Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg Immer für euch da: Wir sind das Stolberger Bethlehem-Krankenhaus und gehören zu den Alexianern.

Dies ist die offizielle Seite des Stolberger Bethlehem-Krankenhauses.

Paddington Bär im Bethlehem-Krankenhaus? Heute schon! 🐻📖. Zum Bundesweiten Vorlesetag waren Hubert vom Venn (Eifler Kaba...
21/11/2025

Paddington Bär im Bethlehem-Krankenhaus? Heute schon! 🐻📖. Zum Bundesweiten Vorlesetag waren Hubert vom Venn (Eifler Kabarettist) und Hans Reul (ehemaliger Rundfunkjournalist, rechts) bei uns zu Gast und lasen eine Geschichte von Paddington Bär vor. PD Dr. Heiner Kentrup, Chefarzt der Kinderklinik 👨‍⚕, war natürlich auch dabei.
Mit unserer Teilnahme an der jährlichen Aktion wollen wir die Leselust unserer kleinen Patient*innen fördern – und gegen Langeweile hilft sie allemal 🙂.

📍Liebe Grüße an den Aachener Rapper MoTrip und alle anderen, die bereits in unserer Kinderklinik vorgelesen haben.

̈dteregionaachen

Zufälle gibt’s! 😊Die Kolleginnen Süeda Zeynep Altay (re.) und Laura Hoffmann arbeiten Seite an Seite auf unserer Bethleh...
13/11/2025

Zufälle gibt’s! 😊
Die Kolleginnen Süeda Zeynep Altay (re.) und Laura Hoffmann arbeiten Seite an Seite auf unserer Bethlehem-Intensivstation ✨ – und haben eine kuriose Gemeinsamkeit! Beide wurden am selben Tag im Bethlehem-Krankenhaus geboren, und ihre Mütter teilten damals dasselbe Zimmer.🤱
Obwohl Süeda und Laura in Stolberg aufwuchsen und dort noch leben, kannten sie sich nicht. Der Zufall wollte es, dass beide die Pflege als Traumberuf wählten und nach ihrer Ausbildung mit nur einem Monat Unterschied auf unserer Intensivstation durchstarteten. Zufälle gibt’s – und manchmal fügen sie sich perfekt. Eins dürfte klar sein: einmal Bethlehem – immer Bethlehem!😁

✨ Besuch aus Münster – frische Impulse! ✨Wir durften unseren neuen Hauptgeschäftsführer Frank Thörner-Tamm, der seit dem...
12/11/2025

✨ Besuch aus Münster – frische Impulse! ✨

Wir durften unseren neuen Hauptgeschäftsführer Frank Thörner-Tamm, der seit dem 01.11. die Position des dritten Hauptgeschäftsführers bei den Alexianern innehat, im Bethlehem-Krankenhaus begrüßen 👋🏥.

Zuvor besuchte er unser Schwesterkrankenhaus, das Marienhospital in Aachen, und nahm sich Zeit für einen intensiven Austausch. Gemeinsam mit Verbundgeschäftsführer Benjamin Koch, Regionalgeschäftsführer des Bethlehem und des MARIEN Carsten Jochum sowie Vertretungen von MAV, PDL, Kaufmännischer Direktion, Ärztlicher Direktion und Personalabteilung fand ein konstruktiver Dialog statt 💬. Dieser bot nicht nur Einblicke ins Haus, sondern zeigte auch, wie wertvoll gemeinsames Miteinander und Austausch für uns sind 🤗.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die kommenden Schritte unter seiner Führung 🚀!

Leuchtendes Gelb, sattes Lila, tiefes Rot  🌺: Die Stolberger Gärtner Horst Maus (li.) und Florian Dietrich bepflanzen di...
11/11/2025

Leuchtendes Gelb, sattes Lila, tiefes Rot 🌺: Die Stolberger Gärtner Horst Maus (li.) und Florian Dietrich bepflanzen die Beete vor unserem Krankenhaus passend zur Jahreszeit. Mit einem Lächeln auf den Lippen entsteht so ein kleines Stiefmütterchen-Paradies, das Auge und Herz ❤️ erfreut.

̈dteregionaachen

Mission impossible❓ Nicht bei uns❗Die unbändige Freude über den Erfolg 🎓 war förmlich greifbar! Die frischgebackenen Pfl...
10/11/2025

Mission impossible❓ Nicht bei uns❗

Die unbändige Freude über den Erfolg 🎓 war förmlich greifbar! Die frischgebackenen Pflegefachassistent*innen strahlten bei der Abschlussfeier über das ganze Gesicht, umarmten sich und nahmen unter tosendem Beifall ihr Examen von FSB-Schulleiter Carsten Mathar entgegen 👏.

Die 14 Absolvent*innen hatten zuvor in Bereichen wie Transportwesen, Reinigungsdienst oder Service gearbeitet 🏥. Noch einmal – oder überhaupt – eine Ausbildung zu beginnen, war also nicht einfach. Doch mit so engagierten Ausbilder*innen und Vorgesetzt*innen im Rücken sowie dem nötigen Biss klappt es 📚!
Pflegedirektor Arnulf Cosler betonte: „Wir haben immer an euch geglaubt. Ihr habt viel mehr Potenzial, als ihr selbst von euch gedacht habt.“ 💪
Den Beweis haltet ihr, liebe Kolleginnen und Kollegen, nun Schwarz auf Weiß in den Händen. Kurzum: Mission impossible? Nicht bei uns im Bethlehem ✨!

# ̈dteregionaachen

Snoezeln in der Altersmedizin🤗Snoezeln – das klingt so warm und freundlich 😊. Der Begriff kommt aus dem Niederländischen...
05/11/2025

Snoezeln in der Altersmedizin🤗

Snoezeln – das klingt so warm und freundlich 😊. Der Begriff kommt aus dem Niederländischen 🇳🇱 und ist eine Mischung aus snuffelen (erkunden) und doezelen (dösen). Die Snoezel-Methode hilft besonders Menschen mit Demenz; sie wird aber auch in anderen Bereichen wie etwa in der Pädagogik eingesetzt. „Die sanften Licht- und Farbeffekte, die leise Musik, verbunden mit Naturgeräuschen und angenehmen Düften, sprechen die Sinne an, fördern die Entspannung und steigern das Wohlbefinden“, erklärt Andreas Pieper, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Altersmedizin.
Mithilfe der Spende des Fördervereins „Kupferstern“ ✨
in Höhe von 3.890 Euro konnten wir jetzt einen mobilen Snoezelwagen für unsere geriatrische Abteilung anschaffen!
Dubbele merci 😘 an den Förderverein und an alle, die mit ihrer Spende diese Anschaffung
möglich gemacht haben! 🙏

Renate Tings – vielen noch aus der Zentrale bekannt – engagiert sich jetzt ehrenamtlich in der Patientenhilfe und arbeit...
04/11/2025

Renate Tings – vielen noch aus der Zentrale bekannt – engagiert sich jetzt ehrenamtlich in der Patientenhilfe und arbeitet in ihrer neuen Rolle auch wieder mit früheren Kollegen und Kolleginnen zusammen, u. a. mit Petra Klein (re). 😊
„Schon während meiner Berufstätigkeit wusste ich, wie wertvoll die Arbeit der Ehrenamtlerinnen ist. Nun, da ich im Ruhestand bin, möchte ich mich auch ehrenamtlich einbringen“, sagt Renate Tings. 💖

Wir finden das großartig – und einfach wichtig, liebe Renate❗️

Neugierig auf die Patientenhilfe geworden?
☎️ Kontakt: Schwester Lissetta, (02402) 107-4280, 📧lissetta@bethlehem.de

Dürfen wir vorstellen? Das ist Dr. Josiane Laure Faleu, frischgebackene Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ...
24/10/2025

Dürfen wir vorstellen?
Das ist Dr. Josiane Laure Faleu, frischgebackene Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Team Bethlehem. ⚕️💐
Die 38-Jährige stammt aus Kamerun, lebt seit 2009 in Deutschland und hat hier Medizin studiert. Schon früh war Geburtshilfe Thema in ihrer Familie:
„Der Traumberuf meiner Mutter war Hebamme – das hat auf uns Kinder abgefärbt, nur, dass ich Ärztin geworden bin.“
Für ihr Ziel hat sie hart gearbeitet! 💪 Als sie nach Deutschland kam, war natürlich vieles neu und ungewohnt. Was sie zu Beginn am meisten erstaunt hat? 🤔
„In Kamerun fährt der Bus erst los, wenn er voll ist. Hier hält man sich aber an den Zeitplan, unabhängig von der Anzahl der Fahrgäste – da habe ich anfangs erst einmal den Bus verpasst“, erzählt sie lachend. 🚌
Im Bethlehem, der geburtenstärksten Klinik der Region, fühlt sich Dr. Josiane Laure Faleu rundum wohl und wir sind stolz darauf, sie im Team zu haben. 😊

22/10/2025

Runter von der Couch 🛋️ und ab ins warme Wasser! 💦😁Unsere Aquafit-Kurse (auch speziell für Senioren) sind mega! 👍🏼Das sa...
22/10/2025

Runter von der Couch 🛋️ und ab ins warme Wasser! 💦😁
Unsere Aquafit-Kurse (auch speziell für Senioren) sind mega! 👍🏼
Das sanfte Training hält fit, macht gute Laune und man lernt nette Leute kennen! 🤗
❗️Einstieg jederzeit möglich ❗️

📩 Kontakt über unser ZAP (gehört zum Bethlehem ✨)
📧 zap-kurse@bethlehem.de
📞 (02402) 107-8227

Planschen, lachen, entdecken – beim Wasserspaß im Stolberger Bethlehem-Krankenhaus! 💦 😊Über unser ZAP bieten wir Wassers...
17/10/2025

Planschen, lachen, entdecken – beim Wasserspaß im Stolberger Bethlehem-Krankenhaus! 💦 😊
Über unser ZAP bieten wir Wasserspaß-Kurse für Kinder unterschiedlichen Alters an – der Einstieg ist jederzeit möglich.

📞 (02402) 107-8227
📧 Zap-kurse@bethlehem.de

Zwei Jahre Lernen, Führen, Wachsen – und jetzt ist es geschafft! 🎓Wir freuen uns mit Serap Ay (2. von li.), Melanie Buß ...
16/10/2025

Zwei Jahre Lernen, Führen, Wachsen – und jetzt ist es geschafft! 🎓
Wir freuen uns mit Serap Ay (2. von li.), Melanie Buß (Mitte) und Niklas Breuer (4. von li.), die ihre Weiterbildung als Stationsleitung erfolgreich abgeschlossen haben.
Zu den ersten, die persönlich gratulierten, gehörten unser Pflegedirektor Arnulf Cosler (li.) und Christa Marx, stellvertretende Pflegedienstleitung. Liebe Serap, Melanie und lieber Niklas: klasse gemacht! 🎉😊

̈dteregionaachen

Adresse

Steinfeldstraße 5
Stolberg
52222

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie