Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz Größter Gesundheitsversorger der Hegau-Bodensee-Region🩵
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN)

Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) wurde am 12.12.2012 notariell eingetragen setzt sich zusammen aus folgenden Einrichtungen:

- Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
- Hegau-Bodensee-Klinikum Radolfzell
- Klinikum Konstanz
- Hegau-Jugendwerk Gailingen
- MVZ Hegau Engen
- MVZ Loreto Stühlingen
- Senioren- und Pflegeheim Engen
- Seniorenpension Friedrichsheim Gailingen. Die Trägerschaft der Kreisholding setzt sich wie folgt zusammen:
- 52 % Landkreis Konstanz
- 24 % Spitalstiftung Konstanz
- 24 % Fördergesellschaft für die Hospizarbeit in Singen und im Hegau sowie für die gemeinnützige Krankenhausbetriebsgesellschaft Hegau-Bodensee-Klinikum mbH

🫶Besucht uns auf der diesjährigen Karrieremesse  in der Stadthalle Singen!Wann? Samstag 22. November 2025, von 10-16 Uhr...
16/11/2025

🫶Besucht uns auf der diesjährigen Karrieremesse in der Stadthalle Singen!

Wann? Samstag 22. November 2025, von 10-16 Uhr
Wo? 📌Stadthalle Singen
Stand: Standfläche 68

🙌Wir freuen uns auf Euch!

Mehr Infos unter: https://www.meinezukunft.ag/singen






🎧 „Wie klingt Pflege?“Echt. Persönlich. Berührend.Mit „Pflege am Bodensee – der Podcast des Klinikums Konstanz“ geben wi...
15/11/2025

🎧 „Wie klingt Pflege?“
Echt. Persönlich. Berührend.

Mit „Pflege am Bodensee – der Podcast des Klinikums Konstanz“ geben wir der Pflege eine Stimme – direkt aus dem Herzen unserer Klinik. Hier erzählen Menschen, die Pflege leben, von ihrem Alltag, ihren Herausforderungen und ihrer Begeisterung für diesen besonderen Beruf.

💬 Ob Pflegefachkraft, Praxisanleitung oder Stationsleitung: In jeder Folge erwartet euch ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen – fachlich fundiert, mit Gefühl und Humor.

Entstanden ist der Podcast im Rahmen unseres Projekts „Pflegeattraktiv“ – getragen von einem starken Team: Carla Birkenberg, Ulla Strehl, Klaudia Marton, Raja Adamiak und Ayleen Templin.

🎙️ Jetzt reinhören auf Spotify:
👉 Link in Bio
💡 Pflege ist mehr als ein Beruf. Es ist eine Haltung

„Ist mein Kind stark genug für diesen Start ins Leben?“ 💜Diese Frage bewegt viele Eltern, deren Baby zu früh geboren wir...
14/11/2025

„Ist mein Kind stark genug für diesen Start ins Leben?“ 💜

Diese Frage bewegt viele Eltern, deren Baby zu früh geboren wird. Frühgeborene kommen vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt – oft viel zu klein, zu leicht, zu verletzlich. Doch mit medizinischer Kompetenz, liebevoller Pflege und elterlicher Nähe kann aus einem schwierigen Start ein starkes Leben werden.

👶 Am 17. November 2025 lädt die Neonatologie des Hegau-Bodensee Klinikums Singen zum Welt-Frühgeborenen-Tag ein:
Ab 14 Uhr öffnen wir die Türen für einen offenen Nachmittag mit Gesprächen, Kaffee und Kuchen im Skill Room (2. OG). Eingeladen sind Eltern, Angehörige, ehemalige Frühchen und alle, die sich für das Thema interessieren.

Unser spezialisiertes Team gibt Einblick in die besondere Versorgung von Frühgeborenen – und bietet Raum für Austausch, Erinnern und Begegnung. 🤝

„Es ist ein Tag der Stärkung – für Eltern, Kinder und uns als Team.“
– Anke Kajinowski, Stationsleitung Neonatologie

💜 Komm vorbei – ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf dich!




„Müde, durstig, unkonzentriert – nur Stress? Oder doch schon Diabetes?“ 🩸Typ-2-Diabetes schleicht sich oft unbemerkt ins...
14/11/2025

„Müde, durstig, unkonzentriert – nur Stress? Oder doch schon Diabetes?“ 🩸

Typ-2-Diabetes schleicht sich oft unbemerkt ins Leben. Viele Betroffene spüren lange nichts – oder deuten erste Anzeichen falsch: ständiger Durst, häufiges Wasserlassen, Müdigkeit, verschwommenes Sehen oder schlecht heilende Wunden. Die Folge: eine gefährliche Dunkelziffer und oft eine späte Diagnose.

📊 Laut WHO lebt etwa jede zehnte erwachsene Person in Europa mit Diabetes – Tendenz steigend. Ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Stress und genetische Faktoren begünstigen die Erkrankung. Doch: Früherkennung kann Leben retten.

🩺 Beim Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) begleiten wir Menschen mit Diabetes umfassend – von der ersten Diagnose bis zur Langzeitversorgung. Unsere Teams in Kliniken und MVZs bieten moderne Blutzuckermessung, strukturierte Schulungen und individuelle Beratung. Auch Angehörige finden bei uns Unterstützung.

💙 Zum Weltdiabetestag am 14. November setzen wir ein Zeichen: Für mehr Aufklärung, bessere Prävention – und einen gerechten Zugang zu Therapie und Wissen. Denn Diabetes betrifft uns alle.

👉 Hört auf euren Körper. Redet über Symptome. Und macht den Unterschied – für euch und andere.

Palmen, gute Laune und jede Menge Zukunftsperspektiven! 🌴😎Unser GLKN-Team war auf der Messe MARS 2025 und hat dort gezei...
12/11/2025

Palmen, gute Laune und jede Menge Zukunftsperspektiven! 🌴😎
Unser GLKN-Team war auf der Messe MARS 2025 und hat dort gezeigt, wie vielfältig und spannend unsere Berufe sind.
 
Ob im Liegestuhl unter der Palme oder beim Gespräch am Stand, wir hatten richtig Spaß und viele tolle Begegnungen mit interessierten Schülerinnen und Schülern! 💬✨
 
Vielen Dank an alle, die vorbeigeschaut und sich über die Ausbildung bei uns informiert haben. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter! 💙
 
Neugierig geworden?
Alle Infos zu unseren Ausbildungsberufen und weiteren Möglichkeiten findet ihr auf 👉 www.glkn.de/glkn/stellenboerse

🩸 Was gesunde Gefäße mit einem gesunden Kopf zu tun haben 🧠Unsere Blutgefäße leisten täglich Unglaubliches – doch wenn s...
12/11/2025

🩸 Was gesunde Gefäße mit einem gesunden Kopf zu tun haben 🧠
Unsere Blutgefäße leisten täglich Unglaubliches – doch wenn sie erkranken, kann es ernst werden. Eine Verengung der Halsschlagader (Karotisstenose) zählt zu den häufigsten Ursachen für Schlaganfälle.
Am 22. November 2025 lädt die Klinik für Gefäßchirurgie am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen zum Gefäßtag 2025 ein. Erfahren Sie, wie Gefäßerkrankungen früh erkannt werden können und erleben Sie live, wie moderne Bildgebung funktioniert.
👨‍⚕️ Vortrag:
„Die Halsschlagaderverengung – rechtzeitig erkennen und behandeln“
mit Priv.-Doz. Dr. med. Tomas Pfeiffer, Chefarzt Gefäßchirurgie
🔬 Live-Demonstrationen mit:
Dr. Sebastian Haj & Dr. Leander Soehl
📍 Großer Turmsaal, HBK Singen
🗓️ Samstag, 22.11.2025 | 14:00–16:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
👉 Kommen Sie vorbei und werfen Sie mit unseren Expert:innen einen Blick in die Welt der Gefäße – für starke Arterien und einen klaren Kopf!

📸 Instagram-Post – Ankündigung Herzchirurgie am Klinikum KonstanzEin starkes Herz braucht Nähe. ❤️Was tun, wenn ein schw...
12/11/2025

📸 Instagram-Post – Ankündigung Herzchirurgie am Klinikum Konstanz

Ein starkes Herz braucht Nähe. ❤️

Was tun, wenn ein schwerer Eingriff am Herzen nötig ist – und die passende Versorgung nicht vor Ort verfügbar ist? Für viele Betroffene bedeutet das: weite Wege, belastende Verlegungen, Trennung von Familie und Angehörigen.

Jetzt gibt es gute Nachrichten: Das Land Baden-Württemberg hat dem Klinikum Konstanz Planbetten für die Herzchirurgie zugesprochen! Damit entsteht am westlichen Bodensee ein Zentrum für moderne Herzmedizin – mit kurzen Wegen und gebündelter Kompetenz.

Gemeinsam mit dem bestehenden Herz-Zentrum Bodensee wird am Klinikum Konstanz eine wohnortnahe, interdisziplinäre Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen möglich – ein starkes Signal für die Menschen in der Region.

Die Entscheidung ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Krankenhausreform – und ein klarer Auftrag an uns, medizinische Qualität in kommunaler Verantwortung weiter auszubauen.

Weil ein starkes Herz auch ein starkes Zuhause braucht.

07/11/2025

🩺 7. November – Magen-Darm-Tag: Wenn der Bauch zur Baustelle wird.

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa können das Leben stark beeinträchtigen – durch Schmerzen, Entzündungen und Einschränkungen im Alltag.
Moderne Medizin verfolgt heute ein klares Ziel: nicht nur Beschwerdefreiheit, sondern die vollständige Heilung der Darmschleimhaut (Mukosa). Denn auch wenn der Bauch ruhig scheint, können unbemerkte Entzündungen fortbestehen und langfristig schaden.

Im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) sorgen spezialisierte Teams mit modernster Endoskopie, Sonografie und Funktionsdiagnostik für eine umfassende Versorgung von Patient:innen mit Magen-, Darm-, Leber- und Gallenerkrankungen.
Neben Diagnostik und Therapie stehen Prävention, Ernährungsberatung und eine ganzheitliche Begleitung im Mittelpunkt – für mehr Gesundheit und Lebensqualität.

💬 „Ein gesunder Darm bedeutet mehr Wohlbefinden – Früherkennung und moderne Medizin machen den Unterschied.“

🎓 Herzlichen Glückwunsch!Am 22. Oktober haben vier Pflegefachpersonen ihre Weiterbildungen im Bereich Intensivpflege, An...
04/11/2025

🎓 Herzlichen Glückwunsch!
Am 22. Oktober haben vier Pflegefachpersonen ihre Weiterbildungen im Bereich Intensivpflege, Anästhesie und Intermediate Care (IMC) am GLKN erfolgreich abgeschlossen. 👏

Drei Absolvent:innen meisterten die zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung in Intensivpflege und Anästhesie – mit über 3.000 Stunden Theorie & Praxis – und verstärken nun die Teams der Intensivstationen in Singen und Konstanz als Fachpflegende. 💪

Erstmals wurde am GLKN auch die einjährige IMC-Weiterbildung angeboten: Barbara Citera schloss sie erfolgreich ab und sorgt künftig auf der IMC-Station für die bestmögliche Betreuung von Patient:innen mit erhöhtem Überwachungsbedarf. 🩺

Wir gratulieren allen Absolvent:innen herzlich zum staatlich anerkannten Fachexamen – und danken für euer Engagement und euren Einsatz für eine hochwertige Pflege! 💙

💡 Du bist Ergotherapeut:in (m/w/d) und liebst Abwechslung in Akut & Reha? Bei uns im Klinikum Konstanz / GLKN übernimmst...
31/10/2025

💡 Du bist Ergotherapeut:in (m/w/d) und liebst Abwechslung in Akut & Reha?
 
Bei uns im Klinikum Konstanz / GLKN übernimmst du vielseitige Einsatzbereiche – von der Unfallchirurgie über Geriatrie bis zur Intensivstation – und gestaltest die Therapie mit deinem Fachwissen aktiv mit. 🤲✨
 
Wir suchen dich! 👋
Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung sowie staatliche Anerkennung als Ergotherapeut:in mitbringst, selbstständig und flexibel arbeitest und Lust hast, dich weiterzuentwickeln – dann bist du bei uns genau richtig.
 
Mehr Infos zu Aufgaben, Einsatz & Benefits findest du auf unserer Karrierewebsite 🔗
 
👉 Jetzt bewerben & Teil unseres Teams werden! 💌 
 

🧠 29. Oktober – Welt-Schlaganfalltag: Jede Minute zählt.Plötzlicher Sprachverlust, halbseitige Lähmung, Schwindel – ein ...
29/10/2025

🧠 29. Oktober – Welt-Schlaganfalltag: Jede Minute zählt.

Plötzlicher Sprachverlust, halbseitige Lähmung, Schwindel – ein Schlaganfall kommt ohne Vorwarnung und verändert Leben in Sekunden. ⏱️

Zum Welt-Schlaganfalltag rücken wir die Stroke Unit am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen in den Fokus:
Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Christof Klötzsch, Chefarzt der Klinik für Neurologie, arbeitet hier ein interdisziplinäres Team aus Ärzt:innen, Pflegefachkräften und Therapeut:innen Hand in Hand – rund um die Uhr für die bestmögliche Versorgung von Schlaganfallpatient:innen. 💙

Rund 800 Patient:innen werden jedes Jahr auf der Stroke Unit behandelt – mit modernster Diagnostik, schneller Therapie und intensiver Nachsorge. Ziel ist immer dasselbe: Leben retten, Lebensqualität erhalten und Wege in die Rehabilitation ebnen.

👉 Typische Warnzeichen eines Schlaganfalls:

Plötzliche Lähmung oder Taubheitsgefühl (meist einseitig)

Sprach- oder Sehstörungen

Schwindel, starke Kopfschmerzen, Bewusstseinsstörungen

🚨 Im Notfall zählt jede Minute: Sofort den Notruf 112 wählen!

💬 „Je schneller behandelt wird, desto größer die Chance auf ein gutes Leben nach dem Schlaganfall.“

Adresse

VirchowStr. 10
Singen
78224

Telefon

+497731890

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Die Geschichte des GLKN

Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) wurde am 12.12.2012 notariell eingetragen setzt sich zusammen aus folgenden Einrichtungen: - Hegau-Bodensee-Klinikum Singen - Hegau-Bodensee-Klinikum Radolfzell - Hegau-Bodensee-Klinikum Stühlingen - Klinikum Konstanz - Vincentius Orthopädische Klinik Konstanz - Hegau-Jugendwerk Gailingen - MVZ Hegau Engen - MVZ Loreto Stühlingen - Senioren- und Pflegeheim Engen - Kurzzeitpflege Hegau-Bodensee Engen. Die Trägerschaft der Kreisholding setzt sich wie folgt zusammen: - 52 % Landkreis Konstanz - 24 % Hegau-Bodensee-Klinikum GmbH - 24 % Klinikum Konstanz GmbH