Cani4Motion - Hundefitness meets Physiotherapie

Cani4Motion - Hundefitness meets Physiotherapie Hundefitness & Physiotherapie - für ein harmonisches Körpergefühl und mehr Bewegungsfreude

Deswegen ist die Zeit des Wachsens so wichtig. Die Größe eines Hundes ist genetisch festgelegt, es ist die Frage, WIE di...
15/11/2025

Deswegen ist die Zeit des Wachsens so wichtig. Die Größe eines Hundes ist genetisch festgelegt, es ist die Frage, WIE diese Endgröße erreicht wird. Hier gilt: schlank und langsam groß werden. Zur Orientierung gibt es Wachstumskurven.

Dazu altersentsprechende Bewegung, was nicht 5 Minuten pro Lebensmonat bedeutet, sondern die Art und Weise relevant ist. Dem Wachstum der Knochen müssen Sehnen, Bänder und Muskulatur folgen können. - Wir beraten und unterstützen euch gern dabei.

Aktuelle Erkenntnisse und Praxiserfahrung zeigen:
Der genetische Anteil an HD/ED liegt unter 50%, der Umwelteinfluss über 50%.

Das bedeutet, wir können das Risiko aktiv (!!!) beeinflussen, durch gezielte Aufzucht, Bewegung und Ernährung.

Wichtige Umweltfaktoren sind:
•⁠ Wachstumsintensität
•⁠ Bewegungsqualität und Belastung
•⁠ Fütterungsmenge und Energiezufuhr
•⁠ Muskelaufbau und Gewichtsentwicklung

Prävention beginnt also nicht im Genlabor, sondern im Alltag.

Serie: HD, ED und die Wahrheit über Genetik und Umwelt. Was wirklich zählt im Wachstum bei Welpen. Teil 2

Fit mit Tricks - Trickdogging meets Physiotherapie 🐾 Pfoten kreuzen 🐾 Pfoten kreuzen ist ein Trick für Fortgeschrittene....
14/11/2025

Fit mit Tricks - Trickdogging meets Physiotherapie

🐾 Pfoten kreuzen 🐾

Pfoten kreuzen ist ein Trick für Fortgeschrittene. Ein Trick, an dem man unter Umständen echt lange arbeiten muss. 😅

Dieser Trick erfordert nämlich nicht nur Koordination, sondern auch Kraft aus der Körpermitte. Deswegen bietet es sich zu Beginn an diesen Trick im Liegen zu erarbeiten. Und selbst dann heißt es: nicht verkippen, Muskeln anspannen und Position halten.

☝️ Nicht für Hunde mit Ellbogenproblemen geeignet.

Auch Rottweiler können tricksen 😉 und das sogar mega gut. 🤩

13/11/2025

Snackvergnügen selbstgemacht 👍

Heute: Harzer Ploppys / Harzer Chips 🤩

Wir haben heute mal etwas Neues probiert und uns für eine kalorienarme Snackvariante entschieden.

🐾 Man nehme:
1 Harzer Rolle
schneidet sie in kleine Stücke
und verteilt diese großzügig auf dem Backblech
ca. 5 Minuten bei 170 Grad backen

📍 Wirklich klein schneiden und weit auseinander legen, da der Käse sehr verläuft und ihr sonst zusammenhängende Chips bekommt.

⚠️ Vorsicht
☝️ Hoher Salzgehalt. Wenngleich meine Mädels nicht explizit Salz gefüttert bekommen, ist ja doch immer irgendwie überall Salz enthalten. Deswegen schaffen die Harzer Ploppys es leider nicht in unser Rezeptbüchlein. 🥺🤷‍♀️

Kauen = artgerecht, beruhigend und GesundheitsförderndNa? Wer gibt seinem Hund regelmäßig Kauartikel? Meine bekommen fas...
13/11/2025

Kauen = artgerecht, beruhigend und Gesundheitsfördernd

Na? Wer gibt seinem Hund regelmäßig Kauartikel?

Meine bekommen fast täglich etwas. Denn: wer viel arbeitet, unterwegs ist, Eindrücke sammelt und sich viel bewegt, braucht nicht so sehr auf seine schlanke Linie zu achten 😉, sondern kann die Vorzüge eines Kauartikels in vollen Zügen genießen.

Denn ☝️ Hunde knabbern und kauen nicht nur aus Hunger oder Appetit, sondern auch aus Spaß am Tun. Es ist ein artgerechter Zeitvertreib, der nebenbei auch noch die Zähne reinigt.

Beim Kauen werden Endorphine freigesetzt, die die Stimmung regulieren und Glücksgefühle auslösen. Zudem ist Kauen ein effizientes Hilfsmittel gegen Stress, da bei der Kautätigkeit die Kiefermuskulatur ständig bewegt wird, um nicht zu sagen auch ein Großteil der Kopfmuskulatur, wodurch Anspannungen gelöst werden können.

Diese beruhigende Wirkung machen wir uns gern zu Nutze um Pause zu machen, zum Feierabend runterzufahren oder Ruhe in stressige Situationen zu bringen.

Heute gibt's ein Messemitbringsel: Rinderstrosse. Reich an Eiweiß und dabei fettarm. Dazu ein ausgiebiges Kauvergnügen, welches locker 30 Minuten andauert. 🥰

Das Wochenende auf der Messe war mega. 🤩 Der Bereich zur Gesunderhaltung und Hundefitness war sehr gefragt und hat für w...
10/11/2025

Das Wochenende auf der Messe war mega. 🤩 Der Bereich zur Gesunderhaltung und Hundefitness war sehr gefragt und hat für wunderbare Gespräche gesorgt. 🥰

10/11/2025

Gebrauchshunde – einst gezüchtet, um zu leisten, zu arbeiten, zu denken und zu handeln – stehen heute in einer Welt, die ihre ursprüngliche Bestimmung kaum noch kennt. Über Generationen hinweg wurden sie selektiert, um Härte, Widerstandsfähigkeit, Konzentration und Arbeitsmoral zu verkörpern. Doch im Jahr 2025 sollen sie plötzlich „einfach Hund sein dürfen“ – ohne Aufgabe, ohne Ziel, ohne die Möglichkeit, ihre tief verankerten Anlagen auszuleben. Was für eine Farce.

Wenn genetisch fixierte Triebe und Bedürfnisse nicht adäquat befriedigt werden, kollabiert das System Hund. Und genau das passiert – täglich, sichtbar, real.

Der Australian Shepherd, der sich seinen eigenen Job schafft, weil ihm niemand eine sinnvolle Aufgabe gibt.
Der Labrador, der aus purer Überforderung den Kompost leert, weil seine Grundbedürfnisse ignoriert werden.
Der Rottweiler, der in sich hinein explodiert, Aggression nach hinten richtet, wenn die Welt nicht so funktioniert, wie er es braucht.
Der Schäferhund, der schreit, bellt, erstickt an seiner Überforderung, weil sein Kopf nie zur Ruhe kommt.
Der Border Collie, der wie ein Getriebener alles und jeden hütet, weil selbst eine Therapiehundeausbildung seine genetische Energie nicht auffangen kann.
Der Jagdhund, der sich die Pfoten wund leckt, sich selbst verletzt, nur um überhaupt wieder etwas zu fühlen.
Der Malinois, der bei jedem kleinsten Reiz hochfährt, die Zähne aufeinander schlägt – ein Nervenbündel im Dauerstress. Um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen.

Diese Hunde sind keine „Problemfälle“. Sie sind Produkte einer Zucht, die auf Leistung ausgelegt war – und einer Gesellschaft, die vergessen hat, was das bedeutet. Übersteigerte Aggressivität, Hautprobleme, Unverträglichkeiten, extremes Sexualverhalten, wahlloses Fressen, Selbstverstümmelung – all das sind Symptome eines tieferliegenden Problems: der Entfremdung von der eigenen Natur.

Gebrauchshunde brauchen keine Mitleidspädagogik, sondern Verständnis, Struktur und Aufgaben, die ihre Anlagen ernst nehmen. Sie brauchen Menschen, die ihre genetische Wahrheit sehen – nicht solche, die sie in Watte packen. Nur dann können sie wirklich „Hund sein“ – nicht als Karikatur ihrer selbst, sondern als das, wofür sie geschaffen wurden.

Heute im Weser Report - Gute Adressen. ☺️
09/11/2025

Heute im Weser Report - Gute Adressen. ☺️

07/11/2025

Vorlieben nutzen und fördern, Schwächen beachten und stärken.

Jeder Hund ist besonders, jeder Hund hat seine Vorlieben und jeder Hund ist individuell zu motivieren.

Deswegen gilt erst einmal: beobachten. Was sind die Vorlieben eures Hundes? Was bietet euer Hund von sich aus an? Braucht euer Hund viel Anleitung und Unterstützung oder kommen da auch eigene Ideen? Oder braucht euer Hund einfach immer ein bisschen Zeit zum Nachdenken? Ist euer Hund eher mutig oder eher zurückhaltend?

Darauf lässt sich dann aufbauen und Training individualisieren.

Verspannungen lösen, Schmerzen lindern, Blockaden vorbeugen - mit Massage.
06/11/2025

Verspannungen lösen, Schmerzen lindern, Blockaden vorbeugen - mit Massage.

Welpen und Hundefitness? Na klar. 😉 Es kommt halt drauf an wie, was und warum. Es geht natürlich nichts über das Erkunde...
05/11/2025

Welpen und Hundefitness?

Na klar. 😉 Es kommt halt drauf an wie, was und warum.

Es geht natürlich nichts über das Erkunden der Umwelt, verschiedene Untergründe und Geräusche kennenlernen, buddeln, toben, rennen, Rangelspielchen, wachsen und sich frei bewegen. Denn:

➡️ natürliche Bewegung und Freispiel stabilisieren Muskeln, Sehnen und Bänder, stärkt die Knochen und alle Sinne.

Aber auch ausgewählte Alternativen sinnvoll gestaltet fördern:

🐾 den Spieltrieb
🐾 die Motorik
🐾 den Muskelaufbau
🐾 Körperwahrnehmung durch Berührungsreize
🐾 das Sehen
🐾 das Hören
🐾 das Selbstbewusstsein

Hierbei gilt es den Welpen nicht zu nötigen und zu überfordern, sondern ihn es selbst in seinem Tempo ausprobieren zu lassen.

Adresse

Ristedter Hauptstraße 44
Syke
28857

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+491744650184

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cani4Motion - Hundefitness meets Physiotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Cani4Motion - Hundefitness meets Physiotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie