Krankenhaus Tauberbischofsheim

Krankenhaus Tauberbischofsheim Daher freuen wir uns über jeden Kommentar und lebhafte Diskussionen. Bitte bleibt daher anderen gegenüber höflich und tolerant.

Das Krankenhaus Tauberbischofsheim ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit den Hauptfachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin, Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Geriatrie, Konservative Orthopädie und einem EndoProthetikZentrum Unsere Social-Media-Netiquette:
Der Austausch mit unseren Patient*innen, Bewohner*innen, Klient*innen, Follower*innen und Fans, aber auch mit unseren Kritiker*innen in den Sozialen Medien ist uns wichtig. Damit der Dialog unter allen Beteiligten jedoch stets sachlich, konstruktiv und respektvoll bleibt, gelten bei uns einige Spielregeln, bei denen darauf geachtet wird, dass sie eingehalten werden. Fair und respektvoll bleiben:
Auch wenn von einigen Nutzern eine andere Meinung vertreten wird, sind Beschimpfungen, Verunglimpfungen oder Beleidigungen nicht erwünscht. Wir behalten uns das Recht vor, Anschuldigungen, Verdächtigungen und unbelegte Behauptungen zu verbergen. Sich an Gesetze halten:
Nutzer, die sich rassistisch, antisemitisch, volksverhetzend oder diskriminierend äußern, Gewalt verherrlichen oder auf rechtswidrige, pornographische oder jugendgefährdende Inhalte verlinken, werden unmittelbar aus der Diskussion ausgeschlossen. Wir behalten uns vor die entsprechenden Einträge zu löschen. Gegebenenfalls erfolgen darüber hinaus je nach Schwere des Rechtsverstoßes eine Meldung beim Betreiber der jeweiligen Plattform sowie die Prüfung einer Anzeige bei der Polizei. Die Wahrheit sagen:
Oft lässt sich die Richtigkeit einer Behauptung nur schwer überprüfen, wenn sie erst einmal im Web veröffentlicht ist. Um nachverfolgen zu können, woher bestimmte Informationen stammen, bitten wir darum, persönliche Erfahrungen einzubringen oder auf seriöse Quellen zu verweisen. Ebenso sollte der richtige Name und kein Pseudonym verwendet werden, denn es diskutiert sich leichter, wenn klar ist, wer mitredet. Falschinformationen werden aus unseren Kommentarspalten entfernt. Beim Thema bleiben:
Nicht immer ist es einfach einer Diskussion im Web zu folgen. Richtig schwierig wird es, wenn mit bestimmten Kommentaren vom eigentlichen Thema abgelenkt wird. Eine Diskussion muss nicht durch Wiederholungen von Argumenten am Laufen gehalten werden. Daher gilt: Bitte beim Thema bleiben! Auf Datenschutz und Urheberrecht achten:
Persönliche Daten von einem selbst oder von anderen Personen sind privat – und sollten deshalb nicht in Kommentaren auftauchen. Das gleiche gilt für Fotos, Videos oder andere Inhalte, an denen man selbst keine Rechte hat. Keine Werbung und kein Spam:
Wir wollen uns mit Menschen unterhalten, die an der Auseinandersetzung zu einem Thema interessiert sind – und nicht mit denen, die uns als Werbeplattform nutzen. Wir behalten uns vor Spam-Nachrichten und Werbung unmittelbar zu löschen. Verständlich schreiben:
Damit alle die Diskussionen und Beiträge verfolgen können, bitten wir darum, Postings und Kommentare nur auf Deutsch oder auf Englisch zu verfassen. Ebenso bitten wir um eine kurze und prägnante Formulierung des Anliegens. Das Erleichtert den Austausch untereinander. Sorry, aber bitte habt Verständnis dafür, wenn wir uns bei Verstößen gegen diese Spielregeln auch dafür entscheiden, einzelne Posts zu löschen oder die Kommentarmöglichkeit für einzelne Besucher unserer Seite einschränken. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden, die diese Spielregeln betreffen, sind wir unter info@khtbb.de erreichbar.

Große Ehre für unsere Kollegin Cilli Döhling und hochverdient! Herzlichen Glückwunsch aus Tauberbischofsheim nach Berlin...
28/10/2025

Große Ehre für unsere Kollegin Cilli Döhling und hochverdient! Herzlichen Glückwunsch aus Tauberbischofsheim nach Berlin! 🤗🎉

Jahrezehntelanges Engagement für das Krankenhaus gewürdigt. Feier mit vielen Höhepunkten.

🍂 Herbstakademie 2025: Knieendoprothesen – Neuerungen oder alles beim Alten? 🦵Im Rahmen unserer beliebten Vortragsreihe ...
28/10/2025

🍂 Herbstakademie 2025: Knieendoprothesen – Neuerungen oder alles beim Alten? 🦵

Im Rahmen unserer beliebten Vortragsreihe informiert Dr. Heiko Sprenger, Leiter des EndoProthetikZentrums, über aktuelle Entwicklungen bei Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten der Kniearthrose.

📅 Donnerstag, 13. November 2025
🕡 18:30 Uhr
📍 Konferenzraum, Krankenhaus Tauberbischofsheim

Erfahren Sie aus erster Hand, welche modernen Ansätze es in der Knieendoprothetik gibt – und wann eine Operation sinnvoll ist. Im Anschluss an seinen Vortrag steht Dr. Heiko Sprenger für Ihre Fragen zur Verfügung.
Snacks und Getränke sowie das Parken auf dem Krankenhausparkplatz sind gratis. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Was muss ich beachten, wenn ich stationär behandelt werde? Was erwartet mich? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.

Besuch der Senioren-Union im Krankenhaus Tauberbischofsheim Für die Teilnehmenden gab spannende Einblicke in Themen wie ...
16/10/2025

Besuch der Senioren-Union im Krankenhaus Tauberbischofsheim

Für die Teilnehmenden gab spannende Einblicke in Themen wie Krankenhausreform, Finanzierung und Fachkräftemangel. Bei einer Führung durchs Haus erhielten die Senioren einen Eindruck von den Abläufen und modernen Behandlungskonzepten. Ein wertvoller Austausch für eine starke, wohnortnahe Versorgung im Main-Tauber-Kreis! 💪

Herzlich willkommen! Am 1. Oktober sind 27 neue Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler bei uns im Bildungszentrum Gesundhe...
10/10/2025

Herzlich willkommen!

Am 1. Oktober sind 27 neue Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler bei uns im Bildungszentrum Gesundheit und Pflege in ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann gestartet. 💙

Wir freuen uns riesig, euch auf diesem spannenden und wichtigen Weg begleiten zu dürfen – hin zu einem Beruf, der Herz, Verantwortung und Teamgeist verbindet.

Auf eine tolle Ausbildungszeit mit vielen neuen Erfahrungen, Begegnungen und Erfolgsmomenten!

Die Herbstakademie im Krankenhaus Tauberbischofsheim geht weiter!Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 18:30 Uhr spricht De...
01/10/2025

Die Herbstakademie im Krankenhaus Tauberbischofsheim geht weiter!

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 18:30 Uhr spricht Dennis Sankat zum Thema
„Chronische Schmerzen verhindern: Präventionsansätze in Theorie und Praxis“.

Im Vortrag geht es darum, wie Schmerzen entstehen, warum sie manchmal chronisch werden – und welche Möglichkeiten es gibt, aktiv vorzubeugen. Auch praktische Tipps für den Alltag kommen nicht zu kurz.

📍 Konferenzraum, Krankenhaus Tauberbischofsheim
✅ Eintritt frei, Parken und kleine Snacks inklusive

🎉 Erfolgreicher Abschluss am Bildungszentrum Gesundheit & Pflege: 13 Pflegefachfrauen und 1 Pflegefachmann haben ihr Exa...
15/09/2025

🎉 Erfolgreicher Abschluss am Bildungszentrum Gesundheit & Pflege: 13 Pflegefachfrauen und 1 Pflegefachmann haben ihr Examen bestanden!

Mit viel Fleiß, Durchhaltevermögen und Herz starten sie nun in einen der schönsten und anspruchsvollsten Berufe der Welt. 💙

Sieben von ihnen bleiben der BBT-Gruppe treu – wir freuen uns sehr!

🍂 Herbstakademie 2025 – Wir starten wieder! 🍂In der kommenden Woche beginnt unsere beliebte Vortragsreihe mit spannenden...
10/09/2025

🍂 Herbstakademie 2025 – Wir starten wieder! 🍂

In der kommenden Woche beginnt unsere beliebte Vortragsreihe mit spannenden Gesundheitsthemen.
Den Auftakt macht Dr. Michael Bach, Oberarzt der Abteilung für Allgemeinchirurgie, mit dem Vortrag:

💬 „Wenn die Galle zwickt“
📅 Donnerstag, 18. September
⏰ 18:30 Uhr
📍 Konferenzraum des Krankenhauses Tauberbischofsheim

👉 Kommen Sie vorbei, erfahren Sie Wissenswertes aus erster Hand und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Ärzte.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen – der Eintritt, das Parken auf dem Krankenhausparkplatz sowie kleine Snacks und Getränke sind frei!

💙 Danke, Cilli! 💙Seit über 50 Jahren bist du mit Herz, Verstand und unermüdlichem Einsatz für das Krankenhaus Tauberbisc...
26/08/2025

💙 Danke, Cilli! 💙

Seit über 50 Jahren bist du mit Herz, Verstand und unermüdlichem Einsatz für das Krankenhaus Tauberbischofsheim da – für Patientinnen, Patienten und das ganze Team.

Wir gratulieren dir von ganzem Herzen zum erworbenen Ehrenamtspreis – du hast ihn dir mehr als verdient!

Adresse

Albert-Schweitzer-Str. 37
Tauberbischofsheim
97941

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus Tauberbischofsheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie