08/09/2025
„Bring back bullying“ - bringt Mobbing zurück? Ein Meme, das die naive Idee kritisiert, dass Mobbing ja verschwunden sei. Gibt wenig Takes, die ich niedriger finde.
🚫Unter Mobbing versteht man systematische Feindseligkeiten, Schikanen oder Ausgrenzung über längere Zeit, oft durch eine Gruppe oder zumindest mit gruppendynamischer Verstärkung.
❌Die Folge: eine massive Belastung für das Opfer. In der Schule beteiligen sich nicht selten auch Lehrkräfte daran. Ich weiß wovon ich rede. Liebe Grüße an meinen HS von Mathelehrer. 😘
💡Kernelemente sind: Wiederholung, Dauer, Machtungleichgewicht. Wichtig.
Also weit mehr, weit systematischer und weit ungleicher als einzelne Konflikte.
🚫Mobbing kann das Risiko, für Gedanken nicht mehr da sein zu wollen - oder für versuche um das zwei bis vierfache erhöhen (Holt et al., 2015) und hat Langzeitfolgen für die psychische Gesundheit (Sourander er al., 2016).
Und wer von Mobbing betroffen ist, das ist auch kein Zufall bei der Definition: Kinder aus armen Familien, Kinder, mit Migrationsgeschichte, Kinder, die anders aussehen, sprechen oder Kinder, die neurodivergent sind (zB ADHS oder Autismus).
Ne. Mobbing härtet nicht ab. Es macht krank und häufig unsicher in nahen Beziehungen.
Quellen:
Holt, M. K., et al. (2015). Bullying and suicidal ideation and behaviors: A meta-analysis. Pediatrics.
Sourander A, Gyllenberg D, Brunstein Klomek A, Sillanmäki L, Ilola AM, Kumpulainen K. Association of Bullying Behavior at 8 Years of Age and Use of Specialized Services for Psychiatric Disorders by 29 Years of Age. JAMA Psychiatry. 2016 Feb;73(2)
Eigene Erfahrung in der 6F1