Blaulichtreport Geislingen

Blaulichtreport Geislingen Nachrichten und Mediendienst

13.11.25Schwerer Unfall bei Süßen:Auto gerät auf die Gegenfahrbahn – Sechs VerletzteZwischen   Süßen und Donzdorf hat es...
14/11/2025

13.11.25

Schwerer Unfall bei Süßen:Auto gerät auf die Gegenfahrbahn – Sechs Verletzte
Zwischen Süßen und Donzdorf hat es am Donnerstagnachmittag gewaltig gekracht. Mehrere Menschen mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Der betroffene Abschnitt auf der B466 ist am Abend immer noch gesperrt.

Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, hat es am Donnerstagnachmittag auf der B466 im Kreis Göppingen einen schweren Unfall gegeben. Demnach war ein Autofahrer auf der Bundesstraße zwischen Donzdorf und Süßen unterwegs, als er dort gegen 16 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet.

In den dadurch verursachten Unfall wurden insgesamt vier Fahrzeuge verwickelt. Sechs Menschen zogen sich Verletzungen zu und wurden in umliegende Kliniken gebracht. Vier der Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Streckenabschnitt ist am frühen Abend (Stand: 19 Uhr) weiterhin gesperrt.

14/11/2025

13.11.25

Schwerer Unfall bei Donzdorf:Auto gerät auf Gegenfahrbahn – Sechs Verletzte
Zwischen Donzdorf und Süßen hat es am Donnerstagnachmittag gekracht. Mehrere Menschen mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Der betroffene Abschnitt auf der B466 ist am Abend immer noch gesperrt.

Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, hat es am Donnerstagnachmittag auf der B466 im Kreis Göppingen einen schweren Unfall gegeben. Demnach war ein Autofahrer auf der Bundesstraße zwischen Donzdorf und Süßen unterwegs, als er dort gegen 16 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet.

In den dadurch verursachten Unfall wurden insgesamt vier Fahrzeuge verwickelt. Sechs Menschen zogen sich Verletzungen zu und wurden in umliegende Kliniken gebracht. Vier der Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Streckenabschnitt ist am frühen Abend (Stand: 19 Uhr) weiterhin gesperrt.

Rechberghausen - Brand in DrogeriemarktAm Donnerstag kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft i...
13/11/2025

Rechberghausen - Brand in Drogeriemarkt
Am Donnerstag kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Die Einsatzmaßnahmen dauern aktuell noch an.
Ulm (ots) 13.11.25

Kurz vor 10.30 Uhr wurden ein Feuer und kleinere Explosionen in einem Drogeriemarkt in der Hauptstraße gemeldet. Rauch drang aus dem Gebäude. Einsatz- und Rettungskräfte fuhren zu der Örtlichkeit und evakuierten mehrere Bewohner aus dem Wohn- und Geschäftshaus. Nach ersten Erkenntnissen kamen keine Personen zu Schaden. Zur Brandursache und Schadenshöhe liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Die Löschmaßnahmen der Feuerwehr sind im Gange, die Zufahrtstraßen rund um das Gebäude sind durch die Polizei großräumig abgesperrt.

Rechberghausen - Nachtrag 2 zum Brand / Zeugen gesucht

Ulm (ots) - Wie berichtet
(https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/6157997) kam es am Donnerstag
zu einem Brand in einem Drogeriemarkt. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich
einige Kunden im Ladengeschäft. Diese und weitere Zeugen, die sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten sich beim Kiminalkommissariat Göppingen
unter der Telefonnummer 07161/632360 zu melden.

Wie berichtetkam es zu einem Brand in einem Drogeriemarkt. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gegen 13 Uhr gelöscht werden. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich rund zehn Kunden in dem Ladengeschäft. Über dem Geschäft befanden sich weitere vier Personen in ihren Wohnungen. Alle Personen konnten rechtzeitig den Gebäudekomplex verlassen. Nach derzeitigen Erkenntnissen kamen keine Personen zu Schaden. Die Brandursache ist nach wie vor unklar. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat das Kriminalkommissariat Göppingen die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Derzeit geht die Polizei von einem Schaden in Millionenhöhe aus. Der Bereich um den Brandort ist bis auf Weiteres abgesperrt.

12.11.25(GP) Geislingen/Kuchen - Zeugen gesucht / Mutmaßlicher Betrugüber Zeitungsannonce - Polizei warnt vor falschen K...
12/11/2025

12.11.25

(GP) Geislingen/Kuchen - Zeugen gesucht / Mutmaßlicher Betrug
über Zeitungsannonce - Polizei warnt vor falschen Kaufinteressenten
im Raum Göppingen

Ulm (ots) - Ende Oktober wurde eine 55-jährige aus Kuchen im Rahmen eines
Ankaufbesuches zu Hause von einem Mann mutmaßlich um über tausend Euro betrogen.
Zuvor hatte die Frau auf ein Kaufinserat in einer Tageszeitung reagiert.

