UKM Marienhospital

UKM Marienhospital Die UKM Marienhospital GmbH steht für die medizinische und wohnortnahe Grund- und Regelversorgung mit überörtlichen Schwerpunkten im Kreis Steinfurt.

🎉 Verabschiedung nach 43 Dienstjahren: Bernadette Hermeling tritt in den Ruhestand ein 🌟Nach beeindruckenden 43 Jahren a...
07/11/2025

🎉 Verabschiedung nach 43 Dienstjahren: Bernadette Hermeling tritt in den Ruhestand ein 🌟

Nach beeindruckenden 43 Jahren am UKM Marienhospital wurde Bernadette Hermeling in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Kolleginnen und Kollegen, der Betriebsrat, die Pflegedienstleitung sowie ihre Familie waren anwesend, um diesen besonderen Moment gemeinsam mit ihr zu begehen. 💐

Bernadette Hermeling startete nach ihrer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester 1982 im Marienhospital in Steinfurt-Borghorst. Dort begann sie ihre Tätigkeit auf der Kinderstation (heute S5) 👶. Es folgten rund 22 Jahre in der Nachtwache auf der Wöchnerinnenstation 🌙, bevor sie 2020 erneut Teil des Teams der Station S5 wurde.

Was für sie all die Jahre besonders wertvoll war?
Das Miteinander, die Verbundenheit und das Vertrauen im Team:
„Man wird mitgenommen, man wird getragen vom Team – das ist wirklich toll.“ 💛

Im Ruhestand möchte Bernadette Hermeling vor allem mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen. Dem Haus bleibt sie weiterhin verbunden und wird das Team auch künftig mit einzelnen Diensten unterstützen 🙌.

Wir danken ihr herzlich für ihren langjährigen Einsatz und wünschen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute! ✨

„Der Mensch im Mittelpunkt“ – ein neues Kapitel für das UKM Marienhospital Steinfurt 🏥Zum 1. Oktober hat Dr. Bernd Krabb...
30/10/2025

„Der Mensch im Mittelpunkt“ – ein neues Kapitel für das UKM Marienhospital Steinfurt 🏥

Zum 1. Oktober hat Dr. Bernd Krabbe 👨‍⚕️ die Aufgabe des Ärztlichen Direktors übernommen und folgt auf Dr. Hans-Joachim Meyer-Krahmer, der nun in den Ruhestand tritt.

Dr. Krabbe ist dem Marienhospital seit langem verbunden: Bereits 2007 absolvierte er hier sein Praktisches Jahr. Nach seiner Approbation startete er als Assistenzarzt in der Inneren Medizin, sammelte Erfahrungen u.a. in Darmstadt und kehrte 2016 nach Steinfurt zurück. Seitdem hat er die Entwicklung des Hauses entscheidend mitgestaltet – zuletzt als Chefarzt der Allgemeinen Inneren Medizin und Angiologie 💉.

Für Dr. Krabbe ist Medizin nicht nur Beruf, sondern Berufung ✨:
„Die Möglichkeit, Menschen über lange Zeit zu begleiten, zu beraten und zu behandeln, empfinde ich als großes Privileg.“ ❤️

Besonders am Herzen liegt ihm die Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen 👩‍⚕️👨‍⚕️ sowie die Weiterentwicklung der Medizin am Standort 🏥.

Geschäftsführer Dirk Schmedding betont:
„Dr. Krabbe überzeugt durch fachliche Kompetenz 💪, Engagement und seine menschliche Art im Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden 🤝.“

Als Ärztlicher Direktor möchte Dr. Krabbe die erfolgreiche Entwicklung des Marienhospitals fortsetzen – mit einem klaren Fokus: medizinische Exzellenz, menschliche Nähe und eine sichere Versorgung.

Dabei ist ihm wichtig: Krankenhausmedizin gelingt nur im Team 👥. Seine Tür steht allen Mitarbeitenden offen – für Anliegen, aber auch für Ideen 💡.

Trotz aktueller Herausforderungen im Gesundheitswesen blickt Dr. Krabbe zuversichtlich nach vorn 🌟. Sein Ziel: Das Marienhospital als Leuchtturm moderner, menschlicher Medizin im Münsterland weiter stärken 🏥💖.

Wir wünschen dem neuen Ärztlichen Direktor einen erfolgreichen Start! 🎉

💪 Zurück ins Leben – dank neuer Schultergelenke☕Es klingt zunächst banal, ist aber im Alltag eine echte Einschränkung: „...
29/10/2025

💪 Zurück ins Leben – dank neuer Schultergelenke

☕Es klingt zunächst banal, ist aber im Alltag eine echte Einschränkung: „Ich konnte mit meinem Arm gar nicht mehr Kaffee trinken", sagt Ingeborg Schwering. Als selbst das Anziehen einer Jacke oder das Aufheben der Zeitung zur Herausforderung wurden, entschied sich die heute 81-jährige Patientin für eine Schulter-OP am UKM Marienhospital in Steinfurt.

👉PD Dr. Malte Ohlmeier (links), operierte beide Schultern der Seniorin erfolgreich und setzte jeweils ein neues Schultergelenk ein: 2023 geschah dies aufgrund eines großen Sehnenrisses mit dadurch bedingtem vorzeitigem Gelenkverschleiß, bei dem der Schulterkopf so weit nach oben wanderte, dass der Arm kaum noch gehoben werden konnte; im Februar 2025 folgte nach einem Glatteisunfall die OP an der anderen Schulter.

„Viele ältere Patientinnen und Patienten denken, eine Operation sei in diesem Alter nicht mehr möglich. Dank moderner Verfahren können wir heute sehr viel erreichen“, erklärt Dr. Tobias Schwering, der das Team der Schulterexperten am UKM Marienhospital seit diesem Jahr unterstützt.

✨ Heute sagt die Patientin strahlend: „Ich habe jetzt wieder viel mehr Lebensqualität.“ Beim Fototermin streckt sie als Beweis beide Arme in die Luft 🙌 – auch wenn sie nach einer kürzlich erfolgten Hüft-OP aktuell noch etwas in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt ist. Für sie steht fest: Es hat sich gelohnt.

Wir freuen uns mit ihr! 💛

➡️Hier geht es zu Pressemitteilung auf unserer Website: shorturl.at/UZMqC

🦵 Abendvisite in Altenberge: Das neue Kniegelenk – Medizinische Hintergründe & Patienteninformation📅 Datum: 28. Oktober ...
27/10/2025

🦵 Abendvisite in Altenberge: Das neue Kniegelenk – Medizinische Hintergründe & Patienteninformation

📅 Datum: 28. Oktober 2025 (Dienstag)
🕖 Uhrzeit: 19.00 Uhr
📍 Ort: Saal des Bürgerhauses, Kirchstraße 13, 48341 Altenberge - Achtung: Aufgrund von Bauarbeiten kommt man derzeit nur von Seite des Kirchplatzes in das Gebäude.
💸 Kosten: Kostenlos | Anmeldung: Nicht erforderlich

Unser Kniegelenk ist das größte Gelenk des Körpers – und leider oft von Verschleiß betroffen. Arthrose, Verletzungen oder Fehlstellungen können zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und Instabilität führen. Wenn konservative Maßnahmen nicht mehr helfen, kann ein Gelenkersatz die Beweglichkeit wieder verbessern.

Bei der Abendvisite, einer Kooperationsveranstaltung des KulturForums, der Familienbildungsstätte und des UKM Marienhospitals erfährt man alles über:
✅ Roboterassistierte Implantation künstlicher Kniegelenke
✅ Präzise digitale Planung für gewebeschonende Operation
✅ Korrektur von O- oder X-Beinen während des Eingriffs

Referenten:
👨‍⚕️ Dr. med. Christoph König – Chefarzt & Zentrumsleiter
👨‍⚕️ Dr. med. Marcel-Philipp Henrichs – Leitender Oberarzt & Zentrumskoordinator

Kommen Sie am Dienstagabend vorbei und informieren Sie sich über moderne Behandlungsmöglichkeiten für schmerzfreie Knie und mehr Lebensqualität!

🎉 Herzlichen Glückwunsch, Tanja Klassert! 🎉Unsere Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Klinik für Psychosomatik und ...
23/10/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch, Tanja Klassert! 🎉

Unsere Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am UKM Marienhospital, Standort Emsdetten, hat die Prüfung zur „Therapeutin für Sozial- und Pflegeberufe in Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT)“ erfolgreich abgeschlossen! 👏

Die DBT unterstützt Patient*innen dabei, ihre Emotionen besser zu regulieren und ihre zwischenmenschliche Kommunikation zu stärken. Elemente dieser Therapieform kommen auch in der Behandlung von Traumafolgestörungen (PTBS) und Essstörungen zum Einsatz.

Mit dieser Zusatzqualifikation kann Tanja Klassert nun als Co-Therapeutin in der Behandlung mitwirken und psychoedukative Gruppen leiten – ein wertvoller Beitrag für unser Team und unsere Patient*innen. 💙

„Ich freue mich sehr über die erfolgreiche DBT-Zertifizierung von Frau Klassert und gratuliere ihr herzlich zu dieser Leistung. Damit stärken wir unser Team und können unsere Patientinnen und Patienten noch gezielter unterstützen“, sagt Albert ter Horst, stellvertretender Teamleiter Pflege.

🌟 Wir suchen Verstärkung – an unseren Standorten Steinfurt & Emsdetten! 🌟Ob Pflegeprofi oder Organisationstalent mit Her...
16/10/2025

🌟 Wir suchen Verstärkung – an unseren Standorten Steinfurt & Emsdetten! 🌟

Ob Pflegeprofi oder Organisationstalent mit Herz – im Team des UKM Marienhospitals findest du deinen Platz!

👉 Am Standort Steinfurt suchen wir:
🏥 Pflegefachkraft (gn) für die Zentrale Notaufnahme
🔗 Zur Stelle: bit.ly/4orWvkF

💉 Medizinische Fachangestellte (gn) für die Gefäßchirurgie
🔗 Zur Stelle: bit.ly/4nPY5g7

👉 Am Standort Emsdetten (Bauhaus MVZ) suchen wir außerdem:
💊 Medizinische Fachangestellte (gn)
🔗 Zur Stelle: bit.ly/47bQZeT

💬 Bei uns erwarten dich ein wertschätzendes Team, moderne Arbeitsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – mitten im Münsterland.

📩 Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres starken Teams!

📣 Neues Chefarzt-Duo in der Radiologie am UKM MarienhospitalSeit dem 1. Oktober 2025 übernehmen Dr. Alexej Titschert (Fo...
14/10/2025

📣 Neues Chefarzt-Duo in der Radiologie am UKM Marienhospital

Seit dem 1. Oktober 2025 übernehmen Dr. Alexej Titschert (Foto, 2.v.l.) und Heinz Herden (3.v.l.) die Leitung der Radiologie am UKM Marienhospital in Steinfurt. 🙌

Die beiden erfahrenen Fachärzte bringen ihre langjährige Zusammenarbeit und Expertise in bildgebenden Verfahren wie CT, MRT und interventioneller Radiologie ein. Damit stärken sie das Netzwerk zwischen Diagnostik und Therapie und sorgen für eine optimale Versorgung unserer Patient*innen. 🩺

„Bei aller Ernsthaftigkeit unserer Aufgaben möchten wir ein fröhliches Miteinander pflegen und das hohe Niveau der Abteilung weiterführen“, betonen Titschert und Herden.

Geschäftsführer Dirk Schmedding (l.) wünschte den neuen Chefärzten alles Gute für ihre Tätigkeit und dankte gleichzeitig Dr. Hans-Joachim Meyer-Krahmer (r.) herzlich für seine langjährige, engagierte Arbeit. Sein Abschied wird zu einem späteren Zeitpunkt noch feierlich gewürdigt.

✨ Erfolge für das UKM Marienhospital bei der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) in Leipzig...
25/09/2025

✨ Erfolge für das UKM Marienhospital bei der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) in Leipzig!

🏆 Doppelte Auszeichnung:

👉 Unser Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Angiologie, Dr. Bernd Krabbe wurde erneut in den DGA-Beirat gewählt. Dort engagiert er sich für interdisziplinäre Zusammenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und vertritt die DGA im Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR).

👉 Dr. Melanie Ostermann, Assistenzärztin in der Inneren Medizin und Angiologie, erhielt den DGA-Posterpreis für ihr Abstract zum Thema venöses Poplitealaneurysma. Ihr Poster zeigte eindrucksvoll, wie eine seltene Gefäßerkrankung lebensbedrohliche Lungenembolien auslösen kann – und wie wichtig eine gezielte Behandlung ist.

👏 Beide Erfolge zeigen die hohe Kompetenz und das starke Engagement unserer Ärzt*innen im Bereich der Gefäßmedizin.

💙 Herzlichen Glückwunsch!

Starke Teamleistung beim Münster-Marathon 2025! 💪Unsere Mitarbeiterinnen aus dem Sozialdienst (von links) – Nicola Schuc...
22/09/2025

Starke Teamleistung beim Münster-Marathon 2025! 💪

Unsere Mitarbeiterinnen aus dem Sozialdienst (von links) – Nicola Schuckar, Antje Diephaus und Lara Westerholz – haben in diesem Jahr erfolgreich als Staffel am Volksbank Münster Marathon teilgenommen. Gemeinsam meisterten sie die Strecke mit viel Ausdauer, Energie und Freude. 🏃‍♀️✨

Insgesamt gingen beim Münster Marathon 2025 über 12.000 Läufer*innen an den Start – ein beeindruckendes Sportereignis, das einmal mehr zeigte, wie Sport Menschen verbindet. 🤝🎉

Wir gratulieren unseren Kolleginnen herzlich zu dieser tollen Leistung und ihrem starken Einsatz – ein großartiges Beispiel für Teamgeist, auch außerhalb des Arbeitsalltags. 👏🏅

Adresse

Mauritiusstraße 5
Steinfurt
48565

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von UKM Marienhospital erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie