in kontinuierlicher, geduldiger Arbeit liegt.

Du bist Physiotherapeut/in und erkennst dich in dieser Einstellung wieder? Dann sollten wir uns kennenlernen. Bei uns findest du ein Team, das deine Leidenschaft für nachhaltige Therapieerfolge teilt – und dir den Raum gibt, dich in deinem Spezialgebiet weiterzuentwickeln.



Suchst du ein Team, das deine therapeutische Leidenschaft teilt? Schreib uns einfach eine Nachricht – du bekommst garantiert eine Antwort.

Mehr als ein Abschied: Wenn Führung bedeutet, dass man loslassen kannHeute verabschieden wir Rickert Ketels, der seit 20...
29/10/2025

Mehr als ein Abschied: Wenn Führung bedeutet, dass man loslassen kann

Heute verabschieden wir Rickert Ketels, der seit 2017 nicht nur ein Kollege, sondern ein echter Gestalter unseres Rehazentrums war.

Vom Verwaltungsmitarbeiter zum Bereichsleiter des Patientenservice – Rickert war immer dort, wo er am dringendsten gebraucht wurde. Ohne Diskussion. Ohne Wenn und Aber.

Die besten Mitarbeiter sind die, die in ihrer Zeit bei uns wachsen und sich entwickeln – beruflich UND persönlich.

Rickert hat in den Jahren bei uns nicht nur unsere Abläufe optimiert und Teams unterstützt, sondern nebenbei eine Familie gegründet. Jetzt kehrt er in seine Heimat auf Föhr zurück, um dort sein nächstes Kapitel zu beginnen.

Das erinnert uns an etwas Wesentliches: Ein starkes Team definiert sich nicht durch Stillstand, sondern durch gemeinsames Wachstum und manchmal auch durch Veränderung.

Wir glauben fest daran:
• Erfolgreiche Führung bedeutet, Menschen zu inspirieren, nicht nur anzuleiten
• Echte Teamkultur zeigt sich darin, wie wir Übergänge gestalten
• Persönliche Entwicklung steht manchmal über beruflicher Kontinuität

Für alle, die wie Rickert nach einem Arbeitsumfeld suchen, in dem sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen können: Wir suchen keine qualifizierten Mitarbeiter, die wir motivieren müssen, sondern motivierte Mitarbeiter, die wir inspirieren können.

Danke, Rickert, für alles, was du eingebracht hast. Deine Spuren bleiben – und dein nächster Schritt macht uns stolz.

P.S.: Kennst du jemanden, der wie Rickert Lust hat, Teil eines Teams zu werden, in dem therapeutischer Erfolg vor wirtschaftlichen Kennzahlen steht? Dann teile diesen Beitrag oder schreib uns direkt.



Kennst du jemanden, der in unserem Team durchstarten möchte? Teile diesen Beitrag oder schreib uns direkt!

28/10/2025

Neugierig, wie es bei uns aussieht? 🤔

Machen Sie einen virtuellen Spaziergang durch unser Rehazentrum Schwerin! In unserem 360°-Rundgang auf Schwerin-To-Go können Sie sich selbst umsehen - ganz so, als wären Sie schon da. Steuern Sie mit Ihrer Maus durch unsere modernen Räume und und verschaffen Sie sich einen authentischen Eindruck:
• Lage und Zugang
• Therapieräume
• Gesamteindruck

Eine kleine Challenge für Sie:
1. Besuchen Sie schwerintogo.de
2. Finden Sie unseren Eintrag
3. Erkunden Sie unsere Räume
4. Teilen Sie Ihre Entdeckungen in den Kommentaren!

Unsere Mission seit 25 Jahren: Professionelle Behandlung nicht nur für Profisportler! 💪
➡️ Hier geht's zum virtuellen Rundgang: https://schwerintogo.de/

Schauen Sie sich um und teilen Sie Ihre Eindrücke mit uns! Haben Sie uns auf dem Portal gefunden? Was hat Sie überrascht? Ihre Erfahrungen helfen anderen bei der Suche nach der richtigen Therapie.

10/10/2025

Fachlicher Austausch im Rehazentrum Schwerin: Orthopäden-Treffen mit aktuellen Einblicken in moderne Therapie 🩺🤝

Gestern durften wir zahlreiche Schweriner Orthopädinnen und Orthopäden auf Einladung unseres Chefarztes Dr. Nikolitsis im Rehazentrum Schwerin begrüßen. Im Mittelpunkt standen aktuelle Strategien und Innovationen für die Behandlung von Rückenschmerzen und Handverletzungen.

Was nehmen wir mit?

1. Chronische Rückenschmerzen
- Bewegung ist der Schlüssel! 🏃‍♂️
Individuell angepasste Bewegungstherapie wirkt am besten – Bettruhe verschlechtert die Prognose.
- Gezielte Medikation! 💊
NSAR helfen bei akuten Beschwerden, Opioide sollten nur in Ausnahmefällen eingesetzt werden.
- Hightech & Teamwork! 🤖👥
Neuromodulation und interdisziplinäre Zusammenarbeit eröffnen neue Möglichkeiten bei komplexen Fällen.
- 4Back-Rückentherapie 💪
Gezieltes Krafttraining an Spezialgeräten, persönliche Betreuung und flexible Zugänge sorgen für messbare Fortschritte.

2. Handverletzungen
- Handtherapie auf höchstem Niveau ✋🛠️
Spezialisierte Ergotherapie, maßgeschneiderte Schienen und moderne Technik begleiten unsere Patientinnen und Patienten von Anfang an.

Wir danken allen Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch und freuen uns, die Zukunft der Rehabilitation gemeinsam weiter voranzubringen. 🌟

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder wünschen eine Beratung?

Sprechen Sie uns an – wir coachen unsere Patientinnen und Patienten persönlich und individuell.

Ihr Rehazentrum Schwerin-Team

Mehr als nur behandeln! 🚀Physiotherapeut/in (m/w/d) für Ambulante Reha (Orthopädie) in Schwerin gesuchtDu willst mehr al...
02/10/2025

Mehr als nur behandeln! 🚀

Physiotherapeut/in (m/w/d) für Ambulante Reha (Orthopädie) in Schwerin gesucht

Du willst mehr als nur einen Job?
Im Rehazentrum Schwerin bist Du Teil eines spezialisierten Teams, das Patienten wie Profisportler coacht – nach den Prinzipien der Sport-Reha!

Was Dich erwartet:
✅ Sichtbare Therapieerfolge & echte Anerkennung
✅ Spezialisierung: Deine Zusatzqualifikation im ersten Jahr
✅ Ideenmanagement mit schnellem Feedback (2 Wochen)
✅ Fachärztliche Leitung: Sofort kompetente Antworten
✅ Flexible Arbeitszeiten & Planung
✅ Faires Gehalt nach TVöD
✅ Fortbildungen bezahlt & Unterstützung beim Umzug
✅ Sachbezug oder Fahrradleasing – Du entscheidest

Das bringst Du mit:
✔️ Staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in
✔️ Interesse an Orthopädie & moderner Reha
✔️ Freude an Teamarbeit & Eigeninitiative

Dein Alltag bei uns:
- Bezugstherapeut/in für orthopädische Patienten in der Tagesklinik
- 9 Physios, 4 Sporttherapeuten, 6 Ergotherapeuten, interdisziplinäres Team
- Wöchentliche Teambesprechungen, interne Fortbildungen
- Einzelbehandlungen (30 Minuten), Gruppen- & Wassertherapie
- 5-Tage-Woche, 2 Spätschichten bis 20 Uhr, Voll- oder Teilzeit

Wir coachen unsere Patienten. Du entscheidest, wie weit Du gehen willst.

👉 Bewirb Dich jetzt direkt ohne Unterlagen per Kontaktformular: https://form.jotform.com/g.ross/erster-schritt-kontaktdaten

Warum Führungskräfte durch Wahl manchmal besser funktionierenSollten Teams ihre Führungskräfte selbst wählen? Eine Frage...
28/09/2025

Warum Führungskräfte durch Wahl manchmal besser funktionieren

Sollten Teams ihre Führungskräfte selbst wählen? Eine Frage, die ich nach 25 Jahren Unternehmensführung im Rehazentrum Schwerin mit einem vorsichtigen 'Ja' beantworten würde.

Meine Erfahrung aus früheren Jahren: Eine von oben delegierte Führungsrolle verleiht nicht automatisch Flügel. Ohne echten Rückhalt im Team wird der beste Leiter schnell zur reinen Dienstleistungs-Assistenz degradiert. Führungseffekt? Praktisch null.

Deshalb haben wir einen anderen Weg eingeschlagen: Bei uns ist der erste Schritt in der Entscheidungsfindung die ehrliche Befragung des Teams. Je unklarer das Bild, desto mehr Steuerung ist dann gefragt.

Zugegeben: Eine Garantie gibt es nicht. Teamführung lässt sich nicht mit einfachen Kausalitäten erklären. Aber je klarer das gemeinsame Wertebild im Haus ist, desto leichter fällt das Gespräch über geeignete Kandidaten.

Unsere Erfahrung zeigt: Die Person ist wichtiger als die Qualifikation. Wir bilden homogene Teams mit gleichen Interessen für ein Spezialgebiet. Erfolge erkennen wir individuell an. Und die Abteilungsleiter sind nicht automatisch die Mitarbeiter mit den meisten Zusatzqualifikationen – sie werden vom Team bestimmt.

Wie steht ihr zu demokratischen Elementen in der Führungsstruktur? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder seid ihr skeptisch? Ich freue mich auf eure Gedanken!

German Ross (Geschäftsführer, Sporttherapeut)



Teilt eure Erfahrungen mit demokratischen Führungsansätzen in den Kommentaren!

15/09/2025

🌟 In Schwerin: Jetzt Aushilfe für die Essenausgabe gesucht! 🌟

🕰️ Arbeitszeit:
Täglich von 11:30 – 14:30 Uhr (3 Monate)

💸 Verdienst:
15 € pro Stunde
→ Steuerlich begünstigt als kurzfristige Beschäftigung oder Midijob
Beispiel Midi-Job: Brutto 974 €, Netto 861 €

👫 Das ist deine Chance:
Ideal für alle, die mittags Zeit haben und ihre Haushaltskasse aufbessern möchten!
Du bist freundlich, zuverlässig und packst gerne mit an? Dann bist du bei uns genau richtig.
---
So einfach geht’s:
1️⃣ Kontaktformular absenden
2️⃣ Telefon-Interview
3️⃣ Kennenlernen vor Ort
4️⃣ Vertragsangebot

👀 Interesse? Jetzt Kontaktformular ausfüllen
👉 HIER KLICKEN>> https://form.jotform.com/g.ross/zweiter-schritt-midijob-kueche

Persönliches Jubiläum für Karina Dahl: 10 Jahre am Standort Grünes Tal  Als Karina vor 10 Jahren nach Ihrem Ausbildungsa...
11/09/2025

Persönliches Jubiläum für Karina Dahl: 10 Jahre am Standort Grünes Tal

Als Karina vor 10 Jahren nach Ihrem Ausbildungsabschluss als Kauffrau im Gesundheitswesen zu uns kam, dachte sie vielleicht, sie würde nur Termine koordinieren. Heute ist sie die Stimme, die Patienten beruhigt, und das Gesicht, das sie mit einem Lächeln empfängt, wenn sie unsere Türen öffnen.

Sie sagte einmal: "Ich möchte in der Verwaltung die Effekte meiner Arbeit genauso unmittelbar sehen können wie in meinem ursprünglichen Beruf als Friseurin." Und genau das hat sie geschafft - nur dass sie jetzt nicht Haare, sondern Hoffnungen in Form bringt. 💪

In einer Welt, in der medizinische Einrichtungen oft von Effizienz getrieben sind, hat Karina etwas Besonderes erschaffen: Eine Patientenbetreuung, die therapeutische Erfolge möglich macht, weil sie für jeden den passenden Spezialisten findet.

Während andere Verwaltungskräfte nach Lücken im Terminkalender suchen, sucht Karina nach Lösungen für Menschen. Sie versteht, dass hinter jedem Termin ein Mensch steht, der Hilfe braucht - und nicht einfach nur eine Zahl im System.

Wenn Sie schon einmal bei uns waren, haben Sie wahrscheinlich ihre ruhige Stimme gehört, die selbst im größten Trubel die Übersicht behält. Was Sie nicht gesehen haben: Wie sie nach Feierabend noch Terminpläne optimiert, damit kein Patient länger als nötig auf seine Therapie warten muss.

Nach 10 Jahren können wir uns das Rehazentrum Schwerin ohne Karina nicht mehr vorstellen. Sie verkörpert, woran wir glauben: Dass der wirtschaftliche Erfolg dem therapeutischen folgt - nicht umgekehrt.

Danke, Karina, für 10 Jahre, in denen Du täglich beweist, dass auch in der Verwaltung das Herz eines Therapeuten schlagen kann. ❤️

German Ross (Geschäftsführer, Sporttherapeut)



Übrigens:
Wer als Therapeut von Karinas Arbeit profitieren möchte, ist willkommen! Schau auf unserer Bewerberseite vorbei und werde Teil unseres Teams!

08/09/2025
Wenn Therapeuten zu Mentoren werden – 15 Jahre Leidenschaft für BewegungErinnert ihr euch noch an euren ersten Trainer? ...
03/09/2025

Wenn Therapeuten zu Mentoren werden – 15 Jahre Leidenschaft für Bewegung

Erinnert ihr euch noch an euren ersten Trainer? Diesen einen Menschen, der euch gezeigt hat, dass Schweiß und Muskelkater keine Feinde sind, sondern Wegbegleiter zu einem stärkeren Selbst?

Unser Sporttherapeut Andreas Markwardt feiert heute sein 15-jähriges Jubiläum im Rehazentrum. Als er 2010 anfing, war sein Motto bereits klar: "Von meinen Eltern habe ich gelernt, dass Schweiß und Muskelkater nicht bedrohlich sind. Wenn nur ein Funke meiner Begeisterung für Bewegung auf andere Menschen überspringt, bedeutet das meine Motivation für diesen Job."

In diesen 15 Jahren hat er nicht nur unzählige Patienten zurück in Bewegung gebracht, sondern als Moderator unserer internen Fortbildungen auch ein ganzes Team inspiriert. Während viele Einrichtungen sich fragen, wie sie Mitarbeiter motivieren können, zeigt Andreas täglich, was passiert, wenn jemand seine Berufung gefunden hat.

Dabei geht es ihm nie um die schnelle Heilung (die kann niemand versprechen), sondern um den nachhaltigen Weg dahin. Er coacht seine Patienten, egal in welchem Alter wie ein Sportteam – mit klaren Zielen, ehrlichem Feedback und Zuspruch.

Andreas zeigt, was genau den Unterschied zwischen einem Job und einer Berufung ausmacht: Nicht die Frage "Was muss ich tun?", sondern "Welchen Unterschied kann ich machen?"

Danke an Andreas für seinen Beitrag für das Unternehmen!



Teilt eure Geschichte in den Kommentaren! Andreas freut sich über eure Glückwünsche und Erfahrungen.

Adresse

Wuppertaler-Str. 38A
Schwerin
19063

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+49385395780

Webseite

https://reha-schwerin.de/neurologische-physiotherapie/, https://reha-schwerin.de/tagesklinik/,

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rehazentrum Schwerin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram