Wir stellen hochwertige spagyrische Essenzen & Naturkosmetik in ganzheitlicher Hinsicht
08/11/2025
𝗖𝗵𝗶𝗻𝗮 (𝟮𝟮) – 𝗖𝗵𝗶𝗻𝗮𝗿𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻𝗯𝗮𝘂𝗺
👉 Botschaften der Pflanze:
„Ich bin eine Göttin, die über das neue individuelle und planetare Bewusstsein regiert, um den Zugang zu den höheren Sphären zu erleichtern und gleichzeitig die wahre Reise in sich selbst zu erwecken..."
(Bewusstwerdung der wahren Selbstverwirklichung)
25/10/2025
𝗕𝗿𝘆𝗼𝗻𝗶𝗮 𝗮𝗹𝗯𝗮 (𝟭𝟳) – 𝗭𝗮𝘂𝗻𝗿ü𝗯𝗲
👉 Botschaften der Pflanze:
„Ich bin die ideale Begleiterin und die geeignetste Gefährtin, wann immer Ihr mich für eine Introspektion Eures Lebens, Eurer Bestimmung und des wahren Sinns Eures irdischen Weges braucht...“
18/10/2025
𝗔𝗲𝘀𝗰𝘂𝗹𝘂𝘀 𝗵𝗶𝗽𝗽𝗼𝗰𝗮𝘀𝘁𝗮𝗻𝘂𝗺 (𝟯) – 𝗥𝗼𝘀𝘀𝗸𝗮𝘀𝘁𝗮𝗻𝗶𝗲
👉 Botschaften der Pflanze:
„Ich bin die Energie von Geben und Empfangen im höchsten Sinne, damit Ihr Euch mit Eurem wahren Wesen wiederverbinden könnt...“
04/10/2025
𝐂𝐲𝐧𝐚𝐫𝐚 𝐬𝐜𝐨𝐥𝐲𝐦𝐮𝐬 (𝟐𝟔) – 𝐀𝐫𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐨𝐜𝐤𝐞
👉 Botschaften der Pflanze:
„Ich bin das göttliche Getränk, das die Befreiung und die Auflösung des Unbehagens erleichtert, verursacht durch fehlendes Verständnis und die Schwierigkeit, die irdische Inkarnation zu akzeptieren..."
27/09/2025
𝗙𝗮𝗴𝗼𝗽𝘆𝗿𝘂𝗺 𝗲𝘀𝗰𝘂𝗹𝗲𝗻𝘁𝘂𝗺 (𝟯𝟱) – 𝗕𝘂𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘇𝗲𝗻
👉 Botschaften der Pflanze:
„Ich helfe Euch, Euer Kreuz zu tragen, indem ich es leichter mache. Ich bringe Euch körperliche und seelische Stabilität und mindere Euren Zorn: Ich bin das Yin-Yang-Gleichgewicht..."
20/09/2025
𝗩𝗮𝗰𝗰𝗶𝗻𝗶𝘂𝗺 𝗺𝘆𝗿𝘁𝗶𝗹𝗹𝘂𝘀 (𝟳𝟯) - 𝗛𝗲𝗶𝗱𝗲𝗹𝗯𝗲𝗲𝗿𝗲
👉 Botschaften der Pflanze:
„Ich ermögliche Euch, ein wahres Gleichgewicht zwischen Himmel und Erde zu finden, indem ich Euch mit der belebenden Energie Eures Ursprungs und den Kräften der Erde wieder in Einklang bringe …"
Ein jeder kennt das etwa 30 cm hohe Sträuchlein, welches uns im Hochsommer beim Waldspaziergang mit den süßen Blaubeeren beschenkt. Die Heidelbeere findet man als Unterwuchs in lichten Nadel- und Laubwäldern, in Gebüschen, aber auch in Heiden. Sie mag gern ein feuchtes, saures Bodenmilieu und kann bis zu 30 Jahre alt werden.
Unsere geliebte Heidelbeere hat viele Namen: von Äuglibeere, Blaubeere, Krähenauge über Mollbeere, Mombeere bis zu Pechbeere und sogar Zeckbeere. Letzteres kommt vielleicht daher, dass man beim Sammeln hin und wieder mit den unliebsamen, achtbeinigen Vampiren am Leib aus dem Wald herauskommt.
Der gängigste Name ist aber „Heidelbeere“ und der lässt auf „Heid-Beere“, also die Beere, die auf der Heide wächst, schließen. Aber auch Heidenbeere ist nicht so abwegig, da sie bei den Heiden eine ganz besondere Verehrung genoss.
In den Sagen und Mythen wird die Heidelbeere eindeutig mit der Großen Mutter, der Schwarzen Göttin, mit Frau Holle in Verbindung gebracht. So gelten die Beeren, die beim Sammeln auf den Boden fallen, noch heute als Opfergabe an die dreifache Göttin. Während der Christianisierung wurde Maria an diese Stelle gesetzt und noch heute streut man in manchen Gegenden Heidelbeeren vor Marienbilder aus.
Der botanische Name Vaccinium soll durch eine Lautverschiebung von „Baccinium“, was mit „Beerenstrauch“ übersetzt werden kann, entstanden sein. „Myrtillus“ weist uns darauf hin, dass die Heidelbeere optisch der Myrte ähnelt.
Früher waren die Früchte der Heidelbeere ein beliebtes Färbemittel für Stoffe und Wolle und galt als Ersatz für Indigo. Aber auch die Blätter sind zum Färben geeignet und bringen ein hübsches Grün hervor.
