Hebammenpraxis Kugelbauch Daniela Ostermann, Raum Amberg Sulzbach-Rosenberg

Hebammenpraxis Kugelbauch Daniela Ostermann, Raum Amberg Sulzbach-Rosenberg Hebamme im Raum Sulzbach-Rosenberg,Amberg,Illschwang , Poppenricht, Hahnbach, Edelsfeld

Betreuung in der SS, Wochenbett,Babyzeit

Leistungen:
Schwangerenvorsorge
Hilfe bei Beschwerden
K-Taping
Vitalstoffberatung
Ernährungsberatung
Akupunktur
Beratung
Homöopathie
Wochenbettbetreuung
Babymassage
Stillberatung
Beikostberaung

30/10/2025

Am 1. November tritt der neue Hebammenvertrag in Kraft. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt schon: Der Hebammenberuf ist akut in Gefahr.

21/10/2025

📍Ambulantes Zentrum St. Anna wächst weiter:
Übernahme einer weiteren Frauenarztpraxis in Sulzbach-Rosenberg geglückt 🩺👏🏻🥳

Bereits zum 1. Juli erfolgte die Übernahme der Frauenarztpraxis Prahl mit ½ Kassenarztsitz durch das Ambulante Zentrum St. Anna gGmbH – dem Medizinischen Versorgungszentrum des Kommunalunternehmens „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“.
Nach drei Monaten Betrieb ziehen Geschäftsführer Thomas Baldauf, Ärztliche Leitung Dr. Andrea Hartmann und Fachärztin Birgitta Kigadye eine erste positive Bilanz. 🎉

Geschäftsführer Thomas Baldauf freut sich zunächst, dass trotz der kurzen Übernahmephase ein komplett neues Praxisteam unter Leitung der Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Birgitta Kigadye gefunden werden konnte.
Die Praxis in der Neustadt 11 fungiert als Filiale unseres Ambulanten Zentrums St. Anna mit dem Hauptsitz der gynäkologischen Praxis in der Fröschau 38 unter Leitung von Frau Dr. Andrea Hartmann.
„Wir konnten die bestehenden Praxisräumlichkeiten nach kleinen Renovierungs- und Optimierungsarbeiten nahtlos übernehmen. Die IT-Ausstattung wurde angepasst und somit konnte ohne große Schwierigkeiten mit der Betreuung und Versorgung der Patientinnen gestartet werden.“, berichtet Geschäftsführer Baldauf.

📍Erweitertes Leistungsspektrum

Mit dem Wechsel geht ein erweitertes Leistungsspektrum einher. Neben der bewährten gynäkologischen und geburtshilflichen Grundversorgung bietet Frau Kigadye zusätzlich die fachgebundenen humangenetischen Leistungen sowie erweiterte Ultraschall-Leistungen an. Weitere Schwerpunkte liegen in der ganzheitlichen Betreuung der Patientinnen in Bezug auf Prävention gynäkologischer Erkrankungen sowie den Erhalt der Arbeitsfähigkeit bei gynäkologischen Erkrankungen wie z. B. der Endometriose, gynäkolgischen hormonellen Funktionsstörungen oder aber nach einer Krebsdiagnose. Hierbei helfen Frau Kigadye die Erfahrungen aus Ihren letzten Tätigkeiten als Frauenärztin in einer Rehaklinik für Frauenheilkunde sowie die langjährige Erfahrung als angestellte Frauenärztin in einem MVZ.

Frau Kigadye selber ist nach den ersten drei Monaten Arbeitszeit im Ambulanten Zentrum
St. Anna positiv überrascht, wie schnell und gut sich das komplett neu zusammengestellte Praxis-Team gefunden hat. „Ich kannte im Vorfeld keine der neuen Mitarbeiterinnen, und diese kannten mich nicht – wir haben uns also alle gemeinsam auf das Abenteuer Praxisübernahme Dr. Prahl eingelassen. Und es scheint zu funktionieren. Die Patientinnen von Dr. Prahl und Dr. Prahl selber helfen uns natürlich dabei. Sie zeigen sich alle sehr dankbar, dass die Praxis weiterläuft und bringen die notwendige Geduld bzgl. Wartezeiten mit. Wir als neues Praxisteam freuen und bedanken uns, dass wir so herzlich empfangen worden sind, und werden alles uns mögliche tun, um die gynäkologische Versorgung im Raum Amberg-Sulzbach zu stärken, denn für uns als Team bedeutet Frauengesundheit oftmals auch Familiengesundheit.“
📍Hochwertige Gesundheitsversorgung

Frau Dr. Andrea Hartmann betont, dass eine hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort eine zentrale Säule der regionalen Lebensqualität ist. Sie ist überzeugt, dass durch die konsequente Weiterentwicklung der gynäkologischen Versorgung in Sulzbach-Rosenberg und dem Landkreis eine verlässliche medizinische Betreuung sichergestellt werden kann, sodass alle Frauen unabhängig von ihrer Lebenslage Zugang zu zeitnaher, kompetenter Beratung und Behandlung haben.

📍Langfristiger Praxisbetrieb geplant

Da der Praxis lediglich ein halber Kassensitz zur Verfügung steht, begrenzen sich die aktuellen Sprechzeiten auf unten genannte Vormittage sowie auf Termine nach Vereinbarung. Oberste Priorität hat derzeit die Versorgung des bestehenden Patientenstamms. Es werden aktuell Möglichkeiten eruiert, in Zukunft auch am Nachmittag reguläre Sprechzeiten anbieten zu können. Hier bitten wir die Patientinnen noch um etwas Geduld bzgl. der Umsetzung.

☎️ Sie erreichen die Praxis von Dienstag bis Freitag jeweils von 08:30 – 12:00 Uhr telefonisch unter 09661 811 331. ☎️

Frau Kigadye und ihr Team freuen sich darauf, langfristig für die Patientinnen da zu sein und so die Gesundheitsversorgung im Landkreis Amberg-Sulzbach zu sichern. ✨🫶🏼

❗️Unsere Filialpraxis in Amberg (Bahnhofstr. 4) nimmt aktuell noch Neupatientinnen an. Weitere Informationen unter www.az-stanna.de. ❗️

13/10/2025

Die weit verbreitete Erkrankung – etwa jede(r) 17. Deutsche leidet darunter – entsteht durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Die aktuelle Forschung widmet sich nun verstärkt einem bisher vernachlässigten Aspekt: dem Zusammenhang zwischen Depressionen und dem Darmmikrobiom.....

28/09/2025

In Dänemark ist es ein gewohntes Bild, Babys in Kinderwagen draußen vor Häusern, Cafés oder Kindertagesstätten schlafen zu sehen – selbst in den kalten Wintermonaten. Diese Tradition geht auf den dänischen Glauben zurück, dass frische Luft für die Gesundheit und das Immunsystem von Kindern unverzichtbar ist. Eltern kleiden ihre Babys in mehrere Schichten, Schneeanzüge, Mützen und Decken, damit sie trotz Kälte warm und geborgen bleiben. Viele Kinderwagen stehen an sicheren, gut sichtbaren Plätzen und sind häufig mit Babyfonen ausgestattet, sodass Eltern jederzeit ein Auge oder Ohr auf ihre Kleinen haben können.

Diese Praxis spiegelt die kulturellen Werte Dänemarks wider: Vertrauen, Sicherheit und eine enge Verbundenheit mit dem Leben im Freien. Die Dänen sind überzeugt, dass frische Luft die Schlafqualität verbessert, Krankheiten vorbeugt und die Widerstandskraft der Kinder stärkt. Die niedrige Kriminalitätsrate und das ausgeprägte Gemeinschaftsvertrauen im Land geben Eltern zusätzliche Sicherheit. Für viele Familien in Dänemark sind Nickerchen im Freien nicht nur Routine, sondern ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und glücklichen Kindheit.

Quellen:
BBC News. "Why Danish parents leave their babies outside to nap." 2023.
The Local Denmark. "The Danish tradition of outdoor naps for babies." 2022.

26/09/2025

Am Samstag Baby- und Kinderbasar in Poppenricht

12/09/2025
26/08/2025
21/08/2025
19/08/2025

Adresse

Sulzbach-Rosenberg
92237

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebammenpraxis Kugelbauch Daniela Ostermann, Raum Amberg Sulzbach-Rosenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebammenpraxis Kugelbauch Daniela Ostermann, Raum Amberg Sulzbach-Rosenberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram