Sozialforum Tübingen e.V., Selbsthilfe-Kontaktstelle

Sozialforum Tübingen e.V., Selbsthilfe-Kontaktstelle Die Selbsthilfe-Kontaktstelle informiert und berät zu den Themen Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen sowie zu anderen Hilfsangeboten.

03/11/2025

In der Tübinger Kontaktstelle für Selbsthilfe ist Sabrina Schneider seit heute offiziell die Nachfolgerin von Barbara Herzog. Sie ist unter selbsthilfe[at]sozialforum-tuebingen.de erreichbar. Telefonisch bleibt es bei (07071) 38363. Herzlich willkommen, Sabrina! Wir freuen uns, dass du bei uns bist 🌻🌷😎

08/10/2025

Die Empathischen
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen

Die Gruppe bietet einen sicheren, vertraulichen Raum, um über Gefühle, Ängste und Herausforderungen zu sprechen, die mit dem Thema verbunden sind. Wir unterstützen uns gegenseitig, tauschen Erfahrungen aus und ermutigen uns auf dem Weg zu mehr Selbstbewußtsein und Offenheit.

Start 14. Oktober 2025, um 19 Uhr im SOZIALFORUM TÜBINGEN e.V., Europaplatz 3, Gruppenraum im 2. Stock,

Zukünftig jeden 2. Dienstag im Monat
Kontakt: Edmund Bornheimer / Telefon: 0151 – 40 800 172

29/09/2025

Am Donnerstag um 16 Uhr ist unsere erste Beratung im Stadtteiltreff Nase beim Drei-Höfe-Quartier in der Südstadt. Kommt gerne, wenn ihr eine Beratung braucht und mal einen neuen Ort kennenlernen wollt. Es gibt Kaffee umsonst.

Stadtteiltreff NaSe, Janusz-Korczak-Weg 1, 72072 Tübingen

Herzliche Einladung am Donnerstag (25.9.) in den Club Voltaire! 😎
23/09/2025

Herzliche Einladung am Donnerstag (25.9.) in den Club Voltaire! 😎

Eine tolle Idee. Wir wünschen guten Appetit! :-)
17/09/2025

Eine tolle Idee. Wir wünschen guten Appetit! :-)

23. September 2025 18:00 - 20:00

Mirna und Nadja kochen leckeres, gesund und vegetarisch.
Das Essen steht pünktlich um 18 Uhr auf dem Tisch.

Bitte melde dich bis zum 22. September, 12 Uhr an über gemeinsamessen@werkstadthaus.de.

Gerne möchten wir planen, für wieviele Menschen sie kochen. Unsere Küche fasst höchstens 25 Personen.
Bitte sage es weiter, so dass viele Menschen von diesem Angebot Gebrauch machen können.

Wir freuen uns über Wertschätzung: eine Blume, ein schöner Gedanke, den du teilst, eine Münze in der Spendenbox, eine Idee zum Mithelfen im Werkstadthaus, eine gute Tat an anderer Stelle (...). Du kannst aber einfach auch so kommen. Wir freuen uns auf dich auf jeden Fall!

Das Werkstadthaus ist mit Rollstuhl zugänglich und wir haben eine rollstuhlgerechte Toilette.

Termin: Dienstag, 23. September 2025 ab 18 Uhr
Ort: Werkstadthaus, Aixer Straße 72, Tübingen

Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die vom Landtag beschlossen wurden.

11/09/2025

Fühlst du dich leer und ausgebrannt? Dir gehen die Pläne und Hoffnungen verloren? Du hast Angst vor der Zukunft? Wir kennen das auch! Gemeinsam wollen wir uns unterstützen und Lösungen finden!

Wir
- sind jüngere Menschen bis ca. 35
- haben depressive Erkrankungen
- wollen besser damit leben lernen
und darum eine Selbsthilfegruppe gründen.

Wir wollen uns regelmäßig treffen, Themen besprechen und uns gegenseitig helfen, das Leben neu in die Hand zu nehmen. Wir freuen uns, wenn du auch kommst.

Interessierte können sich in der Kontaktstelle für Selbsthilfe im SOZIALFORUM Tübingen e.V. informieren und anmelden.
Tel: (0 70 71) 3 83 63 / Mo, Di 9:00-12:00, Do 17:00-19:00 / E-Mail:
herzog@sozialforum-tuebingen.de

05/08/2025
22/07/2025

HInweise für Gründungstrefffen von Selbsthilfegruppen:

- Einsamkeit Donnerstag, 24.7.2025, 18:00, SOZIALFORUM TÜBINGEN e.V., Europaplatz 3, 5.Stock

- Borderline Donnerstag, 24.7.2025, 19:00, SOZIALFORUM TÜBINGEN e.V., Europaplatz 3, 5.Stock

Anmeldung bei Barbara Herzog, Tel. (07071) 38363 oder Mail: herzog@sozialforum-tuebingen.de

Adresse

Europaplatz 3
Tübingen
72072

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 17:00 - 19:00

Telefon

+497071151569

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sozialforum Tübingen e.V., Selbsthilfe-Kontaktstelle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sozialforum Tübingen e.V., Selbsthilfe-Kontaktstelle senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram