Eisenhut-Apotheke

Eisenhut-Apotheke Wir wollen Sie gesund! Deshalb arbeiten wir gemeinsam dafür, Ihnen fachkundig und individuell in https://www.eisenhut-apotheke.de/content/impressum.251110.html

Zeitumstellung WinterzeitAuch in diesem Jahr ist es wieder so weit: In der Nacht zum 26. Oktober wird die Uhr auf Winter...
24/10/2025

Zeitumstellung Winterzeit
Auch in diesem Jahr ist es wieder so weit: In der Nacht zum 26. Oktober wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt. Um 3 Uhr nachts wird sie auf 2 Uhr zurückgedreht, sodass wir in dieser Nacht eine Stunde länger schlafen können.
Morgens wird es also früher hell und abends dementsprechend schneller dunkel. Unser Tipp: Wenn Sie in der Umstellungsphase auf den Mittagsschlaf verzichten, können Sie nachts besser ein- und durchschlafen. Zudem können pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse oder Hopfen das Einschlafen erleichtern. Wir beraten Sie gerne.

08/10/2025
Warum gibt es manche Medikamente eigentlich nur auf Rezept? Weil sie so wirksam sind, dass ihre Anwendung ärztlich überw...
08/10/2025

Warum gibt es manche Medikamente eigentlich nur auf Rezept?

Weil sie so wirksam sind, dass ihre Anwendung ärztlich überwacht werden muss. Nur so lässt sich sicherstellen, dass sie richtig dosiert werden, keine gefährlichen Wechselwirkungen auftreten und Nebenwirkungen rechtzeitig erkannt werden.
Besonders starke Arzneimittel – etwa bestimmte Schmerzmittel – dürfen sogar nur mit einem speziellen Rezept („gelbes Rezept oder Betäubungsmittelrezept“) verordnet und an den Patienten abgegeben werden.
Alle verschreibungspflichtigen Medikamente erhält man grundsätzlich nur in der Apotheke – gegen Vorlage des ausgestellten E-Rezepts oder eines speziellen Papierrezeptes.

Gehen Sie in Ihre Apotheke vor Ort, so erhalten Sie dort zusätzlich fachkundige sowie persönliche Beratung und dies in enger Abstimmung mit dem verordnenden Arzt oder der Ärztin.

Wie entsteht Muskelkater?Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dafür, dass man a...
23/09/2025

Wie entsteht Muskelkater?
Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dafür, dass man aktiv war.
Ja, er ist lästig, aber ein Zeichen dafür, dass die Muskeln hart gearbeitet haben. Nach intensiver oder ungewohnter Belastung entstehen winzige Mikro-Risse in den Muskelfasern, was zu Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit führen kann.
Meist verschwinden die Beschwerden nach einem bis sieben Tagen von selbst, und das Training kann dann schonend fortgesetzt werden. Wer die Regeneration beschleunigen oder die Beschwerden lindern möchte, findet in der Apotheke wärmende Cremes, kühlende Gele sowie weitere Produkte, die die Muskeln entspannen und die Erholung unterstützen. Bleibende Schäden hinterlässt der Muskelkater in der Regel nicht.

Quelle:
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/unser-koerper/muskelkater

Die Siegener Zeitung greift in ihrer Montagsausgabe am 22. Sept. 2025 das Thema Lieferengpässe auf.
21/09/2025

Die Siegener Zeitung greift in ihrer Montagsausgabe am 22. Sept. 2025 das Thema Lieferengpässe auf.

Probleme beim E-Rezept?Das E-Rezept soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahint...
08/09/2025

Probleme beim E-Rezept?
Das E-Rezept soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahinterliegenden System. Das ist für uns als Apotheke, für die Arztpraxen aber vor allem für Patientinnen und Patienten sehr frustrierend. Meist dauern diese Ausfälle nicht sehr lange. Aber niemand läuft gerne nochmal für ein auf Papier ausgedrucktes Rezept zurück in die Arztpraxis oder kommt später nochmal in die Apotheke.
Das verstehen wir und hoffen trotzdem auf Ihre Geduld und auf Ihr Verständnis. Wir haben auf diese Ausfälle leider keinen Einfluss. In solchen Momenten kommt es zu Ausfällen in der sogenannten Telematikinfrastruktur (TI). Die regelt, einfach gesagt, die sichere und datenschutzkonforme Informationsübertragung zwischen Arztpraxis und Apotheken. Wenn sie gestört ist, dann ist keine Übermittlung des E-Rezepts möglich.
Das ist nämlich nicht auf der Gesundheitskarte selbst körperlich gespeichert, sondern wird über die TI übertragen. Ihr Versichertenkärtchen ist also praktisch der Schlüssel zum Abruf Ihres Rezeptes. Um Probleme bei solchen Ausfällen zu vermeiden, lassen Sie sich zumindest wiederkehrende und damit planbare Rezepte stets mit zeitlichem Vorlauf ausstellen. Das hilft uns allen.

Alte, abgelaufene Medikamente? Bitte nicht in den Ausguss schütten oder gar dem Hamster geben! Wohin damit? Das ist eine...
25/08/2025

Alte, abgelaufene Medikamente? Bitte nicht in den Ausguss schütten oder gar dem Hamster geben! Wohin damit? Das ist eine gute Frage. Eine einheitliche Regelung gibt’s in Deutschland nämlich nicht.
Klar ist aber: Medikamenten sollten so entsorgt werden, dass weder die Umwelt noch andere Menschen zu Schaden kommen. In den meisten Fällen ist eine Entsorgung über den Restmüll möglich. Viele Kommunen bieten aber auch die Entsorgung und Rückgabe an Recyclinghöfen, speziellen Sammelstellen und über Schadstoffmobile an.
Auf dieser Website kann man nach Eingabe der Postleitzahl nachschauen, welche Möglichkeiten es am individuellen Wohnort gibt:
https://arzneimittelentsorgung.de/home/
Quelle:
https://arzneimittelentsorgung.de/home/

05/08/2025

Endlich Sommer, endlich Sonne. Aber Vorsicht! Sonnenbrand ist eine Verletzung der Haut und sogar als Brandverletzung klassifiziert. Neben der typischen Rotfärbung der Haut klagen die Betroffenen über ein Spannungs- und Hitzegefühl sowie Berührungsschmerz und Juckreiz. Hilfe gibt es bei uns in der Apotheke: zum Beispiel das Tyrosur® Care Expert Wundgel. Das atmungsaktive Hydrogel mit Dexpanthenol spendet Feuchtigkeit, hat einen kühlenden Effekt und unterstützt die Regeneration der Haut.

Kommt es Ihnen auch so vor, als wäre Ihr Kind erst gestern noch ganz klein gewesen – als Sie wegen Bauchweh oder Zahnung...
05/08/2025

Kommt es Ihnen auch so vor, als wäre Ihr Kind erst gestern noch ganz klein gewesen – als Sie wegen Bauchweh oder Zahnungsschmerzen bei uns in der Apotheke waren?
Und jetzt rückt für viele Kinder – und ganz sicher auch für deren Eltern – ein besonderer Tag näher: der erste Schultag!
Wir wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern, allen ABC-Schützen, den wissensdurstigen i-Männchen und den tapferen i-Dötzchen einen fröhlichen und gesunden Schulstart!
Wie auch immer die Schulneulinge bei euch genannt werden – wir drücken fest die Daumen für einen wunderbaren Start in diesen neuen Lebensabschnitt.
Und: Wir, die Apotheken vor Ort, sind natürlich weiterhin für die Kleinen und deren Eltern da – mit Rat, Herz und dem passenden Pflaster, wenn’s mal nötig sein sollte.

Ein kleiner - großer Schritt: unsere neue Apotheken-App. Unsere „Ihre Apotheken de“ App kommt jetzt frischer und moderne...
25/07/2025

Ein kleiner - großer Schritt: unsere neue Apotheken-App. Unsere „Ihre Apotheken de“ App kommt jetzt frischer und moderner daher: neues Design - mehr Komfort. Medikamente vorbestellen, Rezepte hochladen, „My-Life-Magazin“ online lesen: vieles ist möglich. Apotheke vor Ort: live und digital können wir auch! Über die IA.de-App gelangen Sie direkt in den Online-Shop unserer Apotheke. Wann sind Sie mit dabei?

23/07/2025

Die aus den Anden stammende Physalis wird auch Andenbeere oder Kapstachelbeere genannt. Die Früchte sind in Lampions gehüllt, schmecken süß-säuerlich und enthalten Vitamin A & C – für starke Abwehr und Zellschutz.

18/07/2025

Arzneimittel kauft man nicht irgendwo! Wir setzen uns dafür ein, dass die Leistungen und Kompetenzen der Vor-Ort-Apotheken endlich wieder mehr Wertschätzung erfahren.
Denn nur „echte Apotheken“ haben die Expertise, die es bei sensiblen Gesundheitsthemen einfach braucht. Die im Koalitionsvertrag angekündigten Pläne zur Stabilisierung der Apotheken müssen deshalb so schnell wie möglich umgesetzt werden – weil es um Menschen geht!
Mehr Infos: www.gesundheitsichern.de

Adresse

Eiserfelder Straße 466
Siegen
57080

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 12:30

Telefon

+49271381095

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eisenhut-Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Eisenhut-Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram