Lebenshilfe Bördeland

Lebenshilfe Bördeland Informationen über die Aktivitäten und das Engagement der Lebenshilfe Bördeland Wir sind verlässlicher Partner in den regionalen und überregionalen Netzwerken.

Wir sind seit 1992 Träger von verschiedenen sozialen Einrichtungen im Salzlandkreis. Die Bandbreite unseres Engagements umfasst die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und Ihren Familien. Hierbei setzen wir uns stets für die Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen ein. Unsere Gesellschafter sind der Verein „Lebenshilfe Staßfurt und Umgebung e.V.“ sowie der Verein „Lebenshilfe Schönebeck“. Wir sind als Auftraggeber und Arbeitgeber ein wichtiger Teil der Wirtschaft in der Region.

Einfach mal auf Insta reinschauen. Tolle Geschwister und ihr Geschichten aus ihrem Leben
15/11/2025

Einfach mal auf Insta reinschauen. Tolle Geschwister und ihr Geschichten aus ihrem Leben

✨ Inklusion sichtbar gemacht

Was für ein Abend! Vor über 400 Gästen wurde der BOBBY 2025, der Medienpreis der Lebenshilfe, verliehen – an drei Menschen, die zeigen, was gelebte Inklusion bedeutet:

🏅 Frank Busemann – für seine empathische Berichterstattung über Athlet*innen mit geistiger Beeinträchtigung. Zum Beispiel bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin.

🏅 Marian & Tabea Mewes – für ihren Instagram-Kanal , der das Leben mit Down-Syndrom zeigt: mit Freude, Herausforderungen und echter Perspektive.

💬 Unsere Bundesvorsitzende Ulla Schmidt ehrte die Preisträger*innen für ihren herausragenden Einsatz, der Menschen mit Behinderung sichtbar macht und Barrieren in den Köpfen abbaut. "Sie tragen dazu bei, das Bild von Menschen mit Behinderung zu verändern", betonte Schmidt.

💕 Ein Abend voller Emotion, Mut und echter Begegnung. Danke an alle, die zeigen: Inklusion gelingt, wenn wir sie leben!
👉 Mehr in unserer Medienmitteilung:
🔗 https://www.lebenshilfe.de/presse/pressemeldung/frank-busemann-und-notjustdown-mit-dem-bobby-2025-ausgezeichnet

🤝 Bundesministerin Bärbel Bas bei der   fordert „Alle Menschen haben ein Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte...
14/11/2025

🤝 Bundesministerin Bärbel Bas bei der fordert „Alle Menschen haben ein Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe. Um dies auch für Menschen mit Behinderungen zu erreichen, brauchen wir inklusivere Strukturen und eine gute und wirkungsvolle Eingliederungshilfe.

??? Schöne Worte in Berlin und in Sachsen-Anhalt mussten wir heute über schlechtere Leistungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf abstimmen. Dies will das Sozialministerium erreichen. Da haben wir aber nicht mitgemacht. - Nein zur Verschlechterten Leistungen!!!


#

🤝 Bundesministerin Bärbel Bas bei der

Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sprach heute bei unserer Mitgliederversammlung mit mehr als 400 Vertreterinnen und Vertretern der Lebenshilfe. Es ging um die Zukunft der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung und die Pläne der Bundesregierung in der Behindertenpolitik.

💬 Bundesministerin Bas sagte: „Alle Menschen haben ein Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe. Um dies auch für Menschen mit Behinderungen zu erreichen, brauchen wir inklusivere Strukturen und eine gute und wirkungsvolle Eingliederungshilfe. Es geht um Millionen Menschen, um deren Familien und uns als Gesellschaft insgesamt. Die Antwort auf die großen Herausforderungen vor denen unser Land steht, darf nicht Sozialabbau lauten. Im Bundesministerium für Arbeit und Soziales arbeiten wir daher engagiert daran, mehr Selbstbestimmung und Teilhabe zu verwirklichen.“

♿ Ein wichtiges Zeichen: Politik und Lebenshilfe im Gespräch – für eine Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird. Inklusion und Selbstbestimmung sollen auch in Zukunft gesichert bleiben, denn: Teilhabe ist ein Menschenrecht ! Danke für diesen Austausch auf Augenhöhe.
👉 Mehr in unserer Medienmitteilung:
🔗 https://www.lebenshilfe.de/presse/pressemeldung/bundessozialministerin-sichert-menschen-mit-behinderung-ihre-unterstuetzung-zu
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
📸 ©Lebenshilfe/Chaperon

Personal reduzieren - nein Danke!
30/10/2025

Personal reduzieren - nein Danke!

Das Land hat einen neuen Vertragsentwurf für die Eingliederungshilfe ausgearbeitet. Die Lebenshilfe Ostfalen in Haldensleben zeigt sich erschüttert – die Vereinbarungen würden zu noch mehr Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung führen. Knackpunk...

Mit dem neuen Landesrahmenvertrag will die Landesregierung in Sachsen-Anhalt die Behindertenhilfe neu ausrichten. Das kl...
10/10/2025

Mit dem neuen Landesrahmenvertrag will die Landesregierung in Sachsen-Anhalt die Behindertenhilfe neu ausrichten. Das klingt nach Fortschritt – ist aber ein Sparkurs.
👥 Weniger Personal bedeutet weniger Teilhabe. Individualisierung darf kein Vorwand für Einsparungen sein – Teilhabe braucht Menschen.

🕯️ Wir sagen:

Neuausrichtung der Behindertenhilfe in Sachsen-Anhalt wird zu weniger Teilhabe und mehr Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung führen.

Der dritte Werkstätten Tag findet heute in der Lutherstadt Wittenberg statt. Und wir sind dabei. Im Einkaufszentrum gibt...
02/09/2025

Der dritte Werkstätten Tag findet heute in der Lutherstadt Wittenberg statt.
Und wir sind dabei.
Im Einkaufszentrum gibt es auch einen Pop-up Store mit der Ausstellung .

Adresse

Luisenplatz 1
Stadt Staßfurt
39418

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 16:00
Dienstag 07:00 - 16:00
Mittwoch 07:00 - 16:00
Donnerstag 07:00 - 16:00
Freitag 07:00 - 16:00

Telefon

+49392580081010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebenshilfe Bördeland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lebenshilfe Bördeland senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Geschichte

Wir sind seit 1992 Träger von verschiedenen sozialen Einrichtungen im Salzlandkreis. Die Bandbreite unseres Engagements umfasst die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und Ihren Familien. Hierbei setzen wir uns stets für die Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen ein. Unsere Gesellschafter sind der Verein „Lebenshilfe Staßfurt und Umgebung e.V.“ sowie der Verein „Lebenshilfe Schönebeck“. Wir sind verlässlicher Partner in den regionalen und überregionalen Netzwerken. Wir sind als Auftraggeber und Arbeitgeber ein wichtiger Teil der Wirtschaft in der Region.