16/09/2021
- rettest du meins?
•
Eigentlich ist es kinderleicht.
Prüfen-Rufen-Drücken
Doch fühlen sich viel zu wenig Menschen in Deutschland im Stande eine Herzdruckmassage durchzuführen.
Dabei seid IHR als Ersthelfer mit der WICHTIGSTE Teil der sogenannten „Rettungskette“.
Wenn eine Herzdruckmassage nicht sofort begonnen wird, können wir vom Rettungsdienst in vielen Fällen nichts mehr ausrichten, auch wenn wir alles geben!
Jede Minute, ohne Kreislauf sinkt die Wahrscheinlichkeit zu überleben um 10%, denn das Gehirn nimmt mit jeder Minute ohne Sauerstoff zunehmend Schaden.
Wir sehen leider sehr häufig, dass keine Wiederbelebungsmassnahmen durch Ersthelfer eingeleitet werden.
Die Hauptgründe:
❌Angst, etwas falsch zu machen
❌Angst, die Situation falsch einzuschätzen
❌Unsicherheit
❌Überforderung
Es sind Nachvollziehbare Gründe! - aber es nicht zu versuchen, nimmt einen Menschen womöglich die Chance zu überleben.
✅Umso wichtiger ist es also, das Wissen über das Erkennen eines Herz-Kreislaufstillands und die richtigen Handgriffe regelmäßig zu schulen und zu wiederholen.
Nein, noch besser ist es eigentlich diese Maßnahmen im Kindesalter bereits in der Schule zu erlernen - so, wie in einigen unserer Nachbarländer.
✅Fakt ist:
„Kinder können Leben retten!“ und das sogar richtig gut - auch die kleinsten!
Das sollten wir fördern!
Unterstützt deswegen die Petition: BUNDESWEIT VERPFLICHTENDE EINFÜHRUNG VON UNTERRICHT IN WIEDERBELEBUNG SPÄTESTENS AB DER 7. KLASSE
Weil jedes Leben zählt!
Alles zur Petition findet ihr hier:
https://ichrettedeinleben.de/
‼️Gerne teilen‼️
Unsere Nachbarländer machen es uns zum Teil vor - verpflichtende Einführung des Wiederbelebungsunterrichtes ab spätestens der 7. Klasse - dies brauchen wir auch in Deutschland
Unterstützt unsere Petition: https://ichrettedeinleben.de/
Karte aus den aktuellen Reanimationsleitlinien:
https://link.springer.com/article/10.1007/s10049-021-00889-7
https://www.grc-org.de/wissenschaft/leitlinien