Stelisabeth-pflegezentrum-senden

Stelisabeth-pflegezentrum-senden Pflegezentrum mit Pflegeheim, Tagespflege, Sozialstation, Essen auf Rädern und Altenberatung.

Aktuell leben in Deutschland rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz.  Umso wichtiger ist Prävention. Bis zu 45 Prozent a...
12/11/2025

Aktuell leben in Deutschland rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Umso wichtiger ist Prävention. Bis zu 45 Prozent aller Demenzfälle könnten verhindert oder zumindest deutlich hinausgezögert werden.

Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig zu informieren, um Situationen besser einschätzen und Präventionsmaßnahmen einleiten zu können.

Christine Metzger, Beraterin ProjektDEMENZ beim Evangelischen Diakonie-Verband Ulm/Alb-Donau, geht an diesem Abend auf die Möglichkeiten von Demenzprävention ein und macht auf die typischen Anfangssymptome aufmerksam.

Teil 2 der Vortragsreihe findet am 22.01.2026 um 18:00 Uhr statt.🧐
Thema: „Demenz-Verlauf und Umgang mit Menschen mit Demenz”

Machen Sie mit und unterstützen Sie einen neuen sozialen Treffpunkt in Senden-Iller. Weitere Links --> Profil-Info! -Förderprojekte-

Die Lesung mit Peggy Elfmann im Demenzcafé St. Elisabeth war einmalig! Die Geschichte von Peggy Elfmann hat sehr berührt...
23/10/2025

Die Lesung mit Peggy Elfmann im Demenzcafé St. Elisabeth war einmalig! Die Geschichte von Peggy Elfmann hat sehr berührt. Sie teilte mit ihren Zuhörern wertvolle Erfahrungen.
Im Anschluss an die Lesung fand ein reger Austausch statt. Peggy Elfmann beantwortete alle Fragen ausführlich und die Teilnehmenden kamen ebenfalls in rege Gespräche. Ein herzliches Dankeschön an Peggy Elfmann für ihren wertvollen Beitrag bei uns im Demenzcafé. 🫶👏

Damit haben wir schon ein Ziel erreicht!
Mit unserem "Info-Treffpunkt" wollen wir alle Interessierten - ob jung oder alt - über Themen rund um Demenz aufklären. Betroffenen und Angehörigen wollen wir eine Anlaufstelle bieten, damit sie Fragen auf ihre Antworten erhalten und sich nicht alleine fühlen.
Jeden von uns kann es in irgendeiner Form treffen - jeden von uns sollte es interessieren.

Weitere Links --> Profil-Info! -Förderprojekte-

Nicht verpassen! Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und praktische Tipps von Frau Elfmann zu erhalten. Mac...
19/10/2025

Nicht verpassen! Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und praktische Tipps von Frau Elfmann zu erhalten.
Machen Sie mit und unterstützen Sie einen neuen sozialen Treffpunkt in Senden-Iller. Weitere Links --> Profil-Info! -Förderprojekte-

Peggy Elfmann ist Journalistin und Autorin. Sie hat aus ihrer eigenen Lebensgeschichte heraus Bücher geschrieben. Mit nu...
06/10/2025

Peggy Elfmann ist Journalistin und Autorin. Sie hat aus ihrer eigenen Lebensgeschichte heraus Bücher geschrieben. Mit nur 55 Jahren ist ihre Mutter an Alzheimer erkrankt. Peggy Elfmann war damals 32 Jahre jung und musste mit den Herausforderungen dieser Lebenssituation fertig werden.
Wir konnten Peggy Elfmann für eine Lesung im „Demenzcafé“ gewinnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und vielfältige Informationen zu erhalten. Machen Sie mit und unterstützen Sie einen neuen sozialen Treffpunkt in Senden-Iller. Weitere Links --> Profil-Info! -Förderprojekte-

Nächster Termin im Demenzcafé: „Lesung mit Peggy Elfmann“Wie geht man damit um, wenn die Eltern alt werden oder wenn sie...
02/10/2025

