04/10/2025
„Hauptsache gesund.“ – ein Satz, den man als Schwangere oder frisch gebackene Eltern oft hört.
Doch ich finde das als Therapeutin mit Spezialisierung auf Therapie mit Kindern mit Down Syndrom problematisch.
Warum? Weil er unsichtbare Botschaften transportiert:
❌ Er reduziert ein Kind auf mögliche gesundheitliche Risiken.
❌ Er vermittelt fälschlicherweise, dass ein Leben mit Down-Syndrom weniger wertvoll sei.
❌ Er übersieht die Stärken, Freude und Individualität dieser Kinder.
Wichtig: Down-Syndrom ist keine Krankheit, sondern eine Behinderung. Und genau wie jede Behinderung ist sie Teil der Vielfalt menschlicher Entwicklung – sie definiert nicht den Wert oder die Fähigkeiten eines Kindes.
Als Logopädin sehe ich jeden Tag, wie Kinder mit Trisomie 21 mit zeigen:
🗣️ Sprache hat viele Gesichter
💛 Jedes Kind hat das Recht, gesehen, gehört und gefördert zu werden.
🌈 Gesundheit ist wichtig – aber Lebensfreude, Ausdruck und Teilhabe zählen genauso.
Wie wäre es statt „Hauptsache gesund“ mit
„Hauptsache geliebt!“ Das gefällt mir persönlich sehr gut ❤️
Denn Liebe, Wertschätzung und Zugehörigkeit sind für jedes Kind entscheidend – unabhängig von Diagnose oder Fähigkeiten.
Im Oktober, dem Down Syndrome Awareness Month, möchte ich daran erinnern:
➡️ Kinder mit Down-Syndrom sind viel mehr als ihre Behinderung.
➡️ Ihre Stimmen verdienen Aufmerksamkeit – egal ob gesprochen oder gebärdet.
💬 Meine Frage an euch:
Welche Botschaften verstecken sich für dich hinter Sätzen wie „Hauptsache gesund“ – und wie können wir sie positiv umformulieren?