26/03/2020
Liebe Patienten,
die momentane Zeit, ist geprägt von Unsicherheiten. Uns ist es wichtig,
dass wir Sie darüber aufklären, welche Änderungen wir im Umgang mit dem Coronavirus COVID-19, in unserer Praxis getroffen haben.
Da podologische Praxen, die auf Anordnung und mit Kassenzulassung arbeiten, nach dem Beschluss des Landes NRW, zu den systemrelevanten Berufen gehören, darf meine podologische Praxis weiterhin für Sie, unter den relevanten Hygieneanforderungen geöffnet bleiben und med. notwendige Behandlungen durchführen.
Da Hygiene in unserem Beruf sehr wichtig ist, wissen wir, wie wir unsere Patienten und unser Team im Umgang mit dem Coronavirus bestmöglich schützen können um die Behandlungen, so sicher wie möglich zu machen.
- Unser Team trägt jeden Tag, desinfizierte Arbeitskleidung, Schutzbrille, Mundschutz, Schürze sowie natürlich Einmalhandschuhe bei jeder Behandlung.
-Wir achten darauf das Sie nicht mit mehreren Menschen im Wartezimmer in Kontakt kommen. Wir bitten Sie aus diesem Grund auch, nicht viel früher, als notwendig zu Ihrem Termin zu erscheinen.
- Bevor Sie unsere Praxis betreten, legen sie sich bitte einen Mundschutz um oder bedecken Ihre Nase und Mund mit einen Tuch. Danach bitten wir Sie, sich an dem im Eingangsbereich befindlichen, Desinfektionsmittelspender, Ihre Hände zu desinfizieren. Dann beginnt, im Behandlungsraum Ihre Behandlung.
- Nach jedem Patienten wird, so wie wir es immer tun, der Behandlungsraum desinfiziert, gelüftet, neue sterile Instrumente bereit gelegt.
- Die Toiletten, dass Wartezimmer, sowie die gesamten Praxisräume, Kugelschreiber, sowie Türgriffe und Empfangstheke werden kontinuierlich von uns desinfiziert.
- Wir verzichten in der nächsten Zeit, auch auf die Auslage von Zeitschriften im Wartezimmer.
- Sollten Sie unter unklaren Symptomen leiden, verzichten Sie bitte zunächst auf Ihren Termin, in unserer Praxis und sagen Ihren Termin telefonisch ab. Zu den unklaren Symptomen zählen:
1. Grippeähnliche Symptome , z.b. Fieber, trockener Husten, infektbedingte Atembeschwerden
2. Durchfall, Kopfschmerzen
3. Waren Sie innerhalb der letzten 14 Tage
, in einem Gebiet, in denen Infektionen mit dem Coronavirus aufgetreten sind?
4. Hatten Sie Kontakt, zu einem Coronavirus- Erkrankten oder zu einer in Verdacht stehenden Person, die an Coronavirus erkrankt sein könnte?
In diesem Fall, rufen Sie bitte Ihren Hausarzt an. Dieser wird dann die erforderlichen Schritte einleiten.
Wenn Sie unsere Praxis wieder verlassen, desinfizieren sie sich bitte erneut Ihre Hände.
Wir freuen uns, auf Ihren nächsten Besuch bei uns. Bleiben Sie gesund!
Ihr Praxis - Team
Kathrin Ogrodnik
- [ ]