Nächster Termin im Demenzcafé: „Lesung mit Peggy Elfmann“
Wie geht man damit um, wenn die Eltern alt werden oder wenn sie womöglich an Demenz erkranken? Das ist eine große Herausforderung für Kinder, die nicht selten Schwierigkeiten haben, damit umzugehen. Peggy Elfmann erzählt ihre Geschichte und gibt praktische Tipps, wie sie die Herausforderung gemeistert hat. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und vielfältige Informationen zu erhalten. Machen Sie mit und unterstützen Sie einen neuen sozialen Treffpunkt in Senden-Iller. Weitere Links --> Profil-Info! -Förderprojekte-

Gestern wurde das "Demenzcafé" im St. Elisabeth Pflegezentrum Senden-Iller eröffnet. Dieses Projekt wird von der Deutsch...
28/09/2025

Gestern wurde das "Demenzcafé" im St. Elisabeth Pflegezentrum Senden-Iller eröffnet. Dieses Projekt wird von der Deutschen Fernsehlotterie STIFTUNG gefördert. Wir starten damit mit einer Veranstaltungsreihe rund um das Thema Demenz. Es finden Vorträge, Lesungen, ein Theaterstück, eine Wanderausstellung sowie Konzerte statt. Sie können im Demenzparcours Erfahrungen sammeln, wie es sich anfühlen mag, wenn man an Demenz erkrankt ist. Kommen lohnt sich!

Gestern hatten wir das Akkordeon-Orchester der Musikvereinigung Senden-Ay-Oberkirchberg e. V. zu Gast. Die Musik war international, modern und fürs Herz 🫶

Des Weiteren hat uns Herr Dr. Frank Henle, Apotheken Dr. Henle, über die Krankheit Demenz aufgeklärt. Er informierte über die Bedeutung von Medikamenten in Verbindung mit Demenz und berichtete über die neuesten Ansätze in der Demenzforschung. Anschaulich, informativ und manche Impulse, die man mit nach Hause nehmen konnte.
Danke an alle Mitwirkende sowie Besucher! Bis zum nächsten Mal.

Mehr Info zum "Demenzcafé" finden Sie unter: Weitere Links --> Profil-Info! -Förderprojekte-

Gestern war der Auftakt zu unserer Veranstaltungsreihe SeniorenZEIT. Dieses Förderprojekt wurde von der GlücksSpirale be...
26/09/2025

Gestern war der Auftakt zu unserer Veranstaltungsreihe SeniorenZEIT. Dieses Förderprojekt wurde von der GlücksSpirale bezuschusst. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle 🫶 Mit Hilfe der Förderung wurde eine neue Cooking-Station angeschafft, die künftig bei vielen Veranstaltungen zum Einsatz kommt.
Die SeniorenZEIT wurde begeistert angenommen. Es gab ein gemeinsames Mittagessen, das vom St. Elisabeth Pflegezentrum kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Anschließend gab es einen Vortrag über gesunde Ernährung im Alter von unseren Chefköchen persönlich.

Es war gesellig, informativ und unseren Gästen hat es sehr gut gefallen!
Danke an alle Helfer und Beteiligten. 👏 Beachten Sie die weiteren Termine!
Mehr zu unseren sozialen Projekten finden Sie Hier: Weitere Links --> Profil-Info! -Förderprojekte-

Heute ist die erste Veranstaltung „SenorenZEIT" im St. Elisabeth Pflegezentrum, die mit Hilfe der GlücksSpirale realisie...
25/09/2025

Heute ist die erste Veranstaltung „SenorenZEIT" im St. Elisabeth Pflegezentrum, die mit Hilfe der GlücksSpirale realisiert werden konnte. Wir freuen uns auf unsere Gäste sowie einen regen Austausch miteinander.

Mehr Info zur "SeniorenZEIT" finden Sie unter: Weitere Links --> Profil-Info! -Förderprojekte-

Adresse

Zeisestraße 19
Senden
89250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stelisabeth-pflegezentrum-senden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram