13/11/2025
Halfter richtig verschnallen 🐴
Bei meinen täglichen Besuchen in anderen Stallen, fällt mir immer wieder auf, dass Halfter falsch oder gar nicht zugemacht werden.
Dabei ist es gar nicht so ungefährlich und kann böse
Folgen haben 🥴
Halfter offen ➡️ das Pferd kann sich z.B. durch
schütteln des Kopfes schnell und doll verletzen!
Der Karabiner kann ins Auge knallen oder eine andere Stelle des Kopfes treffen. Das sollten wir vermeiden, da es sehr schmerzhaft ist.
Möchtet ihr das Halfter dennoch öffnen zum putzen, dann schnallt den Karabiner in den unteren Ring des Halfters.
So kann sich euer Pferd nicht verletzen ☺️
Halfter falsch zu ➡️ ist der Karabiner verkehrt herum
zugemacht, drückt der Verschluss in die Kaumuskulatur des Pferdes sowie auf den Hirnnerv Nervus Facialis.
Durch den Druck kann es für die Pferde sehr schmerzhaft sein.
Folgen können sein, dass sich euer Pferd im Genick nach links blockiert, da es dem Karabiner ausweichen möchte und die Nase nach recht dreht. Auch der Kiefer des Pferdes wird sich dann automatisch verschieben und die Zähne liegen nicht mehr übereinander. Dadurch können sich Haken bilden.
Hinzukommt, dass die Kiefergelenke und Muskulatur durch die Schonhaltung strapaziert werden und weitere Blockaden und Verspannungen entstehen können.
Auch mit kleinen Handgriffen, können wir vorsorgen.
Achtet ihr auf solche Kleinigkeiten ❓
Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
Eure Aileen
www.pferdetherapie-lindhorst.de
WERBUNG MARKENNENNUNGEN/VERLINKUNGEN