14/11/2025
✨ Rektusdiastase verstehen – für mehr Bauchstabilität & Wohlbefinden ✨
Viele Frauen bemerken nach der Schwangerschaft Veränderungen am Bauch – oft ohne zu wissen, dass eine Rektusdiastase dahintersteckt. Dabei handelt es sich um ein Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln entlang der Mittellinie 💡. Wird die Bauchwand instabil, können Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme oder eine sichtbare Bauchspitze auftreten 🙈.
Typisch ist eine tast- oder sichtbare Lücke in der Bauchmitte, die besonders bei Belastung auffällt. Doch keine Sorge: Mit gezielter Therapie lässt sich viel erreichen! 💪✨
Im Therapiewerk Stuttgart West arbeiten wir individuell an Ihrer Stabilität – mit aktivierendem Core-Training, Stärkung der tiefen Bauchmuskeln, Beckenbodenarbeit, Atemtechniken und funktionellen Bewegungsmustern 🧘♀️🤸♀️. Ziel ist eine kräftige, belastbare Mitte und ein sicheres Körpergefühl im Alltag.
Wichtig: Bestimmte Bewegungen wie Sit-ups, schweres Heben ohne Rumpfkontrolle oder ruckartige Drehungen sollten vorerst vermieden werden 🚫. Umso effektiver wirken dafür gezielte Übungen, richtiges Atmen und ein bewusster Umgang mit Alltagsbelastungen ✔️.
Auch vorbeugend lässt sich viel tun – z.B. Core-Training vor der Schwangerschaft, frühe Rückbildung und achtsames Heben im Alltag 🤍.
Eine Rektusdiastase ist gut behandelbar – und Sie müssen den Weg nicht allein gehen. Wir unterstützen Sie mit Expertise, Empathie und einem individuell angepassten Therapieplan 🌿.
👉 Link zum Blog-
https://www.therapiewerk-praxis.de/post/rektusdiastase-verstehen-und-behandeln-ihr-weg-zur-bauchstabilit%C3%A4t-im-therapiewerk-stuttgart-west