Die auffallende gelbe Zeitungsannonce in der Rubrik "Kaufgesuche" begann mit den
Worten "Dame sucht, zahle höchste Preise!...", "Christine sucht, zahle höchste
Preise!..." oder "Philipp sucht, zahle höchste Preise!...". Weiter wurde mit dem
Ankauf von Pelzen, Jacken, Teppichen, Bekleidung und sonstigen Gegenständen,
welche meist durch ältere Personen veräußert werden und einer kostenlosen
Beratung geworben. Eine lokale Telefonnummer stellte den Kontakt zu den
Betrügern her.

Im weiteren Verlauf wurde die Geschädigte durch einen der Täter zu Hause
aufgesucht. Hierbei zeigte die Geschädigte Gegenstände aus der zuvor genannten
Annonce vor, welche sie veräußern wollte.

Den Ankauf der Gegenstände stellte der Täter jedoch unter die Bedingung,
gleichzeitig Gold bzw. hochwertige Schmuckstücke zu erwerben. Nachdem die
Geschädigte Schmuck im Wert von mehrere hundert Euro vorzeigte, verringerte sich
das Kaufinteresse hinsichtlich der anderen Gegenstände. Letztendlich ließ sich
die Geschädigte auf eine Anzahlung durch den Täter im niedrigen dreistelligen
Bereich ein. Die Wertdifferenz in Höhe von über tausend Euro bleib als Schaden
zurück.

Da die Anzeige wohl über einen längeren Zeitraum inseriert war, ist davon
auszugehen, dass weitere Personen auf die Betrugsmasche hereinfielen. Auch von
einem weiteren Vorfall in Geislingen hat die Polizei bereits Kenntnis erlangt.

Der Polizeiposten Kuchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um
Zeugenhinweise. Insbesondere weitere mögliche Geschädigte werden gebeten, sich
unter Tel. 07331/81264 zu melden. Den Ermittlungen nach ist von einer
überregionalen Tatbegehung auszugehen.

Der Täter in Kuchen wird als etwa 45 Jahre alt, etwa 175 cm groß und mit
dunkelbraunen halblangen Haaren beschrieben. Er hatte ein gepflegtes
Erscheinungsbild, trug einen Anzug und sprach mit ausländischem Akzent.

SchlatNachtrag Video von Blaulichtnews Alb Donau   Eigentlich hatte ein Jäger sein Auto am Freitag nur kurz am Waldrand ...
10/11/2025

Schlat

Nachtrag Video von Blaulichtnews Alb Donau Eigentlich hatte ein Jäger sein Auto am Freitag nur kurz am Waldrand geparkt. Als der Mann zu seinem Oldtimer zurückkam, loderten die Flammen aus dem Fiat Spider.
07.11.25

am 7.11.25 brannte bei Schlat ein Oldtimer vollständig aus. Weitere Infos folgen

Gegen17.50 Uhr ist ein Pkw  am 09.11.25 auf der Steinenkircher Steige bei Böhmenkirch im Graben gelandet.
10/11/2025

Gegen17.50 Uhr ist ein Pkw am 09.11.25 auf der Steinenkircher Steige bei Böhmenkirch im Graben gelandet.

Göppingen den 09.11.25Gegen 00:30 Uhr rückten die Einsatzkräfte in die Göppinger Innenstadt aus: Ein Fahrzeug war in die...
09/11/2025

Göppingen den 09.11.25

Gegen 00:30 Uhr rückten die Einsatzkräfte in die Göppinger Innenstadt aus: Ein Fahrzeug war in die Fassade eines Gebäudes gefahren. Hier mussten Trümmerteile und eine beschädigte Straßenlaterne entfernt sowie die Unfallstelle großflächig abgesperrt werden.

am 9.11.25 ist ein Auto in der Geislinger Str. in eine Bäckerei gerast. Weitere Infos folgen

Göppingen den 09.11.25  Zu einem Verkehrsunfall,kam es in der Großeislingerstr bei dem ein Pkw von der Fahrbahn abkam un...
09/11/2025

Göppingen den 09.11.25

Zu einem Verkehrsunfall,kam es in der Großeislingerstr bei dem ein Pkw von der Fahrbahn abkam und gegen einen Zaun sowie eine Gebäudeecke prallte. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe.

Göppingen den 09.11.25Gegen 00:30 Uhr rückten die Einsatzkräfte in die Göppinger Innenstadt aus: Ein Fahrzeug war in die...
09/11/2025

Göppingen den 09.11.25

Gegen 00:30 Uhr rückten die Einsatzkräfte in die Göppinger Innenstadt aus: Ein Fahrzeug war in die Fassade eines Gebäudes gefahren. Hier mussten Trümmerteile und eine beschädigte Straßenlaterne entfernt sowie die Unfallstelle großflächig abgesperrt werden.

(GP) Göppingen - Gefährliche Fahrmanöver vor Unfall - Zeugen
gesucht / Am Sonntag krachte ein BMW-Fahrer in Göppingen gegen einen
Ampelmast.

Ulm (ots) - Möglicherweise war dem Unfall in verbotenes Autorennen
vorausgegangen.

Wie die Polizei mitteilte, kam es wohl kurz vor 1 Uhr zu einer gefährlichen
Verkehrssituation mit anschließendem Unfall. Der Vorfall und auch der
Zusammenstoß mit einem Ampelmast ereignete sich in der Geislinger Straße /
Gerberstraße. Eine 21-Jährige fuhr mit ihrem Peugeot in der Geislinger Straße.
Dort war sie in Richtung Gerberstraße unterwegs, als von hinten zwei Fahrzeuge
angerast kamen. Die 21-Jährige konnte wohl noch im Rückspiegel erkennen, wie die
Autos mit heller und roter Lackierung mit hoher Geschwindigkeit angefahren kamen
und dann rechts an ihr vorbeirasten. Danach wechselte die Peugeot-Fahrerin auf
die rechte Spur. Wie die Zeugin weiter berichtete, hatte sie im letzten Moment
noch erkennen können, dass ein schwarzer BMW ebenfalls mit hoher Geschwindigkeit
von hinten herangefahren war. Deshalb lenkte sie ihr Fahrzeug wieder nach links,
um einen Zusammenstoß mit dem BMW zu verhindern. Um einen Auffahrunfall zu
entgehen, leitete auch der 19-Jährige BMW-Fahrer ein Ausweichmanöver nach rechts
ein. In der weiteren Folge krachte der BMW gegen eine Fußgängerampel. Die stand
am rechten Gehweg und knickte ab. Bei dem heftigen Aufprall drehte sich der BMW
um 90 Grad und kam auf der Beifahrerseite an einer Hauswand einer Bäckerei zum
Liegen. Zu einem Kontakt zwischen dem BMW und dem Peugeot kam es nicht. Der
19-Jährige und sein 17-Jähriger Beifahrer hatten Glück und blieben unverletzt.
Die Polizei Göppingen nahm den Unfall auf. Sie schätzt den Schaden an dem
schrottreifen BMW auf mehrere tausend Euro. Die Schadenshöhe an der
Verkehrseinrichtung wird auf rund 2.000 Euro geschätzt, der an der Hauswand auf
ca. 1.000 Euro. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt
werden.

In diesem Zusammenhang sucht jetzt das Polizeirevier Göppingen (Tel.
07161/632360 ) noch weitere Zeugen, die möglicherweise zur Klärung des
Unfallhergangs und auch davor zu der rasanten Fahrt von den zwei weiteren
unbekannten Fahrzeugen mit heller und roter Farbe sowie dem schwarzen BMW
beitragen können. Der 19-jährige BMW-Fahrer musste seinen Führerschein auf
Anordnung der Staatsanwaltschaft an Ort und Stelle abgeben. Es wurden
Ermittlungen wegen des Verdachts zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen
aufgenommen.

SchlatEigentlich hatte ein Jäger sein Auto am Freitag nur kurz am Waldrand geparkt. Als der Mann zu seinem Oldtimer zurü...
07/11/2025

Schlat

Eigentlich hatte ein Jäger sein Auto am Freitag nur kurz am Waldrand geparkt. Als der Mann zu seinem Oldtimer zurückkam, loderten die Flammen aus dem Fiat Spider.
07.11 .25

POLIZEIPRÄSIDIUM ULMÖFFENTLICHKEITSARBEIT06.11.2025(GP) Geislingen – Wechsel beim Polizeirevier GeislingenPolizeirat Mar...
06/11/2025

POLIZEIPRÄSIDIUM ULM
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
06.11.2025
(GP) Geislingen – Wechsel beim Polizeirevier Geislingen
Polizeirat Marco Kenjic ist der neue Leiter des Polizeireviers Geislingen
Am 6. November setzte Polizeipräsident Josef Veser den neuen Leiter des
Polizeireviers Geislingen, Polizeirat Marco Kenjic, vor geladenen Gästen in sein
neues Amt ein.
Polizeipräsident Veser bedankte sich bei Erster Polizeihauptkommissar Sven
Gajo, der seit Oktober 2024 als kommissarischer Leiter engagiert das
Polizeirevier Geislingen leitete.
Dem neuen Leiter des Polizeireviers Geislingen, Polizeirat Kenjic, wünschte er
viel Erfolg und stets ein glückliches Händchen in seinem verantwortungsvollen
Amt. „Die Polizei in und um Geislingen gilt stets als zuverlässiger bürgernaher
Sicherheitspartner und steht für die Bevölkerung rund um die Uhr als
kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung“, so Veser. Das Polizeirevier
Geislingen soll in seiner Funktion als „Garant für die Sicherheit in der Region“
weiter seinen Beitrag leisten.“
Eine gute Zusammenarbeit mit den kommunalen Behörden und Organisationen
gehört zu den wichtigen Aufgaben als Leiter eines Polizeireviers. Ein
Polizeirevier ist somit ein unverzichtbarer Baustein in der Sicherheitsarchitektur
der Polizei.
*
Sven Gajo (54) wurde im Jahr 1996 als Polizeioberwachtmeister in den Dienst
der Landespolizei eingestellt. Nach seiner Ausbildung wurde er im August 1999
zur damaligen Polizeidirektion Esslingen versetzt und im Streifendienst beim
Polizeirevier Nürtingen verwendet. 2000 begann er mit seinem Studium für den
gehobenen Polizeivollzugsdienst an der Hochschule für Polizei in Villingen-
Schwenningen. Nach der Beendigung des Studiums im Jahr 2003 war er
zunächst beim Autobahnpolizeirevier Mühlhausen und ab 2004 beim
Polizeirevier Geislingen tätig. 2006 wurde er Leiter einer Dienstgruppe. 2021
wurde er zum Leiter der Führungsgruppe beim Polizeirevier Geislingen ernannt
und seit Oktober 2024 leitete er das Revier Geislingen kommissarisch.
Marco Kenjic (32) wurde im Jahr 2012 als Polizeikommissarsanwärter in den
Dienst der Landespolizei eingestellt. Nach seinem Studium von 2013 bis 2016
an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen wurde er zum
Polizeipräsidium Ulm versetzt. Bis 2020 verrichtete er seinen Dienst beim
Polizeirevier Uhingen.
Im Rahmen der Ausbildung für den höheren Polizeivollzugsdienst war er von
Juni 2020 bis 2023 unter anderem bei verschiedenen Stabsstellen beim
Polizeipräsidium Ulm, als Leiter der Führungsgruppe beim Polizeirevier Ulm-
Mitte, bei der Kriminalpolizei sowie im Innenministerium, tätig.
Nach seinem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiengangs an der
Deutschen Hochschule für Polizei in Münster leitet Polizeirat Marco Kenjic seit
1. Oktober 2025 das Polizeirevier Geislingen.
*
Das Polizeirevier Geislingen ist auf einer Fläche von fast 29 km² für die
Sicherheit von etwa 65.000 Einwohnern zuständig. Dem Polizeirevier
Geislingen sind die Polizeiposten Böhmenkirch, Deggingen und Kuchen
zugeordnet. -

Donzdorf - Fahrzeug brennt aus / Am Montagabend rücktenEinsatzkräfte zu einem Fahrzeugbrand bei Donzdorf aus.03.11.25Ulm...
03/11/2025

Donzdorf - Fahrzeug brennt aus / Am Montagabend rückten
Einsatzkräfte zu einem Fahrzeugbrand bei Donzdorf aus.
03.11.25

Ulm (ots) - Gegen 18 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer ein brennendes Auto auf der
B466. Das stand in der Ortsumfahrung Donzdorf kurz vor dem Tunnel in
Fahrtrichtung Heidenheim. Wohl aufgrund eines technischen Defektes fing der
Motorraum des Nissan Feuer. Bevor das Fahrzeug vollständig ausbrannte, konnte
der 49-jährige Fahrer mit seiner Frau und seinen drei Kindern das Fahrzeug noch
rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde niemand. Das DRK kümmerte sich um die
Familie. Die Feuerwehr Donzdorf löschte das Fahrzeug. Die Straße musste
kurzzeitig in beide Richtungen gesperrt werden. Aufgrund von auslaufenden
Betriebsstoffen wurde die Straßenmeisterei hinzugezogen. Ein Abschlepper barg
das ausgebrannte Fahrzeug einige Stunden später.

Adresse

Stadt Geislingen An Der Steige

Telefon

+491777484625

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blaulichtreport Geislingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram