Die Gemeinde Thermalbad Wiesenbad besteht im Wesentlichen aus drei ehemaligen Waldhufendörfern, dem Thermalbad und zwei weiteren Siedlungsplätzen im Talbereich der Zschopau. Am westlichsten liegt der Ortsteil Schönfeld in einer Süd-Nord-Ausrichtung vom Zschopautal ausgehend. Östlich davon liegt direkt im Flusstal der Ortsteil Wiesa, dessen Fluren sich rechts und links der Zschopau erstrecken. Nördlich von Wiesa liegt Neundorf in einer Süd-Nord-Ausrichtung. Der Ortsteil Himmelmühle entstand am Standort einer ehemaligen Mühle. Der Ortsteil Plattenthal liegt im Tal des Pöhlbaches und entstand ebenfalls durch eine frühere Industrieansiedlung. Höchster Punkt des Ortes ist die Franzenshöhe (Ortsteil Neundorf) mit 702 m ü. Nachbargemeinden
Im Nordosten grenzt Wolkenstein, im Osten Großrückerswalde, im Südosten Mildenau, im Süden Annaberg-Buchholz, im Südwesten Tannenberg, im Nordwesten Ehrenfriedersdorf und im Norden Drebach an die Gemeinde. Gliederung
Zu Thermalbad Wiesenbad gehören die Ortsteile Himmelmühle, Neundorf, Plattenthal, Schönfeld, Wiesa und Thermalbad Wiesenbad. Die Gemeindefeuerwehr Thermalbad Wiesenbad besteht aus den Ortsfeuerwehren Wiesenbad, Neundorf, Wiesa und Schönfeld. Folgende Einsatzfahrzeuge stehen uns zur Verfügung:
TSF-WZ FF Neundorf
MZF FF Neundorf
MLF FF Wiesenbad
LF 8/6 FF Wiesa
VRW FF Wiesa
LF 10/6 FF Schönfeld
TLF 4000 FF Schönfeld
MTW FF Schönfeld
sowie
2 STA
Gemeindewehrleiter
Markus Plohmann-Kmell
Mühle 1
09488 Thb Wiesenbad
Stellvertretender Gemeindewehrleiter:
Daniel Lezock
Mühle 1
09488 Thb. Wiesenbad
Gemeindejugendwart
Aron Zschau
Mühle 1
09488 Thb Wiesenbad