02/10/2025
20.000 Blutspenden in 60 Jahren - Blutspendetermin der DRK-Bereitschaft Sontheim und Ehrung der Jubiläumsspenderin Kathrin Müller
Auf die Mitbürger in Sontheim ist immer Verlass, wenn es ums Blutspenden geht. Rund 200 Personen, kommen bei einem normalen Blutspendetermin zusammen. So viele erwartete die DRK-Bereitschaft Sontheim auch bei ihrer 97. Blutspendeaktion am Montag, 29.09.2025, in der Sontheimer Gemeindehalle, um das große Ziel zu erreichen: die 20.000 Blutspende sollte erreicht werden.
Nach der Türöffnung um 15:00 Uhr, war es gegen 18:00 Uhr endlich soweit: Als Kathrin Müller sich gerade einen Tropfen Blut abpieksen ließ, um vor der Spende den Eisenwert zu ermitteln, erfuhr sie, dass sie der 20.000 Blutspender in Sontheim ist. Für sie war es die 21. Blutspende. Dass ihr die Spende gleich noch den Volltreffer bescherte, 20.000. Blutspender in Sontheim zu sein, überraschte sie natürlich. Von dieser frohen Nachricht beschwingt, lief die Spende so problemlos ab wie die 20 letzten Blutspenden auch. Keine Komplikationen gab es auch bei Klaus Müller, der mit seiner 18. Spende als 19.999. Spender registriert wurde. Mit seiner 4. Spende wurde Michael Schuler als 20.001. Blutspender registriert.
Alle drei Spender wurden, nachdem sie die Ruhezeit nach der Abgabe von jeweils einem halben Liter Blut wie immer gut überstanden hatten, vom Sontheimer DRK-Bereitschaftsleiter Harald Färber geehrt. Es gab jeweils einen Einkaufsgutschein vom Handels- und Gewerbeverein Sontheim und eine Flasche Rotwein. Harald Färber dankte den drei Spendern stellvertretend auch für alle Bürger, die in den nun schon 60 Jahren seit dem ersten Sontheimer Blutspendetermin am 10. Juni 1965 ihr Blut gespendet hatten. 20.000 Blutspenden sei eine enorme Zahl, aber ebenso enorm sei der Bedarf an regelmäßigen Blutspenden, die täglich in Deutschaland benötigt werden.
Vom Beispiel der Geehrten verspricht sich das DRK auch Ansporn für andere Bürger, künftig zu Blutspendeterminen zu kommen. Die Bereitschaft dazu lässt sich am besten auf der persönlicher Ebene wecken, wie es auch bei Harald Färber war.
Herzlichen Dank an den HGV Sontheim für die Gutscheine