Sukha Zentrum für Yoga-Meditation-Philosophie

Sukha Zentrum für Yoga-Meditation-Philosophie Yoga in der Tradition von T. Krishnamacharya - authentisch, individuell & zeitgemäß. Entdecke Yoga, Meditation und praktische Philosophie.

Vairāgya ist ein zentraler Begriff der Yogaphilosophie, es bedeutet sinngemäß "Verhaftungslosigkeit" oder "Loslassen". S...
12/11/2025

Vairāgya ist ein zentraler Begriff der Yogaphilosophie, es bedeutet sinngemäß "Verhaftungslosigkeit" oder "Loslassen". Sich von den Dingen und Ereignissen der Welt nicht fesseln zu lassen ist eine wichtige Fähigkeit. Sie hilft uns, unsere Freiheit zu bewahren, bzw. sie wiederzugewinnen. Yoga bietet viele Möglichkeiten und Übungen, sich diese Fähigkeit zu erschliessen. Wir müssen dabei aber achtgeben, dass wir uns nicht von der Welt abkapseln, Yoga ist kein Eskapismus. Vairāgya bedeutet, empathischen Abstand zu gewinnen und eine heilsame Beziehung zu der uns umgebenden Welt aufzubauen.

www.sukha.yoga

Moderne Menschen fühlen sich aus vielen Gründen von der Natur getrennt. Der moderne Lebenswandel, Stress oder Ängste tra...
10/11/2025

Moderne Menschen fühlen sich aus vielen Gründen von der Natur getrennt. Der moderne Lebenswandel, Stress oder Ängste tragen zu diesem Gefühl bei. Deswegen suchen viele von uns nach Wegen, sich mit der Natur zu verbinden.
Allerdings ist das Gefühl, von der Natur getrennt zu sein nur eine Geschichte, sie wird uns von einer Gesellschaft erzählt, die in der Natur ein Gegenüber sieht, das sie ausbeuten kann, wie sie es möchte und sie wird uns von unserem Sebst erzählt, das sich durch einen unnatürlichen Lebenswandel immer weiter von allem abkapselt.
Tatsächlich sind wir zu keinem Zeitpunkt von der Natur getrennt, wir selbst sind Natur. Wir erkennen das, wenn wir innerlich wirklich still werden. In der Stille heben sich alle Grenzen auf. Auf Sanskrit wird diese Erfahrung schlicht Śānta - Frieden genannt. Er spiegelt unsere wahre Natur, sie ist im Frieden mit sich und der Welt und in ihr erfahren wir direkt, das alles was existiert eins ist.
Wir müssen uns nicht mit der Natur verbinden, wir sind bereits eins mit ihr. Wir müssen nur den Schleier entfernen, der diese Erkenntnis verhüllt.

Yoga bedeutet, Verstand und Gefühl zur Ruhe zu bringen - yogaś citta vṛtti nirodhaḥ. Das ist die Kernaussage der Yogaphi...
23/10/2025

Yoga bedeutet, Verstand und Gefühl zur Ruhe zu bringen - yogaś citta vṛtti nirodhaḥ. Das ist die Kernaussage der Yogaphilosophie und damit ist eigentlich alles über Yoga gesagt, was es zu sagen gibt. Allerdings stellt sich die Frage, warum das Ganze? Was hat es mit dieser Ruhe auf sich?
Die Antwort ist einfach. Wir haben uns als Menschen sehr weit von unserer wahren Natur entfernt und das moderne Leben vergrößert diese Entfremdung von uns selbst immer weiter. Wenn wir innerlich wirklich still werden, zeigt sich uns das, was wir im Kern unseres Wesen wirklich sind, wir erkennen unsere wahre Natur wieder.
Wenn das geschieht, wird das Leben leichter und friedlicher. Dummerweise ist der Weg dorthin mit unzähligen Hindernissen gespickt. Yoga überwindet diese Hürden.

www.sukha.yoga

21/10/2025
aprāptasya prāptiḥ yogaḥ - Yoga bedeutet, das zu erreichen, was bisher unerreicht war. Mit diesen Worten hat Śrī Ramanuj...
16/10/2025

aprāptasya prāptiḥ yogaḥ - Yoga bedeutet, das zu erreichen, was bisher unerreicht war. Mit diesen Worten hat Śrī Ramanuja, der große Philosoph des Viśiṣṭa Advaita Vedānta im 12. Jahrhundert Yoga definiert.
Yoga braucht Geduld und eine klare Intention. Die Schritte, die wir im Yoga gehen, müssen so angelegt sein, dass wir auf unseren Weg geradlinig, ohne Umwege fortschreiten können, ansonsten bewegen wir uns nur im Kreis.
Dazu müssen unsere Übungen individuell ausgewählt und angepasst werden, sodass sie unseren Neigungen, unseren Stärken und unseren Schwächen entsprechen. Dafür brauchen wir einen guten Lehrer, der uns auf unserem Weg begleitet. Dann werden die Dinge, die uns noch unerreichbar erscheinen, irgendwann erreichbar sein.

www.sukha.yoga

Der Atem ist im Yoga unser wichtigster Lehrer.Er verrät uns jedes Ungleichgewicht, jede körperliche oder seelische Dysba...
08/09/2025

Der Atem ist im Yoga unser wichtigster Lehrer.
Er verrät uns jedes Ungleichgewicht, jede körperliche oder seelische Dysbalance.
Genauso verrät er uns, wie gut wir in unserer Mitte sind. Er zeigt uns genau, wieviel Kraft und Energie wir haben.
Durch achtsames Üben können wir lernen, unserem Atem zuzuhören und ihn zu verstehen.

www.sukha.yoga

Wie weit wir im Yoga fortgeschritten sind, erkennen wir nicht daran, wie viele Asanas wir beherrschen oder wie perfekt w...
03/09/2025

Wie weit wir im Yoga fortgeschritten sind, erkennen wir nicht daran, wie viele Asanas wir beherrschen oder wie perfekt wir sie ausführen können.
Wir erkennen es daran, wie gelassen wir sind.
Was bringt uns noch aus der Ruhe? Wie oft passiert es, dass uns Menschen oder Situationen aus der Balance bringen? Wann bringen wir andere aus der Ruhe?
Wenn wir uns diese Fragen ehrlich beantworten, wissen wir, wie weit wir im Yoga fotgeschritten sind.

www.sukha.yoga

Vom 06.09. - 12.09. findet das Yoga-Retreat in der Toskana statt.Falls ihr kurzentschlossen seid und spontan Lust auf ei...
28/08/2025

Vom 06.09. - 12.09. findet das Yoga-Retreat in der Toskana statt.
Falls ihr kurzentschlossen seid und spontan Lust auf ein besonderes Yogaerlebnis habt, kommt gerne dazu. Es sind noch 2 Plätze frei.

Es wird ein besonderes Reteat an einem besonderen Ort. Das Thema ist "Gefühle im Spiegel des Yoga". Wir werfen einen Blick auf unser Gefühlsleben aus der Perspektive der Yogaphilosophie und öffnen neue, heilsame Wege, mit unseren Gefühlen umzugehen - durch Körperübungen, Atemübungen, Meditation und Reflexion.

Das Seminar findet in der südlichen Toskana statt, in der wunderschönen Villa Antiglia, mit atemberaubendem Blick über das Fioratal bis hin zur thyrrenischen Küste. Die Villa liegt inmitten der Natur, während des Retreats steht die gesamte Villa, mit ihren vier geschmackvoll eingerichteten Häusern und eigenem Swimmingpool exklusiv unserer Gruppe zur Verfügung.

Mehr informationen findet ihr unter:
www.sukha.yoga/retreat-toskana

Wenn ihr Interesse habt, schreibt mir gerne.

Im Yoga fällt der Begriff "vairagya" unglaublich oft. Meistens wird er mit "Entsagung" übersetzt. Auch wenn diese Überse...
27/08/2025

Im Yoga fällt der Begriff "vairagya" unglaublich oft. Meistens wird er mit "Entsagung" übersetzt. Auch wenn diese Übersetzung richtig ist, trifft sie nicht den Kern des Wortes. Entsagung suggeriert, sich von der Welt und den Dingen abzuwenden, asketisch zu leben.
Vairagya bedeutet, die Welt und ihre Objekte mit empathischem Abstand zu betrachten und aus dieser Ruhe heraus ihren illusionären, vergänglichen Charakter zu erkennen, sodass sie uns nicht mehr so leicht verführen können.
Es ist völlig in Ordnung, Dinge zu besitzen. Wir müssen nur Acht geben, dass die Dinge uns nicht besitzen.

www.sukha.yoga

Karuna, Mitgefühl ist eines der vier Bhavanas, die für die Yogaphilosophie eine besondere Rolle spielen.Die anderen drei...
20/08/2025

Karuna, Mitgefühl ist eines der vier Bhavanas, die für die Yogaphilosophie eine besondere Rolle spielen.
Die anderen drei Bhavanas sind:
Maitri - Herzensgüte
Mudita - natürliche Freude
Upeksha - Gelassenheit
Sie werden ausführlich im Yogasutra beschrieben, es sind dieselben Bhavanas, die auch der Buddha seinen Schülern weitergegeben hat.
Wenn Yogaübungen nicht mit diesen vier Gefühlszuständen verbunden sind, können sie kaum als Yoga bezeichnet werden.

www.sukha.yoga

Auf meiner Website habe ich einen neuen Artikel zum Thema "Yoga - Mensch - Natur" veröffentlicht. Es geht um unsere Verb...
15/08/2025

Auf meiner Website habe ich einen neuen Artikel zum Thema "Yoga - Mensch - Natur" veröffentlicht. Es geht um unsere Verbindung zur Natur und welche Rolle Yoga dabei spielen kann sie zu entdecken, sie zu erneuern oder sie zu vertiefen.

Ihr könnt ihn direkt auf meiner Seite lesen, unter:
www.sukha.yoga/natur
_____________________________________________

Auf meiner Seite veröffentliche ich immer wieder kleinere Artikel, die zu kurz sind, um sie in einem Magazin zu publizieren.
Schaut gerne vorbei und stöbert durch, vielleicht ist ja etws für euch dabei.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Adresse

Siegburg
53721

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sukha Zentrum für Yoga-Meditation-Philosophie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

SUKHA - Yoga nach T. Krishnamacharya

SUKHA ist ein Zentrum für traditionellen Yoga in der Tradition von Sri T. Krishnamacharya. Diese Yoga-Tradition stellt die Einzigartigkeit jedes Menschen in den Mittelpunkt. Yoga wird individuell vermittelt, angepasst an die Stärken und Bedürfnisse der Übenden. So kann jeder Mensch Yoga gewinnbringend praktizieren - die Gesundheit wird gefördert, Achtsamkeit wird geschult und Gelassenheit entsteht.

Ich habe Yoga, Meditation und indische Philosophie über viele Jahre unter R. Sriram studiert. Dieses Wissen gebe ich heute weiter - alte Weisheit für moderne Zeiten.