Robert Bosch Krankenhaus

Robert Bosch Krankenhaus Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus.

Die Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus am Bosch Health Campus in Stuttgart. Seit 1978 zählt das RBK, ein Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung, zu den Akademischen Lehrkrankenhäusern der Universität Tübingen. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, das RBK Lungenzentrum Stuttgart, die Klinik Charlottenhaus sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patientinnen und Patienten stationär auf. Rund 3.000 Mitarbeitende sorgen dafür, dass sich die Patientinnen und Patienten individuell betreut fühlen. Der Bosch Health Campus vereint alle Institutionen und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit: das Robert-Bosch-Krankenhaus, das Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie, das Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen, das Institut für Geschichte der Medizin, das Irmgard-Bosch-Bildungszentrum und das Robert Bosch Center for Innovative Health.

Durchfall, Bauchkrämpfe, Erschöpfung: Symptome wie diese können auf eine chronisch-entzündliche   hinweisen. Millionen M...
12/11/2025

Durchfall, Bauchkrämpfe, Erschöpfung: Symptome wie diese können auf eine chronisch-entzündliche hinweisen.

Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, eine der häufigsten Formen ist Colitis ulcerosa. Worauf Betroffene achten sollten und warum eine frühe Diagnose so wichtig ist, erzählen Prof. Dr. Arthur Schmidt, Chefarzt der Gastroenterologie, und Funktionsoberärztin Bea Poppel in der SWR-Sendung Doc Fischer. Außerdem spricht Prof. Schmidt als Studiogast mit Moderatorin Julia Fischer.

📅 12.11.2025 | 🕗 20:15 Uhr
📺 SWR Doc Fischer und danach in der ARD-Mediathek

🔎 Einblick in die Praxis: Unsere Praktikumstage im Robert Bosch Krankenhaus Vor zwei Wochen durften wir im Rahmen unsere...
11/11/2025

🔎 Einblick in die Praxis: Unsere Praktikumstage im Robert Bosch Krankenhaus

Vor zwei Wochen durften wir im Rahmen unserer Praktikumstage 25 neugierige und motivierte junge Menschen bei uns im Robert Bosch Krankenhaus begrüßen.

Gemeinsam starteten wir im Skillslab – einem guten Ort, um die Vielfalt der Gesundheitsberufe hautnah zu erleben.
Nach einer kurzen Einführung hieß es: selbst aktiv werden! In praxisnahen, spielerischen Szenarien konnten die Teilnehmenden direkt ausprobieren, wie sich echte Krankenhauspraxis anfühlt:

👉 typische OP-Instrumente kennenlernen
👉 Süßigkeiten mit dem Siegelnahtgerät einschweißen
👉 im Mini-Escape-Room Pflege auf Fehlersuche gehen
👉 am Infusionsarm das eigene Geschick testen

Im Anschluss ging es für alle auf vorab eingeteilte Stationen und verschiedene Fachbereiche – mitten hinein in den spannenden Klinikalltag. Nach einem kurzen Besuch in unserer Notaufnahme rundete eine gemeinsame Reflexion den erlebnisreichen Tag ab.
Das Fazit der Teilnehmenden war eindeutig:

Ein Tag im Krankenhaus ist vieles – aber ganz sicher nie langweilig! 😉

Wir bedanken uns 💙lich bei allen, die dabei waren, und freuen uns auf ein vielleicht schon baldiges Wiedersehen – der Kasack hängt schon bereit!

Was für ein inspirierender Abend!Gestern fand der Talk „Fokus Medizin“ von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachricht...
05/11/2025

Was für ein inspirierender Abend!

Gestern fand der Talk „Fokus Medizin“ von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten statt. Im Mittelpunkt stand das Thema „Das Herz in Gefahr“ – mit spannenden Diskussionen rund um Prävention, moderne Diagnostik und neue Behandlungsmethoden.

Auf dem Podium sprachen führende Mediziner:innen und Expert:innen aus der Region – darunter auch unsere Chefärzte Prof. Dr. Raffi Bekeredjian, Kardiologie und Angiologie, und Prof. Dr. Jörg Latus, Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie.

Der Anlass könnte aktueller kaum sein: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die Todesursache Nummer eins – obwohl sich viele Risiken frühzeitig erkennen und behandeln lassen.

Ein herzliches Dankeschön an Moderator Chris Fleischhauer, das PRESSEHAUS STUTTGART sowie die Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten für die gelungene Gesprächsrunde.

Wir haben uns sehr gefreut, Teil dieses Abends zu sein – und freuen uns schon darauf, wenn der Talk ab Samstag auch auf YouTube verfügbar ist! ▶️ https://www.youtube.com/



AOK Baden-Württemberg Sportkreis Stuttgart e.V. Diakonie-Klinikum Stuttgart Karl-Olga-Krankenhaus Klinikum Stuttgart Rems-Murr-Kliniken

Infoveranstaltung Adipositas: Gemeinsam informieren – verstehen – austauschen 💬🤝Wie kann moderne Medizin beim Umgang mit...
03/11/2025

Infoveranstaltung Adipositas: Gemeinsam informieren – verstehen – austauschen 💬🤝

Wie kann moderne Medizin beim Umgang mit unterstützen?
Welche Wege führen zu einem gesunden Körpergefühl – medizinisch, ernährungsbewusst und mental? 💙

Beim 3. Gesundheitsforum Adipositas am Robert Bosch Krankenhaus erwarten dich spannende Vorträge, alltagsnahe Tipps und Einblicke in Behandlungsmöglichkeiten – von Adipositaschirurgie über Ernährung bis hin zu Themen wie Kinderwunsch und Diabetes.

Triff Fachleute aus verschiedenen Bereichen, stell deine Fragen und komm ins Gespräch mit anderen Betroffenen. 💬

📅 Wann? Samstag, 15. November 2025 | 10 Uhr
📍 Wo? Robert Bosch Krankenhaus | Hörsaal (EG)
Auerbachstraße 110 | 70376 Stuttgart
Die Veranstaltung ist kostenfrei, melde dich einfach an unter adipositas@rbk.de

🔗 Zum Programm: https://www.rbk.de/aktuelles/veranstaltungen/detailseite/3-gesundheitsforum-adipositas

Zwei volle Jahre – so lange dauert die Fachweiterbildung Onkologie. Für die Teilnehmenden heißt das: zwei Jahre Doppelbe...
21/10/2025

Zwei volle Jahre – so lange dauert die Fachweiterbildung Onkologie. Für die Teilnehmenden heißt das: zwei Jahre Doppelbelastung aus Weiterbildung und ihrem täglichen Einsatz für die Patientinnen und Patienten. 💪

Diese Zeit ist nun geschafft: Vergangene Woche durften wir unseren Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss gratulieren! 🎉

💡 Warum ist diese Weiterbildung so wichtig?
Die Zahl der Krebserkrankungen steigt in den Industrieländern stetig – und damit auch der Bedarf an spezialisierter Pflege. Onkologisch weitergebildete Pflegende begleiten erkrankte Menschen und ihre An- und Zugehörigen, fördern das Selbstmanagement und unterstützen bei den Herausforderungen von Erkrankung und Therapie im Alltag.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmende! 💙

👉 Mehr Infos zur Fachweiterbildung Onkologie: https://www.rbk.de/karriere-bildung/bildung/pflege-in-der-onkologie

TV-Tipp: Probiotika, Vitamin D & Co.: Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel fürs Immunsystem?Prof. Dr. Arthur Schmi...
07/10/2025

TV-Tipp: Probiotika, Vitamin D & Co.: Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel fürs Immunsystem?

Prof. Dr. Arthur Schmidt, Chefarzt der Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, ordnet ein – in der SWR Sendung „Marktcheck“.

📅 07.10.2025 | 🕗 20:15 Uhr
📺 SWR Marktcheck und danach in der ARD-Mediathek

Adresse

Auerbachstraße 110
Stuttgart
70376

Webseite

https://www.werte-gemeinsam-pflegen.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Robert Bosch Krankenhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie