15/11/2025
Deswegen ist die Zeit des Wachsens so wichtig. Die Größe eines Hundes ist genetisch festgelegt, es ist die Frage, WIE diese Endgröße erreicht wird. Hier gilt: schlank und langsam groß werden. Zur Orientierung gibt es Wachstumskurven.
Dazu altersentsprechende Bewegung, was nicht 5 Minuten pro Lebensmonat bedeutet, sondern die Art und Weise relevant ist. Dem Wachstum der Knochen müssen Sehnen, Bänder und Muskulatur folgen können. - Wir beraten und unterstützen euch gern dabei.
Aktuelle Erkenntnisse und Praxiserfahrung zeigen:
Der genetische Anteil an HD/ED liegt unter 50%, der Umwelteinfluss über 50%.
Das bedeutet, wir können das Risiko aktiv (!!!) beeinflussen, durch gezielte Aufzucht, Bewegung und Ernährung.
Wichtige Umweltfaktoren sind:
• Wachstumsintensität
• Bewegungsqualität und Belastung
• Fütterungsmenge und Energiezufuhr
• Muskelaufbau und Gewichtsentwicklung
Prävention beginnt also nicht im Genlabor, sondern im Alltag.
Serie: HD, ED und die Wahrheit über Genetik und Umwelt. Was wirklich zählt im Wachstum bei Welpen. Teil 2