Fachklinik für Kinder und Jugendliche mit Sozialpädiatrischem Zentrum und Kinder- und Jugendpsychiatrie
16/11/2025
🧸✈️ Grüße aus Santorin! ☀️🌊 Unser Klinik-Teddy hat sich eine kleine Auszeit gegönnt – und wo könnte man besser entspannen als auf der traumhaften Insel Santorin in Griechenland? 🏝️ Zwischen weiß-blauen Häusern, strahlender Sonne und dem tiefblauen Meer hat er nicht nur viel Sonne getankt, sondern auch ganz viele neue Eindrücke gesammelt. 😎📸 Natürlich denkt er dabei immer an „seine“ Kinder in der DRK-Kinderklinik Siegen ❤️ – und bringt viele bunte Urlaubsgrüße mit! 📍Bleibt gespannt – bald ist er wieder zurück und hat sicher tolle Geschichten im Gepäck!
#
15/11/2025
Ein paar Plätze sind noch frei: Eltern von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf stehen häufig vor der Frage, welche Hilfen und Rechte ihnen zustehen. Um diese Fragen zu beantworten, bietet die DRK-Kinderklinik Siegen ein kostenloses Seminar am 1. Dezember 2025 an. Das Thema: „Unser Kind hat (Anspruch auf) einen Pflegegrad – was steht uns zu?“. Die Veranstaltung findet von 18 bis 19.30 Uhr im Bistro Max auf dem Siegener Wellersberg statt.
Woher weiß ich, ob mein Kind Anspruch auf einen Pflegegrad hat? Wie stelle ich den Antrag und was passiert danach? Und vor Allem: Was steht uns zu, wenn der Pflegegrad bewilligt wurde? Fragen über Fragen, die Milena Maaß, Sarah Lorber und Jana Schuchert im Rahmen des Seminares beantworten. Die Sozialpädagoginnen möchten den Eltern und Angehörigen gleichzeitig praktische Tipps an die Hand geben und ihnen ein Stück weit die Unsicherheit nehmen. Anmeldungen für das kostenlose Seminar sind via E-Mail (marketing@drk-kinderklinik.de) möglich.
15/11/2025
Der letzte Eltern-Kind-Nachmittag auf unserer P1, der psychosomatischen Station, stand unter dem Motto „Lichterglanz“. Diesmal wurden große, leuchtende Fensterbilder gestaltet. In angenehmer Atmosphäre entstanden die schönsten Motive. Bei der Gestaltung war Kreativität gefragt. Die Ergebnisse waren ein gelungener Einstieg in die dunkle Jahreszeit und kamen bei Patienten und Eltern gleichermaßen gut an.
14/11/2025
Ihr glaubt ja gar nicht, wie viele Kalender trotz aller Computer wir dennoch benötigen. Und da würden wir uns über Eure Kalender 2026 in jeglicher Form freuen: 1-Jahresübersicht, Monatskalender, 3-Monatskalender, ... egal was, dürft Ihr gerne uns senden, abgeben,...
Vielen Dank
14/11/2025
Eltern zu sein bedeutet Freude, aber auch viele Fragen: Wie entwickelt sich mein Kind? Was tun im Notfall? Oder wie können wir mit gesundheitlichen Herausforderungen umgehen? Um Mütter, Väter und Interessierte in diesen Themen zu unterstützen, lädt die DRK-Kinderklinik Siegen auch 2026 wieder zu ihren kostenlosen Elternseminaren ein.
Von Januar bis November geben Expertinnen und Experten der Kinderklinik praktische Tipps, Hintergrundwissen und alltagsnahe Hilfen rund um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern. Die Vorträge finden jeweils montags von 18 bis 20 Uhr im Bistro Max der Kinderklinik auf dem Wellersberg statt – in einer offenen Atmosphäre, die Raum für Fragen und Austausch bietet.
Das Programm im Überblick:
• 19. Januar: Worte wachsen lassen – Sprachentwicklung verstehen und
begleiten
• 23. Februar: Frühgeboren – und dann?
• 23. März: Tipps und Tricks zur Entwicklungsförderung
• 20. April: Notfälle im Kindesalter
• 18. Mai: Damit nichts mehr in die Hose oder ins Bett geht
• 22. Juni: Allergie
• 14. September: Kinder außer Rand und Band: Umgang mit expansiven
Verhaltensproblemen
• 26. Oktober 2026: Verstopfung – Wenn aus dem großen Geschäft ein großes
Problem wird
• 23. November: Asthma oder nur ein normaler Husten?
Die Teilnahme am Elternseminar ist kostenlos. Anmeldungen sind via E-Mail (marketing@drk-kinderklinik.de) im Marketing der DRK-Kinderklinik Siegen möglich.
13/11/2025
💡 Wissenschaft trifft Praxis: Forschung aus der DRK-Kinderklinik Siegen in internationalem Fachjournal veröffentlicht 💡 Wir freuen uns sehr, dass unser Chefarzt der Neuroorthopädie, Dr. Björn-Christian Vehse, als Zweitautor an einer aktuellen Publikation im renommierten wissenschaftlichen Magazin „Children“ maßgeblich beteiligt ist. 🩺📖 In der Studie geht es um die Beurteilung von Wirbelsäulenverkrümmungen bei Kindern und Jugendlichen mit einer Cerebralparese (CP) – ein Thema, das in der Versorgung bei Kinderärzten und Physiotherapeuten häufig zu wenig Beachtung findet. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Netzwerk Cerebralparese e.V., dessen Gründungsmitglied Dr. Björn-Christian Vehse ist, wurde das Bewertungstool, die sogenannte „Wirbelsäulenampel (TLS-Spine)“ entwickelt und die Anwendungsmöglichkeiten untersucht. Dieses einfach anwendbare Ampelsystem soll helfen, Auffälligkeiten an der Wirbelsäule frühzeitig zu erkennen – und so die Kinder schneller bei spezialisierten, Fachärzten wie zum Beispiel in der DRK-Kinderklinik, behandeln lassen zu können.
Das Ergebnis der Studie: Das Tool ist praxisnah, leicht verständlich und effektiv in der Anwendung. Damit leistet es einen wertvollen Beitrag, um die Versorgung von Kindern mit Cerebralparese nachhaltig zu verbessern. 💪👶 Wir sind stolz, dass unsere Abteilung für Neuroorthopädie an der DRK-Kinderklinik Siegen Teil dieser wichtigen Forschungsarbeit ist. Einzelheiten unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/41153497/ oder www.netzwerk-cerebralparese.de
13/11/2025
💝 Es gibt Tage, da ist man sprachlos vor Dankbarkeit. 💝 Vor einigen Tagen wurde im Marketing ein Umschlag abgegeben – von einem Mann, der unerkannt bleiben wollte, ohne Namen. Darin: 3000 Euro. „Ich bin schon alt und benötige nicht mehr so viel Geld“, so sein Argument. „Deshalb ist es mir wichtig, dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird. Bei den Kindern, unserer Zukunft. Und natürlich ihrer Gesundheit.“ Wir wissen nicht, wer Sie sind – aber wir wissen, dass Ihr Herz am richtigen Fleck ist. 🩶 Diese Spende wird dort eingesetzt, wo sie aktuell am dringendsten gebraucht wird – für unsere kleinen Patientinnen und Patienten, die täglich um Gesundheit und Lebensfreude kämpfen. Solche Gesten zeigen uns: Mitgefühl und Menschlichkeit sind unbezahlbar. Danke an alle, die wie dieser unbekannte Spender dazu beitragen, dass unsere Arbeit möglich bleibt. 🌟
12/11/2025
✨ Lichterzauber auf den Stationen! ✨Gestern Abend war es soweit: Auf Station 2 und 3 fand ein Laternenfest statt! 🕯️🎶 Tagsüber wurde fleißig gebastelt – mit viel Kreativität, buntem Papier und leuchtenden Augen. Am Abend erklangen dann bekannte Laternenlieder auf den Stationen und sorgten für eine besonders warme und fröhliche Stimmung. Ein ganz herzliches Dankeschön an Karin und Friedhelm, die beim Basteln tatkräftig unterstützt haben – auch bei den Kindern, die im Zimmer bleiben mussten. ❤️ Auch ein herzliches Dankeschön an unsere Klinikseelsorge. Ein leuchtendes Erlebnis für unsere kleinen Patientinnen und Patienten – voller Freude, Musik und Gemeinschaft.
12/11/2025
Große Veranstaltungen werfen ihre Schatten voraus... Gerne die Termine vormerken! Lieben Dank für die Unterstützung!
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Kinderklinik Siegen gGmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an DRK Kinderklinik Siegen gGmbH senden:
Die DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH ist eine Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes. Aus diesem Grund fühlen wir uns dem Leitgedanken der Menschlichkeit besonders verpflichtet. Wir wollen die Lebensqualität für Kinder, Jugendliche und chronisch kranke junge Erwachsene verbessern und sie mit ihren Familien in medizinischer, sozialer und persönlicher Hinsicht optimal versorgen.
Als eine der wenigen selbständigen Kinderkliniken Deutschlands hat sich die DRK-Kinderklinik Siegen im Verlauf der Zeit zu einer hoch spezialisierten Fachklinik für Kinder- und Jugendmedizin entwickelt. Aus der regionalen und überregionalen Gesundheitsversorgung sind wir nicht mehr weg zu denken.
In der kinder- und familienfreundlichen Atmosphäre all unserer Einrichtungen versorgen wir jährlich rund 6.200 Patienten stationär und über 62.000 Patienten ambulant. Hierfür stehen 144 Betten im stationären Bereich sowie 14 Plätze in unserer Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie zur Verfügung.
Um unsere Patienten im Heilungsprozess zu unterstützen, sorgen über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Ärzte, Pflegekräfte, Psychologen, Psychiater und Therapeuten – für ihre bestmögliche medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung. Gerade jetzt brauchen sie verlässliche Partner und das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Hinzu kommen technisches Personal und Verwaltung.
Unsere Interdisziplinarität ist unsere Stärke. Denn unsere Kinderklinik ist mit ihrem umfangreichen Leistungsspektrum so breit aufgestellt, dass wir für nahezu jedes Krankheitsbild einen eigenen Spezialisten im Haus haben. Bei komplexen Erkrankungen können wir so jederzeit auch fachbereichsübergreifende Teams bilden, die unsere Patienten mit dem nötigen Know-how ganzheitlich betreuen. Für die optimale Versorgung einiger besonderer Krankheitsbilder, wie z.B. Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, gibt es an unserer Kinderklinik sogar ein fest eingerichtetes Kompetenzzentrum.
Zum multiprofessionellen Team der DRK-Kinderklinik Siegen gehören Kinder- und Jugendärzte verschiedener Fachrichtungen, Kinderchirurgen und -anästhesisten, Kinder- und Jugendpsychiater, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, das Pflegepersonal, ein breites Spektrum an Therapeuten unterschiedlicher Fachrichtungen, Mitarbeiter des sozialen Dienstes, Seelsorger, Lehrer und Erzieher sowie unsere Klinikclowns.
Mit ihrem umfangreichen Know-how und ihrem breiten Kompetenzspektrum werden unsere Mitarbeiter ganz nach Bedarf und Erkrankung des Patienten in allen Stationen und in allen Bereichen unseres Hauses gleichermaßen eingesetzt.
Die Lebensqualität für Kinder verbessern.
Das ist unser Auftrag.