05/11/2025
Reha mit psychischen Beschwerden in der Rehaklinik Glotterbad im Glottertal.
Der Begriff der Psychosomatik umfasst alle Krankheiten, bei denen Beschwerden und Symptome ohne direkten Körperbefund auftreten beziehungsweise bei denen das subjektive Krankheitsempfinden nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit einer körperlichen Schädigung steht. Die Palette möglicher Störungen ist groß und reicht von Müdigkeits- und Erschöpfungssyndromen (Burnout) und Anpassungsstörungen nach einschneidenden Lebensereignissen bis hin zu körperlichen Symptomen, die im Rahmen chronisch-internistischer Erkrankungen auftreten aber nicht direkt durch diese bedingt sind.
Ziel der Therapie ist, die Selbstbestimmtheit der Betroffenen zu fördern, ohne das Wechselspiel mit ihrem sozialen Umfeld aus den Augen zu verlieren. Jeder Mensch steht in ständiger Beziehung zu seiner Umgebung. Um sich wohl zu fühlen und gesund zu bleiben bzw. zu werden, ist es wichtig, diese Interaktionen wahrzunehmen und aktiv zu gestalten. Grundlage unseres therapeutischen Vorgehens ist unser Verständnis von psychosomatischer Medizin als "bio-psycho-soziale Medizin".