Die Heidelbeere ist natürlich auch im Aberglauben verankert. So hieß es früher zum Beispiel:
Findet man weiße Heidelbeeren, steht ein trauriges Ereignis bevor.
Wenn man an Weihnachten Blaubeeren isst, soll das einen Trauerfall nach sich ziehen.
Wer an Jakobi, also am 25. Juli, Heidelbeeren isst, bekommt das ganze Jahr kein Bauchweh.
Einer alten Bauernweisheit zufolge, gibt es in Jahren mit vielen Heidelbeeren eine reiche Weinernte.
In einigen Bräuchen wird deutlich, warum die Heidelbeere für Transformation steht: Wenn man ihre Blätter im Schlafzimmer verräuchert, soll wohl alles, was man träumt, innerhalb von sieben Tagen in Erfüllung gehen – das Geträumte transformiert sich quasi ins Reale. Überhaupt soll eine Räucherung mit der Heidelbeere Transformationsprozessen dienen und Klarheit fördern.
Der Volksname Äuglibeere bringt die Heidelbeere ja ebenfalls mit Klarsicht und Hellsicht in Verbindung. Sie gilt als Pflanze der Weisheit, der Visionen und des Weitblicks.
Wer im Mai die kleinen zauberhaften, glockenförmigen Blüten mal genauer unter die Lupe nimmt, ist ganz sicher nicht verwundert darüber, dass man die Heidelbeere früher als Wächter für Eingänge zum Zwergenreich gesehen hat. Kleine Elfen schmücken sich schließlich auch gern mit ihnen.
13/09/2025
𝗛𝘂𝗺𝘂𝗹𝘂𝘀 𝗹𝘂𝗽𝘂𝗹𝘂𝘀 (𝟰𝟭) – 𝗛𝗼𝗽𝗳𝗲𝗻
👉 Botschaften der Pflanze:
„Ich bin ein Schlüssel, der Dir für Deine Evolution zur Verfügung gestellt wird, um die Hindernisse zu überwinden, die den Lauf Deines irdischen Lebens behindern können …“
06/09/2025
𝗔𝗿𝘁𝗲𝗺𝗶𝘀𝗶𝗮 𝗮𝗯𝘀𝗶𝗻𝘁𝗵𝗶𝘂𝗺 (𝟭𝟭) – 𝗪𝗲𝗿𝗺𝘂𝘁
👉 Botschaften der Pflanze:
„Ich helfe Euch, Eure inneren Werte wiederzufinden, diesen inkarnierten, göttlichen Teil zu empfangen, damit die Erfahrung den Bedürfnissen der Seele gerecht wird …“
30/08/2025
𝗔𝗿𝘁𝗲𝗺𝗶𝘀𝗶𝗮 𝘃𝘂𝗹𝗴𝗮𝗿𝗶𝘀 (𝟭𝟮) – 𝗕𝗲𝗶𝗳𝘂ß
👉 Botschaften der Pflanze:
„Ich bin diese Saat der Liebe, die nach Jahrtausenden noch keimen kann, auch wenn Ihr Euch vom göttlichen Licht entfernt habt …“
16/08/2025
𝗧𝗵𝘆𝗺𝘂𝘀 𝘃𝘂𝗹𝗴𝗮𝗿𝗶𝘀 (𝟳𝟬) – 𝗧𝗵𝘆𝗺𝗶𝗮𝗻
👉 Botschaft der Pflanze:
„Ich befreie Dich von Deiner Traurigkeit, die über viele Generationen in Deiner Familie weitergegeben wurde, und bringe Dich in Kontakt mit Deinem Inneren Kind.“
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PHYLAK Sachsen GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die PHYLAK Sachsen GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen unter der Leitung der Geschäftsführer Dr. Gopalsamy Naidu und Barbara Gopalsamy Naidu.
Seit der Firmengründung im Jahr 1996 stellen wir an unserem Unternehmensstandort in Burgneudorf in Sachsen spagyrische Arzneimittel her und bieten deutschlandweit sowie in der Schweiz Weiterbildungen für Ärzte, Apotheker und Heilpraktiker an.
Neben den körperlichen Aspekten der Spagyrik betrachten wir vor allem die geistigen und seelischen Ebenen dieser ganzheitlichen Therapie. Unsere spagyrischen Naturheilmittel entstehen nach dem traditionellen Verfahren von Dr. Zimpel und werden mit modernster Technik in unseren eigenen Laboren auf ihre Qualität geprüft. Darüber hinaus forschen wir aktiv an der Weiterentwicklung der Spagyrik und ihren Einsatzbereichen wie z. B. in der biologischen Landwirtschaft. Seit 2014 bieten wir unseren Kunden außerdem unsere eigene spagyrische Naturkosmetik an.
Wir arbeiten unter dem Zertifikat 110 "Good Manufacturing Practice" (GMP), das eine weltweit anerkannte Qualitätssicherung bezeugt. Unser umfangreiches Sortiment besteht aus Essenzen von verschiedenen Heilpflanzen sowie kosmetischen Produkten. Die Essenzen werden nach den Vorschriften des Homöopathischen Arzneibuches hergestellt und können über Apotheken in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Belgien bezogen werden. Bei unserer Arbeit achten wir stets darauf, den ökologischen Blick nicht zu verlieren. Nachhaltiges und ökologisches Handeln ist für uns selbstverständlich. Unsere Heilpflanzen stammen daher – soweit möglich – aus liebevollem ökologischem Heilpflanzenanbau.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.phylak.de