Wundkümmerer

Wundkümmerer Wunden anfassen, fühlen, Geruch wahrnehmen und ein Gespräch mit dem Patienten führen sind unabdingbar für die Wundtherapie. https://kompendium-wundbehandlung.de

Bernd von Hallern„Wundkümmerer“𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻,𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲, anlässlich meiner Dozententäti...
20/10/2025

Bernd von Hallern
„Wundkümmerer“

𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻,
𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲,

anlässlich meiner Dozententätigkeit, u.a. auf ICW Rezertifizierungsseminaren, höre ich immer wieder den Wunsch der Teilnehmer, doch ein paar Beispiele zu Fällen aus der Praxis zu zeigen und zu besprechen.

Um einem größeren Kreis von Interessierten diese Möglichkeit ebenfalls zu geben, habe ich damit begonnen, Kasuistiken auf meiner Homepage https://kompendium-wundbehandlung.de online zu stellen. Die PowerPoint Dateien habe ich in mp4 Dateien umgewandelt und so laufen diese nach einem Klick automatisch ab.
Wer 3-6 Minuten Zeit hat, der kann gerne einmal unter „Fallbeispiele“ reinschauen.
Im Laufe der nächsten Monate werde ich diese Rubrik kontinuierlich ergänzen.

Mögen die von mir gemachten Erfahrungen dazu beitragen, die tägliche Arbeit am Patienten zu ergänzen und vielleicht auch neue Wege der Wundbehandlung aufzuzeigen.

Mit kollegialen Grüßen,
Bernd von Hallern,

Bernd von Hallern“Wundkümmerer“ 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻,𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲, wir haben unsere Homepage aufger...
26/09/2025

Bernd von Hallern
“Wundkümmerer“

𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻,
𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲,

wir haben unsere Homepage aufgeräumt, viele Dinge aktualisiert und manches hinzugefügt!

Eine wochenlange Arbeit ist zu Ende gegangen und wir präsentieren euch heute nicht nur die überarbeitete Landingpage.
So haben wir die große Vielzahl an Videos nun übersichtlich unter dem jeweiligen Logo der Firmen zusammengefasst. Per Klick werden dann die einzelnen Videos abrufbar.

Neu aufgenommen haben wir die Rubrik 𝘍𝘢𝘭𝘭𝘣𝘦𝘪𝘴𝘱𝘪𝘦𝘭𝘦. Eine PowerPoint Datei läuft automatisch als .mp4-Video ab. Ich habe dort, teilweise mit Produktunterstützung verschiedener Firmen, meine Patientenfälle aus der Praxis beschrieben und Praxishinweise gegeben. Das ist ausbaufähig und wird sicher bald ergänzt.

Wenn ihr euch selbst ein Bild machen möchte, dann schaut einmal rein.
Hier der Link: https://Kompendium-Wundbehandlung.de

Wir freuen uns über jeden Besuch und gerne auch über einen Kommentar!

Mit kollegialen Grüßen,
Bernd von Hallern

15/09/2025

Ich danke allen, die an meinem Geburtstag an mich gedacht haben und für all die lieben Glückwünsche, die mich auf unterschiedlichsten Wegen erreicht haben.

Bernd von Hallern„Wundkümmerer“ 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻,𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲, als Verantwortlicher der Inte...
08/09/2025

Bernd von Hallern
„Wundkümmerer“

𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻,
𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲,

als Verantwortlicher der Internetplattform des KOMPENDIUM WUNDBEHANDLUNG hat man nicht nur Interesse daran, wieviel Menschen auf die Seiten zugreifen, wie lange sie bleiben und was sie ansehen, sondern auch, woher sie kommen.
Natürlich zählen wir aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die meisten Besucher, aber ich hätte bei der aktuellen Auswertung nicht gedacht, dass es weltumspannend ist. Auf 6 von 7 Kontinenten (nur die Antarktis nicht, hmmh ?) wird das KOMPENDIUM gelesen. Übersetzungsprogramme und KI machen es möglich!

Deutlich über 780 Tsd. pageviews können wir in 2 Jahren verzeichnen. Sehr viele Wiederkehrer sind dabei, was uns sagt, dass das KOMPENDIUM als wichtige Arbeits- und Informationsquelle dient.

Unsere über 50 Videos auf der Landingpage sind ebenfalls ein Anziehungsmagnet und werden gerne angesehen, spiegeln sie doch unseren Alltag wieder. Sie werden immer wieder ergänzt und aktualisiert.

𝗪𝗲𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗲 𝗱𝗮 𝘄𝗮𝗿: Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen. Ein Besuch kann sich lohnen. Hier die Adresse:
https://www.kompendium-wundbehandlung.de

Mit kollegialen Grüßen,
Bernd von Hallern

Bernd von HallernWundkümmerer 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗯𝗲𝗸𝗮𝗻𝗻𝘁𝗴𝗮𝗯𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴𝘀𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝘃𝗼𝗺 𝟮𝟮.𝟬𝟴.𝟮𝟱 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴...
27/08/2025

Bernd von Hallern
Wundkümmerer

𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗯𝗲𝗸𝗮𝗻𝗻𝘁𝗴𝗮𝗯𝗲
𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴𝘀𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝘃𝗼𝗺 𝟮𝟮.𝟬𝟴.𝟮𝟱

𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻,
habt Dank für Eure Kommentare zum Thema Biofilm auf Wunden.

Wie erkenne ich Biofilm, was auch mit dem Wort „diagnostiziere“ gleichgesetzt werden kann. Nun, erkennen könnte man Biofilm an einer schleimigen, glasigen, oft übelriechenden Schicht auf der Wunde, einhergehend mit weiteren Infektionszeichen.
Da wir Wundbehandler eigentlich immer die ersten sind, die mit der Wunde bei jedem Verbandwechsel zu tun haben, bedarf es natürlich unserer uneingeschränkten Aufmerksamkeit.
Liegt es aber auch in unserer uneingeschränkten Verantwortung, hier einen therapeutischen Weg einzuschlagen, z.B. mit entsprechenden Wundauflagen?

Einige wenige Studien sagen aus, dass bis zu 80% der chronischen Wunden biofilmbelastet sind. Das wären dann 8 von 10 Wunden, die wir täglich versorgen. Wenn ich 10 meiner Patienten anschaue, dann kann ich das nicht bestätigen.
Aber, ich mache auch keinen Abstrich, der mir sowieso nicht weiterhelfen könnte, denn ich erreiche die Keime im Biofilm nicht. Allen Erkenntnissen zufolge kann sein sicherer Beweis nur durch eine Biopsie erfolgen, nur wer macht das schon?

So wie viele von Euch mache auch ich es: Anschauen der Wunde, Infektionszeichen erkennen und Geruch wahrnehmen. Dann mit dem behandelnden Arzt sprechen und die Lokaltherapie mit geeigneten Mittel zu Leibe rücken.
Hygienisch einwandfreie Verbandwechsel und eine kontinuierliche mechanische Wundreinigung sind das A+O der Versorgung und helfen, biofilmartigen Belag ständig zu reduzieren, wohlwissend, dass sich Biofilmkolonien schon innerhalb von 24 bis 36 Stunden neu manifestiert haben. Also sollte man die Verbandwechselintervalle ebenfalls anpassen.

Einige KollegenInnen können auf die Apparatur Moleculight® zugreifen. Mit diesem bildgebenden Verfahren lassen sich Keime und Biofilm visuell farblich darstellen. Nur ist das nicht in der breiten Masse verfügbar.

𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗻𝘂𝗻 𝗱𝗶𝗲 „𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿“:
Ms. pepper (Instagram), Duda Violetta, Claudia Behr, Michael Ludwig, Nicole Henderson

Alle „Gewinner“ erhalten meine Broschur KOMPENDIUM WUNDBEHANDLUNG 31. Aufl. 2025
Schreibt eine E-Mail an info@medizinundpraxis.de
Nicht vergessen: die Postanschrift und das Passwort: Gewinner Freitagsfrage vom 22.08.25

Alle, die nicht gewonnen, aber Interesse an der Wundbehandlung haben, können sich gerne einmal in meinem Shop unter
https://Verlag-von-Hallern.de umsehen. Dort findet Ihr weitere Fachzeitschriften. Auch ein Blick unter https://kompendium-wundbehandlung.de kann sich lohnen. Dort findet Ihr u.a. viele Anwendungsvideos

Mit kollegialen Grüßen,
Bernd von Hallern

Bernd von Hallern„Wundkümmerer“ 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴𝘀𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝘃𝗼𝗺 𝟮𝟮.𝟬𝟴.𝟮𝟱 𝗺𝗶𝘁 𝗩𝗲𝗿𝗹𝗼𝘀𝘂𝗻𝗴𝘀𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻,𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 ...
22/08/2025

Bernd von Hallern
„Wundkümmerer“

𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴𝘀𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝘃𝗼𝗺 𝟮𝟮.𝟬𝟴.𝟮𝟱 𝗺𝗶𝘁 𝗩𝗲𝗿𝗹𝗼𝘀𝘂𝗻𝗴𝘀𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻

𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻,
𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲,
biofilmartiger Belag auf den Wunden ist ein Dauerthema bei uns Wundversorgern.
Ich habe bewusst „biofilmartiger Belag“ und nicht Biofilm gewählt.
Warum? Nun, die allermeisten von uns werden Biofilm nur visuell erkennen. Infektionszeichen, Geruch und ein glasiger, schleimiger Belag auf der Wundoberfläche sollen uns den Weg weisen. Nur, geht das, reicht das um die Diagnose Biofilm zu stellen?
In der Medizin gilt ja der Grundsatz: Erst die Diagnose, dann die Therapie.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴𝘀𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝗵𝗲𝗿:
A. Ich stelle die Diagnose nach visueller Begutachtung der Wunde, nach bestem Wissen und meiner Erfahrung?
B. Eine Diagnose wird bei mir erst durch z.B. einen Abstrich exakt ermittelt?
C. Ich nutze andere Möglichkeiten um Wundbelag als Biofilm zu diagnostizieren. Bitte nennt hier doch eure Maßnahmen

Bitte wählt eine Antwort aus oder schreibt einen eigenen Kommentar. Ich verlose unter allen Teilnehmer 5x das KOMPENDIUM WUNDBEHANDLUNG 31. Aufl. 2025

Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt ab dem 25.08.25

Es gelten folgende Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel läuft ab sofort und endet am 25.08.25 um 23:59 Uhr. Der Veranstalter dieses Gewinnspieles ist Bernd von Hallern, “Wundkümmerer“, Verlag für MEDIZINISCHE PUBLIKATIONEN, Stade.

Facebook steht in keinem Zusammenhang zur Verlosung und steht daher auch nicht als Ansprechpartner des Gewinnspiels zur Verfügung. Teilnehmen kann jeder Volljährige in DE, CH und AT. Der Gewinner wird per Zufallsprinzip /Los ausgewählt. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt über die Kommentarfunktion des Gewinnspielposts auf Facebook. Barauszahlung, Übertragung oder Umtausch des Gewinnes sind ebenso ausgeschlossen wie der Rechtsweg. Vorzeitiger Abbruch vorbehalten. Kein Rechtsanspruch auf den Gewinn. Gewinner, die sich nicht innerhalb von 28 Tagen zurückmelden, verlieren den Anspruch auf den Gewinn.

Mit kollegialen Grüßen,
Bernd von Hallern

Bernd von Hallern„Wundkümmerer“ 𝗞𝗢𝗠𝗣𝗘𝗡𝗗𝗜𝗨𝗠 𝗪𝗨𝗡𝗗𝗕𝗘𝗛𝗔𝗡𝗗𝗟𝗨𝗡𝗚 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝗪𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹𝘄𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲,𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲...
05/07/2025

Bernd von Hallern
„Wundkümmerer“

𝗞𝗢𝗠𝗣𝗘𝗡𝗗𝗜𝗨𝗠 𝗪𝗨𝗡𝗗𝗕𝗘𝗛𝗔𝗡𝗗𝗟𝗨𝗡𝗚 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁
𝗪𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹𝘄𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻

𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲,
𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻*𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻,

vor nicht einmal 3 Wochen habe ich erstmals einen Post zu 𝘞𝘦𝘤𝘩𝘴𝘦𝘭𝘸𝘪𝘳𝘬𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘞𝘶𝘯𝘥𝘣𝘦𝘩𝘢𝘯𝘥𝘭𝘶𝘯𝘨 auf meiner Internetseite https://kompendium-wundbehandlung hochgeladen.
Von heute 59.300 Zugriffen konnte ich in den letzten 3 Wochen fast 3.000 neue Besucher registrieren.
Mit soviel Interesse habe ich überhaupt nicht gerechnet; finde es aber großartig, auch weil es zeigt, wie wichtig dieses Thema doch ist!

Zwischen Produkten zur Wundbehandlung
Ich habe daher in meinen eigenen Unterlagen noch einmal „geforstet“ und weitere Wechselwirkungen zu Tage gefördert.
- Ob Hautschutzfilme vs. Fettcreme,
- NOSF PU-Schäume vs. Antiseptika,
- PVP-Iod vs. Verdünnung mit Wasser etc.

Hier kommt der direkte Link auf die Seite:
https://www.kompendium-wundbehandlung.de/index.php/8-rubriken/226-wechselwirkungen

Mit kollegialen Grüßen,
Bernd von Hallern

Bernd von Hallern„Wundkümmerer“ KOMPENDIUM WUNDBEHANDLUNG InternetWechselwirkungen Liebe Wundinteressierte,liebe Kollege...
18/06/2025

Bernd von Hallern
„Wundkümmerer“

KOMPENDIUM WUNDBEHANDLUNG Internet
Wechselwirkungen

Liebe Wundinteressierte,
liebe Kollegen*Innen,

zur Wundversorgung bei unseren Patienten können wir mittlerweile auf tausende Produkte zurückgreifen.
Eine Übersicht ist schwierig; kaum möglich.
𝗠𝗶𝘁 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗺 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝘁 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿 𝘃𝗼𝗻 𝗪𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹𝘄𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻!

Passt alles zusammen, was ich da auf die Wunde bringe? H**e ich die Wirkung auf oder schade ich vielleicht sogar meinen Patienten? Ist das Ganze wirtschaftlich sinnvoll?

Fragen, die wir uns stellen müssen.

Elf (11) Wechselwirkungen habe ich in meiner Laufbahn sehen und erleben können. Viele davon habe ich heute erstmals mit Bildern belegt.
Wenn es Euch interessiert, dann schaut mal vorbei. Auf der Homepage findet Ihr die Wechselwirkungen unter RUBRIKEN ganz am Ende.

https://kompendium-wundbehandlung.de

Wenn Ihr weitere Wechselwirkungen beobachtet habt, dann schreibt mir, wir prüfen das und ich stelle sie dann unter Eurem Namen online. Ihr helft so mit, dass weniger fehlerhafte Anwendungen passieren.

Auf Ansichtsbildmaterial verzichte ich bei diesem Post, denn die würden sicher schwarz abgedeckt oder wegen „Gewaltverherrlichung“ abgelehnt.

Mit kollegialen Grüßen,
Bernd von Hallern

30/05/2025

Bernd von Hallern
“Wundkümmerer“

𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻,
𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲,

viele haben es schon bestellt, manch seiner vielleicht noch nicht!?

Wir haben mit unseren Broschüren ein Bundle zusammengestellt, das eine kleine Hilfestellung bei der täglichen Arbeit mit unseren Wundpatienten leisten kann.
Schnell mal nachschauen, wenn es bei der Arbeit „hakt“ oder Produkte gesucht und bestellt werden müssen.
Das 𝐾𝑂𝑀𝑃𝐸𝑁𝐷𝐼𝑈𝑀 𝑊𝑈𝑁𝐷𝐵𝐸𝐻𝐴𝑁𝐷𝐿𝑈𝑁𝐺 und 𝐷𝑎𝑠 𝐸𝐼𝑁𝑀𝐴𝐿𝐸𝐼𝑁𝑆 𝑑𝑒𝑟 𝑊𝑢𝑛𝑑𝑣𝑒𝑟𝑠𝑜𝑟𝑔𝑢𝑛𝑔 geben rasche und leicht lesbare Informationen. Alles aus der Praxis – für die Praxis.
Interesse? Dann informiert Euch unter
https://verlag-von-hallern.de

Mit kollegialen Grüßen,
Bernd von Hallern

Wunden anfassen, fühlen, Geruch wahrnehmen und ein Gespräch mit dem Patienten führen sind unabdingbar für die Wundtherapie.
https://kompendium-wundbehandlung.de

Bernd von Hallern„Wundkümmerer“𝗞𝗢𝗠𝗣𝗘𝗡𝗗𝗜𝗨𝗠 𝗪𝗨𝗡𝗗𝗕𝗘𝗛𝗔𝗡𝗗𝗟𝗨𝗡𝗚 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁 𝗡 𝗘 𝗨 𝗘  𝗩𝗜𝗗𝗘𝗢𝗦𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲,𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻*...
22/05/2025

Bernd von Hallern
„Wundkümmerer“

𝗞𝗢𝗠𝗣𝗘𝗡𝗗𝗜𝗨𝗠 𝗪𝗨𝗡𝗗𝗕𝗘𝗛𝗔𝗡𝗗𝗟𝗨𝗡𝗚 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁
𝗡 𝗘 𝗨 𝗘 𝗩𝗜𝗗𝗘𝗢𝗦

𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲,
𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻*𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻,

ihr sucht Applikations- und Anwendungshinweise zu Wundversorgungsprodukten?
Dann solltet Ihr mal auf meiner Homepage https://kompendium-wundbehandlung.de reinschauen!

Neben Kurzvideos verschiedener Firmen habe auch ich wieder Videos zur Produktanwendung direkt in der Praxis, am Patienten, gedreht.

Wenn also mal ein wenig Zeit ist, schaut gerne rein.
Bestimmt ist etwas Interessantes für Euch dabei. Tausende „Wundbehandler“ haben es bereits getan und es werden immer mehr.

Ich freue mich sehr über diesen Zuspruch, werde so weitermachen und verbleibe

mit kollegialen Grüßen,
Bernd von Hallern

Bernd von Hallern“Wundkümmerer“+++ 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗕𝗿𝗼𝘀𝗰𝗵𝘂𝗿 +++ 𝗗𝗮𝘀 𝗘𝗜𝗡𝗠𝗔𝗟𝗘𝗜𝗡𝗦 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗨𝗖𝗩 + 𝗨𝗖𝗔erhältlichLiebe Wundi...
12/05/2025

Bernd von Hallern
“Wundkümmerer“

+++ 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗕𝗿𝗼𝘀𝗰𝗵𝘂𝗿 +++
𝗗𝗮𝘀 𝗘𝗜𝗡𝗠𝗔𝗟𝗘𝗜𝗡𝗦 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗨𝗖𝗩 + 𝗨𝗖𝗔erhältlich

Liebe Wundinteressierte,

𝗗𝗮𝘀 𝗘𝗜𝗡𝗠𝗔𝗟𝗘𝗜𝗡𝗦 𝗱𝗲𝗿 𝗶𝗻𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗨𝗖𝗩+𝗨𝗖𝗔 ist soeben erschienen.
Bestellungen sind ab sofort unter
https://verlag-von-hallern.de möglich.
Preis 4,95 € zzgl. Versandkosten.

𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗘𝘂𝗰𝗵?
Ein Heft im Kitteltaschenformat mit 84 Seiten Inhalt; von Praktikern für Praktiker gemacht. Gut lesbare, verständliche Texte und reich bebilderte Seiten mit allen Fragen zum infizierten UCV + UCA sowie einer umfangreichen Auswahl an Wundverbänden.
Die Autoren berichten aus ihrer Praxis und ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der Wundbehandlung.
Die Broschurreihe Das 𝘌𝘐𝘕𝘔𝘈𝘓𝘌𝘐𝘕𝘚… ist eine gute Ergänzung zum KOMPENDIUM WUNDBEHANDLUNG und bietet gerade neuen KollegenInnen in der Wundversorgung anschauliche Grundinformationen.

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝟯 𝗕𝗿𝗼𝘀𝗰𝗵𝘂̈𝗿𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗘𝗜𝗡𝗠𝗔𝗟𝗘𝗜𝗡𝗦 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗮𝘀 𝗞𝗢𝗠𝗣𝗘𝗡𝗗𝗜𝗨𝗠 𝗪𝗨𝗡𝗗𝗕𝗘𝗛𝗔𝗡𝗗𝗟𝗨𝗡𝗚 𝟯𝟭. 𝗔𝘂𝗳𝗹𝗮𝗴𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗮𝗹𝘀 𝗕𝗨𝗡𝗗𝗟𝗘 𝘇𝘂𝗺 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟲,𝟯𝟲 € 𝗲𝗿𝗵𝗮̈𝗹𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵.

Mit kollegialen Grüßen,
Bernd von Hallern

14/04/2025

„Wundkümmerer“
Bernd von Hallern

𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗛𝗼𝗺𝗲𝗽𝗮𝗴𝗲 𝗞𝗢𝗠𝗣𝗘𝗡𝗗𝗜𝗨𝗠 𝗪𝗨𝗡𝗗𝗕𝗘𝗛𝗔𝗡𝗗𝗟𝗨𝗡𝗚

Liebe Wundinteressierte,
liebe Wundbehandler,

kurze Videos zur Anwendung und Indikation verschiedener Wundversorgungsprodukte sind oftmals hilfreich, wenn es gilt, mal etwas „Neues“ zu probieren.
Auf meiner Landingpage https://www.kompendium-wundbehandlung.de biete ich Euch mit fast 50 Videos einen kleinen Einblick in die Wundauflagen von Firmen wie: Coloplast, Cutimed, P. Hartmann, JeNaCell, Schülke und Smith & Nephew an. Viele sind von mir erstellt, manche aber auch direkt von den Firmen.
Unter meinem Namen sind ganz allgemeine Videos entstanden, die zu verschiedenen Themen Stellung nehmen.

Schaut einmal rein! Ich wünsche Euch interessante Einblicke.

Mit freundlichen Grüßen,
Bernd von Hallern

Wunden anfassen, fühlen, Geruch wahrnehmen und ein Gespräch mit dem Patienten führen sind unabdingbar für die Wundtherapie.
https://kompendium-wundbehandlung.de

Adresse

Vogelsang 28
Stade
21682

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wundkümmerer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wundkümmerer senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram