05/11/2025
🪑 Sitzbalance ist nicht gleich Sitzbalance!
Nicht nur, dass jede Reiterin individuell zu betrachten ist, was die Sitzbalance angeht – auch die verschiedenen Reitschwerpunkte und Satteltypen bringen jeweils eine ganz eigene Balance mit sich.
Was ich damit meine? 👇
Jede Reiterin hat eine andere Beckenstellung.
Und genau deshalb sollte eine Sitzbalance niemals ohne Reiterin in Bewegung beurteilt werden!
➡️ Also bitte: Bei jeder Sattelkontrolle oder -anpassung vorreiten lassen!
⸻
Nun zum nächsten Punkt:
Ein Dressursattel hat immer eine andere Sitzbalance als ein Vielseitigkeits- oder gar Springsattel.
Wo liegen also die Sitzschwerpunkte?
👈🏼 Dressursattel: je nach Beckenstellung im vorderen Drittel bis zur Mitte
👉🏼👈🏼 Vielseitigkeitssattel: meist mittig
👉🏼 Springsattel: im hinteren Drittel bis mittig
⸻
Also bitte nicht alle Sitzbalancen über einen Kamm scheren – das funktioniert nicht! 😉
Was sind deine Erfahrungen mit Sitz und Schwerpunkt?
Setzt dich dein Sattel eher nach vorne, mittig oder hinten? Schreib’s mir gern in die Kommentare! 💬
💜 Und das Beste:
Bei meinen KB-Sätteln kannst du dir bei jedem Modell aussuchen,
wie viel Unterstützung du im hinteren Bereich möchtest –
egal ob Dressur-, Vielseitigkeits- oder Springsattel.