25/09/2025
Heute die Kastration beim Hund:
Gerne genannte Argumente warum die Hündin bzw. der Rüde kastriert werden sollen sind, dass man dann weniger Arbeit mit der Blutung hat bzw. dass der Rüde so „rüdig“ sei und man gar nicht mehr zu ihm durch käme.
Generell ist es laut Tierschutzgesetz verboten, Tieren Körperteile und Organe ohne vernünftigen Grund zu entfernen. Nur weil es bei der Hündin wenige Wochen im Jahr anstrengender ist und man etwas mehr zu wischen hat, ist dies kein triftiger Grund für eine Kastration. Vor allem ist es wichtig für die Hündinnen, läufig zu werden, da sie dort essentielle Dinge für ihr Leben lernen, wie einfach mal Nein zu sagen, wenn der Rüde zu aufdringlich wird.
Auch das Argument, dass bei einer Frühkastration das Mammatumor-Risiko signifikant sinkt, ist mittlerweile widerlegt bzw. gibt es viel zu viele andere Folgeerkrankungen und Tumordispositionen, die durch die Kastration begünstigt werden.
Anders sieht es aus, wenn die Tiere in der Scheinträchtigkeit wirklich depressiv werden oder es gar zu Gebärmutterentzündungen kommt – diese Fälle müssen dann genauestens betrachtet und mit dem Tierarzt zum Wohle des Tieres entschieden werden.
Hilfreich ist es, sich als Hündinnen Besitzer auch einmal mit dem Zyklus der Hündin und dem zu beschäftigen, was evolutionsbedingt dahinter steht.
Auch bei den Rüden liegt das Problem meist am andern Ende der Leine. Mangelndes Training, keine klare Rangordnung - das lässt sich leicht mit den Hormonen entschuldigen. Hier müsste aber mit konsequentem Training begonnen werden. Eventuell kann es helfen, einen Kastrationschip für ein halbes Jahr zu setzen, um einen besseren Zugang zum Rüden zu bekommen. Sollten medizinische Probleme auftreten, die eine Kastration erfordern, sieht es natürlich anders aus.
Kürzlich kam noch das schöne Beispiel in einer Fortbildung- man würde ja auch keinen 15 Jährigen Jungen kastrieren und sich in 30 Jahren freuen, dass er sich vom Verhalten gar nicht geändert hat und immer noch wie ein Jugendlicher ist.
Wenn Sie fragen zu dem Thema haben oder sich unsicher sind, dann rufen Sie uns gerne an und wir vereinbaren einen Termin, um alle Optionen zu besprechen.