Manuelle Physiotherapie Praxis Lubbers

Manuelle Physiotherapie Praxis Lubbers Physiotherapie Praxis

Die unterschätzte Ursache deiner Nacken- und Rückenschmerzen: ⬇️Deine Brustwirbelsäule (BWS) ist die Drehscheibe deines ...
07/11/2025

Die unterschätzte Ursache deiner Nacken- und Rückenschmerzen: ⬇️

Deine Brustwirbelsäule (BWS) ist die Drehscheibe deines Körpers – sie ist für Rotation gemacht! Durch unseren FRONT-FIXIERTEN Alltag (Laptop, Handy, Autofahren) verlernt sie diese Bewegung.

​Was passiert, wenn die BWS streikt?
Die fehlende Drehfähigkeit muss von den empfindlichen Nachbarn kompensiert werden:

​Der untere Rücken (LWS): Versucht zu rotieren, was zu Überlastung und Schmerz führt.
​Die Schultern & der Nacken: Müssen sich übermäßig bewegen und verspannen.

​➡️ DEIN RÜCKEN SCHMERZT, WEIL DEIN OBERKÖRPER NICHT DREHEN KANN.

​🚀 Deine 3 einfachen Hacks für mehr Drehfreude (siehe Folie 4)

Speichere diesen Post, bevor du ihn vergisst!⬇️
Markiere jemanden, der ständig Nacken- oder Rückenschmerzen hat und die Ursache sucht!➡️

​ Lubbers

Mythos: ❌Verspannungen sind verkürzte Muskeln:Aktuelle Studien belegen: Verspannte Muskeln sind nicht objektiv härter. S...
06/11/2025

Mythos: ❌Verspannungen sind verkürzte Muskeln:
Aktuelle Studien belegen: Verspannte Muskeln sind nicht objektiv härter. Sie sind schmerzempfindlicher, weil dein Nervensystem auf Alarm steht und harmlose Reize als Bedrohung interpretiert.

🚨 Die Ursache: Zu wenig Kapazität
Verspannung = Missverhältnis zwischen Alltagsbelastung (Stress, Schlaf) und Belastbarkeit (Kraft/Ausdauer). Dein Körper signalisiert: Ich bin überfordert!

💪 Die Lösung: Stärken.
Massagen helfen kurzfristig – sie verbessern aber langfristig NICHT deine Kapazität.

👉 Die wahre Therapie: Gezieltes Krafttraining. Ein schwacher Muskel ist oft der schmerzhafte Muskel. Erhöhe deine Belastbarkeit und werde resistent gegen Schmerz.

30/10/2025

Ein kleiner Ausschnitt aus unserem täglichen Einsatz für deine Gesundheit. Wir lieben, was wir tun! ♥️
Komm vorbei und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir freuen uns auf dich!

4 Mythen, die deine Rückenschmerzen füttern. 👇❌"Ich brauche ein MRT!" 🙅‍♀️Verschleiß (Degeneration) ist oft altersbeding...
29/10/2025

4 Mythen, die deine Rückenschmerzen füttern. 👇

❌"Ich brauche ein MRT!" 🙅‍♀️
Verschleiß (Degeneration) ist oft altersbedingt und auch bei Schmerzfreien normal. Über 90% der Schmerzen sind unspezifisch.
👉 Fokus: Bewegung & Aktivität!

❌"Ich muss mich schonen!" 🛌
Längere Ruhe schwächt die Muskulatur und hält dein Schmerzsystem aktiv.
👉 Fokus: Schrittweise Rückkehr zur normalen Aktivität (Spaziergänge, leichte Dehnung).

❌"Meine Bandscheibe ist gerutscht!" 😱
Bandscheiben sind FEST verwachsen. Die Angst vor dem "Verrutschen" macht dich schwächer.
👉 Fokus: Dein Rücken ist stabil!

🚫"Sitzen macht meinen Rücken kaputt!" 💻
Dein Rücken ist extrem robust. Nicht die "Haltung", sondern monotone Starre über Stunden ist das Problem.
👉 Fokus: Steh auf, wechsle die Position – Variation ist das Leben deines Rückens!

Dein Rücken ist ein Fels in der Brandung, kein empfindliches Material! 💪

Welcher dieser Mythen hat dich am meisten überrascht?

🚫"Dehnen macht mich schwach!“ 🚫„Ich bin zu alt dafür!“❗Dehnen ist Leistungssicherung, Schmerz-Killer und biologische Inv...
27/10/2025

🚫"Dehnen macht mich schwach!“ 🚫„Ich bin zu alt dafür!“

❗Dehnen ist Leistungssicherung, Schmerz-Killer und biologische Investition.

1. Die Lücke zwischen Kraft und Power.
➡️ Fakt: Du baust massive Muskeln auf – aber die Beweglichkeit ist dein Flaschenhals. Ohne vollen Range of Motion (ROM) trainierst du nur 80 % deiner Fasern. Intelligentes Dehnen (nach dem Warm-up oder separat!) gibt dir den vollen ROM zurück, damit deine Muskelhypertrophie explodiert und du verletzungsresistenter bist.

2. Beweglichkeit = Selbstständigkeit.
➡️ Fakt: Ab 60 nimmt die Flexibilität drastisch ab. Das macht Alltagsbewegungen (Schnürsenkel binden, in die Badewanne steigen) zur Hürde – und erhöht das Sturzrisiko. Regelmäßiges Dehnen erhält deine Handlungsfähigkeit. Du dehnst nicht für den Spagat, du dehnst für dein Überleben!

3. Der Schmerz-Reset: Du lernst, loszulassen.
➡️ Fakt: Dein Muskel ist oft nicht verkürzt, sondern dein Nervensystem erlaubt ihm nicht, die volle Länge zu nutzen (Dehnungstoleranz). Durch langes Halten (statisch) setzt du einen neurologischen Reset – du senkst die Muskelspannung und bringst chronische Verspannungen zum Schweigen.

4. Die Regeneration im Turbo-Modus.
➡️ Fakt: Vergiss Eisbäder. Sanftes Dehnen (am Tag nach dem Training) verbessert die Durchblutung und den Abtransport von Stoffwechselprodukten. Es ist der „Kabeljau“ für deine Muskeln. Mehr Blut = schnellere Erholung.

5. Der Mythos-Killer: Dehne nicht vor dem Sport!
➡️ Fakt: Langes statisches Dehnen vor dem Training reduziert deine Schnellkraft und Stabilität. Warm-up ist besser. Nutze Dehneinheiten separat, um deinen Körper wirklich neu zu programmieren!

Mach es zur Routine: Dehne dreimal pro Woche (separat von harten Workouts). Halte die Position: 30 Sekunden pro Seite, 2–3 Sätze. Es muss ziehen, aber nicht schmerzen!

Das ist Leif – Physiotherapeut (B. Sc.) an unserem Standort 📍Maschen.Sein Schwerpunkt liegt in der kraftvollen Kombinati...
24/10/2025

Das ist Leif – Physiotherapeut (B. Sc.) an unserem Standort 📍Maschen.

Sein Schwerpunkt liegt in der kraftvollen Kombination aus Manueller Therapie – zur gezielten Lösung von Gelenk- und Gewebeblockaden – und Trainingstherapie (KGG), um dich langfristig stabil, beweglich und schmerzfrei zu machen. Auch komplexe Kiefergelenksbeschwerden (CMD) gehören zu seinen Spezialgebieten.

Sein Arbeitsansatz:
Leif arbeitet evidenzbasiert – nach den neuesten wissenschaftlichen Standards und immer mit Blick auf nachhaltige Ergebnisse.

Sein Motto:
„Today it hurts, tomorrow it works.“
Seine Behandlungen gehen den Dingen auf den Grund und zielen darauf ab, echte Veränderungen zu bewirken.

Er freut sich darauf, dich an unserem Standort in Maschen auf deinem Weg zu mehr Kraft und Lebensqualität zu begleiten.

➡️ Buche jetzt deinen Termin bei Leif (Link in Bio!) und starte dein „Tomorrow it works“!

🚫 Dein Körper ist NICHT kaputt. Er reagiert. 🚫Schmerzen sind kein Defekt, sondern die hochkomplexe Feedback-Schleife dei...
22/10/2025

🚫 Dein Körper ist NICHT kaputt. Er reagiert. 🚫
Schmerzen sind kein Defekt, sondern die hochkomplexe Feedback-Schleife deines Körpers. Sie sind eine Information, die dir etwas über Belastung, mangelnde Bewegung oder muskuläre Dysbalancen mitteilt.

🔸Ein steifer Nacken? Oft eine Unterforderung der tiefen Haltemuskulatur.
🔸Rückenschmerzen "einfach so"? Meist zu wenig Bewegung in alle Richtungen.
🔸Ein knackender Kiefer? Häufig Überlastung durch Zähneknirschen oder falsche Zungenposition.

Dein Körper reagiert logisch – und wir helfen dir, diese Sprache zu verstehen. Wir behandeln nicht nur das Symptom (den Schmerz), sondern die Ursache, BEVOR es chronisch wird.
Höre auf dein Feedback. Du musst Schmerzen nicht einfach hinnehmen!

➡️ Sichere dir jetzt deinen Termin über den Link in unserer Bio oder ruf uns an, um zu erfahren, was dein Körper dir WIRKLICH sagen will!

HWS: Das Steuerzentrum deiner Wahrnehmung! 🧠👀👂⬇️Deine Halswirbelsäule (HWS) trägt nicht nur deinen Kopf – sie ist auch e...
20/10/2025

HWS: Das Steuerzentrum deiner Wahrnehmung! 🧠👀👂⬇️

Deine Halswirbelsäule (HWS) trägt nicht nur deinen Kopf – sie ist auch ein lebenswichtiges Schaltzentrum für deine gesamte Orientierung und Wahrnehmung. Sie bildet das Tor zu deinen Sinnesorganen!
Wusstest du, dass die HWS maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass du klare Bilder sehen und hören kannst – auch wenn du den Kopf bewegst?

Der Balanceakt: Mobilität & Stabilität
Deine HWS vereint zwei scheinbare Gegensätze:

🔸 Hohe Mobilität (Beweglichkeit): Die schnellen Drehungen deines Kopfes sind essenziell, um visuelle, akustische und olfaktorische (Geruchs-)Informationen aufzunehmen.
🔸 Essenzielle Stabilität: Gleichzeitig müssen dein Blickfokus (durch das Zusammenspiel von Augen- und Nackenmuskulatur) und das gesamte System horizontal und stabil gehalten werden – eine wahre Meisterleistung deiner koordinierenden Muskulatur!

Dieses komplexe System wird durch das Zusammenspiel von bandscheibenhaltigen und bandscheibenlosen Segmenten sowie einer Vielzahl spezifischer Muskeln gesteuert und geschützt.

Schnelle Kopfbewegungen – etwa bei einem Schleudertrauma – erzeugen enorme Kräfte, die deine Bandscheiben stark komprimieren (durch die Beschleunigung und das anschließende Abbremsen). Nur gezieltes Training deiner tiefen Stabilisatoren schützt deine HWS langfristig vor Überlastung und Instabilität in solchen komplexen Bewegungsphasen.

💪➡️ Eine starke, koordinierte HWS bedeutet mehr Lebensqualität, weniger Schwindel und eine verbesserte visuelle sowie akustische Verarbeitung im Alltag.

In einem der nächsten Posts zeigen wir dir, welche Übungen die tiefen HWS-Stabilisatoren gezielt ansprechen!

Du hast Schmerzen und fragst dich: Kühlen oder wärmen❓❄️ Wann du Kälte brauchst:Deine Situation: Akute Verletzungen, fri...
14/10/2025

Du hast Schmerzen und fragst dich: Kühlen oder wärmen❓

❄️ Wann du Kälte brauchst:
Deine Situation: Akute Verletzungen, frische Entzündungen, Schwellungen, Prellungen.
Denk dran: Alles, was heiß, rot, geschwollen und schmerzhaft ist (z.B. nach einem Umknicken, frischem Muskelfaserriss, Gelenkentzündung).
Warum es hilft: Kälte verengt die Gefäße, reduziert die Durchblutung und somit Schwellungen und Entzündungen. Es wirkt schmerzlindernd, indem es die Nervenleitgeschwindigkeit herabsetzt.
Anwendung: 10-15 Minuten kühlen, dann Pause. Direkten Hautkontakt vermeiden (Handtuch dazwischen)! Mehrfach täglich wiederholen.

☀️ Wann du WÄRME brauchst:
Deine Situation: Chronische Verspannungen, Muskelschmerzen, steife Gelenke (ohne akute Entzündung), Rückenschmerzen ohne akuten Unfall.
Denk dran: Alles, was sich "fest" oder "ziehend" anfühlt, was durch Bewegung besser wird, aber in Ruhe schmerzt.
Warum es hilft: Wärme erweitert die Gefäße, fördert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur und verbessert die Elastizität des Gewebes. Es bereitet den Körper optimal auf Bewegung vor.
Anwendung: 15-20 Minuten (z.B. Wärmflasche, Körnerkissen, warmes Bad). Vorsicht bei offenen Wunden oder Sensibilitätsstörungen!

❗Höre auf deinen Körper! Wenn es sich bei Kälte oder Wärme schlimmer anfühlt, stoppe sofort!

Teile das mit jemandem, der das wissen muss! ➡️

Die Diagnose Osteoporose muss nicht Stillstand bedeuten! Bei Physiotherapie Lubbers verwandeln wir Angst in Kraft und Un...
13/10/2025

Die Diagnose Osteoporose muss nicht Stillstand bedeuten! Bei Physiotherapie Lubbers verwandeln wir Angst in Kraft und Unsicherheit in Stabilität. 💪

❗​Deine Knochen sind lebendige Gewebe, die sich perfekt anpassen – das ist das Wolff'sche Gesetz. Aber um Knochendichte aufzubauen, brauchst du mehr als nur Spaziergänge. Du brauchst gezielte, hohe Belastung!

​Fakten, die beweisen, dass du trainieren musst:
🔴​Osteogene Reize: Nur hohe, schnell aufgebrachte Lasten (progressives Widerstandstraining) senden das Signal an die Osteoblasten (Knochenbildungszellen), neues, dichtes Gewebe zu produzieren. Zu wenig Last = kein Effekt!
🔴​Reduzierte Sturzgefahr: Unser Training verbessert nicht nur die Knochendichte, sondern vor allem auch Muskelkraft, Balance und Koordination. Jeder vermiedene Sturz ist eine verhinderte Fraktur!
​🔴Haltungsschutz: Durch die Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur stabilisieren wir deine Wirbelsäule, schützen vor den typischen Wirbelbrüchen und verbessern deine Haltung nachhaltig.

​Hier setzen wir für dich an:
​➡️Individuelle Therapie: Wir entwickeln einen Plan, der exakt auf deinen Knochenstatus und deine Ziele zugeschnitten ist – maximale Wirkung, minimale Gefahr!
​➡️ Kontrolliertes Training: Wir begleiten jede Einheit, um die korrekte Belastung und Technik zu garantieren. Deine Sicherheit ist unser höchstes Gebot!
​➡️ Funktionale Stabilität: Wir stärken gezielt die Muskulatur, die deine Gelenke und die Wirbelsäule stabilisiert, um dich im Alltag maximal zu schützen.

⚠️ Achtung: Fehler beim Selbermachen!
Viele versuchen, sich mit "leichten Übungen" selbst zu helfen – oft ohne den gewünschten Effekt oder mit dem Risiko von Fehlbelastungen. Das Geheimnis liegt in der Intensität und Kontrolle!

​Komm zum Training! Wir sind für dich da!

Adresse

Eichenallee 2
Seevetal
21220

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+4941057708510

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Manuelle Physiotherapie Praxis Lubbers erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Manuelle Physiotherapie Praxis Lubbers senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram