12/11/2025
🚫 Kohlensäure – unterschätzte Belastung für unseren Körper
🔸 Was passiert im Körper?
Kohlensäure ist eine kurzlebige, echte Säure. Sie erhöht die Konzentration von Wasserstoffionen im Körper – der pH-Wert sinkt dadurch ab.
🔸 Sprudelwasser liegt im leicht sauren Bereich (Ø pH 5,3)
🔸 Stilles Wasser hat dagegen einen neutralen pH-Wert von etwa 7
🔸 Schadet Kohlensäure den Zähnen?
Reines Sprudelwasser ist nicht hochgradig schädlich, aber leicht erosiv für die Zahnoberfläche.
Eine koreanische Studie (2017) zeigte:
👉 Je mehr Kohlensäure im Wasser, desto stärker der negative Effekt auf den Zahnschmelz.
🔸 Besonders gefährlich:
Kohlensäurehaltige Softdrinks enthalten zusätzlich Zitronen- oder Phosphorsäure sowie Zucker – eine aggressive Kombination, die den Zahnschmelz stark angreift und Karies fördert.
Tipp für den Alltag:
🔸 Bevorzuge stilles Wasser oder natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure
🔸 Wenn du Sprudel trinkst: nicht ständig schluckweise, sondern in kurzen Abständen – so reduziert sich der Säurekontakt mit den Zähnen
🔸 Nicht direkt nach dem Trinken Zähne putzen! Warte ca. 30 Minuten, um den Zahnschmelz zu schützen
💧 Fazit: Ein Glas Sprudel ist kein Drama – aber auf Dauer kann Kohlensäure den pH-Haushalt und die Zahnsubstanz belasten. Lieber öfter zu stillem Wasser greifen