Ani.Motion - Institut für tiergestützte Interventionen

Ani.Motion - Institut für tiergestützte Interventionen ISAAT-akkreditierte Weiterbildung tiergestützte Interventionen, Ausbildung Therapiebegleithunde-Team Unsere Ausbildungen sind ISAAT-akkreditiert.

Das Institut für tiergestützte Interventionen bietet Fort- und Weiterbildungen in tiergestützten Interventionen an: Fachkraft für tiergestützte Interventionen und Therapiebegleithundeteam Ausbildung. Der Kontakt zur Natur ist für uns Menschen immer weniger Teil unseres Alltags. Wir leben heute in einer Industriegesellschaft und leiden zunehmend unter den negativen Auswirkungen eines stressigen und herausfordernden Berufslebens. Der professionell begleitete Kontakt zu Tieren kann hierbei wirklich heilsam sein. Möchtest du deine Liebe zur Natur und zu Tieren mit deinem beruflichen Profil vereinen? Dann kontaktiere uns und informiere dich über unsere Ausbildungen. Wir freuen uns auf dich!

🎬 Verknüpfung von Theorie und Praxis – Erfahrungen sammeln 🐾Der erste Tag unseres vorletzten Ausbildungswochenendes der ...
31/10/2025

🎬 Verknüpfung von Theorie und Praxis – Erfahrungen sammeln 🐾

Der erste Tag unseres vorletzten Ausbildungswochenendes der Fachkraftausbildung für tiergestützte Interventionen geht zu Ende – und wir blicken auf einen Tag voller wertvoller Erfahrungen zurück. ✨

Nach all der Theorie und Praxisbeobachtungen der letzten Monate stand heute das praktische Umsetzen durch unsere Teilnahme im Mittelpunkt. Selbst tun und erprobende. Unsere Teilnehmenden haben kleine Schauspielszenen vorbereitet – realistische Situationen aus der Praxis, die sie mit ihren Tieren in Zukunft begegnen könnten. 🎭

In diesem geschützten Erfahrungsraum konnten sie:
🌿 verschiedene Methoden und Techniken ausprobieren,
🐕 beobachten, wie die Tiere reagieren,
🏡 mit Raumgestaltung und Positionierung experimentieren,
💬 und sich gegenseitig wertschätzendes Feedback geben.

Begleitet wurde das Ganze durch gemeinsame Reflexion und Videoanalyse, um Gesehenes noch einmal mit neuen Augen zu betrachten.

Ein Tag voller Erkenntnisse, spannender Momente und offener Lernräume – wir freuen uns schon auf Tag zwei! 💚 Danke an .raphael für die tollen Räumlichkeiten!

🐴🐐🐶 8. Ausbildungswochenende der Fachkraft Tiergestützte Intervention 🌿Was für ein intensives, inspirierendes Wochenende...
17/10/2025

🐴🐐🐶 8. Ausbildungswochenende der Fachkraft Tiergestützte Intervention 🌿

Was für ein intensives, inspirierendes Wochenende! ✨
Unsere Teilnehmer:innen durften die ersten beiden Tage bei und mit Lina Renard auf dem Glücksbringerhof verbringen und tief in die Welt der Pferde- und Ziegengestützten Intervention eintauchen.

Zwischen Achtsamkeit, Selbsterfahrung und tierischer Präsenz entstanden viele wertvolle Erkenntnisse:
💚 Wie wunderbar sich Achtsamkeitsübungen mit Tieren verbinden lassen.
🐐 Ziegen sind einfach großartig – neugierig, feinfühlig, authentisch.
🐴 Beeindruckend, wie Pferde sich selbst regulieren und miteinander kommunizieren.
🌱 Der Blick über den Tellerrand – offen zu sein für andere Tierarten – erweitert auch die eigene Haltung.

Die Teilnehmenden waren berührt von der Haltung und dem Vertrauen, das Lina den Tieren entgegenbringt. Viele Erlebnisse ließen sich auf die Arbeit mit Hunden übertragen – und so flossen an diesem Wochenende Theorie, Praxis und Selbstreflexion wunderbar zusammen.

Am Sonntag stand dann die Hundegestützte Arbeit im Schulkontext mit Janos Jaksch im Mittelpunkt 🐕‍🦺
Anhand von vielen Praxisbeispielen, Selbsterfahrung, Theoriebzug, Konzeptvorstellung erhielten die Teilnehmenden Einblicke. In Videoanalysen wurden Themen wie Raumgestaltung, Positionierung und das Wohl des Hundes in komplexen Settings reflektiert. Es ging darum, Bedingungen so zu gestalten, dass nicht nur Kinder profitieren – sondern auch der Hund. 🐾

Ein Wochenende voller Praxis, Tiefe und neuer Perspektiven – mit ganz viel Herz für Mensch und Tier. 💫

Danke an alle Teilnehmer:innen und an die tollen Referent*innen für diese bereichernden Tage! 🙏

*Tiergestützte Praxis in der Weiterbildung: Gemeinsam wachsen mit Chris & dem Gruppen-Kollektiv* Im Rahmen unserer Fortb...
24/09/2025

*Tiergestützte Praxis in der Weiterbildung: Gemeinsam wachsen mit Chris & dem Gruppen-Kollektiv*

Im Rahmen unserer Fortbildung planen und führen Teilnehmende eine eigene tiergestützte Praxis durch. Unterstützt werden sie dabei von Chris und dem Kollektiv der Gruppe – mit einem externen Blick von außen, der Sicherheit, Feedback und neue Impulse gibt. Die Supervisionen finden ein- bis zweimal im Monat via Zoom statt (Dauer je nach Teilnehmerzahl 1–2 Stunden).

„Der Austausch ist einfach gewinnbringend. Es ist spannend zu sehen, welche Ideen die anderen haben – mal über den Tellerrand schauen.“
„Es ist fantastisch, Rückmeldung zu bekommen. Ich hatte eine grobe Idee; durch die Begleitung nimmt sie endlich Form an. Jetzt freue ich mich auf die Durchführung.“

Interessiert an einer praxisnahen, professionellen Weiterbildung nach ISAAT-Standards? Jetzt mehr erfahren und Teil der Gruppe werden. Schreib uns gerne eine Nachricht.

Fachkraft für tiergestützte Interventionen: Wochenenden rund um Bauernhoftiere 🐄🐓🐑Im Rahmen der „Fachkraft für tiergestü...
24/09/2025

Fachkraft für tiergestützte Interventionen: Wochenenden rund um Bauernhoftiere 🐄🐓🐑

Im Rahmen der „Fachkraft für tiergestützte Interventionen“ Ausbildung haben die Teilnehmenden dieses Wochenende die Chance Wissen rund um Bauernhoftiere und zahlreiche Erfahrungen zu sammeln. Auf zwei Wochenenden verteilt, konnten je 10 Teilnehmende praxisnah lernen.

Danke für deine wertvolle Zeit, liebe Andrea , für dein Fachwissen, deine Kompetenz, deinen Erfahrungsreichtum und deine wertschätzende Art. 🙏

Die Teilnehmenden des letzten Wochenendes sind begeistert: „Das letzte Wochenende war super schön, mir hat es sehr gut gefallen. Wir haben viel über die Besonderheiten der Bauernhoftiere erfahren und selbst tolle Erfahrungen machen dürfen 😊“ „Mir hat das Wochenende sehr gut gefallen. Andrea war großartig und hat alles praxisnah vermittelt. Besonders hilfreich fand ich die Transparenz zu Finanzierung und Kosten von TGI – so hatte ich eine konkretere Vorstellung.” 💬

Morgen beginnt die zweite Gruppe – auf viele Eindrücke und Erkenntnisse! 🚀

✨ 8. Ausbildungswochenende zur Fachkraft für tiergestützte Intervention (ISAAT-akkreditiert) ✨Ein Wochenende voller Prax...
24/09/2025

✨ 8. Ausbildungswochenende zur Fachkraft für tiergestützte Intervention (ISAAT-akkreditiert) ✨

Ein Wochenende voller Praxis, Struktur und Inspiration liegt hinter uns:

🐴 Freitag & Samstag

Eine Gruppe von 10 Personen durfte im Wechsel bei Bettina spannende Einblicke in das eselgestützte Coaching gewinnen. Die Zeit bei den Eseln war ein wertvoller Ausgleich und hat uns gleichzeitig neue Perspektiven eröffnet.

Parallel dazu hat Chris im Kurhaus mit den Teilnehmenden konkrete Fälle bearbeitet – von Anamnese über SMARTe Zielplanung bis hin zu Methoden, Wirkmechanismen und Evaluation.

Am Samstag tauschten die Gruppen, sodass alle beide Seiten erleben konnten.

📚 Sonntag: Projektarbeit
Gemeinsam mit Rainer und Chris ging es an die Projektideen – konkret oder visionär, klein oder groß. Wichtig war das strukturierte Durchdenken und Planen.

💬 Rückmeldung der Teilnehmenden:
„Die individuelle Begleitung war sehr hilfreich. Es war spannend, die tiergestützte Intervention einmal so strukturiert, kleinschrittig und auf den Punkt zu durchdenken. Zugegebenermaßen auch anstrengend – aber genau das gehört zum Lernprozess dazu. Ich fühle mich jetzt gut vorbereitet, eigene Interventionen und Projekte zu planen. Die Zeit bei den Eseln war zudem ein guter Ausgleich und hat uns tolle Einblicke in das eselgestützte Coaching ermöglicht.“

🌟 Heute dürfen wir wieder ein inspirierendes Beispiel aus der Praxis mit euch teilen! 🌟Eva, Lehrerin an einer sonderpäda...
06/08/2025

🌟 Heute dürfen wir wieder ein inspirierendes Beispiel aus der Praxis mit euch teilen! 🌟

Eva, Lehrerin an einer sonderpädagogischen Schule, hat gemeinsam mit ihrer Hündin Toni die Therapiebegleithundeteam-Ausbildung (ISSAT) erfolgreich absolviert. Im Rahmen unserer Supervisionen hatten wir die Gelegenheit, sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Ein besonderes Setting, das wir heute vorstellen, zeigt, wie vielfältig die hundegestützte Förderung sein kann.

Eva hatte sich für das Setting mit dem Mädchen folgende Ziele gestetzt:

Soziale und persönliche Schlüsselkompetenzen
✨ Entscheidungsfähigkeit & Fürsorge
✨ Kreativität & Handlungsplanung
✨ Selbstwirksamkeit
✨ Körpersprache & Aussprache

Auch im Bereich Mathematik gibt es spannende Lernfelder:
🔵 Pränumerik: Farbenkenntnis
🔵 Mengen abzählen
🔵 Raumorientierung & Körperlage

Wir sind begeistert von Evas und Tonis fein abgestimmter Zusammenarbeit. Eva gelingt es in ihren Settings Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen und somit schaffen sie eine tolle Lernumgebung! 💙🐾

Du kannst der Seite auch über ihr Instagram-Konto folgen, um mehr zu sehen. Wir freuen uns auf dich!
19/07/2025

Du kannst der Seite auch über ihr Instagram-Konto folgen, um mehr zu sehen.
Wir freuen uns auf dich!

Adresse

Schillerstraße 6
Titisee-Neustadt
79822

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ani.Motion - Institut für tiergestützte Interventionen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ani.Motion - Institut für tiergestützte Interventionen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram