IKK classic

IKK classic Als Nummer Eins der Innungskrankenkassen ist die IKK classic für über 3 Mio. Versicherte da. Möchtest du einen Antrag einreichen? S. v. § 14 SGB I erfolgen.

Nutze unsere Onlinefiliale oder die IKK classic-App. Anträge und Rechtsbehelfe können wir rechtlich hier nicht annehmen. Wichtige Hinweise

Bitte beachte: Anträge und Rechtsbehelfe werden nicht über diesen Kanal angenommen. Links zu anderen Websites:
Unsere facebook-Seite enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Durch die technologische und inhaltliche Entwicklung des Internets können im Lauf der Zeit Änderungen an dieser Datenschutz-Richtlinie notwendig werden. Wir werden dich darüber an dieser Stelle informieren. Copyright der facebook-Seite:
Der facebook-Auftritt der IKK classic ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der IKK classic nicht gestattet und löst Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche aus. Zudem ist die Urheberrechtsverletzung auch strafbar. Copyright dpa-Meldungen:
Das Copyright der auf dieser facebook-Seite veröffentlichten dpa-Nachrichten liegt bei der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Diese Nachrichten dienen ausschließlich der privaten Information des Nutzers. Eine Weitergabe, Speicherung oder Vervielfältigung ohne Nutzungsvertrag mit der Deutschen Presse-Agentur ist nicht gestattet. Haftungsausschluss:
Das Ziel der IKK classic ist es, aktuelle und genaue Informationen auf dieser facebook-Seite bereitzustellen. Allerdings kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser facebook-Seite verfügbaren Angaben tatsächlich aktuell, umfassend, komplett oder genau sind. Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art, die nicht auf die besonderen Bedürfnisse bestimmter Personen oder Unternehmen abgestimmt sind. Insbesondere soll durch sie keine rechtliche, sozialrechtliche oder gesundheitliche Beratung i. Für alle Links auf dieser facebook-Seite gilt, dass die Verlinkung pauschal erfolgt ist und die IKK classic weder eine Inhaltskontrolle der gelinkten Seiten vornimmt, noch Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten hat. Der IKK classic macht sich keinesfalls den Inhalt und die Darstellung auf den gelinkten Seiten zu eigen, sondern distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten und Darstellungen aller gelinkten Seiten inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser facebook-Seite angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Links oder Banner führen.

Mit dem Handwerk fürs Handwerk!Führung im Zeitalter der KIAm Freitag trafen sich auf Einladung der IKKclassic Stuttgart ...
12/11/2025

Mit dem Handwerk fürs Handwerk!

Führung im Zeitalter der KI

Am Freitag trafen sich auf Einladung der IKKclassic Stuttgart -Heilbronn zahlreiche Firmenchefs aus dem Handwerk und Geschäftsführer*Innen von HW-Organisationen zu einem inspirierenden Austausch mit Fachreferenten zum Thema: Mensch und Maschine – Führung im Zeitalter der KI.

Die Digitalisierung macht auch vor dem Handwerk nicht Halt – und mit ihr hält Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Einzug in unseren Arbeitsalltag. Was nach Zukunft klingt, ist oft schon Gegenwart: Ob bei der Planung, Dokumentation oder interner Kommunikation – KI kann dabei helfen, Zeit zu sparen, Prozesse zu vereinfachen und Mitarbeitende besser zu erreichen.

Doch wie genau kann KI im Handwerksbetrieb eingesetzt werden? Was ist möglich – und was sinnvoll? Und wie verändert sich die Kommunikation zwischen Chefs und Teams, wenn KI "mitredet?"

Im Seminar gaben die Referenten wertvolle Impulse zu folgenden Inhalten:

KI und technologische Veränderungen, die psychologische Seite des Wandels und der Umgang mit Unsicherheiten, unsere Haltung und Rolle als Führungskräfte im Wandel, Changemanagement als Erfolgsfaktor sowie Auswirkungen auf die Unternehmenskultur. Ein zentraler Schwerpunkt lag darauf, wie sich der Wandel praktisch in Planung, Dokumentation und interner Kommunikation umsetzen lässt und welche Strategien helfen, Widerstände zu überwinden und Mitarbeitende durch den Wandel zu führen.

Ein inspirierender Austausch, der deutlich zeigt: Die Zukunft ist jetzt – und wir gestalten sie gemeinsam. Danke an alle Teilnehmenden und Referentinnen für die anregenden Impulse!




Vielen Dank für eure Informationen.

- -

🍏 Herbstzeit = Apfelzeit 🍎Wir haben für unser Servicecenter in der Region Heilbronn frische Äpfel von einem regionalen O...
12/11/2025

🍏 Herbstzeit = Apfelzeit 🍎

Wir haben für unser
Servicecenter in der Region Heilbronn frische Äpfel von einem regionalen Obsthof besorgt – und jeder Besucher unserer Geschäftsstellen darf sich gerne einen Apfel nehmen! 🍎



Kommen Sie gut durch die kalte Jahreszeit! 🍂🍁 Greifen Sie zu und stärken Sie sich mit dem „Gesundmacher“ aus der Natur – ganz nach dem Motto: „Jeden Tag ein Apfel und der Arzt bleibt fern.“ 🏃‍♂️💪



Ein kleines Stück Gesundheit für Sie – kostenlos und direkt vor Ort! 🍏

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!





Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten in den Geschäftsstellen :



Heilbronn, Innsbrucker Straße 12



Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Terminvereinbarung möglich.

Terminbuchung: https://di-ri.co/XR9y2





Öffnungszeiten:



Di.

09:00 - 17:00

Mi.

09:00 - 14:00

Do.

13:00 - 17:00

Fr.

09:00 - 13:00

Mit dem Handwerk - für das Handwerk!"Tradition trifft Präzision, Ihr Dach in Meisterhand".Starke Partner - Verlässliche ...
06/11/2025

Mit dem Handwerk - für das Handwerk!

"Tradition trifft Präzision, Ihr Dach in Meisterhand".
Starke Partner - Verlässliche Zusammenarbeit!

Am Freitag, den 31.10.2025, konnten wir bei der Firma Josef Lang & Sohn GmbH Dachdeckerbetrieb in Heilbronn mit Gesundheitsmanager der IKK classic, Jürgen Vorsatz und Matthias Stirm, Kundenberater im Außendienst einen Gesundheitstag für alle Mitarbeitenden in Heilbronn durchführen. Im Vordergrund stand die Rückengesundheit.

Schweres Heben, einseitige Bewegungen, langes Sitzen – Rückenschmerzen, die zu den häufigsten Volkskrankheiten gehören, kann man vorbeugen.

In zwei Gruppen nahmen insgesamt 19 Mitarbeitende am Rückenworkshop teil – ein wichtiger Schritt für mehr Wohlbefinden bei der Arbeit und im Alltag.

Ein Dankeschön an den Obermeister der Dachdeckerinnung Heilbronn, Volker Lang, Jürgen Vorsatz und Matthias Stirm für die großartige Unterstützung und die wertvollen Impulse.

Die letzten Bilder zeigen die drei Engagements: Jürgen Vorsatz, Volker Lang und Matthias Stirm – gemeinsam für ein gesünderes Team.
Das Team beim Rückenworkshop.

Bleibt gesund und stark, wir freuen uns auf weitere gemeinsame Tage!

IKK PodcastStets nah an den aktuellen Themen des Handwerks: Der Arbeitgeber-Podcast „Alles geregelt“ der IKK classic 💻Än...
06/11/2025

IKK Podcast

Stets nah an den aktuellen Themen des Handwerks: Der Arbeitgeber-Podcast „Alles geregelt“ der IKK classic 💻

Ändert sich zum Start des neuen Jahres etwas? Gibt es wichtige Termine, die man 2026 nicht versäumen darf? Und wie sieht es eigentlich mit den vielen digitalen Umstellungen aus? Der Arbeitgeber-Podcast von Deutschlands größter Innungskrankenkasse widmet sich diesen Themen, damit Betriebe stets auf dem neuesten Stand sind.

Moderator Kay Holm begrüßt regelmäßig verschiedene Expertinnen und Experten, unter anderem Handwerks-Botschafterin Maren Kogge, Handwerksbotschafter Oliver Oettgen, Verlagsinhaber Daniel Wagner, IKK-Sozialversicherungsexperte Stefan Jung und den Arbeitsrechts-Experten und Anwalt Carsten Matthieß.

Die 30-minütigen Folgen werden stets am letzten Mittwoch im Monat auf allen bekannten Podcast-Plattformen veröffentlicht. Hier geht es zum Podcast: www.ikk-classic.de/allesgeregelt

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können Themenvorschläge und Fragen gerne per E-Mail an: allesgeregelt@ikk-classic.de schicken.

Alle Folgen und Infos des Arbeitgeber-Podcasts der IKK classic.

Mit dem Handwerk🎓 Einschulungstag der neuen Auszubildenden im Gewerk Sanitär, Heizung, Klima 🎓Am 15. Oktober 2025 war es...
05/11/2025

Mit dem Handwerk

🎓 Einschulungstag der neuen Auszubildenden im Gewerk Sanitär, Heizung, Klima 🎓

Am 15. Oktober 2025 war es endlich soweit: Der Einschulungstag für die neuen Auszubildenden im Sanitär-Heizung und Klima Gewerk fand in der gewerblichen Schule in Gesilingen statt. 🌟

Im Fokus des Tages stand der spannende Einstieg in die Ausbildung im Bereich Sanitär, Heizung und Klima (SHK). 🛠️

👨‍🏫 Herr Wallitschek, der Obermeister der SHK-Innung Göppingen, war vor Ort und stellte sich sowie die Innung persönlich vor. Es gab wertvolle Einblicke in den Beruf und alles, was die Auszubildenden in den kommenden Jahren erwarten wird.

Die neuen Azubis erhielten nicht nur ihre Berichtshefterstellungs-Unterlagen, sondern auch ein T-Shirt als kleines Willkommensgeschenk. 🎁 Zudem wurden wichtige Informationen zur Krankenversicherung gegeben, damit der Start in die Ausbildung auch in gesundheitlicher Hinsicht gut abgesichert ist.

Wir wünschen allen neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start und viel Erfolg auf ihrem Weg zu Fachkräften im SHK-Bereich! 🚀

Mitarbeiterwohl stärken: Warum Firmen-Weihnachtsfeiern so wichtig sind  🎄🇨🇽🎅🎁🔔Zusammen anstoßen, Erfolge begießen, neue ...
04/11/2025

Mitarbeiterwohl stärken: Warum Firmen-Weihnachtsfeiern so wichtig sind 🎄🇨🇽🎅🎁🔔

Zusammen anstoßen, Erfolge begießen, neue Ziele setzen: Betriebsfeiern fördern nachweislich das Betriebsklima und stärken den Teamgeist. Eine Expertin erklärt, wie Sie mit einer gut geplanten Weihnachtsfeier außerdem das mentale Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden und die Unternehmenskultur fördern. Plus: die besten Tipps für die Planung Ihrer Feier.

Mehr Info:
https://di-ri.co/6IL6u

Tipps für das mentale Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter

Online-Marketing für Handwerksbetriebe: Tipps und Tricks für mehr SichtbarkeitDie Digitalisierung verändert die Art und ...
03/11/2025

Online-Marketing für Handwerksbetriebe: Tipps und Tricks für mehr Sichtbarkeit

Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie potenzielle Kundinnen und Kunden Handwerksbetriebe finden und kontaktieren. Immer mehr Menschen suchen online nach Dienstleistungen, vergleichen Angebote und lesen Bewertungen. Wie sie Online-Marketing für Ihren Betrieb effektiv nutzen, erfahren Sie hier.

Mehr Info: https://di-ri.co/N1Hs3

Erfahre hier mehr über erfolgreiches Online-Marketing im Handwerk

Ganz aktuell aus dem IKK - Newsletter:Erweiterter Kinderkrankengeldanspruch bis Ende 2026 Das Kinderkrankengeld bleibt a...
01/11/2025

Ganz aktuell aus dem IKK - Newsletter:

Erweiterter Kinderkrankengeldanspruch bis Ende 2026

Das Kinderkrankengeld bleibt aufgestockt: Am 6. August 2025 hat das Bundeskabinett beschlossen, die seit 2024 geltenden erhöhten Anspruchstage beim Kinderkrankengeld bis Ende 2026 zu verlängern. Eltern haben damit weiterhin Anspruch auf bis zu 15 Arbeitstage pro Kind und Elternteil – maximal 35 Tage im Jahr für alle Kinder. Für Alleinerziehende gelten 30 bzw. maximal 70 Arbeitstage jährlich.

Mehr Info findet ihr auf der IKK Seite:
https://di-ri.co/U5AjT

Erfahre hier mehr über den erweiterten Kindergeldanspruch.

3 schaurig-süße vegane Backrezepte für HalloweenVegan backen an Halloween: Mit unseren Halloween-Rezepten naschen Sie ve...
31/10/2025

3 schaurig-süße vegane Backrezepte für Halloween

Vegan backen an Halloween: Mit unseren Halloween-Rezepten naschen Sie vegan und genießen trotzdem den vollen Grusel-Spaß – für kleine und große Halloween-Fans.

Drei leckere Rezepte

Halloween-Muffins mit veganer Buttercreme
Vegane Halloween-Amerikaner mit Geistergesicht
Hexenfinger aus veganem Mürbeteig

https://di-ri.co/QKYMK

Drei schaurig-süße vegane Backrezepte für Halloween

Mit dem Handwerk für das Handwerk 👍💪Am 28.10.2025 haben die ufh ( Unternehmerfrauen im Handwerk) Arbeitskreis Tauberbisc...
30/10/2025

Mit dem Handwerk für das Handwerk 👍💪

Am 28.10.2025 haben die ufh ( Unternehmerfrauen im Handwerk) Arbeitskreis Tauberbischofsheim gemeinsam mit der IKK classic ein Seminar für ihre ufh- Mitglieder angeboten.

Thema: Kommunikation auf Augenhöhe.

17 Unternehmerfrauen folgten der Einladung und bekamen wertvolle Inputs rund um gelungene Kommunikation – auch in anspruchsvollen Situationen.

Im Seminar wurden unter anderem folgende Inhalte behandelt:

Grundlagen wirksamer Kommunikation und klare Botschaften
Umgang mit Konflikten und schwierigen Gesprächssituationen
Tipps für Feedbackkultur und aktives Zuhören
Strategien, um Veränderungen konstruktiv zu begleiten
Beispiele aus der Praxis und Best Practices von Unternehmerinnen
Zusätzlich bot der Abend zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch: Impuls-Runden und Networking-Gelegenheiten, bei denen sich die Teilnehmerinnen gegenseitig inspirieren konnten.

Vielen Dank an unsere Referentin, Brigitte Wagner aus Stuttgart.

Jetzt noch anmelden........Seminartermin: 11.11.2025⏰ 15:00 - 18:30 Uhr 📍   Handwerkskammer Region StuttgartPersönlichke...
30/10/2025

Jetzt noch anmelden........

Seminartermin: 11.11.2025
⏰ 15:00 - 18:30 Uhr
📍 Handwerkskammer Region Stuttgart

Persönlichkeiten und Potenziale erkennen, Teams entwickeln und fördern mit: Mimikresonanz, Profiling und Facereading

In unserem Präsenzseminar mit dreht sich alles um den Menschen inklusive seiner Herausforderungen in der heutigen Zeit: Fachkräftemangel, Umstrukturierungen, Digitalisierung, stetiger Wandel und laufende Veränderungen….
Wie gehe ich mit den Veränderungen um und nehme dabei die Menschen ausreichend mit?

Sie bekommen Tipps und lernen in diesem Training Methoden, um gute Personalentscheidungen zu treffen, die „richtigen“ Mitarbeiter zu finden, Potenziale bei Ihren Mitarbeitenden zu erkennen und gezielt zu fördern.

 Mimikresonanz: Wie oder woran erkenne ich, wie es meinem Gegenüber geht?
 Profiling: Der erste Eindruck – entscheidend sind Auftreten und nonverbales Verhalten
 Facereading: Potenziale der Mitarbeitenden anhand Gesichtsmerkmalen erkennen
 Team: Was macht ein gutes Team aus, wie stelle ich es zusammen?

Freuen Sie sich auf ein interaktives und abwechslungsreiches Seminar

Anmeldung:
https://di-ri.co/VUu2gk

oder über den QR Code.

kostenfreie Teilnahme

Mit dem Handwerk für das Handwerk 👍💪Am 28.10.2025 haben die ufh ( Unternehmerfrauen im Handwerk) Arbeitskreis Tauberbisc...
30/10/2025

Mit dem Handwerk für das Handwerk 👍💪

Am 28.10.2025 haben die ufh ( Unternehmerfrauen im Handwerk) Arbeitskreis Tauberbischofsheim gemeinsam mit der IKK classic ein Seminar für ihre ufh- Mitglieder angeboten.

Thema: Kommunikation auf Augenhöhe.

17 Unternehmerfrauen folgten der Einladung und bekamen wertvolle Inputs rund um gelungene Kommunikation – auch in anspruchsvollen Situationen.

Inhalt des Seminars waren die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall B. Rosenberg. Es wurden Aspekte der Kommunikation vermittelt, die für ein respektvolles und konstiruktives Gespräch hilfreich sind.
Behandelt wurden u.a. die Bedeutung von respektvoller Haltung und Sprache für das soziale Miteinander; Übersetzung von Bewertungen und Urteilen in Beobachtungen, Gefühle und Bedürfnisse sowie die Entwicklung von Lösungsstrategien, die für alle Beteiligten passen. Die Teilnehmerinnen erhielten praxisnahe Inputs zur Umsetzung sowohl für beruflichen als auch für den privaten Bereich.
Die Teilnehmerinnen waren sich einig, dass die Umsetzung dieses Kommunikationsmodells nicht einfach, aber schrittweise erlernbar ist . Das war auch der Wunsch der Referentin, Brigitte Wagner.
Impulse und Anregungen mitzunehmen um künftige kommunikative Herausforderungen nach dem Prinzip der gewaltfreien Kommunikation konstruktiv zu lösen.

Zusätzlich bot der Abend zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch: Impuls-Runden und Networking-Gelegenheiten, bei denen sich die Teilnehmerinnen gegenseitig inspirieren konnten.

Vielen Dank an unsere Referentin, Brigitte Wagner aus Stuttgart.

Adresse

Büchsenstraße 10
Stuttgart
70173

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 14:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+4971120310

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IKK classic erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram